Zwei Neuverpflichtungen bei den JAGS

Zwei Neuverpflichtungen bei den JAGS

 
Die Kaderplanung der roomz JAGS Vöslau schreitet voran! Die Niederösterreicher verpflichteten mit Jonas Dell und Jan Kovacec zwei neue Spieler! Kreisspieler Dell wurde beim Bergischen HC ausgebildet und spielte zuletzt bei den Limburg Lions in den Niederlanden. Kovacec spielte unter anderem für RD LL Grosist Slovan.
 
Zusätzlich wurden die Verträge mit Julian Riedner, Boris Ilov und Raphi Muck verlängert.
 
NÖ-Derby live auf krone.tv! - Fernduell um Tabellenspitze zwischen Hard und Schwaz!

NÖ-Derby live auf krone.tv! - Fernduell um Tabellenspitze zwischen Hard und Schwaz!

Bereits morgen Abend starten die Teams der HLA MEISTERLIGA mit vier Partien in den 17. Spieltag, der am Mittwoch Abend mit weiteren zwei Duellen abgeschlossen wird. Dabei können alle Handballfans sich morgen auf das NÖ-Derby zwischen der UHC Speed Connect Hollabrunn und dem FÖRTHOF UHK KREMS live um 19:30 Uhr auf krone.tv freuen! Bregenz Handball strebt an auswärts gegen die HSG Holding Graz den dritten Tabellenplatz zu erkämpfen, während die BT Füchse Auto Pichler diesen im Duell gegen die FIVERS verteidigen möchte. Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol begrüßt am Mittwoch die roomz JAGS Vöslau, die in den letzten beiden Partien überraschen konnte. Den Abschluss macht das Spiel zwischen dem ALPLA HC Hard und der noch in diesem Jahr  ungeschlagenen HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach.

Kann Bregenz den dritten Tabellenplatz erkämpfen?
Nach dem Sieg der Bregenzer gegen die BT Füchse Auto Pichler in 16. Runde, geht es am 17. Spieltag in die Steiermark zur HSG Holding Graz, wo die Gäste sich mit einem erneuten Sieg den dritten Tabellenplatz erkämpfen wollen. Die Grazer mussten zuletzt ohne Punkte aus KREMS heim fahren und sind somit umso hungriger auf zwei Punkte im dieswöchigen Heimspiel.

FIVERS auswärts bei BT Füchsen gefordert
Die HC FIVERS WAT Margareten gastieren am morgigen Abend bei den BT Füchsen Auto Pichler. Nach der letzten Niederlage der Hausherren, wollen sie die Heimmacht nutzen und wieder voll anschreiben, um so den dritten Tabellenplatz zu wahren. Für die Wiener, die derzeit drei Plätze unter den Steirern rangieren, könnte ein Sieg der zweite Erfolg des Jahres bedeuten.

Tabellennachbarn treffen in Linz aufeinander
Für den SC kelag Ferlach geht die 17. Runde der HLA MEISTERLIGA bei der HC LINZ AG weiter. Die Tabellennachbarn, die momentan mit drei Punkten Unterschied auf Platz 7 und 8 stehen, streben einen Sieg als ihr klares Ziel an. Für die Hausherren wäre es der erste Sieg des Jahres, Ferlach hingegen konnte bereits zwei mal punkten.

NÖ-Derby live auf krone.tv!
Tabellenschlusslicht UHC Speed Connect Hollabrunn empfängt im NÖ-Derby am Dienstag den FÖRTHOF UHK KREMS. Die Kremser wollen nach dem letzten Heimspiel nun auch auswärts zwei Punkte entführen und sich damit in der Top 5 der Tabelle halten. Für die Gastgeber wäre ein Erfolg der zweite Saisonsieg!

Vöslau zu Gast bei Tabellenführer Schwaz
Nach der gestrigen ersten Saisonniederlage der Sparkasse Schwaz Handball Tirol im Heimspiel gegen den ALPLA HC Hard, treffen die Tiroler am Mittwoch Abend im erneuten Heimspiel auf die roomz JAGS Vöslau. Die Niederösterreicher überzeugten zuletzt mit einem 36:34 Sieg gegen die FIVERS und wollen sich auch in Runde 17 behaupten - die Hausherren hingegen sind entschlossen den Kopf nicht hängen zu lassen und wollen mit ihrer gewohnten Topform zurückkehren und vor heimischem Publikum siegen. 

