Wir wünschen frohe Weihnachten!

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Die Handball LIGEN AUSTRIA wünschen euch und euren Liebsten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen großartigen Start ins neue Jahr!

Wir freuen uns schon jetzt auf spannende Spiele, wenn die HLA MEISTERLIGA und die HLA CHALLENGE am 7. und 8. Februar wieder starten. Doch zuvor heißt es Daumen drücken für unser österreichisches Nationalteam! Bereits am 14. Jänner beginnt die 29. IHF Men’s World Championship in Poreč, wo Österreich gegen Frankreich, Katar und Kuwait antritt.

Vielen Dank für eure Unterstützung – wir sehen uns im neuen Jahr auf und neben dem Spielfeld!

Euer Team der HANDBALL LIGEN AUSTRIA

Historisches Wochenende im österreichischen Handball: Erstmals waren alle Spiele in der HLA und WHA live zu sehen!

Historisches Wochenende im österreichischen Handball: Erstmals waren alle Spiele in der HLA und WHA live zu sehen!

Erstmals in der Geschichte des österreichischen Handballs wurden an einem Wochenende alle Spiele der höchsten österreichischen Damen-Handballliga (WHA MEISTERLIGA) und der höchsten österreichischen Herren-Handballliga (HLA MEISTERLIGA) live übertragen - entweder im TV oder via Livestream. So wurden auf den Kanälen der HLA- & WHA-Partner ORF, Krone und fan.at insgesamt elf Spiele ausgestrahlt.   

Ein bemerkenswerter Erfolg, der die Sichtbarkeit des Handballsports auf ein neues Niveau hebt: Drei Spiele wurden vom gemeinsamen Premium-TV-Partner ORF live auf ORF SPORT+ übertragen (2 Spiele aus der HLA MEISTERLIGA, 1 Spiel aus der WHA MEISTERLIGA), ein weiteres Spiel aus der HLA MEISTERLIGA wurde auf krone.tv ausgestrahlt. Diese und sieben weitere Spiele konnten zudem über den gemeinsamen Streaming-Partner fan.at kostenfrei verfolgt werden.

Möglich ist diese breite Abdeckung durch die mittlerweile auch auf die WHA ausgebauten HLA-Partnerschaften mit dem ORF sowie Krone.tv und fan.at. Während die Spiele auf ORF SPORT+ und Krone.tv den Fans wie gewohnt als TV-Produktionen mit mehreren Kameras angeboten werden, werden die Spiele auf fan.at völlig automatisiert via "KI-Kameras" übertragen. Ein Setup in dem die HLA MEISTERLIGA und HLA CHALLENGE bereits seit mehreren Jahren arbeiten und seit dieser Saison auch die WHA MEISTERLIGA als Partner-Liga profitiert: 

WHA-Präsident Stephen Gibson zeigt sich begeistert: „Die lückenlose Übertragung aller Spiele ist ein starkes Zeichen für die Entwicklung unserer Ligen. Das stärkt nicht nur unsere Wettbewerbe, sondern auch den Stellenwert des Handballs insgesamt. Wir freuen uns, dass wir unseren Sport so vielen Menschen näherbringen können.“

HLA-Geschäftsführer Christoph Edelmüller:„ Diese Premiere ist ein Meilenstein für die stetige Weiterentwicklung des Handballsports in Österreich und vor allem für den heimischen Frauen-Handball, so kurz nach der Heim-EM, ein wichtiges Zeichen. Es freut uns, dass uns dieser Schritt gemeinsam mit unseren TV- und Streaming-Partnern sowie der WHA gelungen ist. So schaffen wir es, den Fans und der breiten Öffentlichkeit den Handball in all seiner Vielfalt zugänglich zu machen. Unser Dank und Glückwunsch gilt all jenen, die dazu beigetragen haben."

