fenster.com Kopf der Woche: Marko Karaula

fenster.com Kopf der Woche: Marko Karaula

Rückraumspieler Marko Karaula wechselte Anfang des Jahres vom TUS Ferndorf (GER) zu den BT Füchsen und ist mittlerweile aus dem Spiel der Steirer nicht mehr wegzudenken. Am vergangenen Wochenende erzielte er im Steirer-Derby gegen die HSG Holding Graz 13 Tore. Im Interview spricht Karaula über seine persönliche Entwicklung und die Saisonziele der BT Füchse:

13 Tore im Steirer-Derby diese Leistung kann sich sehen lassen! Wie war das Spiel aus deiner Sicht?
Das Spiel war sehr intensiv. Beide Teams haben alles gegeben, und die Zuschauer haben eine großartige Atmosphäre geschaffen, die uns zusätzlich motiviert hat. Ich freue mich, dass ich mit 13 Toren zum Sieg beitragen konnte, aber dieser Erfolg ist das Ergebnis von Teamarbeit und der Unterstützung unserer Fans. Jeder hat sein Bestes gegeben, und ich denke, wir haben den Sieg verdient.

Schon in der nächsten Runde erwartet euch das nächste Steirer-Derby und danach das Duell mit Spitzenreiter KREMS. Was erwartest du von diesen Partien?
Die bevorstehenden Spiele sind für uns extrem wichtig. In einem Derby gibt es immer eine zusätzliche Motivation, aber wir müssen konzentriert bleiben und die gleiche Leistung wie im letzten Spiel abrufen. Was das Duell mit Krems angeht: Sie sind das führende Team, und wir wissen, dass es eine Herausforderung wird. Wir werden uns jedoch sorgfältig vorbereiten, ihr Spiel analysieren und sind überzeugt, dass wir einen guten Kampf liefern und möglicherweise ein positives Ergebnis erzielen können.

Letzte Saison seid ihr nach einem starken Grunddurchgang im Viertelfinale ausgeschieden. Muss dieses Jahr das Ziel Halbfinale heißen?


Auf jeden Fall. In dieser Saison sind wir noch motivierter und wollen weiterkommen. Das Viertelfinale war eine schmerzhafte Erfahrung, die uns gelehrt hat, in entscheidenden Momenten noch stärker und vereinter zu sein. Unser Ziel ist das Halbfinale, aber wir gehen Schritt für Schritt und streben die bestmögliche Platzierung an.

Wie zufrieden bis du mit deiner eigenen Entwicklung?
Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden mit meiner Entwicklung in dieser Saison. Ich merke, dass ich durch jedes Training und jede Partie weiterwachse, und die Unterstützung des Teams spielt dabei eine große Rolle. Dennoch sehe ich noch viel Potenzial zur Verbesserung. Ich möchte intensiver an meiner Fitness und den technischen Details arbeiten, um der Mannschaft auch langfristig bestmöglich helfen zu können.

Harder an Tabellenspitze in der HLA MEISTERLIGA - FIVERS 2 als Derbysieger in der HLA CHALLENGE!

Harder an Tabellenspitze in der HLA MEISTERLIGA - FIVERS 2 als Derbysieger in der HLA CHALLENGE!

Schlusssirene für die 9. Runde der HLA MEISTERLIGA: Im letzten Duell der Runde, muss WEST WIEN gegen ALPLA HC Hard mit einer 34:38 (16:17)- Niederlage punktelos von der Platte schreiten.

Die 8. Runde der HLA CHALLENGE in der Gruppe Süd/ Ost fand im Wiener Derby seinen Höhepunkt: MADx WAT Atzgersdorf traf dabei auf die HC FIVERS WAT Margareten II und musste sich kurzerhand durch eine knappe  35:36 (16:17)-Niederlage geschlagen geben.

Harder sichern sich Tabellenplatz
WEST WIEN startete im Duell gegen den Tabellenzweiten ALPLA HC Hard holprig und ließ einige Chancen ungenutzt, doch dank einer starken Leistung von Torhüter Benjamin Edionwe konnten sie dem Druck ihrer Gäste standhalten. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs durch Andreas Dräger konnte WEST WIEN die 34:38 (16:17) Niederlage nicht abwenden. Die Gäste aus Hard sicherten sich die Punkte und bleiben in der Tabelle vorne, einen Punkt hinter den Tabellenersten Kremsern.