Erobert Hard die Tabellenspitze?
Bärnbach/Köflach steht im letzten Spiel den roten Teufeln des ALPLA HC Hard gegenüber. Beide Mannschaften sind nach den letzten Partien positiv auf den nächsten Spieltag gestimmt und nehmen den Schwung mit um weitere Punkte auf dem Tabellenkonto zu verbuchen. Mit einem Sieg der Gastgeber, abgesehen vom Spielausgang ihrer Konkurrenten Schwaz, könnte es ihnen gelingen die Tabellenspitze zu erobern.

17. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

    

HSG Holding Graz vs. Bregenz Handball
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Lukas Schweighofer, Spieler HSG Holding Graz: „Bregenz Handball verfügt über einen starken Kader, mit Wagner haben sie wohl den stärksten Kreis der Liga und auch sonst sind sie sowohl im Aufbau, als auch im Tor top besetzt. Noch so eine Niederlage, wie letzten Dienstag, wird sich das Team nicht gefallen lassen, wir erwarten uns daher ein deutlich schwereres Spiel, bei dem wir aber am Ende klar als Sieger vom Platz gehen möchten.“

Claudio Svečak, Spieler Bregenz Handball: „Nach dem Spiel gegen die Füchse treten wir mit vollem Selbstbewusstsein die Reise nach Graz an. Wir wollen eine Reaktion zu letzter Woche zeigen und uns bei den Grazern revanchieren, um mit zwei Punkten im Gepäck die Rückreise antreten zu können.“

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HC FIVERS WAT Margareten
27.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Trofaiach
Liveticker & Statistiken

Denis Skrinjar, Spieler BT Füchse Auto Pichler„Wir haben die für uns sehr bittere und vermeidbare Niederlage in Bregenz gleich abgehakt und den Blick nach vorne gerichtet. Es geht ja Schlag auf Schlag weiter. Wir haben jetzt ein sehr schweres Heimspiel gegen die Fivers. Das ist eine sehr wichtige Partie für uns! Wir wollen unbedingt punkten und unseren Platz in den Top3 verteidigen. Aber es wird natürlich wieder sehr schwer, zumal wir nach wie vor sehr viele Angeschlagene und Verletzte haben. Aber wir werden wieder alles geben und ich hoffe wir können am Dienstag mit der Unterstützung unserer Fans über 60 Minuten eine gute Performance abliefern und die Punkte im Fuchsbau behalten!"

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten„Wenn du daheim gegen Vöslau verlierst, dann wird es bei einem Auswärtsspiel bei den BT Füchsen nicht einfacher. Ich weiß, dass wir das Potenzial haben, jedes Team in Österreich zu bezwingen. Dazu müssen wir dieses Potenzial aber auch abrufen. Die Füchse gehen als Favorit ins Spiel, da braucht man nur auf die Tabelle schauen. Wir müssen an uns glauben, unsere Chancen nützen und alle aufbieten, was wir draufhaben. Dann haben wir eine Chance gegen die Füchse und gegen alle anderen auch.“  

      

HC LINZ AG vs. SC kelag Ferlach
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Mit Ferlach kommt ein sehr gefährliches Team. Eine Mannschaft voller guter Spieler unter der Führung von Leban wird für uns eine sehr große Aufgabe darstellen.“

        

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. FÖRTHOF UHK KREMS
Di., 27.02.2024, 19:30 Uhr; Weinviertelarena 
Liveticker & Statistiken
Live auf krone.tv & fan.at/hla
 

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn:  "Wir haben gewusst, dass wir vor einer schweren Saison stehen. Dass es so mühsam werden wird, weitere Punkte zu sammeln, hätten wir allerdings nicht erwartet. Wir spielen zwar zumeist sehr gefällig, können das Niveau aber nicht über sechzig Minuten aufrechterhalten. Auch wenn wir als Heimmannschaft gegen den oftmaligen Meister klarer Außenseiter sind, müssen wir dennoch all unser Herzblut auf die Platte legen und uns hoffentlich endlich einmal für unsere Leidenschaft belohnen. Warum soll das nicht auch gegen einen Titelfavoriten wie Krems gelingen."

