Gurskis verlängert bei Hard

Gurskis verlängert bei Hard

Der ALPLA HC Hard gibt eine wichtige Personalentscheidung bekannt: Der litauische Nationalteamtorhüter Lukas Gurskis hat seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert und bleibt bis 2028 ein Roter Teufel. 

Seit seiner Ankunft im Jahr 2024 hat sich der 2,03 Meter große Litauer kontinuierlich gesteigert und ist zu einem echten Rückhalt herangewachsen. Für Gurskis war die Verlängerung eine Herzensentscheidung: „Ich bin sehr glücklich, noch zwei weitere Jahre in Hard zu bleiben. In diesen anderthalb Jahren ist dieser Ort für mich zu einer zweiten Heimat geworden, die Menschen leben Handball wirklich und haben mich sehr herzlich aufgenommen.“ Immer wieder glänzte er als Paradenkönig der Runde in der HLA MEISTERLIGA und hat sich auch im litauischen Nationalteam fest etabliert. Die klare Ausrichtung des Vereins, so Gurskis weiter, habe ihm die Entscheidung leicht gemacht: „Die Leidenschaft der Fans und die Vision des Vereins haben mir sofort das Gefühl gegeben, hier richtig zu sein und mir die Entscheidung, hier zu bleiben, sehr leicht gemacht.“ 

Mit Blick auf die kommenden Jahre zeigt sich der 28-Jährige hochmotiviert: „In den kommenden Jahren freue ich mich am meisten darauf, was wir gemeinsam erreichen können – dieses Team hat enormes Potenzial. Mein Ziel ist es, mich weiterzuentwickeln und dem Team zu helfen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu kämpfen.“ 

Thomas Huemer, sportlicher Leiter des ALPLA HC Hard argumentiert die Entscheidung: „Wir freuen uns, dass wir auch weiterhin auf die Dienste von Lukas vertrauen dürfen. Lukas verfügt über ein sehr großes Leistungspotenzial, und wir sind uns sicher, dass er dieses auch in Zukunft unter Beweis stellen wird. In seinem noch jungen Torhüteralter hat er seine besten Jahre noch vor sich, und diesen Weg möchten wir gern weiterhin gemeinsam mit ihm gehen.“ 

Heimo Lindner, Geschäftsführer des Vereins, zeigt sich erfreut: „Wir freuen uns sehr, dass Lukas Gurskis auch in den kommenden Jahren Teil des ALPLA HC Hard bleibt. Lukas hat sich in den letzten beiden Saisonen zu einem wichtigen Leistungsträger und Vorbild in unserer Mannschaft entwickelt. Seine Einstellung, sein Ehrgeiz und seine konstante Weiterentwicklung spiegeln genau jene Werte wider, für die der ALPLA HC Hard steht. Besonders freut uns, dass sich Lukas trotz einiger Angebote anderer Klubs bewusst für den ALPLA HC Hard entschieden hat. Die Verlängerung ist ein starkes Zeichen – sowohl für die Kontinuität in unserem Kader als auch für das Vertrauen, das zwischen Spieler und Verein besteht. Wir sind überzeugt, dass Lukas weiterhin eine zentrale Rolle auf der Torhüterposition einnehmen wird und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.“ 

Auch von Headcoach Hannes Jón Jónsson kommen positive Worte: „Lukas hat eine super Trainingseinstellung und ist wirklich ein Vorbild was das betrifft. Er hat sich deutlich verbessert, seitdem er nach Hard gekommen ist und er hat viel Potenzial, noch besser zu werden. Ich freue mich, dass Lukas weiterhin ein wichtiger Teil unserer Mannschaft bleibt.“ 

 

Runde 10 der HLA MEISTERLIGA mit Spitzenduell: Tabellenführer Ferlach gegen Verfolger LINZ – FIVERS & Schwaz im Europacup gefordert

