Dramatik pur im Spitzenspiel: Tabellenführer BT Füchse triumphiert in letzter Sekunde!

Dramatik pur im Spitzenspiel: Tabellenführer BT Füchse triumphiert in letzter Sekunde!

Die vierte Spielrunde begann dramatisch in der Südstadt, wo sich die roomz JAGS Vöslau  und die BT Füchse Auto Pichler ein packendes Duell lieferten. In den letzten Sekunden konnten die Füchse das Spiel mit 30:31 knapp für sich entscheiden und sich erneut an der Tabellenspitze behaupten. Während die Füchse ihren vierten Sieg in Folge feierten, musste Handball WEST WIEN im Spiel gegen Bregenz Handball mit einem Endstand von 37:31 (19:15)  seine vierte Niederlage hinnehmen.

Die Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL hingegen konnte sich in einem Duell gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat mit 36:28 (19:16) durchsetzen. Auch der Förthof UHK Krems war erfolgreich und besiegte den SC kelag Ferlach mit 39:33 (21:15). Wenig erfolgreich verlief der Spielabend für HC LINZ AG, der sich im Aufeinandertreffen mit der HSG Holding Graz mit 23:27 (6:13) geschlagen geben musste.

Die Partie HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard findet aufgrund des heutigen Europacup-Auftritts der Wiener erst am kommenden Mittwoch statt. Die FIVERS qualifizierten sich heute, nach einem 35:27-Auswärtserfolg im Hinspiel am letzten Sonntag und einem 22:22 - Untenschieden im heutigen Rückspiel, gegen das litauische Team HC Amber für die 2. Runde des EHF European Cups! 

Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde!
Bereits in der ersten Halbzeit setzten sich die BT Füchse Auto Pichler Tor um Tor ab und lagen bereits zur Pause mit 17:13 in Front. Doch die JAGS gaben nicht auf und starteten in der zweiten Hälfte eine beeindruckende Aufholjagd, die das Topspiel bis zur letzten Minute spannend und ausgeglichen hielt. Doch in den dramatischen Schlusssekunden gelang es Thomas Nenadic, den entscheidenden Treffer zum 30:31 für die Füchse zu erzielen. Mit diesem nervenaufreibenden Duell bleiben die Füchse die einzige Mannschaft, die bisher alle vier Spiele für sich entscheiden konnten! Für die JAGS hingegen, ist es die erste Niederlage der Saison.

Adler fliegen auf besseren Tabellenplatz
Zum Auftakt des Spieltages traf die Sparkasse Schwaz Handball Tirol auf den HSG XeNTiS Lipizzanerheimat. Obwohl die Steirer zuvor mit einer besseren Tordifferenz den 7. Tabellenplatz belegten, bewiesen die Tiroler heute ihre Spielstärke und setzten sich schließlich klar mit 36:28 (19:16) durch. Nach einer Anfangsphase auf Augenhöhe konnten sich die Gastgeber in der zweiten Halbzeit eine komfortable Führung erspielen, die die Steirer trotz kämpferischer Leistung nicht mehr aufholen konnten. 

Heimsieg für KREMS!
Die Kärntner wollten mit einem Auswärtssieg den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle schaffen, doch heute Abend hat es dafür nicht gereicht. Die Hausherren hingegen sicherten sich wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze, gingen mit einem 39:33 (21:15) Heimsieg von der Platte und liegen damit nur einen Punkt hinter Tabellenführer BT Füchse. 

WEST WIEN fährt mit leeren Händen nach Hause
Handball WEST WIEN reiste heute mit Verspätung nach Vorarlberg zu Bregenz Handball, um nach der bitteren 28:29 Heimniederlage in der letzten Runde gegen Ferlach ihr Punktekonto zu erhöhen. Doch vergeblich: Nach einer spannenden Anfangsphase bewiesen die Vorarlberger in Folge ihre Spielstärke und setzten sich schließlich mit 37:31 (19:15) durch. Die Wiener müssen somit weiterhin auf ihre ersten Punkte in dieser Saison warten.

Graz weiter im Aufwind!
Der HC LINZ AG trat auf heimischer Platte gegen die HSG Holding Graz an. Der amtierende Meister, der nach zwei Unentschieden und einer Niederlage sehnsüchtig auf den ersten vollen Erfolg wartete, musste heute Abend erneut eine bittere Enttäuschung hinnehmen. Denn die Grazer legten schon in der ersten Halbzeit einen starken Start hin und erarbeiteten sich somit 7-Tore-Vorsprung zur Pause. Auch nach dem Seitenwechsel ließen sie nicht nach, die Linzer kämpften sich zwar herran, schafften es jedoch nicht das Spiel zu drehen. Schlussendlich feiern die Grazer einen 27:23 (13:6)-Auswärtserfolg. 