FIVERS 2 triumphieren im kleinen Wiener Derby!
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gingen die FIVERS 2 mit einem knappen Vorsprung von 17:16 in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte dominierten sie das Spiel und den Atzgersdorfern gelang es trotz zahlreicher Bemühungen nicht, den Rückstand aufzuholen. In den letzten Sekunden erzielte Florian Dobias das 35:36, doch die Ein-Punkte-Differenz aus der Halbzeit wurde den Atzgersdorfern letztlich zum Verhängnis.

9. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Handball WEST WIEN vs. ALPLA HC Hard 34:38 (16:17)
So., 03.11.2024, 18:00 Uhr;Wr. Stadthalle B
Werfer Handball WEST WIEN: Möstl Clemens (9), Derdak Elias (7), Dräger Andreas (6), Meleschnig Clemens (4), Kofler Gabriel (4), Gareis Luca (2), Huber Bernhard (1), Pfeifer Paul (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Tokic Ante (11), Wendel Samuel (6), Babic Dejan (6), Antanavicius Karolis (5), Runarsson Tumi (5), Schnabl Nico (3), Horvat Ivan (2)

Statements:

Elias Derdak, Handball WEST WIEN: „Wir haben gut gekämpft und gut gespielt in der ersten Halbzeit. Wir kriegen zu viele Gegentore, zeigen aber trotzdem Wille und Kampf. Insgesamt waren wir einfach nicht gut genug gegen Hard, aber wir haben trotzdem gekämpft." 

Nico Schnabel, ALPLA HC Hard: „Wir haben uns in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert. Erste Halbzeit haben wir WEST WIEN einfache Chancen geschenkt und unserem Torhüter nicht geholfen. Die Steigerung in der Abwehr war ausschlaggebend würde ich sagen." 

Statistiken

8. Runde Grunddurchgang HLA CHALLENGE 2024/2025

 
MADx WAT Atzgersdorf vs. HC FIVERS WAT Margareten II 35:36 (16:17)
So.,03.11.2024, 19:00 Uhr; SH Atzgersdorf - Hans-Lackner-Halle
Werfer MADx WAT Atzgersdorf: Falthansl-Scheinecker Florian (10), Keresztes Peter (7), Carniel Leon (5), Schiffleitner Benjamin (5), Dobias Florian (3), Mischi Valentin (2), Vuckovic Igor (1), Maraspin Luca (1), Bajgoric Alen (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten II: Maksic Velibor (7), Lichtblau Lorin Lukas (6), Wieder Julian (5), Kovacevic Anes (4), Rudnicki Mats (3), Djeno Marko (2), Heizinger Florian (2), Bavlnka Leon (2), Danhel Maximilian (2), Pieber Tobias (2), Djeno Ilija (1)

Statistiken

Statements:

Leon Carniel, MADx WAT Atzgerdorf: "Es war das erwartet schere Spiel und ein harter Fight mit dem besseren Ausgang für die Fivers. Wir haben gewusst, dass sie sehr aufs Tempo drücken werden. Wir konnten das Tempo nicht über die ganzen 60 Minuten nicht mitgehen können. Und haben dann viel zu leichte Tore bekommen. Haben im Angriff in der zweiten Halbzeit unsere Chancen nicht nutzen können. Das ist in so einem Spiel der entscheidende Faktor. Die Fivers waren heute das bessere Team, daher Gratulation an die Fivers. Jetzt haben wir in der Hinrunde noch das Spiel gegen HIB Handball Graz. Das wollen wir unbedingt gewinnen und dann Vollgas in der Rückrunde."

Velibor Makic, HC FIVERS WAT Margareten II: "In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft und führen nach 10 Minuten mit 4 Toren. Spielen unser Spiel wie wir es können - viel Tempo, viele Kreuzungen, 1 gegen 1, was uns sehr gut gelingt. Kurz vor der Halbzeitpause gelingt es uns dann nicht, unsere Würfe reinzubekommen und so können die Atzgersdorfer auf -1 herankommen. In die zweite Halbzeit starten wir auch wieder sehr gut. Jedoch sind die Atzgersdorfer dann Mitte der zweiten Halbzeit die Besseren und wir lassen sie durch einige Fehler herankommen bzw. wir gehen auf -1. Dann wechseln wir durch und die neue Aufstellung kommt zu leichten Toren und führen kurz vor Schluss mit 4/5 Toren. Die Atzgersdorfer stellen um auf Manndeckung, aber wir lassen uns nicht beirren und siegen letztendlich mit +1."

Spitzenteams setzen sich gegen Nachzügler durch!