KREMS hat mit Thomas Aschauer ab Juli 2025 einen Geschäftsführer

KREMS hat mit Thomas Aschauer ab Juli 2025 einen Geschäftsführer

Seit einigen Monaten war der FÖRTHOF UHK KREMS auf der Suche nach einem Geschäftsführer, welcher sowohl Fachwissen, Kompetenz als auch einen Bezug zum Verein UHK Krems aufweist.

Ich freue mich mitteilen zu können, dass die Suche nunmehr erfolgreich war und ab 1. Juli unser ehemaliger Kapitän Thomas Aschauer die neue Position des UHK Geschäftsführers übernehmen wird!
Wir alle, die in den letzten Monaten uns nachhaltig Gedanken gemacht haben, sind überzeugt, dankbar und begeistert, dass Thomas mit voller Leidenschaft wie kaum ein anderer den UHK in eine großartige Zukunft führen wird!
“, gibt Obmann Alexander Hofmann bekannt.

Thomas Aschauer wurde 1966 geboren war von 1979 bis 1998 Spieler des UHK und ab 1991 auch Kapitän der Kampfmannschaft. Seine aktive Handballkarriere ließ er schließlich in Langenlois ausklingen und gründete mit einigen ehemaligen UHK-Handballern das sogenannte „Dreamteam“. Aus diesem Kreis sind bis heute viele Mitglieder für den UHK ehrenamtlich tätig.
Noch während seiner Zeit als aktiver Spieler studierte er Betriebswirtschaft an der WU Wien und war danach im Bankbereich in verschiedenen Führungsfunktionen tätig, zuletzt als Abteilungsleiter für Kommerzkunden in der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien. Er ist mit Eva-Maria verheiratet und begeisterter Familienvater eines Drei-Mäderl-Hauses Paula, Dora und Ida. Tochter Paula ist aktive Spielerin bei den Damen von GKL Langenlois.
Seit 2018 war er als Beirat ehrenamtlich beim UHK aktiv und übernahm vor zwei Jahren auch die Funktion des Finanzreferenten im Verein.

Thomas Aschauer zur Übernahme seiner neuen Funktion beim FÖRTHOF UHK KREMS: „Aufgrund der überaus erfreulichen Entwicklung des UHK sowohl im Nachwuchs als auch in der HLA MEISTERLIGA und HLA CHALLENGE, ist die Installation eines Geschäftsführers der nächste logische und eigentlich längst überfällige Schritt. Im Zuge der Formulierung des Anforderungsprofils für diese neue Funktion – wirtschaftliches Know-How, Handball-Bezug, regionale Verwurzelung und Verbundenheit zum UHK – und einigen Gesprächen im Verein ist die Idee gereift, dass ich vom ehrenamtlichen Vorstandsmitglied in die neue Funktion des Geschäftsführers wechsle. Für mich schließt sich damit ein Kreis und ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe, die ich gemeinsam mit dem gesamten Team des UHK angehen werde!

 BT Füchse setzen sich Winterkrone auf!

BT Füchse setzen sich Winterkrone auf!

Ab in die Winterpause – doch zuvor standen noch spannende Duelle am 14. Spieltag der HLA MEISTERLIGA auf dem Programm: Zum Auftakt empfing Bregenz Handball den Tabellenführer BT Füchse Auto Pichler. Die Gäste überzeugten mit einem souveränen 31:23 (16:12)-Erfolg und sicherten sich damit nicht nur den Auswärtssieg, sondern auch die Winterkrone! Im Parallelspiel nutzten die roomz JAGS Vöslau ihre Heimstärke, bezwangen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat knapp mit 21:19 und kletterte damit auf den sechsten Tabellenplatz. Gleichzeitig trat die HSG Holding Graz auswärts bei der Sparkasse Schwaz Handball Tirol an. Nach einer 29:23-Erfolg liegen die  Gäste nur mehr einen Punkt hinter den PlayOff-Plätzen! Im Anschluss gelang es Handball WEST WIEN, mit einem 30:24-Erfolg gegen den SC kelag Ferlach die offene Rechnung zu begleichen. Den krönenden Abschluss des Spieltages lieferte die Begegnung zwischen dem ALPLA HC Hard und dem amtierenden Meister HC LINZ AG. Live auf ORF Sport+ triumphierten die Gäste aus Hard mit einem souveränen 38:27-Auswärtssieg!