 

4. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

 

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat 36:28 (19:16)
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost

Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Wanitschek Alexander (8), Spendier Sebastian (8), Peric Filip (7), Kandolf Thomas (4), Medic Petar (3), Kofler Samuel (3), Miskovez Michael (1)

Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: Mehmedovic Omer (9), Sirotic Karpo (5), Beciri Kristian (5), Djurdjevic Milos (3), Knez Domen (2), Bakovic Luka (1), Eichinger Liam (1), Smon Jakob (1), Engler Stefan (1)

Statements:

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol:„Wir freuen uns vor allen Dingen über die zwei Punkte. Der Plan war, dass wir von Anfang an Tempo gehen. Das haben wir sehr gut gemacht. Dadurch ist vielleicht Bärnbach/Köflach hinten raus etwas müder geworden. Und wir konnten es dann noch deutlicher gestalten. Ich hätte mir gewünscht, dass wir uns noch etwas früher klarer absetzen. Das haben wir leider nicht ganz geschafft. Aber es gibt halt noch Stellschrauben für die Zukunft, die wir bearbeiten müssen. Das Tempospiel war heute der Schlüssel, die Abwehr war auch gut, Aliaksei Kishou hat stark gehalten. Nun haben wir vier Punkte aus vier Spielen, das ist ein solider Start.“
 
Patrick Palmstingl, HSG Xentis Lipizzanerheimat: „Eigentlich haben wir lange Zeit kein schlechtes Spiel gemacht und hier durchaus gut mitgehalten. Wir waren bis Mitte der zweiten Halbzeit dran, dann hat sich Schwaz aber doch noch klar abgesetzt. Wir hatten insgesamt Probleme mit dem Rückzugsverhalten, haben nach eigenen Treffern zu schnell Gegentore bekommen, erste und zweite Welle sowie den schnellen Anwurf der Tiroler haben wir zu häufig nicht unterbinden können. Die Angriffsleistung war gut, aber zu wenig, um hier Zählbares mitzunehmen. So geht der Sieg für Schwaz absolut in Ordnung.“

Statistiken

 

 

roomz JAGS Vöslau vs. BT Füchse Auto Pichler 30:31 (13:17)
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; BSFZ Südstadt
Werfer Roomz JAGS Vöslau: Kovacec Jan (7), Muck Raphael (5), Pelechenko Victor (5), Nikolic Lukas (2), Mendonca Eduardo Filipe Mota (2), Schartel Fabian (2), Rojnica Marijan (2), Dell Jonas (2), Riedner Julian (1), Barta Christoph (1), Kirveliavicius Romas (1)

Werfer BT Füchse Auto Pichler: Karaula Marko (7), Kuhn Thomas (7), Kosi Tilen (5), Neuhold Christoph (5), Nenadic Thomas (3), Pribani# Antonio (3), Wolfger Christoph (1)

Statements:

Raphael Muck, roomz JAGS Vöslau: „Wir haben extrem viel investiert, sind immer wieder zurück gekommen, am Ende haben wie sooft Kleinigkeiten entschieden, dieses Mal leider gegen uns.“

Thomas Kuhn, BT Füchse Auto Pichler: „Wir wussten es wird eine schweres Spiel, in Hälfte 1 waren wir sehr konsequent, in der 2.Halbzeit war dann Vöslau am Drücker, hat ihre Stärke ausgespielt mit dem breiten Kader, am Ende hat vielleicht der stärkere Wille zu diesem umkämpften Sieg beigetragen.“

Statistiken

 

  

Bregenz Handball vs. Handball WEST WIEN 37:31 (19:15)
Sa., 21.09.2024, 18:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Burger Sebastian (13), Schröder Andreas (10), Mahr Markus (5), Brombeis Matthias (3), Predragovic Srdjan (3), Kritzinger Robin (2), Kotar Matic (1)

Werfer Handball WEST WIEN: Dräger Andreas (6), Meleschnig Clemens (6), Kofler Jonas (4), Möstl Clemens (3), Derdak Elias (3), Kofler Gabriel (2), Huber Bernhard (2), Gareis Luca (2), Frühstück Fabian (1), Bryslawski Fabian (1), Wiegrefe Bela (1)

Statements:

Sebastian Burger, Bregenz Handball: „Es war ein engagiertes Spiel von uns. Eine gute Leistung von Beginn an. In der zweiten Halbzeit hatten wir einen kleinen Einbruch, sind dann aber wieder gut ins Spiel gekommen und haben verdient gewonnen.“

Andreas Dräger, Handball WEST WIEN: Wir haben es in der zweiten Halbzeit deutlich besser gemacht als in der ersten. Bregenz ist eine gute Mannschaft, wir haben gut mitgehalten und hatten auch die Chance, das Spiel zu drehen in der zweiten Halbzeit. Aber leider haben wir uns die Chance auf etwas Zählbares durch zu viele eigene Fehler selbst vermasselt.“

 
 
 
 

 

  

FÖRTHOF UHK KREMS vs. SC kelag Ferlach 39:33 (21:15)
Sa., 21.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Auß Tobias (7), Teubert Marian (7), Jelinek Wilhelm (5), Bergemann Thies (4), Munzinger Luca (4), Gaydusek Marc (3), Rudischer Benedikt (3), Dicker Daniel (3), Stradinger Max (1), Lippitsch Mario Andreas (1), Hofmann Paul (1)

Werfer SC kelag Ferlach: Juranic Jura Egon (7), Jovanovic Mladan (7), Leban Patrik (6), Perkusic Toni (5), Ploner Florian (5), Knapp Simon (2), Pernovsek Luka (1)