Spitzenteams setzen sich gegen Nachzügler durch!

Vier Siege der Spitzenteams gegen die Nachzügler in der neunte Runde der HLA MEISTERLIGA: Die roomz JAGS Vöslau feiern im krone.tv Livespiel gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol einen 36:33 (19:18)-Heimsieg. Im Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn entscheidet Bregenz Handball ein bis zur letzten Minute spannendes Duell gegen HC LINZ AG mit 33:32 (17:17) für sich. HSG Holding Graz muss sich im Steirer-Derby gegen BT Füchse Auto Pichler nach Halbzeitführung mit 28:31 (18:17) geschlagen geben. Der Tabellenführer FÖRTHOF UHK KREMS setzt seine Dominanz fort und besiegt die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat auf heimischer Platte mit 37:34 (21:12). Zeitgleich findet ein hart umkämpftest Spiel zwischen dem SC kelag Ferlach und dem HC FIVERS WAT Margareten keinen Sieger, die Teams trennen sich mit einem 32:32 (18:17)-Unentschieden.

Morgen empfängt der Tabellenelfte Handball WEST WIEN um 18:00 Uhr den Tabellenzweiten ALPLA HC Hard.

JAGS besiegen Tiroler Adler
Während die JAGS im letzten Duell gegen UKH FÖRTHOF Krems knapp den Sieg verpassten, konnten sie heute gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol einen souveränen 36:33 (19:18)-Sieg einfahren! Das Spiel begann mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Schwaz, doch die Vöslauer überstanden eine doppelte Unterzahl und gingen nach 15 Minuten erstmals in Führung. In der zweiten Hälfte blieb das Spiel ausgeglichen und hektisch, aber die JAGS konnten sich am Ende verdient durchsetzen. Die Tiroler verpassten damit knapp die Chance in die obere Tabellenhälfte aufzusteigen.

Bregenzer weiterhin Heimmacht
Im letzten Jahr konnte Bregenz zweimal gegen LINZ gewinnen, und auch dieses Jahr gelang ihnen der Sieg. Zunächst konnte der HC LINZ AG durch zwei Tore von Moritz Bachmann mit 0:2 in Führung gehen. Laufende Führungswechsel dominierten dann eine spannende erste Hälfte, die mit einem ausgeglichenen 17:17 endete.  Auch im weiteren Spielverlauf ging es mit einem offenen Schlagabtausch weiter. In der zweiten Hälfte konnten die Bregenzer zeitweise einen Vorsprung von drei Toren herausspielen. Die Linzer blieben jedoch hartnäckig und glichen immer wieder aus. In den letzten Sekunden netzte Markus Mahr für Bregenz Handball ein und entschied somit das Spiel. Die Bregenzer bleiben damit weiterhin auf heimischer Platte ungeschlagen!

Füchse gewinnen Steirer-Derby
Nach ihrer jüngsten Niederlage waren die Füchse entschlossen, wieder auf ihre Erfolgsspur zurückzukehren und ihre Position in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Dies gelang ihnen auch! Das Steirer-Derby begann ausgeglichen und beide Teams zeigten tollen Handball. Zur Halbzeit lagen die Grazer knapp mit 18:17 in Führung. Doch in der zweiten Halbzeit zeigten die Füchse ihre Klasse und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Mit einem Endstand von 31:28 sicherten sie sich den Sieg und festigten ihre Position in der oberen Tabellenhälfte.

Sieg für Tabellenführer gegen Schlusslicht
Tabellenführer FÖRTHOF UHK KREMS traf auf das Schlusslicht Lipizzanerheimat. KREMS, mit beeindruckenden 13 Punkten aus sechs Siegen und einem Unentschieden, ging als klarer Favorit ins Duell und zeigte bereits in der ersten Halbzeit seine Dominanz. Die Mannschaft erspielte sich eine klar Führung und ging mit 21:12 in die Pause. In der zweiten Halbzeit zeigte die Lipizzanerheimat jedoch Kampfgeist und konnte unter anderem durch die starke Wurfleistung von Omer Mehmedovic, den Rückstand verkürzen. Doch am Ende behielten die Kremser die Oberhand und sicherte sich mit einem 37:34 den Sieg.

