Rückrunde im EHF European Cup: Bregenz Handball begrüßt Krems im Achtelfinale

Rückrunde im EHF European Cup: Bregenz Handball begrüßt Krems im Achtelfinale

Der EHF European Cup geht mit viel Spannung, Kampf und Emotion weiter: Am vergangenen Samstag bestritten Bregenz Handball und Förthof UHK Krems das erste Achtelfinalspiel im EHF European Cup. Die Partie endete nach einem intensiven Kopf-an-Kopf-Rennen in einem 26:26 (12:12) Unentschieden. Genau eine Woche später steht nun das alles entscheidende Rückspiel an. Dafür begrüßen die Festspielstädter ihre Ligakonkurrenten Krems auf heimischem Parkett, wo Handballfans eine ähnlich mitreißende Partie erwarten können. Der Einzug in das Viertelfinale des EHF European Cups wäre sowohl für Bregenz als auch für Krems ein weiterer Meilenstein in der Vereinshistorie. Beiden Vereinen ist dies bisher nur einmal gelungen. Das Spiel kann ab 19:30 Uhr live auf ORF SPORT+ verfolgt werden!

Aufgrund der Achtelfinalspiele des ÖHB-Cups an diesem Wochenende pausiert die HLA MEISTERLIGA dieses Wochenende. Der FÖRTHOF UHK KREMS qualifizierte sich gestern mit einem 32:30 Heimsieg gegen die BT Füchse Auto Pichler als erster Vereine für das ÖHB-Cup Viertelfinale.
 

 

Achtelfinale EHF European Cup 2023/24

         

Bregenz Handball vs. FÖRTHOF UHK KREMS 
Sa., 17.02.2024, 19:30 Uhr; Handball Arena Bregenz
Live auf ORF SPORT+

Robin Kritzinger, Bregenz Handball: „Krems hat im letzten Spiel eine gute Leistung gezeigt. Wir haben leider viele gute Chancen liegengelassen und uns das Leben selbst schwer gemacht. Zum Glück hat Ralf stark aufgespielt und viele Bälle weggenommen. So eine Leistung werden wir am Samstag wieder brauchen. Krems trifft heute im ÖHB Cup auf die Füchse. Es ist das dritte Spiel innerhalb von nur einer Woche. Das Spiel wird ihnen sicherlich an die Substanz gehen und uns vielleicht einen Vorteil verschaffen. Wir haben spielfrei und können uns diese Woche voll und ganz auf das Rückspiel konzentrieren. Am Samstag werden wir alles geben und wollen dann mit unseren Fans im Rücken den Einzug in das Viertelfinale fixieren. “

Kenan Hasecic, FÖRTHOF UHK KREMS: Wir haben am Samstag mit Kampf eine gute Leistung abgeliefert! Nur müssen wir unsere Wurfausbeute verbessern. Ich bin aber guter Dinge, dass wir beim Rückspiel in Bregenz wieder eine stabile Deckung stellen. Damit haben wir eine sehr gute Chance auf den Einzug ins Viertelfinale des EHF European Cups!

fensterversand.at Kopf der Woche: Christoph Neuhold

fensterversand.at Kopf der Woche: Christoph Neuhold

Christoph Neuhold konnte in der 15. Runde mit 10 Toren maßgeblich zum Sieg der BT Füchse Auto Pichler gegen den FÖRTHOF UHK KREMS beitragen. Nachdem die Füchse letztes Jahr noch das Viertelfinale verpasst haben, liegen sie aktuell auf dem 3. Platz des Grunddurchgangs und damit auf bestem Wege sich für das Play-off zu qualifizieren. Im Interview redet Christoph Neuhold unter anderem über die Erfolgsfaktoren: 


Gratulation zu deiner Leistung im letzten Spiel! Mit 10 Toren hattest du maßgeblich Anteil an eurem Sieg gegen FÖRTHOF UHK KREMS

Was macht aus deiner Sicht den Erfolg in dieser Saison aus, vor allem auch im Vergleich zur letzten?

Dankeschön. Wir haben im Vergleich zur letzten Saison einen jüngeren Kader. Die neuen Spieler die zu uns gestoßen sind konnten sich schnell integrieren, weshalb wir gleich zu Beginn gut starten konnten. Wir spielen dieses Jahr einen schnelleren Handball, sowohl nach vorne als auch nach hinten. Ich denke das ist der wesentlichste Unterschied zur Vorsaison.