Statements:

Marian Teubert, FÖRTHOF UHK Krems: "Am Beginn taten wir uns noch schwerer und ihren Linkshänder konnten wir zweitweise nicht halten. Aber wir waren heute einfach im Tempo zu schnell für die Kärntner. Unsere Jungen sind in der Abwehr schon gut hingegangen und haben angepackt. Auch wenn wir es am Ende etwas schleifen haben lassen, war es eine gute Leistung und ein klarer Heimsieg. Schön zuhause vor dem eigenen Publikum zu gewinnen!“

Mladan Jovanovic, SC kelag Ferlach: "Zuerst einmal Gratulation an Krems. Wir haben uns heute sehr schwer getan in’s Spiel zu kommen. Krems war für uns heute obwohl wir das aus unserer Videoanalyse wussten einfach zu schnell im Gegenstoß. Um mithalten zu können haben wir heute einfach zu viele Fehler gemacht. Und in Hälfte zwei waren wir einfach schon zu weit hinten, um in Krems punkten zu können.“

Statistiken

  

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz 23:27 (6:13)
Sa., 21.09.2024, 19:30 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Werfer HC LINZ AG: Car Matija (6), Fizuleto Lucijan (6), Klimavets Andrei (6), Wiesinger Silas (2), Alkic Sinan (1), Böhm Elmar (1), Stojanovic Jadranko (1), Hellrung Timo Paul (1)

Werfer HSG Holding Graz: Albek Joszef (6), Belos Nemanja (6), Offner Paul (5), Schranz Kilian (3), Schweighofer Lukas (2), Galina Matej (1), Höfer Markus (1), Budovic Jovo (1), Damjanoski Borjan (1)

Statements:

Andrei Klimavets, HC LINZ AG: „In der ersten 20 Minuten hatten wir eine starke Abwehrleistung. Wir waren jedoch zu wenig treffsicher, während die Grazer innerhalb von zehn Minuten fünf Tore erzielen konnten. In der zweiten Hälfte war es sehr schwer, sich zurückzukämpfen. Wir haben alles versucht,kamen auf -3 heran, doch am Ende hat es nicht gereicht.“

Lukas Schweighofer, HSG Holding Graz: „Wir sind natürlich überglücklich nach dem Auswärtssieg. In der Liga haben wir schon lange nicht mehr auswärts gewonnen. In der ersten Halbzeit hatten wir eine überragende Abwehr- und Torhüterleistung. Die zweite Halbzeit war gut, wir haben aber zwischenzeitlich etwas zu zittern begonnen. Wir haben es trotzdem noch über die Zeit gebracht und die zwei Punkte eingefahren“

Statistiken

 

 

HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Mi., 25.09.2024, 20:20 Uhr; Margareten Hollgasse
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla
live auf  

EHF EUROPEAN CUP: FIVERS spielen am Samstag um Einzug in die 2. Runde

EHF EUROPEAN CUP: FIVERS spielen am Samstag um Einzug in die 2. Runde

Auswärts haben die FIVERS gegen den litauischen Gegner HC Amber aus Vilnius beim 27:35 – Auswärtssieg wenig falsch gemacht, daheim gilt es nun im Retourspiel diese Leistung zu bestätigen. Als Lohn dafür würde es ein richtiges Kracherspiel geben. Mit dem Olympiacos SFP Piräus wartet der vorjährige Finalist des EHF European Cup in Runde 2 des Bewerbs.

Peter Eckl zeigte sich mit der Performance beim klaren Auswärtssieg in Vilnius hoch zufrieden, auch weil junge Spieler wie Mats Rudnicki und Samuel Weiser immer besser in die Mannschaft hineinwachsen. Dass Leon Bergmann derzeit gemeinsam mit Jan David mit ganz starken Auftritten überzeugt, machte in Litauen nach einem 12:12 in der Halbzeit in den zweiten 30 Minuten ebenso den Unterschied aus wie eine geschlossen starke Teamleistung und ein treffsicherer Jakob Nigg.

Im Retourspiel gilt es nun die Auswärtsleistung zu bestätigen, dann können die FIVERS schon mit einiger Sicherheit von Runde 2 des EHF European Cup ausgehen. Und dort würde ein Traumgegner warten: Olympiacos SFP Piräus erreicht im letzten Jahr das Bewerbsfinale, musste dort dann hauchdünn Valur Reykjavik (Island) geschlagen geben. Auswärts verloren die Griechen mit 26:30, das Heimspiel wurde „nur“ mit 35:32 gewonnen. Am Ende fehlten zwei Tore zum Gewinn des EHF European Cup in der Saison 2023/24.

Doch bevor man auch nur einen Gedanken an das mögliche nächste Spiel verlieren darf, muss daheim der 8-Tore-Vorsprung gegen HC Amber verteidigt werden. Die FIVERS werden alles dafür geben, dass sie dieses Ziel erreichen und sich nachher mit dem griechischen Finalisten messen dürfen. Im Vorspiel treten ab 17h30 die FIVERS² gegen HIB Grosschädl Stahl Graz an.


