Matic Kotar wechselt zur HSG Holding Graz

Matic Kotar wechselt zur HSG Holding Graz

Die HSG Holding Graz kann den nächsten Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Matic Kotar wechselt vom Ligakonkurrenten Bregenz Handball in die steirische Landeshauptstadt und wird das Team von Trainer Spyros Balomenos verstärken.

Der 28-jährige Slowene bringt reichlich Erfahrung aus der HLA MEISTERLIGA mit. Als Rechtshänder zählte Kotar in den vergangenen Jahren zu den besten Rückraumspielern der Liga und überzeugte bei Bregenz mit seinem Spielverständnis und seiner Torgefahr.

Michael Schweighofer (Clubmanager HSG Holding Graz):
„Mit Matic gewinnen wir einen sehr abgeklärten und intelligenten Spieler, der die Liga kennt und sofort weiterhelfen kann. Seine Erfahrung, seine Übersicht und seine Ruhe am Ball werden unserem Spiel guttun. Wir freuen uns, dass er sich für Graz entschieden hat."

Matic Kotar:
„Ich hatte eine tolle Zeit in Bregenz, aber ich freue mich jetzt sehr auf die neue Herausforderung in Graz. Die Gespräche mit dem Verein waren sehr positiv, und ich habe das Gefühl, dass hier etwas Spannendes aufgebaut wird. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir als Team erfolgreich sind."

UHC Hollabrunn schließt Kaderplanung mit zwei erfahrenen Rückraumspielern ab

UHC Hollabrunn schließt Kaderplanung mit zwei erfahrenen Rückraumspielern ab

Der UHC Hollabrunn präsentiert zwei weitere Neuzugänge für die bevorstehende Saison in der HLA MEISTERLIGA. Mit Ante Simic und Rudolf Safranko stoßen zwei international erfahrene Rückraumspieler zum Aufsteiger ins Weinviertel. Die Verpflichtungen markieren den vorläufigen Abschluss der Kaderplanung für 2024/25.

Ante Simic wechselt von den Bergischen Panthern aus der 3. deutschen Liga nach Niederösterreich. Der 2,01 Meter große Rechtshänder soll künftig für Torgefahr aus dem linken Rückraum sorgen. Gleichzeitig ist der Kroate auch defensiv gefragt und soll im Mittelblock den Abgang von Paolo Roki kompensieren.

Mit Rudolf Safranko sichert sich der UHC einen vielseitigen Spieler, der im gesamten Rückraum eingesetzt werden kann. Der Nordmazedonier kommt vom GRK Ohrid, dem Viertplatzierten der nordmazedonischen Superliga, und wurde dort als bester Legionär ausgezeichnet. In der Saison 2022/23 spielte Safranko gemeinsam mit dem aktuellen UHC-Kreisläufer Filip Arsenovski bei Amicitia Zürich.

Gerhard Gedinger (UHC-Manager):
„Unser Plan war, den Rückraum personell etwas zu verstärken. Das sollte mit der Verpflichtung von Ante und Rudi gelungen sein. Ante überzeugte uns bei den Tests mit seinen Shooterqualitäten. Rudi kann wiederum sehr vielseitig im Rückraum eingesetzt werden und soll damit auch Spielmacher Rade Radjenovic unterstützen. Damit schließen wir unsere Kaderplanung vorerst einmal ab. Mit den Lorenz-Zwillingen, Moritz Fürst und Paul Weiß und weiteren Talenten haben wir zahlreiche junge Spieler mit sehr großem Potential, die von den Routiniers geführt werden sollen und sich dabei sicherlich sehr gut weiterentwickeln werden.“

Denis Strasek verlängert bei der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat

Denis Strasek verlängert bei der HSG XeNTiS Lipizzanerheimat

Die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat kann weiterhin auf die Dienste von Denis Strasek zählen. Der Torhüter mit österreichisch-slowenischer Doppelstaatsbürgerschaft hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert und bleibt dem Verein somit auch in der kommenden Saison in der HLA MEISTERLIGA erhalten.

