FIVERS verpassen Aufstieg in die nächste Runde!

FIVERS verpassen Aufstieg in die nächste Runde!

Wie schon im Hinspiel, lieferte sich der HC FIVERS WAT Margareten mit Balatonfüredi (HUN) einen Kampf auf Augenhöhe, doch wie vor einer Woche entschieden die Ungarn auch das Rückspiel knapp mit drei Toren für sich. Die FIVERS scheiden damit mit dem Gesamtscore von 60:66 aus dem EHF European Cup aus.

Wie man es nicht anders von den FIVERS kennt, traten die Wiener selbstbewusst auf, setzten Balatonfüredi mit ihrem Tempospiel gehörig unter Druck. Doch die Ungarn hatten zumeist die passende Antwort parat, erspielten sich bis zur 21. Minute sogar einen 11:7 Polster. Die FIVERS blieben ihrem Spielstil treu und wurden mit dem 13:13 kurz vor der Pause belohnt, in die es mit einem knappen 16:14 für die Hausherren ging. 

Nach Seitenwechsel änderte sich nichts an diesem Bild. Die Ungarn legten vor, die FIVERS zogen zumeist nach. Das Momentum wollte jedoch nicht endgültig auf Seiten der Margaretner kippen. Eine Führung hätte das womöglich bewirkt, doch das ließ Balatonfüredi nicht zu. Die Ungarn waren nicht aus der Ruhe zu bringen und sicherten sich mit dem 32:29, bzw. dem Gesamtscore von 66:60, den Einzug ins Achtelfinale. 

Gurskis verlängert bei Hard

Gurskis verlängert bei Hard

Der ALPLA HC Hard gibt eine wichtige Personalentscheidung bekannt: Der litauische Nationalteamtorhüter Lukas Gurskis hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert und bleibt bis 2028 ein Roter Teufel. 

Seit seiner Ankunft im Jahr 2024 hat sich der 2,03 Meter große Litauer kontinuierlich gesteigert und ist zu einem echten Rückhalt herangewachsen. Für Gurskis war die Verlängerung eine Herzensentscheidung: „Ich bin sehr glücklich, noch zwei weitere Jahre in Hard zu bleiben. In diesen anderthalb Jahren ist dieser Ort für mich zu einer zweiten Heimat geworden, die Menschen leben Handball wirklich und haben mich sehr herzlich aufgenommen.“ Immer wieder glänzte er als Paradenkönig der Runde in der HLA MEISTERLIGA und hat sich auch im litauischen Nationalteam fest etabliert. Die klare Ausrichtung des Vereins, so Gurskis weiter, habe ihm die Entscheidung leicht gemacht: „Die Leidenschaft der Fans und die Vision des Vereins haben mir sofort das Gefühl gegeben, hier richtig zu sein und mir die Entscheidung, hier zu bleiben, sehr leicht gemacht.“ 

Mit Blick auf die kommenden Jahre zeigt sich der 28-Jährige hochmotiviert: „In den kommenden Jahren freue ich mich am meisten darauf, was wir gemeinsam erreichen können – dieses Team hat enormes Potenzial. Mein Ziel ist es, mich weiterzuentwickeln und dem Team zu helfen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu kämpfen.“ 

Thomas Huemer, sportlicher Leiter des ALPLA HC Hard argumentiert die Entscheidung: „Wir freuen uns, dass wir auch weiterhin auf die Dienste von Lukas vertrauen dürfen. Lukas verfügt über ein sehr großes Leistungspotenzial, und wir sind uns sicher, dass er dieses auch in Zukunft unter Beweis stellen wird. In seinem noch jungen Torhüteralter hat er seine besten Jahre noch vor sich, und diesen Weg möchten wir gern weiterhin gemeinsam mit ihm gehen.“ 

Heimo Lindner, Geschäftsführer des Vereins, zeigt sich erfreut: „Wir freuen uns sehr, dass Lukas Gurskis auch in den kommenden Jahren Teil des ALPLA HC Hard bleibt. Lukas hat sich in den letzten beiden Saisonen zu einem wichtigen Leistungsträger und Vorbild in unserer Mannschaft entwickelt. Seine Einstellung, sein Ehrgeiz und seine konstante Weiterentwicklung spiegeln genau jene Werte wider, für die der ALPLA HC Hard steht. Besonders freut uns, dass sich Lukas trotz einiger Angebote anderer Klubs bewusst für den ALPLA HC Hard entschieden hat. Die Verlängerung ist ein starkes Zeichen – sowohl für die Kontinuität in unserem Kader als auch für das Vertrauen, das zwischen Spieler und Verein besteht. Wir sind überzeugt, dass Lukas weiterhin eine zentrale Rolle auf der Torhüterposition einnehmen wird und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.“ 