EHF European Cup | 1. Runde

HINSPIEL
So., 15.09.2024| 16.00 Uhr
HC Amber (LTU) vs FIVERS WAT Margareten
Endstand: 27:35 (12:12)

STATISTIKEN

RÜCKSPIEL
Sa., 21.09.2024 | 20.00 Uhr
FIVERS WAT Margareten vs HC Amber (LTU)
Schiedsrichter: Mattias Fält | Mikael Holm (SWE)

c_Kevin_Hackner

Spannender Saisonstart - HLA MEISTERLIGA mit zahlreichen Krimis

Die Saison der HLA MEISTERLIGA 2024/25 hätte kaum spannender starten können: In 55,56 % der bisherigen Spiele endeten die Begegnungen entweder unentschieden oder mit einer Differenz von nur einem oder zwei Toren – darunter beispielsweise das knappe 32:31 (16:15) der HSG Holding Graz gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol und das hart umkämpfte 28:29 (11:14) des Aufsteigers Handball WEST WIEN gegen den SC kelag Ferlach. Auch das packende 31:31 (12:14) Unentschieden zwischen Titelverteidiger HC LINZ AG und dem HC FIVERS WAT Margareten sorgte für Nervenkitzel bis zum Schlusspfiff. Die vierte Runde verspricht ebenfalls einige Handball-Krimis: Im Topspiel um die Tabellenführung treffen die ungeschlagenen BT Füchse Auto Pichler am Samstagabend auf die ebenfalls ungeschlagenen roomz JAGS Vöslau. Den krönenden Abschluss bildet das Duell zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem ALPLA HC Hard am Mittwoch, den 25.09., um 20:20 Uhr, live auf ORF SPORT+. Das Spiel wird aufgrund des Europacup-Auftritts der FIVERS am kommenden Samstag erst am Mittwoch ausgetragen.

Der FÖRTHOF UHK KREMS widmet den kommenden Spieltag der Hochwasserhilfe und wird den gesamten Gewinn aus Eintrittsgeldern und Gastronomieeinnahmen (abzüglich Steuern und Gebühren) spenden. Vor Ort werden zudem Spendenboxen aufgestellt, um freiwillige Beiträge für die Betroffenen zu sammeln. Auch Bregenz Handball unterstützt die Hochwasseropfer und ruft zur Spendenaktion auf, deren Erlöse direkt an die Initiative „Vorarlberg hilft“ weitergeleitet werden. Wer ebenfalls helfen möchte, kann unter folgendem Link spenden: https://web.faninvest.com/donate/bregenz-handball?disableGoody=1.

Schwaz empfängt Lipizzanerheimat im Heimspiel
Zum Auftakt des Spieltages trifft die Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Samstag auf die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat. Beide Teams, die in der letzten Runde eine hauchdünne Niederlage von nur einem Tor-Diefferenz einstecken mussten, sind nun auf den zweiten Erfolg aus. Die Steirer belegen derzeit mit einer besseren Tordifferenz den 7. Tabellenplatz, die Tiroler Adler hingegen stehen punktgleich dahinter.

Topspiel: JAGS & BT Füchse im Duell um Tabellenführung
Im BSFZ Südstadt kommt es zum spannenden Duell zwischen roomz JAGS Vöslau und den BT Füchsen Auto Pichler. Vöslau will nach einem guten Saisonstart den Heimvorteil nutzen, während die Füchse die Tabellenführung behaupten wollen. Beide Teams verzeichnen noch keine Niederlage in dieser Saison.

Sichert sich WEST WIEN den ersten Saisonsieg?
Handball WEST WIEN reist am vierten Spieltag nach Vorarlberg zu Bregenz Handball, um nach der bitteren 28:29 Heimniederlage gegen Ferlach erstmals zählbares mitzunehmen. Die Vorarlberger mussten sich in der letzten Runde mit 30:36 in Bruck geschlagen geben und liegen momentan mit vier Punkten auf dem viertem Tabellenrang. 

Krems empfängt Ferlach
Im Duell zwischen dem FÖRTHOF UHK KREMS und dem SC kelag Ferlach geht es für die Niederösterreicher um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze. Die Kärntner wollen mit einem Auswärtssieg den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle schaffen.

LINZ im Heimspiel gegen Graz
Auf heimischer Platte trifft der HC LINZ AG auf die HSG Holding Graz. Mit bereits zwei Unentschieden und einer Niederlage wartet der amtierende Meister immer noch auf den ersten vollen Erfolg. Die Grazer orientieren sich dank einem knappen Saisonsieg und zwei Niederlagen derzeit einen Rang vor den Linzern. Das Spiel wird live auf krone.tv ausgestrahlt!

FIVERS vs. Hard im ORF SPORT+ Spiel!
Den Abschluss des Spieltages bildet die Partie zwischen dem HC FIVERS WAT Margareten und dem ALPLA HC Hard am Mittwoch Abend. Die Tabellennachbarn verzeichnen jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Somit ist das ausgesprochene Ziel ein Erfolg auf beiden Seiten. Die FIVERS kämpfen davor am kommenden Samstag im Rückspiel der 1. Runde des EHF European Cups gegen den HC Ambers (LTU) um den Aufstieg in die nächste Runde. Die Ausgangslage für ein Weiterkommen ist nach dem 35:27-Sieg im Hinspiel sehr gut. 

4. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25

 

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Live auf fan.at/hla

Sebastian Spendier, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: "Mit Bärnbach/Köflach kommt am Samstag ein sehr guter Gegner in die Osthalle. Die HSG ist sicher stärker als in der Vorsaison einzuschätzen. Wir haben einiges gutzumachen vom letzten Auswärtsspiel in Graz, das war eine unnötige Niederlage. Wir brauchen dringend eine Reaktion und den zweiten Heimsieg. Wir werden uns steigern müssen, um die zwei Punkte in Schwaz zu behalten."

Patrick Palmstingl, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: Für mich persönlich war die Partie gegen Vöslau natürlich ein Traum, auch wenn es am Ende nicht für den Sieg gereicht hatte. Das legendäre Handballpublikum in der Lipizzanerheimat hat uns unaufhörlich nach vorne gepeitscht, das ist unglaublich wichtig und sozusagen als achter Mann ein echter Rückhalt bei den Heimspielen! Die Auszeichnung „Man of the Match" macht mich sehr stolz und motiviert mich und die anderen jungen Spieler jetzt noch zusätzlich! Auch wenn das Spiel gegen Vöslau wieder eine Steigerung gegenüber den ersten beiden Runden war und wir gut gespielt haben, unser Angriffsspiel hat am Ende unter der mangelnden Chancenauswertung gelitten und daran müssen wir als erstes bis zum Spiel in Tirol arbeiten, damit wir eine Chance auf die Punkte haben, die wir unbedingt in die Weststeiermark holen wollen."

 

 

roomz JAGS Vöslau vs. BT Füchse Auto Pichler
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; BSFZ Südstadt
Live auf fan.at/hla

Thomas Schartel, roomz JAGS Vöslau: „Wir stehen zwar erst am Beginn der Meisterschaft, konnten aber viele Dinge schon recht gut umsetzen, sodass wir durchaus verdient dort stehen, wo wir derzeit sind. Das Spiel gegen die BT Füchse wird uns alles abverlangen und zeigen, wie weit wir wirklich sind. Leider haben wir nach dem Fight in Köflach einige angeschlagene Spieler und müssen abwarten, mit welcher Mannschaft wir antreten können. Wir werden jedenfalls alles geben und versuchen erstmals die Tabellenspitze an uns zu reißen.“

Thomas Kuhn, BT Füchse Auto Pichler: „Das letzte Spiel gegen Bregenz konnten wir klar gewinnen. Es ist vieles aufgegangen, dennoch kann noch einiges verbessert werden. Wir gehen in jedes Spiel, um zu gewinnen. Dennoch sind wir kein klarer Favorit. Die Vöslauer haben ihre Arbeit am Anfang der Saison sehr gut gemacht. Sie spielen einen schnellen Handball, was die Handschrift des neuen Trainers trägt, und sie haben einen breiten Kader. Es wird ein spannendes Spiel werden. Wir wollen die Tabellenführung auf jeden Fall behalten und die zwei Punkte mit nach Hause nehmen!“

 

  

Bregenz Handball vs. Handball WEST WIEN
Sa., 21.09.2024, 18:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Live auf fan.at/hla

Marko Tasnaković, Trainer Bregenz Handball: „Wir hatten 15 bis 20 Minuten lang ein sehr schlechtes Spiel in beide Richtungen gegen die BT Füchse Auto Pichler. So etwas darf sich nicht wiederholen, egal wo wir spielen, wenn wir Punkte holen wollen. Es war eine gute Reaktion in der zweiten Halbzeit, aber leider sind wir zu spät aufgewacht. Mit Handball West Wien kommt eine junge und motivierte Mannschaft zu uns, die viel läuft. Man merkt, dass sie hungrig nach Ball und Toren sind, gleichzeitig funktioniert ihre Verteidigung gut. Wir müssen dieses Spiel ernst nehmen, die ganzen 60 Minuten wach sein. Alles andere als ein Sieg auf unserem Feld würde ich als Misserfolg betrachten. Ich hoffe, dass unser treues Publikum wieder unser siebter Spieler sein wird.“

Elias Derdak, Handball WEST WIEN: „Auf uns wartet ein schweres Auswärtsspiel in Bregenz. Wir arbeiten weiter hart an uns, werden uns gut vorbereiten und wollen mit einer Top-Leistung gegen Bregenz punkten."

 

  

FÖRTHOF UHK KREMS vs. SC kelag Ferlach
Sa., 21.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf fan.at/hla

Tobias Auß, FÖRTHOF UHK KREMS: Mit Ferlach kommt ein unangenehmer Gegner auf uns zu, der über viele routinierte Spieler verfügt. Wenn wir über 60 Minuten eine konzentrierte Abwehrleistung hinlegen und schnell nach vorne spielen, bin ich überzeugt, dass wir mit unserem Publikum im Rücken die nächsten zwei Punkte einfahren werden!

