Dreifachführung nach JAGS-Heimsieg über Bärnbach/Köflach

Dreifachführung nach JAGS-Heimsieg über Bärnbach/Köflach

Schon nach rund 20 Minuten war das Spiel zwischen den roomz JAGS Vöslau und der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach so gut wie entschieden. Am Ende steht ein deutlicher 30:18-Heimsieg für die JAGS zu Buche. In der Tabelle der ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde stehen damit die roomz JAGS Vöslau, Sparkasse Schwaz Handball Tirol und die HSG Holding Graz punktegleich an der Spitze.

Nach einer kurzen holpriger Anfangsphase übernahmen die JAGS zusehends das Kommando und scorten vor allem durch schnelle Tore, wobei sich insbesondere Julian Riedner mehrfach erfolgreich in Szene setzen konnte. Die Deckung der Thermalstädter stand stabil, sodass es nach 15 min bereits +5 stand. Auch in den folgenden Minuten hatten die Hausherrn das Spiel fest im Griff und bauten den Vorsprung sukzessive auf ein klares 16:6 aus.

Nach der Pause ähnliches Bild mit einem zuerst durchwachsene von technischen Fehlern gekennzeichneten Start der Vöslauer und einem 3 Tore Lauf der Bärnbacher. Auch danach war das Tempo der 1.Hälfte lange Zeit nicht zu sehen. Erst gegen Ende des Spiels besannen sich die JAGs wieder ihrer Tugenden, wobei vor allem über Fabian Posch immer wieder erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Letztlich zündeten die Hausherrn nochmals den Turbo und siegten klar mit 30:18.

Spyros Balomenos, Trainer roomz JAGS Vöslau: „Unsere Leistung war überwiegend sehr ordentlich, natürlich war der klare Pausenführung für Hälfte 2 zuerst vielleicht ein kleiner Nachteil. Letztlich haben die Burschen aber zu jeder Zeit das Spiel voll im Griff gehabt und immer wieder nachgelegt. Ein hochverdienter Sieg mit vielen gelungenen Aktionen. Gratulation den Jungs.“

          

roomz JAGS Vöslau vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 30:18 (16:6)
Sa., 13. Mai 2023, 18:00 Uhr
Werfer roomz JAGS Vöslau: Fabian Posch (10), Julian Riedner (6), Lukas Kohlmaier (5), Fabian Schartel (3), Maximilian Schartel (1), Raphael Muck (1), Emil Scheicher (1), Ole-Gunnar Steinhagen (1), Christoph Barta (1), Richard Wöss (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Anton Prakapenia (4), Alexander Gollner (3), Dragan Pavlovic (3), Christian Bellina (2), Simon Kreidl (2), Jakob Mürzl (1), Markus Cichy (1), Leonhard Langmann (1), Fabian Glaser (1)
Statistiken

Bregenz vs. WESTWIEN LIVE auf ORF SPORT + und LAOLA1

Bregenz vs. WESTWIEN LIVE auf ORF SPORT + und LAOLA1

Nach der deutlichen 27:20-Auswärtsniederlage am vergangenen Wochenende, empfängt Bregenz Handball die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN am Samstag zum 2. Viertelfinalspiel. Dieses müssen die Festspielstädter erfolgreich gestalten, um ihre Chance auf das Weiterkommen zu wahren. Bei einem Heimsieg würde es am 17. Mai zu einem alles entscheidenden dritten Spiel kommen.

Das 1. Viertelfinalspiel war hart umkämpft und lange eine Partie auf Augenhöhe. Nachdem den Vorarlbergern der bessere Start gelungen ist, lieferten sich beide Mannschaften einen erbitterten Schlagabtausch. Dank sehr guter Torhüterleistungen auf beiden Seiten ging es bei einem Stand von 10:10 in die Halbzeitpause. Ein stark aufspielender Constantin Möstl war, neben einer Zunahme an technischen Fehlern, der Grund dafür, dass die Hausherren ihre Führung ab Mitte der 2. Hälfte immer weiter ausbauen und das Spiel schlussendlich für sich entscheiden konnten.