Strasek kam im Jahr 2023 in die Weststeiermark und überzeugte seither mit konstant starken Leistungen. Der 1,78 Meter große Schlussmann erwies sich in den vergangenen beiden Spielzeiten als sicherer Rückhalt und glänzte mit zahlreichen Paraden. Neben seiner Leistung auf dem Spielfeld gilt Strasek auch als emotionaler Motor innerhalb der Mannschaft und treibt sich wie auch seine Mitspieler in entscheidenden Momenten immer wieder zu Höchstleistungen an.

In der kommenden Saison wird er gemeinsam mit Jovo Budovic ein eingespieltes und starkes Torhütergespann bilden.

Denis Strasek:
„Ich möchte mich zuerst beim HSG-Vorstand bedanken, mit dem ich mich schnell auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt habe. Ich freue mich und bin sehr stolz, dass ich auch in der nächsten Saison bei diesem Verein bleiben werde! Hier (Anm. Weststeiermark) fühle ich mich sehr zu Hause. In der kommenden Saison werde ich weiterhin alles für das Team geben, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Ebenso freue ich mich wieder auf unsere Fans – die besten Fans der Liga!“

roomz JAGS Vöslau verlängern mit Kapitän Fabian Schartel

roomz JAGS Vöslau verlängern mit Kapitän Fabian Schartel

Kapitän Fabian Schartel bleibt den roomz JAGS Vöslau in der HLA MEISTERLIGA erhalten und verlängert seinen Vertrag.

Der 27-jährige Rückraumspieler durchlief seit der U11 sämtliche Nachwuchsteams des Vereins und entwickelte sich über die Jahre zur Führungsfigur. Mit dem Team feierte er den Aufstieg aus der Landesliga bis in die höchste Spielklasse Österreichs und ist längst mehr als nur ein Leistungsträger am Feld. Auch als ehemaliger Jugendtrainer und verlässlicher Ansprechpartner im Vereinsumfeld prägt Schartel den Weg der JAGS seit vielen Jahren.

In der vergangenen Saison führte er sein Team ins Finale des HLA CUP und zum Vizecupsieg – ein sportliches Ausrufezeichen, das auch Motivation für die kommende Spielzeit liefert.

Fabian Schartel zu seiner Verlängerung:
„Ich bin stolz, auch kommende Saison wieder für diesen besonderen Verein und dieses starke Team aufzulaufen – ein weiteres Jahr Verantwortung zu übernehmen und alles für die roomz JAGS Vöslau zu geben. Die letzte Saison mit dem Einzug ins Cupfinale und dem Vizecupsieg hat gezeigt, was in uns steckt – und wir haben noch viel vor uns. Ich freue mich jetzt schon darauf, wieder vor unseren Fans in der Thermenhalle zu spielen. We are JAGS.“

Graz setzt auf Kontinuität: Vertrag mit Headcoach Spyros Balomenos verlängert

Graz setzt auf Kontinuität: Vertrag mit Headcoach Spyros Balomenos verlängert

Die HSG Holding Graz hat die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Spyros Balomenos um eine weitere Saison verlängert. Der Verein unterstreicht damit seinen Weg der kontinuierlichen Entwicklung und baut weiterhin auf eine strategische Mischung aus Eigenbauspielern und gezieltem Einsatz erfahrener Legionäre.

Trotz des verpassten Viertelfinaleinzugs in der vergangenen Saison herrscht bei den Verantwortlichen Zuversicht für die kommende Spielzeit. Balomenos bleibt zentrale Figur in der sportlichen Ausrichtung des Teams.

Michael Schweighofer (Clubmanager HSG Holding Graz):
„Auch wenn wir in dieser Saison das Viertelfinale verpasst haben, war für uns klar, dass wir mit Spyros weitermachen wollen. Er hat die Belastung auf viele Schultern verteilt und jungen Spielern Vertrauen geschenkt. Wir haben gemeinsam ambitionierte Ziele, die wir in der kommenden Saison erreichen möchten.“

Mit der Vertragsverlängerung setzt Graz weiterhin auf Kontinuität an der Seitenlinie – ein deutliches Signal für die kommenden Herausforderungen in der HLA MEISTERLIGA.

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.