Tine Gartner, FÖRTHOF UHK KREMS: „Wir haben eine anstrengende Woche und zwei Spiele vor uns, mit welchen wir unsere Position in der Tabelle noch verbessern können. Ich erwarte in Hollabrunn ein hartes Spiel und einen hoch motivierten Gegner. Die Fans können sich definitiv auf ein waschechtes Derby freuen! Am Freitag kommt dann Linz nach Krems. Die Oberösterreicher sind immer ein sehr unangenehmer Gegner. Wir wünschen uns wieder eine volle Halle und natürlich zwei weitere Punkte mit unseren Fans!

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. roomz JAGS Vöslau
Mi., 28.02.2024, 18:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Das war ein super HLA-Spiel am Sonntag gegen Hard. Wir haben uns lange auf Augenhöhe bewegt, toll gefightet. Letztendlich haben wir den einen oder anderen Abpraller zu viel nicht bekommen und zu viele gut herausgespielte Chancen nicht nutzen können. Wir müssen mit der ersten Niederlage leben, das können wir aber denke ich auch, weil wir dennoch eine gute Leistung abgerufen haben. Daran wollen wir anknüpfen und eine starke Leistung braucht es auch am Mittwoch gegen Vöslau. Die haben die Fivers geschlagen, davor einen Punkt gegen Hard geholt und uns das Leben im Cup-Achtelfinale schwer gemacht. Das wird eine komplizierte Aufgabe. Die Tabellensituation sagt überhaupt nichts über die Stärke von Vöslau aus. Wir wollen alles daransetzen, die nächsten zwei Punkte einzusammeln und eine neue Miniserie zu starten. Wir werden unsere Schlüsse aus dem Hard-Spiel ziehen und wissen, was wir verbessern wollen.“

Fabian Schartel, Kapitan roomz JAGS Vöslau: „Wir haben im letzten Spiel gezeigt, was bei einer sehr guten Mannschaftsleistung möglich ist und waren auch zuletzt im Cup in Schwaz bis zum Ende der regulären Spielzeit gleich auf. Zugleich wissen wir, dass Schwaz eine der besten Mannschaft hat und uns alles abverlangen wird, wollen wir etwas mitnehmen. Letztlich wird es bei diesem dichten Programm wohl auch auf die Tagesverfassung ankommen. Wir gehen jdenfalls mit viel Selbstvertrauen in das Match und wollen unbedingt punkten.“

  

ALPLA HC Hard vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Mi., 28.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Liveticker & Statistiken

Live auf fan.at/hla

Luca Raschle, Spieler ALPLA HC HARD: „Mit dem Heimspiel gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach wartet am Mittwoch bereits das nächste brandgefährliche Spiel auf uns. In der Hinrunde hatten wir damals auswärts gerade nochmals Glück gehabt und die Partie letztlich mit +1 für uns entschieden. Bärnbach/Köflach hat die letzten drei Spiele gewonnen. Vergangenes Wochenende setzten sie sich zu Hause gegen Linz souverän mit einer 6-Tore Führung durch. Wir müssen uns sicher nicht verstecken zu Hause mit unseren Fans im Rücken. Aber wir müssen mit Vollgas an das Spiel herangehen, denn leicht wird es auf keinen Fall. In der Liga gibt es keine leichten Gegner mehr.“