Wohin kann die Reise noch gehen?

Wo die Reise hingeht ist schwer Abzuschätzen. Leider haben wir im Verlauf der Saison auf einige Spieler Verletzungsbedingt verzichten müssen. Aber nichts desto trotz wollen wir immer das Maximum aus uns rausholen. Wie weit es gehen wird ist aktuell schwer zu sagen.

Zu deinem persönlichen Werdegang: Du bist 2022 zurück in deine Heimat gekommen, sind die BT Füchse deine letzte Station oder hast du noch einmal Wechselambitionen?

Ob die BT Füchse meine letzte Station sein werden kann ich noch nicht sagen, dass wird die Zukunft zeigen. Bis mein Vertrag ausläuft liegt mein ganzer Fokus bei den BT Füchsen und danach wird man sehen wo es für mich weiter geht.
Schwaz qualifiziert sich für Viertelfinale! - Unentschieden im European Cup zwischen KREMS & Bregenz!

Schwaz qualifiziert sich für Viertelfinale! - Unentschieden im European Cup zwischen KREMS & Bregenz!

Im letzten TV-Duell des 15. Spieltags standen sich die HC LINZ AG und Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball auf krone.tv gegenüber. Die Tiroler bewiesen erneut ihre Klasse und nahmen nach einem 33:27 (16:16) Sieg nicht nur zwei Punkte mit nach Hause, sondern qualifizierten sich als erster Verein fix für das Viertelfinale! Die HSG XenTiS Bärnbach/Köflach gewann das Kellerderby gegen den UHC Speed Connect Hollabrunn knapp mit 26:24 (14:13), feierte damit seinen zweiten Saisonsieg und gab die rote Laterne an die Niederösterreicher ab. Die roomz JAGS Vöslau und ALPLA HC Hard trennen sich im abschließenden Spiel des Abends mit einem Unentschieden.

Im EHF European-Cup teilten die Ligakonkurrenten FÖRTHOF UHK KREMS und Bregenz Handball sich nach einem wahren 26:26 (12:12) Krimi die Punkte. Somit ist beim Rückspiel am kommenden Samstag noch alles offen.

Bärnbach/Köflach feiert zweiten Saisonsieg!
Im Kellerduell zwischen dem UHC Speed Connect Hollabrunn und die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach erwischten die Gastgeber den besseren Start der Partie und können sich auf heimischer Platte zeitweise eine Führung von +4-Toren erspielen, die dann jedoch bis zur Halbzeitpause schmilze(14:13). Auch der Anfang des zweiten Durchgangs gehörte den Niederösterreichern, bis die Gäste sich zurückkämpften und mit einer 5-0 Serie in der Schlussphase das Spiel sogar drehen konnten! Bärnbach/Köflach gewann das Kellerderby mit einem knappen 26:24 und feierte damit den zweiten Saisonsieg!

Schwaz siegt munter weiter!
Die Sparkasse Schwaz Handball Tirol stand im heutigen krone.tv Liveduell der HC LINZ AG gegenüber. Trotz anfänglichem Rückstand der Gastgeber, erzielten sie rechtzeitig vor der Halbzeit noch den Ausgleich zum 16:16. Den Schwung behielten sie auch in Hälfte zwei bei und brachten den Spitzenreiter ins Schwitzen. Erst in der Endphase sorgten die Tiroler für klare Verhältnisse und bauten nach einem 33:27 Sieg erneut die Tabellenführung aus und sind damit schon sieben Runden vor Ende des Grunddurchgangs fix für das Viertelfinale qualifiziert.

Vöslau und Hard teilen sich Punkte!
Die Begegnung zwischen Tabellenzweiten ALPLA HC Hard und der roomz JAGS Vöslau schien die ersten 15 Minuten recht ausgeglichen, bis die Hausherren jedoch die Kontrolle abgaben und Hard mit einem 5:0-Lauf davon ziehen konnte. Nach der Halbzeit und einem Zwischenstand von 17:12 aus Sicht der Gäste, begann die Aufholgjagd der Gastgeber. Eine 5:0-Serie brachte sie schließlich zurück auf Kurs und die Partie endete nach einem offenen Schlagabtausch schließlich in einem ausgeglichenen 26:26. Richy Wöss sorgte dabei mit seinem Tor in letzter Sekunde für den Ausgleich der roomz JAGS Vöslau. 