Punkteteilung in Ferlach 
Das Duell begann ausgeglichen, und zur Halbzeit führten die FIVERS knapp mit 18:17. In der zweiten Halbzeit drehten beide Teams mächtig auf, und ständige Führungswechsel sorgten für Nervenkitzel. Ein packendes Hin und Her folgte, bei dem keine Mannschaft sich entscheidend absetzen konnte. In den letzten Sekunden gelang es Lukas Gangel, das Unentschieden zu sichern. Kurz darauf versuchte Jura Egon Juranic, das 33:32 für den SC kelag Ferlach zu erzielen, doch ihm unterlief ein technischer Fehler. Der Ballbesitz wechselte, und somit konnte kein Siegestreffer mehr erzielt werden. Die beiden Teams trennten sich schließlich mit einem 32:32 (18:17)-Unentschieden.

 

9. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
roomz JAGS Vöslau vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 36:33 (19:18)
Sa., 02.11.2024, 17:15 Uhr; Thermenhalle Bad Vöslau
Werfer roomz JAGS Vöslau: Kovacec Jan (8), Mendonca Eduardo Filipe Mota (7), Muck Raphael (5), Pelechenko Victor (5), Dell Jonas (5), Nikolic Lukas (3), Riedner Julian (1), Rojnica Marijan (1), Kirveliavicius Romas (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Spendier Sebastian (8), Kandolf Thomas (7), Miskovez Michael (7), Wanitschek Alexander (4), Petrusic Emanuel (3), Peric Filip (2), Prader Lukas (1), Kofler Samuel (1)

Statements:

Fabian Schartel, Kapitän roomz JAGS Vöslau„ Es war wie erwartet schwer, wir hatten heute eine super Tormannleistung und haben den fight angenommen. Danke an das tolle Publikum, das uns zum Sieg getrieben haben. Die 2 Punkte sind sehr wichtig, bleiben wir damit doch vorne dabei.“

Michael Miskovez, Sparkasse Schwaz Handball Tirol“Es war das erwartet schwere Spiel, wir haben leider vom Flügel wenig getroffen, auf der Gegenseite stand ein überragender Tom Bauer. Es war insgesamt ein enges Spiel, aber letztlich hat Vöslau verdient gewonnen.“

Statistiken

 

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Bregenz Handball vs. HC LINZ AG 33:32 (17:17)
Sa., 02.11.2024, 18:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Predragovic Srdjan (8), Burger Sebastian (6), Kritzinger Robin (6), Schröder Andreas (6), Mahr Markus (5), Petrychenko Serhii (2)
Werfer HC LINZ AG: Car Matija (9), Stojanovic Jadranko (6), Klimavets Andrei (5), Bachmann Moritz (5), Fizuleto Lucijan (3), Böhm Elmar (3), Wiesinger Silas (1)

Statements:

Srdjan Predragovic, Bregenz Handball: „Zwei Punkte zu Hause war das Ziel. Unglaublich wichtig. Wir hatten am Anfang des Spiels ein bisschen Schwierigkeiten mit der Linzer Offensive, die uns vor Probleme gestellt hat. Aber Gott sei Dank stand unsere Abwehr in der ersten Halbzeit gut. Ralf und Jan waren heute wieder sensationell. In der zweiten Halbzeit haben wir konsequent unser Ding durchgezogen und mit Tempo gespielt. Am Ende haben wir verdient gewonnen. Jetzt gehen wir in die spielfreie Pause und genießen ein paar freie Tage.“

Florian Kaiper,HC LINZ AG„In der ersten Halbzeit hat die Deckung auf beiden Seiten nicht gut gespielt. Ich glaube, 17:17 spricht eine deutliche Sprache. Die zweite Halbzeit war Kampf pur. Bregenz hat sich nach 10-15 Minuten mal auf vier Tore weggeschlichen, dann sind wir wieder herangekommen und haben ausgeglichen. In meinen Augen wäre ein Unentschieden fair gewesen, aber ich gratuliere Bregenz zu den zwei Punkten.“

Statistiken

 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
BT Füchse Auto Pichler vs. HSG Holding Graz 31:28 (17:18)
Sa., 02.11.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Karaula Marko (13), Kosi Tilen (6), Kuhn Thomas (4), Neuhold Christoph (3), Pribani# Antonio (2), Wolfger Christoph (1), Breg Martin (1), Tremmel Thomas (1), Nenadic Philipp (0)
Werfer HSG Holding Graz:Offner Paul (8), Albek Joszef (5), Jensterle Jurij (5), Schranz Kilian (4), Schweighofer Lukas (3), Galina Matej (2), Scherr Thomas (1)

Statements:

Luka Marinovic, BT Füchse Auto Pichler : "Richtiges Derby, trotz vieler Ausfälle und tollen Publikum wichtige Punkte geholt im Kampf ums Viertelfinale!"