Aktuelle Tabelle HLA MEISTERLIGA
 RangMannschaftBegegnungenS  U  NTorePunkte
  1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 16 11 4 1 500:448 26
  2 ALPLA HC Hard 16 11 3 2 503:436 25
  3 BT Füchse Auto Pichler 16 11 0 5 501:486 22
  4 Bregenz Handball 16 9 3 4 487:465 21
  5 Förthof UHK Krems 16 9 1 6 488:491 19
  6 HC FIVERS WAT Margareten 16 8 1 7 532:499 17
  7 HC LINZ AG 16 8 1 7 475:468 17
  8 SC kelag Ferlach 16 6 1 9 456:468 13
  9 roomz JAGS Vöslau 16 4 4 8 464:478 12
  10 HSG Holding Graz 16 4 0 12 428:473 8
  11 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 16 3 2 11 396:448 8
  12 UHC Speed Connect Hollabrunn 16 1 2 13 400:470 4
Nachruf Hansjörg Füssinger

Nachruf Hansjörg Füssinger

Am 22. Februar 2024 verstarb Hansjörg Füssinger im Alter von 63 Jahren.

Hansjörg hat im österreichischen Handball viel erlebt und diesen aktiv in unterschiedlichen Rollen gestaltet.

Sein Weg zum ersten Harder Nationalspieler begann als 12-jähriger in Hard beim damaligen ATSV und er konnte hier bereits wenig später Staatsmeister werden. Nach einigen Jahren mit Hard in der Württembergliga zog es ihn im Alter von 23 Jahren nach Innsbruck zum ATSVI. Dort erreichte er den Aufstieg in die höchste Spielklasse und entwickelte sich zum Nationalspieler und Kapitän der Mannschaft. Eine Verletzung verhinderte die Teilnahme an der B-WM in Frankreich. Gegen Ende der aktiven Karriere war Hansjörg noch 2 Jahre als Spieler beim B-Ligisten TS Wörgl im Einsatz.

Dann gab es eine Pause vom Handball, aber bedingt durch die Kinder wurde Hansjörg als Jugendtrainer aktiv und initiierte die Gründung des UHT Telfs Meinhardinum im Jahr 2002.

2007 kam dann die Übernahme der sportlichen Leitung und Geschäftsführung beim Alpla HC Hard. Nach 7 Jahren in der operativen Leitung erfolgte 2014 der Wechsel in die strategische Führung als Aufsichtsrat Sport. In dieser Funktion war er bis 2023 tätig. In seiner Zeit als Geschäftsführer, sportlicher Leiter und dem für Sport zuständigen Aufsichtsratsmitglied kann Hansjörg Füssinger auf eine sehr erfolgreiche Bilanz zurückblicken: 6x Österreichischer Meister, 4x ÖHB-Cup Sieger, 3x SUPERCUP Sieger und das Erreichen des EC-Finales. Auch an der Ausrichtung der Jugend-Europameisterschaften in Hard im Jahr 2012, zusammen mit dem Österreichischen Handballbund und Bregenz Handball, war Hansjörg maßgeblich beteiligt.

Ausgezeichnet hat Hansjörg speziell, dass er immer bereit war Verantwortung zu übernehmen. Dies hat er unter anderem in der Rolle als Vize-Präsident der HLA (bis 2011) gemacht. Aber vor allem auch in seiner Art als hervorragender Netzwerker bei der Neuaufstellung des Vorarlberger Handballverbands VHV 2017 und in der Übernahme der Rolle als Präsident. In dieser Rolle war Hansjörg dann bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheidens 2022 aktiv. Sein Mut und seine Ideen führten dazu, dass das Länderspiel Österreich – Spanien in der ausverkauften Dornbirner Messehalle durchgeführt werden konnte aber auch, dass die ersten Online-Trainerausbildungen in der Corona-Zeit im deutschsprachigen Raum stattfanden.

Verantwortung hat er auch in anderen Bereichen übernommen und war als Gemeinderat in Mieming / Tirol aktiv. Und vor allem als Firmengründer und Unternehmer mit seiner Firma Softdent.

Bis vor wenigen Tagen hat er noch aktiv im  Nachwuchsschiedsrichterkonzept in der Halle mitgeholfen - und wollte hier weiter unterstützen.

Familie war Hansjörg immer sehr wichtig und der überraschende Abschied fand im Kreis der Familie statt.

Er hinterläßt seine Frau Andrea, die Kinder Tanja, Nina und Fabian sowie die geliebten beiden Enkel.

Mit Hansjörg Füssinger verabschieden wir einen Macher und Netzwerker, aber auch einen Familienmenschen und tollen Freund.