Florian Striessnig, Kapitän SC kelag Ferlach: "Wir sind in Krems Aufgrund unserer Ausfälle klarer Außenseiter. Trotzdem sind wir nicht chancenlos. Wir müßen eine gute Deckung stellen, und im Angriff unsere Chancen nützen. Die Kremser sind gut in die Liga gestartet. Aber der Druck liegt auch bei ihnen. Wenn wir das Spiel bis zum Ende offen halten können haben wir eine Chance."

 

  

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Sa., 21.09.2024, 19:30 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Live auf krone.tv & fan.at/hla
 

Milan Vunjak, Head Coach, HC LINZ AG: „Mit der Rückkehr von Thomas Eichberger und Nemanja Belos stellt Graz ein starkes Team. Für sie ist es, wie für alle Teams, die wenig Breite haben, wichtig, Verletzungen zu vermeiden oder mit ihnen Glück zu haben. Graz ist sicherlich ein Kandidat für das Viertelfinale."

Jozsef Albek, HSG Holding Graz: "Wir steigern uns aktuell von Spiel zu Spiel und nehmen uns fest vor am Samstag dort weiterzumachen, wo in der letzten Runde aufgehört haben. Die Linzer haben sicher noch nicht alles gezeigt, trotzdem wollen wir überzeugen und mit zwei Punkten nachhause reisen."

 

 

HC FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Mi., 25.09.2024, 20:20 Uhr; Margareten Hollgasse
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla
live auf  

fenster.com Kopf der Woche: Fabian Schartel

fenster.com Kopf der Woche: Fabian Schartel

Die roomz JAGS Vöslau liegen nach drei Runden mit fünf Punkte aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und sind damit bisher, nachdem sie letzte Saison das Viertelfinale verpasst haben, eines der Überraschungsteams der Saison. Wir haben den Kapitän der Niederösterreicher Fabian Schartel zum Interview gebeten:

Ihr habt gerade einen tollen Lauf, liegt nach drei Runden auf dem 3. Platz. Worauf führst du den tollen Saisonstart zurück?
Ich glaube, es ist eine Kombination aus mehreren Faktoren. Zum einen funktioniert das Team sehr gut zusammen. Wir haben ein klares System, das wir spielen wollen. Hinzu kommt, dass wir in dieser Saison das nötige Selbstvertrauen mitbringen. Unser Ziel ist es, wieder vorne mitzuspielen. Letztlich ist es die Kombination aus Teamstruktur, Teamgeist, Selbstvertrauen und dem System. Außerdem kommt uns unsere junge, dynamische Spielweise im schnelleren Spiel zugute. Ich denke, all diese Dinge tragen dazu bei, dass der Saisonstart gut verlaufen ist. Natürlich gehört auch immer etwas Glück dazu und eine gute Auslosung. Es sind einfach viele verschiedene Faktoren, die in dieser Saison gut zusammenpassen.

Einige arrivierte Spieler haben im Sommer ihre Karriere beendet und ihr hattet damit auch einen Kaderumbruch. Die Integration der neuen Spieler ins Team, scheint hervorragend geklappt zu haben? 
Es gab einen größeren Kaderumbruch, vor allem mit Spielern, die lange dabei waren und nun weggegangen sind. Doch die neuen Spieler haben sich hervorragend ins Team integriert. Wir haben großen Wert darauf gelegt, als Team zusammenzufinden, und das ist in den letzten zweieinhalb Monaten sehr gut gelungen.

Letztes Jahr habt ihr das Viertelfinale verpasst, muss diese Saison, vor allem nach dem Auftakt, das Ziel heißen in die PlayOffs zu kommen?
Die Playoffs sind unser Mindestziel – fast schon eine feste Vorgabe. Intern und auch als Mannschaft haben wir uns jedoch höhere Ziele gesteckt als nur das Viertelfinale. Wir wollen nicht als Achter oder Siebter in die Playoffs rutschen, sondern uns klar qualifizieren. Ab dann ist, glaube ich, alles möglich, denn in den Playoffs gibt es keine Grenzen – es kommt stark auf die Tagesform und die Auslosung an.

Am Wochenende kommt es nun zum Topspiel gegen Tabellenführer BT Füchse, mit einem Sieg würdet ihr in der Tabelle noch weiter nach oben klettern. Wie geht ihr in das Spiel?
Am Samstag steht ein absolutes Topspiel gegen die Füchse an. Wenn mich nicht alles täuscht, geht es sogar um die Tabellenführung, abhängig natürlich auch vom Spiel gegen Krems. Wir bereiten uns genauso wie in den letzten Wochen vor – hochkonzentriert, analysieren die letzten Spiele und arbeiten an den Fehlern, die wir gemacht haben. Unser Ziel ist es, diese Fehler Schritt für Schritt auszumerzen. Wir werden mit vollem Einsatz, voller Leidenschaft und absoluter Entschlossenheit in das Spiel gehen, denn wir wollen unbedingt gewinnen. Mit dieser Mentalität treten wir jetzt generell in jedes Spiel an: Wir wollen und können jedes Spiel gewinnen.