Unentschieden im EHF European Cup!
Im ersten EHF European Cup Achtelfinalspiel traf Bregenz Handball heute auswärts auf Ligakonkurrent Förthof UHK Krems. Dank eines stark aufspielenden Ralf Patrick Häusle fanden die Festspielstädter gut in die Partie und lagen in der ersten Halbzeit über weite Strecken in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause gelang den Niederösterreichern trotzdem der Führungswechsel. Bei einem 12:12-Unentschieden ging es dann in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte blieb es weiter spannend. Am Ende konnte keine der Mannschaften die Partie für sich entscheiden und das Spiel endete 26:26. Damit ist beim Rückspiel am kommenden Samstag in Bregenz, (ab 19:30 Uhr live auf ORF SPORT+)  für beide Teams alles möglich.
 

15. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

       

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 24:26 (14:13)
Sa., 10.02.2024, 18:00 Uhr; Weinviertelarena

Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Wolfgang Filzwieser 29% (10/35), Matej Galina (7), Julian Pratschner (4), Karlo Kligl (3), Tilen Grobelnik (3), Tobias Parzer (2), Goran Vuksa (2)​​​​​, Kristof Gal (1), Juraj Briatka (1), Felix Irlacher (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Adin Jasarevic 50% (2/4), Denis Strasek 35% (12/34), Petar Lulic (6), Robert Weber (5), Domen Knez (5), Josip Grbavac (4), Toni Perkusic (2), Alexander Gollner (1), Anton Prakapenia (1), Leonhard Langmann (1), Kristian Beciri (1)

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Ein klassischer Selbstfaller. Wir haben in der crunchtime einfach zu viele Fehler gemacht und so die Partie noch aus der Hand gegeben."

Robert Weber, Spieler HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: "Wir haben geduldig auf unsere Chancen gewartet und diese genutzt."

Statistiken

     

HC LINZ AG vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 27:33 (16:16)
Sa., 10.02.2024, 19:30 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz

Werfer HC LINZ AG: David Zwicklhuber 14% (5/36), Stefan Weinmann 0% (0/1), Lucijan Fizuleto (8), Mislav Grgic (6), Jadranko Stojanovic (5), Nicolas Paulnsteiner (4), Elmar Böhm (2), Silas Wiesinger (1), Jakob Kropf (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Tobias Alber 0% (0/1), Aliaksei Kishou 21% (6/28), Boris Tanic 60% (6/10), Tobias Grothues (7), Filip Peric (6), Sebastian Spendier (5), Samuel Kofler (5), Petar Medic (4), Alexander Wanitschek (2), Lukas Prader (1), Thomas Kandolf (1), Anton Lamesic (1), Michael Miskovez (1)

Klemens Kainmülle, HC LINZ AG: „Gratulation an Schwaz. Wir haben ein gutes Spiel geliefert. Am Ende haben wir uns leider durch Fehler selbst um die Punkte gebracht und es ist uns ein wenig die Luft ausgegangen. Heute hat es leider nicht gereicht, aber das nächste Mal sind wir bereit und können sicher noch den einen Schritt mehr gehen."

Thomas Kandolf, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir hatten am Anfang gewaltig Probleme mit der offensiven Linzer Deckung, sind damit nicht zurecht gekommen. Aber wir hatten nie Angst, dass wir die Partie verlieren, so viel Selbstvertrauen haben wir uns mittlerweile aufgebaut. In der Schlussphase sind wir dann mit viel Kampf ins Spiel zurückgekommen."

Statistiken

 

roomz JAGS Vöslau vs. ALPLA HC Hard 12:17 (26:26)
Sa., 10.02.2024, 20:00 Uhr; Anemonenseehalle
Werfer roomz JAGS Vöslau: Richard Wöss (5), Moritz Doblhoff-Dier (4), Raphael Muck (4), Jonas Dell (3), Fabian Posch (3), Lukas Nikolic (2), Marian Teubert (2), Romas Kirveliavicius (2), Fabian Schartel (1)
Werfer ALPLA HC Hard:  Ante Tokic (12), Dejan Babic (6), Nikola Stevanovic (2), Karolis Antanavicius (2), Luca Raschle (2), Jakob Achilles (1), Constantin Möstl (1)