Nemanja Belos, HSG Holding Graz: "Gutes Derby, gutes Spiel von beiden Teams! Am Schluss hat uns die Kraft gefehlt! Gratulation an BT Füchse!"

Statistiken

 

Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung   Ein Bild, das Logo, Symbol, Markenzeichen, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat 37:34 (21:12)
Sa., 02.11.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Hasecic Kenan (5), Rudischer Benedikt (4), Munzinger Luca (4), Hellerschmid Fabian (3), Gaydusek Marc (3), Jelinek Wilhelm (3), Lippitsch Mario Andreas (3), Dicker Daniel (3), Bergemann Thies (3), Stradinger Max (2), Teubert Marian (1)
Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: Mehmedovic Omer (11), Palmstingl Patrick Elias (7), Sirotic Karpo (5), Knez Domen (5), Smon Jakob (4), Gollner Alexander (1), Strasek Denis (1)

Statements:

Mario Lippitsch, FÖRTHOF UHK KREMS: „Es ist umso schöner, dass wir nach der harten Woche dieses intensive Spiel noch mit einem Sieg über die Bühne gebracht haben. Vorne und hinten waren wir bis auf die letzten 10 Minuten stabil. Dass es in der zweiten Halbzweit noch so knapp wird, haben wir uns zwar so nicht vorgestellt, aber die zwei Punkte sind das wichtigste.“

Karpo Sirotic, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat: „Es war ein gutes Spiel von Krems. Leider haben wir, wie schon so oft, langsam begonnen und die Heimmannschaft früh davonziehen lassen. Nach 13 Minuten waren wir bereits mit 6-7 Toren im Rückstand. Da wird es dann gegen einer Mannschaft mit vielen Wechselmöglichkeiten extrem schwer. Ich bin aber stolz auf meine Mannschaft. Die Jungs haben nicht aufgegeben zu kämpfen, wir haben aber zu spät einen Gang hochgeschalten. Wenn es noch ein paar Minuten gegangen wäre, hätten wir noch den Ausgleich schaffen können.“

Statistiken

 

Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
SC kelag Ferlach vs. HC FIVERS WAT Margareten 32:32 (18:17)
Sa., 02.11.2024, 19:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach
Werfer SC kelag Ferlach: Sager Nico (13), Leban Patrik (5), Milicevic Adrian (4), Jovanovic Mladan (3), Pernovsek Luka (3), Perkusic Toni (2), Juranic Jura Egon (2),
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Gangel Lukas (9), Gangel Philipp (7), Offner Paul (8), Albek Joszef (5), Jensterle Jurij (5), Schranz Kilian (4), Schweighofer Lukas (3), Galina Matej (2), Scherr Thomas (1)

Statements:

Florian Striessnig, Kapitän SC kelag Ferlach : "Unglaublich, wir bringen es schon wieder nicht drüber. Ich bin einfach sprachlos."

Marin Martinivic, HC FIVERS WAT Margareten : "Wir waren geschlagen. Aber das eins vs. eins gegen Ferlach haben wir schon öfter gespielt. Und es hat wieder geklappt. Wir haben heute eindeutig einen Punkt gewonnen."

Statistiken

 

Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Handball WEST WIEN vs. ALPLA HC Hard
So., 03.11.2024, 18:00 Uhr;Wr. Stadthalle B
Live auf fan.at/hla
Liveticker

Florin Weik, Handball WEST WIEN: „Am Sonntag wartet mit Hard sicher eine der stärksten Mannschaften der Liga auf uns. Wir sind hoch motiviert und wollen den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen. Wir werden alles reinhauen was wir haben und bis zum Ende kämpfen. Wenn wir das machen ist alles möglich!"