Füchse sichern sich Sieg
Die Wichtigkeit dieses Duells war vor allem für die BT Füchse Auto Pichler enorm. Denn durch eine Niederlage gegen Bregenz Handball würde kurzerhand den Traum von der Krone platzen lassen. Für die Füchse stand damit viel auf dem Spiel: Doch schon in der ersten Hälfte setzten sich die Füchse in der 8 Minute durch einen vier Tor lauf ab und gingen mit einer 16:12 Führung in die Pause. Auch nach dieser behielten die Füchse das Tempo bei und unterstrichen ihre Spielstärke zusätzlich durch einen 5 Tor Lauf. Trotz zahlreicher Aufholversuche von Bregenz Handball, konnten die  Gäste durch zahlreiche Paraden den 31:23 Endstand erspielen und damit auch die Winterkrone!

JAGS klettern auf sechsten Tabellenplatz
Mit einem 21:19-Sieg gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat verabschieden sich die roomz JAGS Vöslau erfolgreich in die Winterpause. Bis zur 20. Minute genossen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat den Vorsprung, doch dann setzten sich die roomz JAGS Vöslau Tor um Tor ab. Mit einem 3-Punkte-Polster gingen sie in die zweite Hälfte. Trotz intensiver Bemühungen der Lipizzanerheimat reichte es nicht zum Ausgleich. Mit diesem Heimsieg konnten die Gastgeber ins obere Tabellenmittelfeld vorstoßen und liegen nun auf Platz sechs!

Kampfgeist der Grazer zahlt sich aus
Im siebten Heimspiel der Saison musste die Sparkasse Schwaz Handball Tirol erstmals eine Niederlage vor heimischem Publikum hinnehmen. Trotz technischer Fehler und Zeitstrafen auf beiden Seiten gelang es der HSG Holding Graz, den Vorsprung zu halten. Ihr Gegner, die Sparkasse Schwaz Handball Tirol, versuchte immer wieder aufzuholen, doch die Grazer zeigten sich stark in der Defensive. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit erzielte Joszef Albek den Treffer zum 14:10 und markierte damit den Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit gaben die Steirer das Zepter nicht mehr aus der Hand. Mit diesem Sieg fehlen den Grazern nur noch ein Punkt, um einen Playoff-Platz zu erreichen.

Handball WEST WIEN revanchiert sich
In der ersten Begegnung der beiden Teams gewann Ferlach knapp mit 29:28. Am heutigen Abend hatte Handball WEST Wien damit die Revanche im Visier und startete mit einem 3-Tore-Lauf in die ersten Spielminuten. Auch in der restlichen ersten Hälfte zeigten die Wiener Dominanz und gingen mit 14:11 in die Pause auch in der zweiten Halbzeit zeigte WEST WIEN seine Klasse und setzte sich schlussendlich mit 30:24 durch! Mit dem ersten Auswärtssieg und dem zweiten Saisonerfolg beendet Handball WEST WIEN das Jahr erfolgreich und liegt nun punktgleich mit der Lipizzanerheimat am Tabellenende.

Harder Kantersieg gegen den Titelverteidiger
ALPLA HC Hard feiert klaren 38:27 (18:13)-Auswärtserfolg gegen HC LINZ AG im letzten Spiel des Jahres.Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten sich die Vorarlberger vor der Pause mit einer 7:0-Serie ab und gingen mit einer 18:13-Führung in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte waren die Roten Teufel nicht mehr zu stoppen. Mit dem Sieg gehen die Harder mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter BT Füchse in die Winterpause.
 

14. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Bregenz Handball vs. BT Füchse Auto Pichler 23:31 (12:16)
Sa., 21.12.2024, 17:15 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Mahr Markus (5), Kotar Matic (5), Petrychenko Serhii (2), Kritzinger Robin (2), Schröder Andreas (2), Steurer-Wieser Florian (1), Brombeis Matthias (1), Häusle Ralf Patrick (1), Predragovic Srdjan (2), Pinter Daniel (1), Svecak Claudio (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Karaula Marko (9), Kosi Tilen (7), Nenadic Thomas (6), Pribanić Antonio (3), Kuhn Thomas (3), Neuhold Christoph (1), Breg Martin (2)
Statistiken
Statements:

Ralf Patrick Häusle, Bregenz„Wir sind eigentlich gut in die Partie gestartet, dann hatten wir in der Mitte der ersten Halbzeit vorne zu viele technische Fehler. In die zweiten 30 Minuten sind wir halbwegs gut gestartet, dann waren es wieder zu viele technische Fehler. So kam das Ergebnis zustande. Die jungen Spieler haben am Ende ihre Spielzeit bekommen, das ist für sie echt super. Ansonsten sind wir jetzt alle froh, dass wir jetzt Urlaub haben und den Kopf ein bisschen freibekommen. Die letzten drei Spiele waren jetzt nicht so cool für den Kopf. Ich bin aber guter Dinge, dass wir das im neuen Jahr wieder hinbekommen. Wir arbeiten weiter an unserem langfristigen Ziel, das ist das Viertelfinale. Ich glaube fest daran, dass wir das schaffen. Ich wünsche allen Fans frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr mit viel Gesundheit. Wir sehen uns alle im neuen Jahr.“

Thomas Kuhn, BT Füchse Auto Pichler: „Wir sind mit einem guten Gefühl angereist. Bregenz hat es uns in den Anfangsminuten sehr schwer gemacht. Wir haben aber die Kontrolle nicht hergegeben und waren sehr sicher im Abschluss. In der Deckung war Urh Brana ein Supermann, dadurch kamen wir leichter zum Angreifen und konnten die Bälle vorne reinmachen.“

Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
roomz JAGS Vöslau vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat 21:19 (11:8)
Sa., 21.12.2024, 18:00 Uhr; Thermenhalle Bad Vöslau 
Werfer roomz JAGS Vöslau: Mendonca Eduardo Filipe Mota (6), Kovacec Jan (5), Riedner Julian (4), Muck Raphael (4), Nikolic Lukas (2)
Werfer HSG Xentis Lipizzanerheimat: Sirotic Karpo (5), Beciri Kristian (4), Palmstingl Patrick Elias (2), Mehmedovic Omer (2), Gartner Tine (2), Knez Domen (2), Smon Jakob (1), Gollner Alexander (1)
Statistiken
Statements:

Julian Riedner, roomz JAGS Vöslau: „Nach den letzten nicht ganz so erfolgreichen Spielen haben wir heute das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und verdient gewonnen.“

Karpo Sirotic, HSG XeNTiS Lipizzanerheimat „Man kann am Ergebnis und der wenigen Tore sehen, dass beiden Mannschaften nach der langen Saison schon etwas müde waren. Es war ein umkämpftes Spiel und leider waren wir in den entscheidenden Phasen nicht gut genug, haben Fehler gemacht und so hat eine starke Vöslauer Mannschaft dann gewonnen.“

Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG Holding Graz 23:29 (10:14)
Sa., 21.12.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Jochimsen Philipp (4), Kofler Samuel (4), Prader Lukas (4), Wanitschek Alexander (2), Peric Filip (2), Spendier Sebastian (2), Petrusic Emanuel (2), Miskovez Michael (1), Wagner Thomas (1)
Werfer HSG Holding Graz:Galina Matej (10), Belos Nemanja (8), Albek Joszef (6), Höfer Markus (2), Offner Paul (2), Schimmel Florian (1)
Statistiken
Statements:

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Ein sehr bitterer Abend. Wir hatten natürlich uns einen ganz anderen Abschluss des Jahres vorgestellt. Wir haben heute einfach kein gutes Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit haben wir noch gute Chancen kreiert, die wir nicht reinmachen. Und in der Folge kam immer mehr Unsicherheit in unser Spiel. Wir haben zum Teil unseren Plan nicht mehr umgesetzt. Und das müssen wir uns sicherlich nochmals sehr kritisch anschauen. Das darf uns nicht passieren, vor allen Dingen zu Hause nicht. Die Leistung war eben nicht ausreichend, um Graz heute in Verlegenheit zu bringen. Unsere Abwehr war auch nicht so zwingend, dass wir das Spiel darüber zusammen mit dem Torhüter gewinnen oder enger gestalten konnten. Das müssen wir akzeptieren, und wir müssen dann nach der kurzen Weihnachtspause gut weiterarbeiten. Es ist alles drin fürs Frühjahr. Wir möchten gerne in die PlayOffs möchten, aber das ist halt alles andere als gesichert. Alles ist sehr eng, mit ein, zwei Siegen kann man sich rasch auch wieder nach oben orientieren. Aber mit ein oder zwei Niederlagen sieht es auch noch trüber aus in der Tabelle. Von daher gilt es, jeden Punkt mitzunehmen, wir müssen uns das erkämpfen. Und dann können wir nach der Hauptrunde schauen, wo wir in der Tabelle stehen.“

Nemanja Belos, Spieler HSG Holding Graz: „Wir haben heute quasi um unsere letzte Chance auf das Viertelfinale gespielt. Aber wir wollten befreit aufspielen, im Grunde hatten wir keinen Druck, denn hier in Schwaz hatte zuvor noch keiner gewonnen. Wir  haben das dann auch wirklich sehr stark gelöst, wir waren diszipliniert und haben unseren Matchplan durchgezogen, ansonsten hätten wir das nicht gewinnen können. Eine super Leistung des gesamten Teams, die uns jetzt wieder alle Möglichkeiten fürs Frühjahr gibt.“

Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
SC kelag Ferlach vs. Handball WEST WIEN 24:30 (11:14)
Sa., 21.12.2024, 19:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach
Werfer SC kelag Ferlach: Sager Nico (13), Gonzalez-Martinez Adonis (1), König Raphael (2), Milicevic Adrian (2), Leban Patrik (3), Juranic Jura Egon (3)
Werfer Handball WEST WIEN: Dräger Andreas (10), Gareis Luca (8), Möstl Clemens (5), Bernkop-Schnürch Felix (2), Kofler Gabriel (2), Derdak Elias (2), Meleschnig Clemens (1)
Statistiken
Statements:

Luca Gareis, Handball WEST WIEN: „Wir konnten uns heute dank einer brillanten Deckungs- und Torwartleistung in einen Rausch spielen und haben unsere starke Leistung über die ganze Spielzeit durchgezogen. Wenn wir diese Euphorie auch im Frühjahr zeigen bin ich mir sicher, dass wir noch Großes erreichen können.“

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard 27:38 (13:18)
Sa., 21.12.2024, 20:20 Uhr; SMS Kleinmünchen
Werfer HC LINZ AG: Böhm Elmar (5), Klimavets Andrei (5), Rancans Roberts (4), Zwicklhuber David (3), Fizuleto Lucijan (3), Bachmann Moritz (1), Car Matija (2), Alkic Sinan (2), Klewein Simon (1), Wiesinger Silas (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Tokic Ante (12), Antanavicius Karolis (11), Schnabl Nico (11), Wendel Samuel (6), Runarsson Tumi (3), Sgonc Lennio (2), Hild Matthias (1), Babic Dejan (2), Horvat Ivan (2)
Statistiken
Statements:

Moritz Bachmann, HC LINZ AG : „Ich habe keine Ahnung, warum wir heute nach 20 Minuten auseinandergebrochen sind. Wir sind zerbröselt wie ein Mürbteig. Wir waren heute klar unterlegen und Hard hat mehr als verdient gewonnen, sie waren heute einfach eine Nummer zu groß, das muss man neidlos anerkennen. Aber jetzt geht es in die Winterpause und wir werden mit neuen Kräften im Frühjahr wieder angreifen."