Dominik Schmid, Kapitän ALPLA HC Hard: „Wir spielen eine gute erste Halbzeit, sind voll dabei und es läuft sehr viel für uns. Gutes, schnelles Angriffsspiel nach vorne und hinten stehen wir auch gut. Mit Beginn der zweiten Halbzeit kommt ein Bruch und wir schaffen es nicht, an unserem Angriffsspiel aus Hälfte eins anzuknüpfen. Unsere vielen Eigenfehler lassen Vöslau immer näher herankommen. Wir probieren viel im Angriff, aber es will einfach nicht klappen, so wird es eng. Wir hauen nochmals alles rein, kämpfen und haben kurz vor Spielende die Chance auf plus 2, das will uns aber nicht gelingen. So nutzt Vöslau den letzten Angriff zum Ausgleich. Natürlich sind wir enttäuscht, heute einen Punkt hergegeben zu machen. Aber es nützt nichts, wir werden die Fehler genau analysieren – weiter geht’s.“

Statistiken

Achtelfinale EHF European Cup 2023/24

   

FÖRTHOF UHK KREMS vs. Bregenz Handball 26:26 (12:12)
Sa., 10.02.2024, 18:30 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf ORF.SPORT+ 

Markus Rinnerthaler, Trainer Bregenz Handball: „Die Mannschaft hat heute einen starken Kampf abgeliefert. Drei Spiele innerhalb von einer Woche zu bestreiten, ist alles andere als leicht. Vor allem Ralf hat heute eine überragende Leistung gezeigt. Wir schauen nach vorne und freuen uns schon auf das Rückspiel am kommenden Samstag.“
 

Bereits gespielt:


  

HC FIVERS WAT Margareten vs. Bregenz Handball 34:28 (16:14)
Di., 06.02.2024, 19:30 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 25% (8/32), Jan David 56% (5/9), Jakob Nigg (10), Marin Martinovic (6), Marc-Andre Haunold (6), Eric Damböck (5), Leander Brenneis (3), Fabian Glätzl (3), Florentin Dvorak (1)
Werfer Bregenz Handball: Ralf Patrick Häusle 15% (4/26), Jan Kroiss 21% (3/14), Tobias Wagner (9), Matic Kotar (6), Luca Munzinger (4), Markus Mahr (3), Robin Kritzinger (2), Sebastian Burger (2), Andreas Schröder (2)
Statistiken

   

BT Füchse Auto Pichler vs. FÖRTHOF UHK KREMS 36:31 (18:15)
Mi., 07.02.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Leo Nikolic 25% (6/24), J. Mitterdorfer 0% (0/4), Urh Brana 18% (2/11), Christoph Neuhold (10), Raul Santos (9), Martin Breg (6), Tilen Kosi (5), Marko Karaula (3), Denis Skrinjar (2), Adel Rastoder (1)
Werfer FÖRTHOF UHK Krems: Lukas Paolo Domevscek 41% (9/22), Thomas Eichberger 18% (5/28), Marko Simek (7), Stephan Wiesbauer (6), Kenan Hasecic (5), Tim Rozman (5), Tobias Auß (2), Benedikt Rudischer (2), Wilhelm Jelinek (2), Paul Hofmann (1), Daniel Dicker (1)
Statistiken

    

HSG Holding Graz vs. SC kelag Ferlach 25:23 (13:10)
Fr., 09.02.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 23% (7/30),  Srdjan Predragovic (5), Joszef Albek (5), Paul Offner (5), Djordje Pisaric (5), Lukas Schweighofer (3),Thomas Scherr (1), Florian Schimmel (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 28% (5/18), Michal Martin Konecny 31% (5/16), Mathias Rath (6), Jure Kocbek (5), Adonis Gonzalez-Martinez (4), Patrick Leban (3), Mladan Jovanovic (2), Simon Knapp (1), Nico Sager (1), Florian Ploner (1)
Statistiken
 

Graz feiert Heimerfolg gegen Ferlach!

Graz feiert Heimerfolg gegen Ferlach!