Runde 10 der HLA MEISTERLIGA mit Spitzenduell: Tabellenführer Ferlach gegen Verfolger LINZ – FIVERS & Schwaz im Europacup gefordert

fenster.com Kopf der Woche: Gal Cirar

fenster.com Kopf der Woche: Gal Cirar

Unser fenster.com Kopf der Woche Gal Cirar ist erst seit wenigen Wochen im Weinviertel – und hat in der HLA MEISTERLIGA bereits ein Ausrufezeichen gesetzt. Der slowenische Flügelspieler, fühlt sich beim Aufsteiger sichtlich wohl und ließ am vergangenen Wochenende seine Klasse aufblitzen: 16 Tore gegen die HSG Holding Graz und der erste Saisonsieg für den UHC Clickmasters Hollabrunn. Im Gespräch verrät Cirar, warum seine Rekord-Performance kein Solo-Akt war und welche Unterschiede er zwischen der mazedonischen und der österreichischen Liga sieht. 

Du bist erst seit einem Monat in Hollabrunn – wie schnell konntest du

dich im Team und im Weinviertel einleben?
Ja, das stimmt, ich bin vor etwa anderthalb Monaten in Hollabrun angekommen. Ich verstehe mich super mit der Mannschaft, und alle im und um den Verein sind sehr nett. Mir geht es bisher richtig gut. Ich wünschte nur, wir hätten ein paar Punkte mehr auf dem Konto, aber ich hoffe, dieser Sieg gibt uns zusätzliche Energie und Selbstvertrauen für den weiteren Saisonverlauf.

16 Tore gegen Graz – was hat an diesem Tag so gut funktioniert und
wie erklärst du diese Topleistung?
Ehrlich gesagt hatte ich nicht das Gefühl, so viele Tore geschossen zu haben. Viele davon waren Siebenmeter und ich habe auch dem tollen Spiel meiner Mitspieler zu verdanken, die mir viele gute Chancen ermöglicht haben.

Du kommst aus der mazedonischen Liga zum österreichischen Aufsteiger.
Was sind die größten Unterschiede?
Die Ligen sind sehr unterschiedlich. In Mazedonien spielen die vier Top-Teams auf einem sehr hohen Niveau, haben viel Geld investiert und heben sich deutlich vom Rest ab. In Österreich hingegen sind alle Mannschaften ausgeglichener, was die Meisterschaft unberechenbarer macht.

Ihr habt nun euren ersten Saisonsieg gefeiert. Was dürfen die Fans in
den nächsten Wochen noch von dir erwarten?
Endlich der erste Sieg! An Motivation mangelt es uns definitiv nicht. Wir geben in jedem Spiel 100 %, aber in den letzten Partien fehlte uns vielleicht in manchen Momenten etwas Glück, Erfahrung und Ruhe. Ich hoffe, das haben wir jetzt hinter uns gelassen und wir zeigen in den kommenden Spielen unsere beste Leistung.

Die HANDBALL LIGEN AUSTRIA präsentieren den neuen Bewerb  „MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe“.

Die HANDBALL LIGEN AUSTRIA präsentieren den neuen Bewerb „MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe“.

Knalleffekt im österreichischen Handball: Mit dem „MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe“ präsentieren die HANDBALL LIGEN AUSTRIA (HLA) ein völlig neues, bislang einzigartiges Format: regional, dynamisch und innovativ. Gemeinsam mit dem Hauptsponsor des Bewerbs, der Finanzfuchsgruppe, entsteht unter deren Leitmotiv „MEHЯ LEBEN“ ein Bewerb, der regionale Derbys, sportliche Spannung und eine neue Spielweise vereint und den Sport auf höchstem Niveau mit Entertainment verknüpft.

In der Saison 2025/26 sorgen die HANDBALL LIGEN AUSTRIA (HLA) für frischen Wind im Handballsport. Unter dem neuen Namen „MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe“ entsteht ein innovatives Format, das sportlichen Wettbewerb, Entertainment und Event-Charakter auf einzigartige Weise verbindet. Ziel ist es, für die bestehende Community zusätzliche Spieltage mit Handball auf Topniveau zu schaffen und gleichzeitig mit einem neuen, modernen Format auch neue Zielgruppen anzusprechen.