Dejan Babic, ALPLA HC Hard: „Wir wollten hier heute unbedingt zwei Punkte holen, aber dass es jetzt so deutlich ausgefallen ist, ist schon bemerkenswert. Ich denke, wir sind aktuell einfach in einer besseren Form als Linz, aber ich bin mir sicher, wir sehen uns im Play Off wieder."


 

Bereits gespielt:

 Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. HC FIVERS WAT Margareten 32:27 (15:18)
Fr., 20.12.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Krems 
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS:Bergemann Thies (8), Rudischer Benedikt (6), Dicker Daniel (5), Lippitsch Mario Andreas (3), Munzinger Luca (3), Jelinek Wilhelm (2), Teubert Marian (2), Stradinger Max (1), Pausits Tilen (1), Hasecic Kenan (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Schuh Fabio (6), Rudnicki Mats (4), Nigg Jakob (4), Gangel Philipp (3), Gangel Lukas (2), Dvorak Florentin (2), Brenneis Leander (2), Martinovic Marin (2), Lichtblau Lorin Lukas (1), Sturz Thomas (1), Kolar Markus (1)
Statistiken

Statements:

Marian Teubert, FÖRTHOF UHK KREMS: „Die erste Halbzeit haben wir heute ein wenig verschlafen. Da haben wir einfach zu viele von den schnellen Toren der FIVERS bekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann besser gemacht. Wir sind besser im Rückzug gewesen und dann war die 5:1 Deckung unfassbar stark. Vorne im Angriff haben wir die Chancen verwertet und verdient gewonnen!

Marin MartinovicHC FIVERS WAT Margareten: In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut gespielt. Mit voller Energie einen schnellen Handball aufs Parkett gebracht. Ich hab das Gefühl, dass uns in der zweiten Halbzeit dann einfach die Puste ausgegangen ist. Vielleicht hat uns hier ein bisschen die Breite im Kader gefehlt mit ein paar ausfällen. Die Mannschaft ist jetzt wirklich komplett erledigt. Gratulation an Krems!

Fernduell um die Winterkrone

Fernduell um die Winterkrone

Wer schnappt sich die Winterkrone in der letzten Runde des Jahres? In der HLA MEISTERLIGA geht es damit in den frostigen Kampf zwischen den BT Füchse Auto Pichler und dem ALPLA HC Hard– und das im spannenden Fernduell! Die Ausgangslage ist dabei wie folgt:  Mit einem Sieg würden sie sich die Krone aufsetzen. Bei einer Niederlage hingegen und einem gleichzeitigen Sieg ihres Rivalen Hard gegen den HC LINZ AG, wandert der Titel jedoch nach Hard. Auch bei Punktgleichstand – wenn die Füchse verlieren und Hard ein Unentschieden holt –geht die Krone an Hard, da sie das direkte Saisonduell mit 36:28 für sich entschieden haben. Somit hätte Hard die Chance, mit einem Erfolg in Linz das Rennen für sich zu entscheiden und damit die Winterkrone in letzter Sekunde zu holen.

Zusätzlich machen zwei ORF Sport+ Spiele und ein Krone-Spiel die Runde zu einem echten TV-Spektakel. Den Auftakt macht dabei das Duell zwischen dem FÖRTHOF UHK KREMS und HC FIVERS WAT Margareten. Die Kremser kämpfen am Freitag, dem 20.12., um 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ indirekt um den Aufstieg in die Top 2.  Am Samstag, dem 21.12., geht es um 17:15 Uhr live auf Krone.TV spannend weiter, wenn Bregenz Handball die erstplatzierten BT Füchse Auto Pichler empfängt.