 

 

BT Füchse bleiben ungeschlagen und klettern an Tabellenspitze

BT Füchse bleiben ungeschlagen und klettern an Tabellenspitze

Die Spiele der HLA MEISTERLIGA sind in dieser Saison an Spannung kaum zu überbieten: In der aktuellen Runde endeten gleich vier Spiele mit nur einem Tor Differenz, was den packenden Kampf um jeden Punkt unterstreicht. Heute wurden gleich zwei Partien in den letzten Sekunden entschieden: Während Ferlach in einem knappen 29:28 gegen Aufsteiger WEST WIEN den ersten Sieg feierte und die JAGS Vöslau in letzter Sekunde mit 32:31 gegen Lipizzanerheimat triumphierten, setzten sich die BT Füchse Auto Pichler im Spitzenspiel klar mit 36:30 gegen Bregenz Handball durch und behaupten sich an der Tabellenspitze.

Knapper Start-Ziel-Sieg für Ferlach!
Für den SC kelag Ferlach ging es in Runde drei zum Aufsteiger Handball WEST WIEN. In der ersten Hälfte waren die Gäste die dominierende Mannschaft, nach Seitenwechsel drehten die Wiener aber nochmal auf und konnten den Pausenrückstand von 11:14 minimieren. Kurz vor Schluss machte Luka Pernovsek den Siegestreffer zum 29:28 für den SC kelag Ferlach, die damit den ersten Saisonsieg holten! Die Wiener hingegen müssen weiterhin auf die ersten Punkte in dieser Saison warten.

Lipizzanerheimat unterliegt JAGS erst in letzer Sekunde
In einem nervenaufreibenden Spiel setzte sich roomz JAGS Vöslau am Ende mit 32:31 (16:15) gegen HSG XeNTiS Lipizzanerheimat durch. Der knappe Ausgang war geprägt von einem ständigen Führungswechsel, wobei beide Teams mit starken Offensivaktionen überzeugten. Für die Heimmannschaft. Das Spiel entschied sich in der letzten Minute, als Jan Kovacec per Siebenmeter den Sieg für roomz JAGS Vöslau sicherte.

BT Füchse gewinnen Spitzenspiel klar
In einem spannenden Heimspiel setzten sich die BT Füchse Auto Pichler mit einem Endstand von 36:30 (21:12) gegen Bregenz Handball durch. Die Füchse dominierten vor allem in der ersten Halbzeit, in der sie sich eine komfortable Führung erspielten, die Bregenz Handball trotz kämpferischer Leistung nicht mehr aufholen konnte. Damit sind die Füchse die einzige Mannschaft die bisher alle drei Spiele gewinnen konnte und setzt sich damit auch an die Tabellenspitze.

 

3. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/25


Handball WEST WIEN vs. SC kelag Ferlach 28:29 (11:14)
Sa., 14.09.2024, 18:00 Uhr; Wr. Stadthalle B
Werfer Handball WEST WIEN: Clemens Möstl (11), Andreas Dräger (4), Clemens Meleschnig (3), Gabriel Kofler (3), Bernhard Huber (3), Luca Gareis (2), Felix Bernkop-Schnürch (1), Fabian Frühstück (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Nico Sager (6), Patrik Leban (6), Jura Egon Juranic (5), Toni Perkusic (4), Mladan Jovanovic (4), Luka Pernovsek (4)
Statistiken

Fabian Frühstück, Handball WEST WIEN: „Am Ende war es etwas bitter, es herrschte Verwirrung. Wir haben nicht alles umsetzen können, was wir wollten, aber wir schauen trotzdem auf nächste Woche, auf ein hoffentlich gutes Spiel.“
 
Mladan Jovanovic, SC kelag Ferlach: „WEST WIEN hat zurück gekämpft. Wir haben dann angefangen Fehler zu machen in der zweiten Halbzeit, denn WEST WIEN einfach viel aggressiver war in der Abwehr und viel Konter gelaufen ist. Am Ende haben wir eigentlich mit Glück gewonnen, die Punkte hätten beide verdient, aber wir sind glücklich über die zwei Punkte.“


HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. roomz JAGS Vöslau 31:32 (16:15)
Sa., 14.09.2024,19:00 Uhr; Sporthalle Köflach
Werfer HSG XeNTiS Lippizanerheimat: Palmstingl Patrick Elias (8), Sirotic Karpo (7), Beciri Kristian (5), Smon Jakob (4), Mehmedovic Omer (3), Knez Domen (2), Djurdjevic Milos (1), Gartner Tine (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Schartel Fabian (7), Kovacec Jan (6), Pelechenko Victor (5), Mendonca Eduardo Filipe Mota (4), Rojnica Marijan (3), Muck Raphael (2), Dika Mateo (2), Dell Jonas (2), Doblhoff-Dier Moritz (1)

Statistiken

Risto Arnaudovski, Trainer HSG XeNTiS Lipizzanerheumat: „Wir haben verloren, aber können mit erhobenem Haupt das Spielfeld verlassen. Ich bin trotz der Niederlage stolz auf die Mannschaft, sie hat heute den unbedingten Willen zum Sieg gezeigt und trotzdem unglücklich verloren. Besonders die Jungen Eigenbauspieler, wie Man of The Match Patrick Palmstingl, haben heute groß aufgezeigt und das macht mir große Hoffnung für die weiteren Spiele!“