Trainer Marko Tanasković: „Ich habe es bereits mehrmals gesagt, es ist noch nichts verloren. Wir gehen konzentriert und mit erhobenem Kopf in das nächste Spiel. Wir werden von der ersten bis zur letzten Sekunde um jeden Ball kämpfen. Das Einzige, was ich von meinen Spielern verlange, ist eine bessere Wurfquote. Wir haben im ersten Spiel bereits viele Chancen kreiert, aber schlussendlich nicht genug verwandelt. Es ist das Viertelfinale, wir haben viel gearbeitet und uns gesteigert. Da wäre es schade, wenn unsere Reise bereits hier enden würde. Ich lade alle unsere Fans ein, uns wie immer zu unterstützen und bis zum letzten Moment an uns zu glauben.“

Rechtsaußen Christoph Kornexl: „Wir wollen unbedingt das Entscheidungsspiel nächste Woche. Dafür müssen wir an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und die Fehler von der zweiten Halbzeit minimieren. Mit unseren Fans im Rücken und einer geschlossenen und konzentrierten Mannschaftsleistung, freue ich mich auf einen geilen Kampf am Samstag!“

Die Mannschaft von Michael Draca konnte in dieser Saison alle bisherigen drei Begegnungen gegen die Vorarlberger gewinnen und will diese Serie fortsetzen, um in die Runde der letzten vier einzuziehen.

Andreas Dräger: "Am Samstag erwartet uns ein hart umkämpftes Spiel in einer vollen Halle. Wir sind hoch motiviert und wollen unbedingt den Halbfinaleinzug fixieren."

         

VF2: Spiel 2: Bregenz Handball vs. SG INISGNIS Handball WESTWIEN
Sa., 13. Mai 2023, 20:20 Uhr, live auf ORF Sport+ und LAOLA1
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: SG INSIGNIS Handball WESTWIEN vs. Bregenz Handball 27:20 (10:10)
ZTE HLA MEISTERLIGA Matchcenter
ZTE HLA MEISTERLIGA Ticketshop

Der Viertelfinal-Fight Linz vs. Hard LIVE auf ORF SPORT + und LAOLA1

Der Viertelfinal-Fight Linz vs. Hard LIVE auf ORF SPORT + und LAOLA1

Runde 2 im ZTE HLA Meister-PlayOff steht an: Ab 18:05 Uhr ist der ALPLA HC Hard in der Sport Mittelschule Linz Kleinmünchen zu Gast. Für die Linzer geht es darum, nach dem 1:0 im ersten Spiel am Samstag bereits das Halbfinalticket zu lösen. Das Spiel wird live auf ORF SPORT + und LAOLA1 übertragen.

Die Linzer haben mit dem 29:27-Auswärtssieg bei Cupsieger ALPLA HC Hard für die große Überraschung im 1. Viertelfinale gesorgt: Mit beherztem, kämpferischem Spiel konnten Alex Hermann & Co. das Spiel in den letzten zehn Minuten drehen. Jetzt hat man vor eigenem Publikum am Samstag die Chance, direkt das Halbfinalticket zu lösen. Allerdings haben die Harder einiges zu verlieren: Bei einer Niederlage droht den Vorarlbergern das frühe Saison-Aus.

Trainer Milan Vunjak: „Eine echte Herausforderung liegt am Samstag vor uns. Ich erwarte eine hoch motivierte Mannschaft von Hard, die alles tun wird, um die Serie auszugleichen. Es ist klar, dass wir am Samstag ein extrem schwieriges und anspruchsvolles Spiel vor uns haben. Wir müssen wieder auf Schwierigkeiten im Spiel vorbereitet sein und wissen, wie wir sie überwinden können. Wir sind entschlossen und glauben an uns selbst, dass wir den großen Favoriten erneut schlagen können.  Die Spieler trainieren die ganze Saison für diese Spiele. Wir laden alle unsere Fans ein, die Halle zu füllen, uns zu helfen und uns zum Sieg pushen.“