Der neue Bewerb startet im Dezember 2025 und umfasst drei Vorrunden-Spieltage, die am 6. Dezember, 12./13. Dezember sowie 19./20. Dezember stattfinden. Das große Finalturnier steigt am 30. Jänner 2026 in der neuen Sport Arena Wien. Der finale Höhepunkt des ersten „MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe“ fällt ideal mit dem Semester-Ende von Studierenden und Schüler:innen in Ost-Österreich zusammen, die dann die Chance haben, gemeinsam mit den Handball-Stars zu feiern. Es wartet ein umfangreiches Rahmenprogramm, Gewinnspiele und eine exklusive Players-Party im Anschluss. Limitierte Tickets für das Final-Event sowie die Players-Party sind ab sofort bei Wien Ticket erhältlich.

 

MEHЯ LEBEN. MEHR HANDBALL

Ein besonderer Meilenstein ist die Partnerschaft mit der Finanzfuchsgruppe, die als Haupt- und Naming-Right-Partner des Bewerbes unter dem Leitmotiv „MEHЯ LEBEN“ auftritt – ein Motto, das perfekt zum neuen Konzept passt: mehr Spiele, mehr Action, mehr Spannung – kurz: MEHR HANDBALL.

Der MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe steht mit zwei 15-Minuten-Abschnitten (jeweils Handball) und einem 7-Meter-Werfen für Dynamik, Intensität und moderne Sportunterhaltung. Jeder Abschnitt (15min | 15min | 7M-Werfen) wird dabei separat gewertet (mehr zum Modus nachstehend). 

BEAT

Der Begriff „BEAT“ passt nicht nur perfekt zum „MEHR LEBEN“-Leitmotiv der Finanzfuchsgruppe und zum #GeballteLeidenschaft-Claim der HLA, sondern vereint auch die Dynamik und die Energie von Sport und Musik und schlägt damit die perfekte Brücke zwischen Sport und Entertainment. Abgerundet durch den sportlichen „Beat your Opponent“-Gedanken macht es den MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe zum Sinnbild eines neuen, energiegeladenen Handballerlebnisses.

3… Spieltage in der Vorrunde, Teams pro Gruppe, Duelle pro Spieltag, Abschnitte pro Duell, 7m-Schützen

Der „3er“ im Namen MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe ist Programm: Drei ist hier mehr als nur eine Zahl – Die „ 3" steht für das einzigartige Format mit 3 Spieltagen (Vorrunde), 3 Teams, 3 Duellen, 3 Spielabschnitten und 3 Siebenmeter-Schützen. Außerdem neu und einzigartig: Jeder einzelne Abschnitt wird separat gewertet und ein Unentschieden ist auch im 7-Meter-Werfen möglich.

An den drei Vorrundenterminen im Dezember stehen sich in vier Vorrunden-Gruppen jeweils drei Teams gegenüber, die nacheinander gegeneinander antreten. Jedes Team ist einmal Ausrichter eines Heim-Events. Konzipiert sind diese so, dass rund um die Duelle ein umfangreiches Show- und Unterhaltungsprogramm (mit Jugendspielen, Aktionstagen, Business-Events, etc.) geboten werden kann und so echte Handballfeste entstehen.

MODUS

Am MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe nehmen die zwölf Klubs der HLA MEISTERLIGA teil. Die Vorrunde wird in vier Gruppen zu je drei Teams an drei Vorrunden-Spieltagen ausgetragen. Dabei veranstaltet jedes Team ein Heim-Event mit den beiden anderen Teams als Gäste-Teams. Jeder Vorrundenspieltag umfasst drei Duelle, wobei jedes Duell aus zwei Handball-Abschnitten à 15 Minuten sowie einem 7-Meter-Werfen besteht. Jeder Abschnitt beginnt bei 0:0 und wird separat gewertet – so bleibt jedes Teilstück des Duells entscheidend. Für einen Sieg des jeweiligen Abschnitts erhält das Team zwei Punkte, bei einem Unentschieden werden die Punkte aufgeteilt. Auch im 7-Meter-Werfen ist ein Unentschieden möglich, weil maximal sechs Schützen pro Team antreten dürfen. Steht es nach 3 Schützen unentschieden, folgen einmalig 3 weitere Schützen pro Team. Die vier Gruppensieger qualifizieren sich für das große Finalturnier am 30. Jänner 2026 in Wien. 