Unser Beileid und unsere Gedanken gelten seiner Familie und seinen engsten Angehörigen. ߖ䦬t;/p>

ALPLA HC Hard knackt Festung von Spitzenreiter Schwaz und stoppt die Erfolgsserie!

ALPLA HC Hard knackt Festung von Spitzenreiter Schwaz und stoppt die Erfolgsserie!

Der 16. Spieltag der HLA MEISTERLIGA wurde mit dem ORF SPORT+ Spitzenspiel zwischen der Sparkasse Schwaz Handball Tirol und dem ALPLA HC Hard am heutigen Abend beendet. Nach einem intensiven offenen Schlagabtausch und wechselnden Führungen in den ersten 25 Minuten, gelang es den roten Teufeln sich zur Halbzeitpause einen knappen Vorsprung von 14:12 zu erspielen.  Die Gäste bauten bereits zu Beginn der zweiten Hälfte die Führung weiter aus. Die noch bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter kämpften bis zum Schluss, mussten sich aber letztlich zum ersten Mal in der Saison 2023/24 mit einem 26:30 geschlagen geben. Damit verkürzen die Harder den Rückstand auf die Tiroler auf einen Punkt. 

16. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24


  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. ALPLA HC Hard 26:30 (12:14)
So., 25.02.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Schwaz-Ost

Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Aliaksei Kishou 30% (6/20), Boris Tanic 24% (5/21), Emanuel Petrusic (5), Sebastian Spendier (4), Johannes Demmerer (3), Samuel Kofler (3), Lukas Prader (2), Thomas Kandolf (2), Filip Peric (2), Michael Miskovez (2), Aliaksei Kishou (2), Petar Medic (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Constantin Möstl 35% (14/40), Dejan Babic (7), Ante Tokic (6), Dominik Schmid (5), Nico Schnabl (4), Karolis Antanavicius (2), Luca Raschle (2), Ivan Horvat (2), Lukas Fritsch (2)

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir wussten, dass dieser Tag mal kommen würde, und heute hat es eben die erste Niederlage gegeben. Aber mir ist wichtig, dass die Mannschaft super gekämpft und alles gegeben hat, wir haben wohl das beste Saisonspiel in der HLA MEISTERLIGA bislang erlebt. Das waren zwei Spitzenmannschaften auf Augenhöhe. Die Osthalle hat gebebt. Wir haben es in vielen Aktionen gut gelöst, hatten sicher bei der einen oder anderen Aktion Pech und nicht das nötige Wurfglück, wenn man etwa an einige Abpraller und vergebene Würfe wie Siebenmeter denkt. Hard war da einfach eine Spur abgezockter heute. Wir haben uns immer wieder herangekämpft, es sollte diesmal aber nicht sein. Wir werden das analysieren, haben aber mit Vöslau bereits das nächste ganz schwierige Spiel vor der Brust.“

Luca Raschle, ALPLA HC Hard: „Es war das erwartet spannende Spiel bis Mitte der 2. Halbzeit, da konnten wir uns absetzen. Es ging immer recht hart hin und her, aber mit wenig Zeitstrafen. Ein großes Lob an die Schiedsrichterinnen, die haben das super geleitet finde ich. Keine Mannschaft konnte sich in der ersten Halbzeit wirklich absetzen, beide Torhüter waren hervorragend, die Deckungsreihen sind gewohnt gut gestanden. In der zweiten Hälfte konnten wir uns etwas absetzen durch unser Tempospiel. Gegen Ende haben wir es unnötig spannend gemacht, aber haben es dann bis zum Ende doch noch durchgezogen. Wir haben natürlich auch immer einen Blick auf die Tabelle und wussten, dass wir mit einer Niederlage die erste Tabellenposition nicht mehr erreichen können. Jetzt müssen wir aber trotzdem auf Schützenhilfe hoffen, wir schauen aber auf uns und geben alles, um alle Punkte mitnehmen zu können."