Ante Tokic, ALPLA HC Hard: „Wir haben nach dem Spiel gegen die BT Füchse gesagt, dass wir nicht aufhören wollen. Wir haben genug Zeit bis Sonntag, um uns gut aufs Spiel gegen West Wien vorzubereiten. Wir wissen das es eine junge Mannschaft ist, die schneller und moderner Handball spielen will. West Wien steht vielleicht momentan unten in die Tabelle, aber wir dürfen und wir werden sie nicht unterschätzen. Es ist sehr wichtig für uns, dass wir mit einem guten Gefühl in die kurze Pause gehen.“

 

Spitzenteams treffen auf Nachzügler - Spannung im Kampf um die Tabellenpositionen

Spitzenteams treffen auf Nachzügler - Spannung im Kampf um die Tabellenpositionen

Am Samstag startet die neunte Runde der HLA MEISTERLIGA mit spannenden Duellen, bei denen jeweils ein Verein aus der oberen Tabellenhälfte auf einen der unteren Tabellenplätze trifft. Den Auftakt macht am Samstag, dem 02.11., um 17:15 Uhr das Aufeinandertreffen des Tabellenfünften roomz JAGS Vöslau und des achtplatzierten Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Das Spiel wird live auf krone.tv übertragen. Außerdem kommt es um 18:30 Uhr zum Duell der Tabellennachbarn, wenn der sechstplatzierte Bregenz Handball auf den siebtplatzierten HC LINZ AG trifft. Um 19:00 Uhr folgen drei weitere Begegnungen: Während der Neuntplatzierte HSG Holding Graz im zweiten Steirer-Derby in Folge auswärts gegen die BT Füchse Auto Pichler antritt, empfängt Tabellenführer FÖRTHOF UHK KREMS die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, derzeit Schlusslicht der Liga, auf heimischem Boden. Zeitgleich spielt der zehntplatzierte SC kelag Ferlach gegen den viertplatzierten HC FIVERS WAT Margareten und versucht, den Tabellenkeller zu verlassen.

Am Sonntag geht es spannend weiter, wenn der Tabellenelfte Handball WEST WIEN um 18:00 Uhr den Tabellenzweiten ALPLA HC Hard empfängt.

Tiroler wollen aus Tabellenkeller
Am Samstag treffen die Tabellenfünften JAGS auf die Tabellenachten Tiroler. Während die JAGS im letzten Duell gegen UKH FÖRTHOF Krems knapp den Sieg verpassten, konnten die Tiroler im Westderby gegen Bregenz Handball einen souveränen Sieg einfahren. Mit nur einem Punkt Unterschied zwischen den Teams hoffen die Tiroler, mit einem Sieg den Tabellenkeller zu verlassen und in die obere Tabellenhälfte zu klettern. 

Bregenz Handball empfängt den amtierenden Meister
Kurz Zeit später stehen sich Tabellennachbarn Bregenz Handball und HC Linz AG gegenüber, die in der Tabelle nur ein Punkt voneinander trennt. Die Bregenzer sind zu Hause ungeschlagen und möchten diese Serie fortsetzen, besonders nach der deutlichen Niederlage gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Das Team hat die Woche genutzt, um sich mit Neuzugang Serhii Petrychenko besser einzuspielen, der die Lücke von Tobias Wagner füllen soll. Im letzten Jahr konnte Bregenz zweimal gegen LINZ gewinnen, wobei dies Hoffnung auf einen erneuten Erfolg gibt.

Steirer-Derby: Füchse vs. Grazer
Auch im Steirer-Derby trifft das obere Tabellendrittel auf das untere. Die Füchse haben mit 12 Punkten eine deutlich bessere Ausgangsposition als die Grazer, die bisher lediglich sechs  Punkte auf ihrem Konto verbuchen konnten. Nach ihrer jüngsten Niederlage wollen die Füchse wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren und ihre Position in der oberen Tabellenhälfte festigen. Die Grazer hingegen gehen mit Rückenwind und Selbstvertrauen ins Derby, nachdem sie ihr letztes Duell gegen XeNTIS gewonnen haben. Trotz des starken Gegners hoffen sie, das positive Momentum mitzunehmen und weitere wichtige Punkte zu holen. Die Grazer müssen dabei weiterhin auf Jozsef Albek verzichten , der an einem Nasenbeinbruch laboriert. Matej Galina wird nach einer Erkältung wieder voll einsatzfähig sein.

Tabellenführer trifft auf Schlusslicht
Während KREMS nach sechs Siegen und einem Unentschieden beeindruckende 13 Punkte aufweist, konnte die Lipizzanerheimat bisher nur zwei Punkte erkämpfen. Trotz der klaren Favoritenrolle sollte Krems die Spielstärke seines Gegners nicht unterschätzen, denn dieser wird alles geben, um die Siegesserie der Kremser zu stoppen und seinen zweiten Saisonsieg zu erkämpfen.