Hard im zweiten Viertelfinalspiel auswärts in Linz unter Zugzwang
Die Roten Teufel werden alles daransetzen, um den Linzer Matchball abzuwehren und das Entscheidungsspiel in dieser Viertelfinalserie auf nächste Woche (Mittwoch, 17. Mai, Sporthalle am See in Hard) zu vertagen. Die Jungs aus dem Ländle reisen hochmotiviert nach Linz, bereit zurückzuschlagen und so einer vorzeitigen Entscheidung zu umgehen! Seit der Einführung der Viertelfinal Best of Three Serie in der Saison 2013/14 gelang den Roten Teufeln des ALPLA HC Hard jede Saison der Einzug ins Halbfinale. Diese Serie, gilt es zu verteidigen! Bereits 2019, 2021 und 2022 stand man dabei mit dem Rücken zur Wand und entschied die Viertelfinalserie erst im entscheidenden dritten Spiel. Die Mannschaft von Chefcoach Hannes Jón Jónsson kennt diese Situation und hat sich gut darauf vorbereitet.

„Wir haben das Hinspiel gut analysiert und schauen jetzt nach vorne. Für uns ist das Duell am Samstag ein Finalspiel und es geht um alles. Das ist aber eine Situation, die wir gut kennen und die Mannschaft ist an diesen Alles-oder-nichts-Aufgaben bisher immer gewachsen. Leider müssen wir ohne Dominik Schmid auskommen, aber alle anderen Spieler sind bereit und werden die Verantwortung übernehmen. Trotz der Enttäuschung über die Heimniederlage und dem Druck haben wir eine gute Trainingswoche hinter uns. Wir fahren am Samstag motiviert nach Linz, hauen alles rein und dann werden wir sehen, ob uns das ein entscheidendes drittes Spiel bringt“, so Hannes Jón Jónsson, Cheftrainer ALPLA HC Hard.

          

VF4: Spiel 2: HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard
Sa., 13. Mai 2023, 18:05 Uhr, live auf ORF Sport+ und LAOLA1
Spiel 3 (falls notwendig): Mi., 17. Mai 2023, Uhrzeit offen
Spiel 1: ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG 27:29 (16:13)
ZTE HLA MEISTERLIGA Matchcenter
ZTE HLA MEISTERLIGA Ticketshop

Tags: ,
Bärnbach/Köflach auf der Jagd nach Auswärtspunkten

Bärnbach/Köflach auf der Jagd nach Auswärtspunkten

Am 14. Mai 2022 gab es den letzten Auswärtssieg der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach in der Meisterschaft. Knapp ein Jahr später sollen es die jungen Wilden richten und in Vöslau punkten.

Nach zwei Heimspielen geht es in Runde drei der Abstiegsrunde in die Fremde. Die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach ist bei den roomz JAGS Vöslau zu Gast. Es gilt die negative Auswärts-Serie in der Liga und gegen Vöslau zu brechen. In dieser Saison gelang den Weststeirern noch kein einziger Auswärtspunkt. Der letzte Sieg in der Ferne datiert mit 14. Mai 2022. Vielleicht gelingt ja fast auf den Tag genau ein Jahr später endlich der ersehnte Zweier in Vöslau?!

Dort war man im Rahmen der Meisterschaft bislang drei Mal zu Gast – jeweils fuhr man ohne Punkte zurück in die Steiermark. Zuletzt im ORF-Livespiel am 17. Februar mit einer 23:25-Niederlage im Gepäck. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison trennten sich die beiden Teams 25:25.

In die Abstiegsrunde gestartet sind die Niederösterreicher mit einem klaren Sieg in Graz und einer deutlichen Niederlage in Tirol. Genau umgekehrt hingegen die HSG: Heimsieg über Tirol, Heim-Pleite im Steirerderby.

Bei der HSG wackelt der Einsatz von Anton Prakapenia. Der zuletzt so treffsichere Weißrusse musste im Derby schon früh im Spiel nach einem Schlag w.o. geben. So werden wohl auch in Vöslau wieder die jungen Spieler im Rampenlicht stehen – wie schon im Derby.

„Wir wollen positive Energie in die Mannschaft, in den Verein bringen – dafür wäre ein Sieg wichtig“, so der Sportliche Leiter der HSG, Dejan Leskovsek.

          

roomz JAGS Vöslau vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 13. Mai 2023, 18:00 Uhr
ZTE HLA MEISTERLIGA Matchcenter
ZTE HLA MEISTERLIGA Ticketshop

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.