Statistiken

Bereits gespielt:


  

SC kelag Ferlach vs. UHC Speed Connect Hollabrunn 30:23 (11:12)
Fr., 23.02.2024, 19:30 Uhr; Ballspielhalle Ferlach

Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 75% (3/4), Michal Martin Konecny 40% (14/35), Nico Sager (7), Adrian Milicevic (6), Mathias Rath (4), Jure Kocbek (4), Florian Ploner (2), Adonis Gonzales-Martinez (2), Patrik Leban (2), Rudi Bobas (1), Mladan Jovanovic (1) Hari Pavlov (1)
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Wolfgang Filzwieser 23% (9/39), Kristof Gal (8), Tilen Grobelnik (5), Karlo Kligl (3), Tobias Parzer (2), Goran Vuksa (1), Matej Galina (1), Vlatko Mitkov (1)
Statistiken
 

     

FÖRTHOF UHK KREMS vs. HSG Holding Graz 29:25 (13:13)
Sa., 24.02.2023, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Werfer FÖRTHOF UHK Krems: Lukas Paolo Domevscek 38% (15/39), Marko Simek (8), Kenan Hasecic (5), Tim Rozman (4), Tobias Auß (3), Daniel Dicker (3), Benedikt Rudischer (1), Stephan Wiesbauer (1), Tine Gartner (1), Sebastian Feichtinger (1), Moritz Mittendorfer (1), Paul Hofmann (1) ​​​​​
Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 24% (9/37), Srdjan Predragovic (12), Lukas Schweighofer (5), Markus Höfer (3), Joszef Albek (2), Thomas Scherr (2), Paul Offner (1)
Statistiken

    

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vs. HC LINZ AG 36:30 (20:16)
Sa., 24.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Köflach
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Peter Szabo 31% (4/13), Denis Strasek 32% (10/31), Toni Perkusic (8),  Robert Weber (7), Anton Prakapenia (6), Kristian Beciri (5), Stefan Engler (4), Josip Grbavac (2), Petar Lulic (2), Domen Knez (2), Alexander Gollner (1), Leonhard Langmann (1) ​​​​
Werfer HC LINZ AG: David Zwicklhuber 12% (3/25), Stefan Weinmann 36% (5/14), Jadranko Stojanovic (8), Mislav Grgic (4), Nicolas Paulnsteiner (4), Elmar Böhm (3), Lucijan Fizuleto (3), Leon-Pawel Ghent (2), Jakob Kropf (2), Elias Derdak (1), Silas Wiesinger (1), Ajdin Alkic (1), Dejan Golubovic (1)
Statistiken

   

Bregenz Handball vs. BT Füchse Auto Pichler 36:34 (20:22)
Sa., 24.02.2024, 19:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Marko Bogojevic 19% (3/16), Jan Kroiss 43% (16/37), Sebastian Burger (10), Tobias Wagner (9), Markus Mahr (6), Andreas Schröder (4), Dian Ramic (3), Robin Kritzinger (2), Matic Kotar (1), Claudio Svecak (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Leo Nikolic 18% (3/17), J. Mitterdorfer 25% (5/20), Urh Brana 38% (3/8), Christoph Neuhold (8), Adel Rastoder (6), Marko Karaula (5), Martin Breg (4), Tilen Kosi (4), Denis Skrinjar (4), Raul Santos (3)
Statistiken

  

HC FIVERS WAT Margareten vs. roomz JAGS Vöslau 34:36 (19:19)
Sa., 24.02.2024, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 28% (11/39), Jan David 43% (6/14), Eric Damböck (7), Jakob Nigg (6), Leander Brenneis (4), Marin Martinovic (4), Fabian Glätzl (3), Markus Kolar (3), Fabio Schuh (3), Philipp Gangel (2), Thomas Seidl (2)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Thomas Bauer 30% (10/33), Boris Ilov 21% (3/14), Fabian Posch (6), Jonas Dell (5), Raphael Muck (5), Jan Kovacec (4), Marian Teubert (3), Fabian Schartel (3), Julian Riedner (3), Richard Wöss (2), Lukas Nikolic (2), Ole-Gunnar Steinhagen (1), Sandro Jankovic (1), Moritz Doblhoff-Dier (1)
Statistiken
 

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.