FIVERS auf Punktejagd
Die FIVERS, die derzeit den vierten Platz belegen, konnten im letzten Wiener Derby ein Unentschieden erspielen, während ihr Gegner, der SC kelag Ferlach, im Duell gegen die Linzer eine bittere Niederlage hinnehmen musste. Die beiden Mannschaften trennen vier Punkte, wobei die Ferlacher mit einem Sieg versuchen werden, diese Punktedifferenz zu verringern. 

WEST WIEN empfängt Tabellenzweiten
Am Sonntag empfängt der Tabellenelfte Handball WEST WIEN den Tabellenzweiten ALPLA HC Hard. Zwischen den Teams liegt nicht nur eine geografische Distanz, sondern auch ein erheblicher Punkteunterschied von neun. Die Roten Teufel aus Hard haben in sieben von acht Spielen bereits Punkte gesammelt und sich mit einem Sieg gegen die BT Füchse Auto Pichler die vorläufige Tabellenführung gesichert. Nach dem Sieg des FÖRTHOF UHK KREMS im Nachtragsspiel rutschten sie jedoch auf den zweiten Platz, sind aber nur einen Punkt hinter Krems.

 

9. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
roomz JAGS Vöslau vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 02.11.2024, 17:15 Uhr; Thermenhalle Bad Vöslau
Live auf krone.tv & fan.at/hla 

Liveticker

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol:„Das wird eine herausfordernde Aufgabe. Vöslau ist gut in die Saison gestartet, hat schon ordentlich gepunktet, steht deswegen auch mit einem Zähler mehr da als wir. Am Dienstag haben sie ein gutes Spiel gegen Krems gemacht, aber knapp verloren, das Match analysieren wir natürlich genau. Wir werden versuchen, da noch das eine oder andere für uns als Spielanlage mitzunehmen. Wichtig wird sein, dass wir ähnlich effektiv wie zuletzt im Angriff spielen und dass wir uns vor allen Dingen auch auf ihre Stärken einstellen: Sie probieren viel über das Spiel mit dem Kreisläufer, zudem sind die Rückraumspieler sehr torgefährlich. Und Vöslau spielt ein gutes Tempo. Von daher gilt es für uns, in allen Aspekten des Spiels gute Leistungen zu zeigen. Unsere Zielsetzung bleibt natürlich, dass wir Punkte mitnehmen, am liebsten zwei. Dafür werden wir alles geben, werden uns gut vorbereiten und Samstag dann voll angreifen.“


Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Bregenz Handball vs. HC LINZ AG
Sa., 02.11.2024, 18:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Jan Kroiss, Torhüter Bregenz Handball: „Nach dem Spiel in Tirol ist für uns Wiedergutmachung angesagt. Wir wollen weiter zu Hause ungeschlagen bleiben und den Fans zeigen, was in uns steckt. In Schwaz hat der Kampfgeist zwar gepasst, aber wir haben zu viele Fehler gemacht. Gegen Linz soll und wird beides passen.“

Moritz Bachmann, Kapitän HC LINZ AG: „Der Sieg am Samstag hat natürlich Auftrieb gegeben. Wir waren scheinbar aussichtslos zurück und haben uns als Mannschaft mit einem tollen Rückhalt von Flo im Tor trotzdem in der letzten Viertelstunde noch zurückgekämpft. Das stärkt uns als Team. Trotzdem müssen wir in Bregenz vieles besser machen als in der ersten Halbzeit gegen Ferlach. Wir haben das Spiel analysiert und wissen, welch schweres Spiel am Samstag im Ländle wartet. Trotzdem freuen wir uns auf eine tolle Atmosphäre in der Arena Rieden Vorkloster."

 

Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
BT Füchse Auto Pichler vs. HSG Holding Graz
Sa., 02.11.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Martin Breg, Flügel und Kapitän BT Füchse Auto Pichler: "Wir sind gut vorbereitet für das Derby gegen die HSG Holding Graz. Anhand der Videoanalyse haben wir gesehen, wo wir uns verbessern müssen, aber auch wo wir bereits gut sind. Wir respektieren Graz zu 100 % und wissen was auf uns zu komm und auch was zu tun ist. Ein Derby hat immer eigene Gesetze, aber ich gehe davon aus, dass die Mannschaft mit 130 % auf der Platte sein wird."

Nemanja Belos, HSG Holding Graz Spieler: „Die BT Füchse zählen in diesem Jahr zu den Meisterkandidaten, zuhause hat das Team noch kein Spiel verlieren. Wir stellen uns auf eine hitzige Partie ein, bei der wir dieses Mal als Sieger vom Platz gehen möchten."