Auch von Headcoach Hannes Jón Jónsson kommen positive Worte: „Lukas hat eine super Trainingseinstellung und ist wirklich ein Vorbild was das betrifft. Er hat sich deutlich verbessert, seitdem er nach Hard gekommen ist und er hat viel Potenzial, noch besser zu werden. Ich freue mich, dass Lukas weiterhin ein wichtiger Teil unserer Mannschaft bleibt.“ 

 

Rückspiel von Schwaz und FIVERS im EHF European Cup

Rückspiel von Schwaz und FIVERS im EHF European Cup

Im Hinspiel der 3. Runde im EHF European Cup mussten die beiden verbliebenen Vertreter aus der HLA MEISTERLIGA, Sparkasse Schwaz Handball Tirol und der HC FIVERS WAT Margareten, Niederlagen einstecken. Schwaz wird gegen Karvina (CZE) nach dem 25:43 aus dem Hinspiel am Samstag vor Heimpublikum wohl um einen versöhnlichen Abschied bemüht sein, während die FIVERS am Sonntag auswärts bei Balatonfüredi (HUN) noch um den Einzug ins Achtelfinale kämpfen, dabei drei Tore aufzuholen haben.

In der Wiener Hollgasse hat es lange gut ausgesehen für einen Sieg der FIVERS gegen Balatonfüredi KSE. Dass daraus nichts wurde, lag an der schlechteren Chancenauswertung und einem abgeklärt auftretenden Gegner. Die Margaretner reisen am Sonntag lernbereit an den Plattensee, wollen dort nochmals alles probieren, um an einem Zaubertag der besonderen Art mit einer kleinen Handballsensation doch noch den Aufstieg zu erwirken.

FIVERS-Trainer Peter Eckl: "Wir konnten im Hinspiel letzten Samstag unser Spiel leider nicht bis zum Ende durchziehen. Über lange Phasen haben wir Balatonfüredi mit unserem Tempo und unserer Leidenschaft überrascht, führten zwischenzeitlich deutlich. Dass die Ungarn aber eine starke Truppe mit langer Bank sind, haben sie uns dann mit Fortdauer des Spiels gezeigt. Das war für uns lehrreich, hat uns gezeigt, dass wir noch konsequenter mit unseren Chancen umgehen müssen und vor allem in der Deckung gegen solche Teams nie auch nur eine Minute nachlassen dürfen. In Balatonfüred wird das mit Sicherheit nicht einfacher für uns. Wir wollen aber dort zeigen, dass wir uns noch nicht aufgegeben haben, bereit sind für den nächsten Schritt nach vorne."

Deutlich anders die Ausgangslage für Sparkasse Schwaz Handball Tirol. 18 Tore, so viel beträgt der Vorsprung des HC Karvina nach dem Hinspiel. Entsprechend realistisch schätzt man die Situation für das Rückspiel ein, Schwaz-Trainer Christoph Jauernik: "Karviná hat im Hinspiel eine wesentlich bessere individuelle Leistung sowie auch Mannschaftsleistung abgerufen, insofern stimmt das Ergebnis irgendwo schon. Aber es ist einen Tick zu deutlich ausgefallen, weil wir auch ein paar wirklich gute Situationen gerade in der zweiten Halbzeit nicht nutzen konnten. Das hätte aber auch nichts daran geändert, dass es ein klares Ergebnis geblieben wäre, aber eben nicht so überdeutlich. Der Aufstieg ist natürlich vom Tisch. Aber wir können an den Sachen, die nicht funktioniert haben, weiterarbeiten und besser werden. Und verbessert wollen wir uns auch im Rückspiel zeigen."

Europacup 2025/2026

EHF Champions League Men - Gruppenphase, 8. Spieltag
20.11., 18:45 Uhr: OTP Bank - PICK Szeged (HUN) vs. HC Eurofarm Pelister (MKD)
Sebastian Frimmel, Szeged

20.11., 20:45 Uhr: Füchse Berlin (GER) vs. Sporting Clube de Portugal (POR)
Lukas Herburger (verletzt), Berlin
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European League Men - Gruppenphase, 4. Spieltag
18.11., 18:45 Uhr: Kadetten Schaffhausen vs. RK Nexe (CRO) 31:32 (15:15)
Leon Bergmann (16,7% gehaltene Bälle - 2/12), Schaffhausen