Im Heimspielauftakt der HSG Holding Graz empfing das Team von Rene Kramer in Runde 15 der HLA MEISTERLIGA den SC kelag Ferlach. Trotz eines besseren Starts der Gäste, drehten die Grazer noch vor der Pausensirene das Spiel in eine 13:10 Führung. Nach dem anfänglichen Rückstand kämpften sich die Kärntner in einem offenen Schlagabtausch zurück und glichen immer wieder aus. Die Spannung hielt sich bis zum Schluss - die HSG Holding Graz behaupte sich letztlich und verbuchte mit einem knappen 25:23 Heimerfolg zwei wichtige Punkte. 

Morgen empfängt der HC LINZ AG im krone.tv-Livespiel Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Im Kellerderby treffen der UHC Speed Connect Hollabrunn und die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach aufeinander und die roomz JAGS Vöslau duellieren sich mit dem ALPLA HC Hard.

15. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

    

HSG Holding Graz vs. SC kelag Ferlach 25:23 (13:10)
Fr., 09.02.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 23% (7/30),  Srdjan Predragovic (5), Joszef Albek (5), Paul Offner (5), Djordje Pisaric (5), Lukas Schweighofer (3),Thomas Scherr (1), Florian Schimmel (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 28% (5/18), Michal Martin Konecny 31% (5/16), Mathias Rath (6), Jure Kocbek (5), Adonis Gonzalez-Martinez (4), Patrick Leban (3), Mladan Jovanovic (2), Simon Knapp (1), Nico Sager (1), Florian Ploner (1)

Paul Offner, HSG Holding Graz: „Das war heute ein unglaublicher Kampf mit dem glücklicheren Ende für uns. Auch wenn wir uns im Angriff schwer getan haben, haben wir heute eine super Deckung hingestellt. Ich freue mich über diesen starken Sieg.“

Matthias Rath, SC kelag Ferlach: „Das war heute ein sehr körperlichbetontes Spiel mit einem Haufen 2-Minuten-Strafen. Wir waren heute mit dem Kopf nicht wirklich da , ich muss ehrlich sagen, wir hätten uns den Sieg heute nicht verdient. Die Leistung von Graz war heute auch nicht die beste, aber am Ende haben sie mehr gekämpft.“

Statistiken

       

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 10.02.2024, 18:00 Uhr; Weinviertelarena

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

     

HC LINZ AG vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 10.02.2024, 19:30 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz

Liveticker & Statistiken
Live auf krone.tv & fan.at/hla
 

 

roomz JAGS Vöslau vs. ALPLA HC Hard
Sa., 10.02.2024, 20:00 Uhr; Anemonenseehalle
Liveticker & Statistiken

Achtelfinale EHF European Cup 2023/24

   

FÖRTHOF UHK KREMS vs. Bregenz Handball
Sa., 10.02.2024, 18:30 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf ORF.SPORT+ 

Bereits gespielt:


  

HC FIVERS WAT Margareten vs. Bregenz Handball 34:28 (16:14)
Di., 06.02.2024, 19:30 Uhr; SH Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 25% (8/32), Jan David 56% (5/9), Jakob Nigg (10), Marin Martinovic (6), Marc-Andre Haunold (6), Eric Damböck (5), Leander Brenneis (3), Fabian Glätzl (3), Florentin Dvorak (1)
Werfer Bregenz Handball: Ralf Patrick Häusle 15% (4/26), Jan Kroiss 21% (3/14), Tobias Wagner (9), Matic Kotar (6), Luca Munzinger (4), Markus Mahr (3), Robin Kritzinger (2), Sebastian Burger (2), Andreas Schröder (2)
Statistiken

   

BT Füchse Auto Pichler vs. FÖRTHOF UHK KREMS 36:31 (18:15)
Mi., 07.02.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Leo Nikolic 25% (6/24), J. Mitterdorfer 0% (0/4), Urh Brana 18% (2/11), Christoph Neuhold (10), Raul Santos (9), Martin Breg (6), Tilen Kosi (5), Marko Karaula (3), Denis Skrinjar (2), Adel Rastoder (1)
Werfer FÖRTHOF UHK Krems: Lukas Paolo Domevscek 41% (9/22), Thomas Eichberger 18% (5/28), Marko Simek (7), Stephan Wiesbauer (6), Kenan Hasecic (5), Tim Rozman (5), Tobias Auß (2), Benedikt Rudischer (2), Wilhelm Jelinek (2), Paul Hofmann (1), Daniel Dicker (1)

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.