 

Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung   Ein Bild, das Logo, Symbol, Markenzeichen, Schrift enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
Sa., 02.11.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Marian Teubert, FÖRTHOF UHK KREMS: „Am Samstag empfangen wir mit der HSG eine routinierte Mannschaft mit einigen neuen Legionären. Wir müssen eine konzentrierte Leistung in der Abwehr und im Angriff zeigen. Mit unseren Fans im Rücken sollte uns das gelingen um den Sieg zu holen!

 

Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
SC kelag Ferlach vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 02.11.2024, 19:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Florian Striessnig, Kapitän SC kelag Ferlach: „Mit den Fivers kommt eine extrem ungut zu spielende Mannschaft. Wir müßen höllisch auf ihr schnelles Tempo aufpassen. Aber wir müßen und werden zu Hause punkten. Dafür haben wir trainiert. Ich denke wir haben bis jetzt schon genug liegen gelassen."

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten"Der SC kelag Ferlach hat eine ausgepuffte Truppe mit starken, routinierten Handballern, könnte mit etwas mehr Glück in den bisherigen Spielen ganz weit oben in der Tabelle stehen. Das wird für uns in einer gewohnt lauten Halle die nächste richtig schwere Partie, bei der wir unsere Fehler gegen Null reduzieren müssen. Die werden uns alles abverlangen, wir brauchen ein Top-Spiel um dort zu gewinnen."

 

Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Handball WEST WIEN vs. ALPLA HC Hard
So., 03.11.2024, 18:00 Uhr;Wr. Stadthalle B
Live auf fan.at/hla
Liveticker

Florin Weik, Handball WEST WIEN: „Am Sonntag wartet mit Hard sicher eine der stärksten Mannschaften der Liga auf uns. Wir sind hoch motiviert und wollen den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen. Wir werden alles reinhauen was wir haben und bis zum Ende kämpfen. Wenn wir das machen ist alles möglich!"

Ante Tokic, ALPLA HC Hard: „Wir haben nach dem Spiel gegen die BT Füchse gesagt, dass wir nicht aufhören wollen. Wir haben genug Zeit bis Sonntag, um uns gut aufs Spiel gegen West Wien vorzubereiten. Wir wissen das es eine junge Mannschaft ist, die schneller und moderner Handball spielen will. West Wien steht vielleicht momentan unten in die Tabelle, aber wir dürfen und wir werden sie nicht unterschätzen. Es ist sehr wichtig für uns, dass wir mit einem guten Gefühl in die kurze Pause gehen.“

Krems und WEST WIEN kennen Drittrunden-Gegner im European Cup

Krems und WEST WIEN kennen Drittrunden-Gegner im European Cup

32 Teams stehen in der dritten Runde des EHF European Cup, für die am heutigen Mittwoch die Auslosung stattfand. Mit dem Förthof UHK Krems und Handball WEST WIEN sind auch zwei heimische Vertreter aus der HLA MEISTERLIGA noch im Bewerb.

WEST WIEN trifft dabei auf HC Alkaloid aus Nordmazedonien. Ein Team, das in der Vorsaison noch in der Gruppenphase der EHF European League, dem zweithöchsten Europacupbewerb, stand. In Runde 2 setzte man sich mit einem Gesamtscore von 79:62 gegen Dragunas Klaipeda aus Litauen durch. Die Wiener müssen zunächst auswärts ran.

Anders als Krems. Die Wachauer bekamen mit RK Partizan aus Belgrad (SRB) kein unbeschriebenes Blatt zugelost. Vor mittlerweile zwölf Jahren traten die Serben in der EHF Champions League an. In den vergangenen fünf Saisonen spielte man im EHF European Cup, in dem man allerdings nicht über die 3. Runde hinauskam. 

Die Hinspiele der 3. Runde werden am Wochenende 23./24. November ausgetragen, das Rückspiel folgt eine Woche später am 30. November/1. Dezember. Die 16 Gesamtsieger der 3. Runde ziehen ins Achtelfinale ein, das im Februar 2025 ausgetragen wird.

EHF European Cup Men - Runde 3
Hinspiel
23./24.11.: HC Alkaloid (MKD) vs. Handball WEST WIEN (AUT)
23./24.11.: Förthof UHK Krems vs. RK Partizan AdmiralBet (SRB)
Rückspiel
30.11./01.12.: Handball WEST WIEN (AUT) vs. HC Alkaloid (MKD)
30.11./01.12.: RK Partizan AdmiralBet (SRB) vs. Förthof UHK Krems (AUT)

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.