Sebastia Salvat, Trainer roomz JAGS Vöslau: „Respekt an die HSG XeNTiS, was für eine Steigerung dieses Jahr!  Heute waren wir die glücklichere Mannschaft am Ende. Wir haben den Sieg gewollt, aber es war ein Kampf bis zum Ende auf Augenhöhe. Aber auch Respekt an meine Junge Truppe“

 

BT Füchse Auto Pichler vs. Bregenz Handball 36:30 (21:12)
Sa., 14.09.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Karaula Marko (7), Kosi Tilen (7), Pribanić Antonio (6), Kuhn Thomas (5), Wolfger Christoph (5), Neuhold Christoph (5), Nenadic Thomas (1)

Werfer Bregenz Handball: Mahr Markus (10), Schröder Andreas (3), Burger Sebastian (3), Kotar Matic (3), Brombeis Matthias (2), Ulmer Lukas (2), Predragovic Srdjan (2), Pinter Daniel (2), Steurer-Wieser Florian (1), Bergmayer Max (1), Kritzinger Robin (1)

Statistiken

Thomas Nenadic, BT Füchse Auto Pichler: „Wir haben hinten unglaublich gut gestanden, mit einem überragenden Brana im Tor! Vorne haben wir stark weitergespielt und die wichtigen Tore gemacht!“

Ralf Patrick Häusle, Bregenz Handball: „Wir sind schlecht in die erste Halbzeit gestartet. Die Füchse haben es in der ersten Hälfte einfach besser gemacht als wir. Sie waren wacher als wir. In der zweiten Halbzeit war unsere Leistung besser, wir haben uns gut zurückgekämpft, aber einen Neun-Tore-Rückstand zur Halbzeit aufzuholen, ist schwierig. Mit unserer zweiten Halbzeit können wir dennoch zufrieden sein. Nächste Woche werden wir wieder hart an uns arbeiten und versuchen, es besser zu machen.“

 



Bereits gespielt:

 

 

HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS 29:30 (18:18)
Mi., 11.09.2024, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Marin Martinovic (8), Fabio Schuh (5), Lukas Gangel (4), Philipp Gangel (3), Leander Brenneis (2), Jakob Nigg (2), Samuel Weiser (1), Mats Rudnicki (1), Fabian Glätzl (1), Markus Kolar (1), Leon Breit (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Luca Munzinger (7), Thies Bergemann (7), Tobias Auß (4), Daniel Dicker (4), Kenan Hasecic (3), Benedikt Rudischer (2), Wilhelm Jelinek (1), Marian Teubert (1), Matthias Höllerer (1)
Statistiken


 

ALPLA HC Hard vs. HC LINZ AG 29:23 (16:11) 
Fr., 13.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Werfer ALPLA HC Hard: Babic Dejan (6), Horvat Ivan (5), Tokic Ante (4), Sgonc Lennio (4), Hild Matthias (3), Runarsson Tumi (2), Wendel Samuel (2), Fritsch Lukas (2), Lürzer Robin (1)
Werfer HC LINZ AG: Klimavets Andrei (5), Bachmann Moritz (4), Wiesinger Silas (3), Böhm Elmar (3), Car Matija (2), Rancans Roberts (2), Stojanovic Jadranko (2), Mitterrutzner Boris (1), Alkic Sinan (1)
Statistiken

 

 

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 32:31 (16:15)
Fr., 13.09.2024, 19:30 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Albek Joszef (9), Spendier Sebastian (6), Medic Petar (6), Galina Matej (5), Belos Nemanja (5), Höfer Markus (3), Offner Paul (3), Schranz Kilian (3), Jensterle Jurij (3), Kofler Samuel (3), Demmerer Johannes (3), Petrusic Emanuel (2), Peric Filip (2), Miskovez Michael (2), Wanitschek Alexander (1), Jochimsen Philipp (1), Kelich Max (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Galina Matej (5), Belos Nemanja (5), Höfer Markus (3), Offner Paul (3), Schranz Kilian (3), Jensterle Jurij (3), Kofler Samuel (3), Demmerer Johannes (3), Petrusic Emanuel (2), Peric Filip (2), Miskovez Michael (2), Wanitschek Alexander (1), Jochimsen Philipp (1), Kelich Max (1)
Statistiken

 

Tabelle HLA MEISTERLIGA Grunddurchgang 2024/25

 

  Rang Mannschaft Begegnungen S U N Punkte
  1 BT Füchse Auto Pichler 3 3 0 0 6
  2 FÖRTHOF UHK KREMS 3 2 1 0 5
  3 roomz JAGS Vöslau 3 2 1 0 5
  4 Bregenz Handball 3 2 0 1 4
  5 HC FIVERS WAT Margareten 3 1 1 1 3
  6 ALPLA HC Hard 3 1 1 1 3
  7 HSG Xentis Lipizzanerheimat 3 1 0 2 2
  8 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 3 1 0 2 2
  9 HSG Holding Graz 3 1 0 2 2
  10 HC LINZ AG 3 0 2 1 2
  11 SC kelag Ferlach 3 1 0 2 2
  12 Handball WEST WIEN 3 0 0 3 0

 

 

 

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.