18.11, 18:45 Uhr: THW Kiel (GER) vs. BSV Bern (SUI) 37:27 (19:14)
Mykola Bilyk (nicht im Kader), Kiel
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European Cup Men - 3. Runde, Hinspiel
15.11., 18:00 Uhr: HCB Karvina (CZE) vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 43:25 (23:14) - Match Report
15.11., 19:00 Uhr: HC FIVERS WAT Margareten vs. Balatonfüredi KSE (HUN) 31:34 (17:13) - Match Report

Rückspiel
22.11., 18:00 Uhr: Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HCB Karvina (CZE)
23.11., 18:00 Uhr: Balatonfüredi KSE (HUN) vs. HC FIVERS WAT Margareten 
Spielplan, Ergebnisse

EHF Champions League Women - 9. Spieltag
10.01., 20:00 Uhr: DVSC Schaeffler (HUN) vs. Storhamar Handball Elite (NOR)
Ines Ivancok-Soltic, Debrecen

11.01., 14:00 Uhr: HC Podravka (CRO) vs. Brest Bretagne (FRA)
Katarina Pandza, Ana Pandza, Kristina Dramac, Podravka

11.01., 14:00 Uhr: Krim Otp Group Mercator (SLO) vs. Sola HK (NOR)
Philomena Egger, Ljubljana
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

EHF European League Women - Gruppenphase
Thüringer HC (GER) - Johanna Reichert, Josefine Hanfland
Lokomotiva Zagreb (CRO) - Antonija Mamic
Spielplan, Ergebnisse, Tabellen

Runde 10 der HLA MEISTERLIGA mit Spitzenduell: Tabellenführer Ferlach gegen Verfolger LINZ – FIVERS & Schwaz im Europacup gefordert

Runde 10 der HLA MEISTERLIGA mit Spitzenduell: Tabellenführer Ferlach gegen Verfolger LINZ – FIVERS & Schwaz im Europacup gefordert

fenster.com Kopf der Woche: Gal Cirar

fenster.com Kopf der Woche: Gal Cirar

Unser fenster.com Kopf der Woche Gal Cirar ist erst seit wenigen Wochen im Weinviertel – und hat in der HLA MEISTERLIGA bereits ein Ausrufezeichen gesetzt. Der slowenische Flügelspieler, fühlt sich beim Aufsteiger sichtlich wohl und ließ am vergangenen Wochenende seine Klasse aufblitzen: 16 Tore gegen die HSG Holding Graz und der erste Saisonsieg für den UHC Clickmasters Hollabrunn. Im Gespräch verrät Cirar, warum seine Rekord-Performance kein Solo-Akt war und welche Unterschiede er zwischen der mazedonischen und der österreichischen Liga sieht. 

Du bist erst seit einem Monat in Hollabrunn – wie schnell konntest du

dich im Team und im Weinviertel einleben?
Ja, das stimmt, ich bin vor etwa anderthalb Monaten in Hollabrun angekommen. Ich verstehe mich super mit der Mannschaft, und alle im und um den Verein sind sehr nett. Mir geht es bisher richtig gut. Ich wünschte nur, wir hätten ein paar Punkte mehr auf dem Konto, aber ich hoffe, dieser Sieg gibt uns zusätzliche Energie und Selbstvertrauen für den weiteren Saisonverlauf.

16 Tore gegen Graz – was hat an diesem Tag so gut funktioniert und
wie erklärst du diese Topleistung?
Ehrlich gesagt hatte ich nicht das Gefühl, so viele Tore geschossen zu haben. Viele davon waren Siebenmeter und ich habe auch dem tollen Spiel meiner Mitspieler zu verdanken, die mir viele gute Chancen ermöglicht haben.

Du kommst aus der mazedonischen Liga zum österreichischen Aufsteiger.
Was sind die größten Unterschiede?
Die Ligen sind sehr unterschiedlich. In Mazedonien spielen die vier Top-Teams auf einem sehr hohen Niveau, haben viel Geld investiert und heben sich deutlich vom Rest ab. In Österreich hingegen sind alle Mannschaften ausgeglichener, was die Meisterschaft unberechenbarer macht.

Ihr habt nun euren ersten Saisonsieg gefeiert. Was dürfen die Fans in
den nächsten Wochen noch von dir erwarten?
Endlich der erste Sieg! An Motivation mangelt es uns definitiv nicht. Wir geben in jedem Spiel 100 %, aber in den letzten Partien fehlte uns vielleicht in manchen Momenten etwas Glück, Erfahrung und Ruhe. Ich hoffe, das haben wir jetzt hinter uns gelassen und wir zeigen in den kommenden Spielen unsere beste Leistung.

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.