Gruppe Mitte: HC LINZ AG, BT Füchse Auto Pichler, FÖRTHOF UHK KREMS

Gruppe Süd: HSG Holding Graz, SC kelag Ferlach, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat

Gruppe Ost: roomz JAGS Vöslau, UHC Clickmasters Hollabrunn, HC FIVERS WAT Margareten

Gruppe West: ALPLA HC Hard, Bregenz Handball, Sparkasse Schwaz Handball Tirol

Final-Turnier am Freitag, 30. Jänner in der Sport Arena Wien 

Der Ticket-Verkauf für das große Finalturnier am 30. Jänner 2026 in der neuen Sport Arena Wien läuft bereits. Die limitierten Tickets sind auf Wien Ticket zu kaufen. Hier geht’s direkt zum Ticket-Verkauf: bit.ly/TicketsFinaleHNDBL3BEAT
 

Für HLA-Geschäftsführer Christoph Edelmüller bedeutet der Bewerb ein neues Kapitel für den österreichischen Handball: "Unser Ziel war es, ein Format zu schaffen, das sportlich reizvoll, emotional begeisternd und für alle bestehenden sowie potentiell neue Handball-Fans attraktiv ist. Die Partnerschaft mit der Finanzfuchsgruppe passt dabei perfekt zu unserer Idee: Unter dem Motto ‚MEHЯ LEBEN‘ heben wir mit diesem neuen Format die Essenzen des Handballs - Dynamik, Spannung und Emotion - nochmals hervor und machen unseren tollen Sport gleichzeitig noch erlebbarer. Gemeinsam mit starken Partnern wie der Finanzfuchsgruppe und roomz Hotels wollen wir zeigen, wie mutig, innovativ und lebendig Handball in Österreich ist. Und wer weiß, vielleicht sind wir als HLA mit diesem Format ja auch ein internationaler Vorreiter.“

Christian Mattasits, CEO der Finanzfuchsgruppe, über die Partnerschaft:

„Mit der Partnerschaft zum MEHЯ LEBEN HNDBL3BEAT powered Finanzfuchsgruppe setzen wir ein klares Zeichen für Innovation, Teamgeist und Begeisterung. Handball steht für Leidenschaft, Dynamik und Zusammenhalt. Werte, die auch unsere tägliche Arbeit prägen. Unter unserem Leitmotiv ‚MEHЯ LEBEN‘ wollen wir Menschen inspirieren, Chancen zu erkennen und mit Energie und Mut neue Wege zu gehen. Dieses neue Format spiegelt genau diesen Spirit wider - sportlich, emotional und voller Lebensfreude. Wir dürfen bereits herausragende Stella Hemetsberger begleiten und freuen uns umso mehr, dass wir jetzt auch erstmals im Teamsport mit dabei sein."

Zur Finanzfuchsgruppe

Die Finanzfuchsgruppe ist ein Finanzberatungs-Unternehmen mit Sitz in Wien. Mit ihrem Ansatz des Financial Profiling zeigt sie Kundinnen und Kunden ihre individuellen finanziellen Chancen sowie Risiken auf und entwickelt daraus maßgeschneiderte Lösungen für die Zukunft. Unter dem Leitmotiv ‚MEHЯ LEBEN‘ inspiriert die Finanzfuchsgruppe mit Markenbotschafter:innen, Videoproduktionen, Events und Charity-Aktionen dazu, das Leben mit Leidenschaft und großen Träumen zu gestalten.

JETZT Tickets sichern für das MEHR LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe Finale!

JETZT Tickets sichern für das MEHR LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe Finale!

Der Ticket-Verkauf für das große Finalturnier des MEHR LEBEN HNDBL3BEAT powered by Finanzfuchsgruppe am 30. Jänner 2026 in der neuen Sport Arena Wien läuft bereits. Alle Infos zum Event findet ihr hier. Die limitierten Tickets sind auf Wien Ticket zu kaufen. Hier geht’s direkt zum Ticket-Verkauf:



>>> bit.ly/TicketsFinaleHNDBL3BEAT
<<<

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.