Weiter nach oben spielen wollen sich die roomz JAGS Vöslau, die um 18:00 Uhr ihren Vorteil gegen die Vorletzten HSG XeNTiS Lipizzanerheimat ausspielen wollen. Zeitgleich gastiert HSG Holding Graz bei der Sparkasse Schwaz Handball Tirol, die versucht, sich von ihren punktgleichen Tabellennachbarn abzusetzen. Um 19:00 Uhr will Handball WEST WIEN eine offene Rechnung mit SC kelag Ferlach begleichen, bevor um 20:20 Uhr live auf ORF Sport+ der amtierende Meister HC LINZ AG den ALPLA HC Hard empfängt. Mit einem Sieg könnten sich die Harder die Winterkrone erspielen und die Füchse vom Podest stoßen.

Ost Derby als Neujahres-Kracher
Im direkten Duell stehen sich die Tabellennachbarn FÖRTHOF UHK KREMS und HC FIVERS WAT Margareten gegenüber, die beide in ihren letzten Spielen zwei Punkte holen konnten. Doch in diesem Aufeinandertreffen geht es um mehr als nur den Sieg: Ein Erfolg gegen die FIVERS könnte KREMS in die Top 2 der Tabelle katapultieren, da nur ein Punkt die BT Füchse Auto Pichler, ALPLA HC Hard und UHK KREMS trennt. Die Wiener hingegen könnten sich durch einen Sieg von Bregenz Handball absetzen, die punktgleich einen Rang unter ihnen lauern und damit ihren vierten Tabellenplatz sichern.

Bleiben die Füchse auf Platz eins?
Sechs Punkte trennen Bregenz Handball von der Tabellenspitze, die derzeit von den BT Füchse Auto Pichler gehalten wird. Ein Sieg könnte Bregenz auf den vierten Tabellenplatz vom punktegleichen HC FIVERS WAT Margareten bringen. Auf der anderen Seite würden sich die Füchse mit einem Sieg die Krone aufsetzen, eine Niederlage jedoch könnte sie die Tabellenführung kosten und den Traum von der Krone platzen lassen. Beide Teams endeten ihre letzten Begegnungen punktgleich und sind nun auf vollen Erfolg aus.

Schaffen es JAGS ins obere Mittelfeld?
Mit einem sieben Punkte Vorsprung empfängt roomz JAGS Vöslau den Tabellenvorletzten HSG XeNTiS Lipizzanerheimat. Die Gastgeber könnten sich nicht nur den Heimsieg sichern, sondern auch ins obere Tabellenmittelfeld vorstoßen. Derzeit liegen die JAGS punktgleich hinter Sparkasse Schwaz Handball Tirol und HC LINZ AG, auf Platz neun. Die Gäste aus der Steiermark zeigten im Spiel gegen Bregenz Handball bereits ihre Spielstärke und könnten sich durch zwei weitere Punkte vom Tabellenende absetzen.

Hält Kampfgeist der Grazer weiterhin an?
Drei Punkte trennen Sparkasse Schwaz Handball Tirol und HSG Holding Graz. Die Tiroler, die punktgleich mit HC LINZ AG und roomz JAGS Vöslau sind, könnten sich durch einen Sieg ins obere Tabellenmittelfeld absetzen. Die Grazer hingegen würden auch mit einem Sieg nur knapp dem Tabellenkeller entkommen. Letzte Woche bewiesen sie ihren Kampfgeist und teilten sich die Punkte mit den JAGS, während die Tiroler knapp gegen ALPLA HC Hard mit 33:34 verloren.

Handball WEST WIEN auf Revanche aus
Im letzten Spiel des Jahres 2024 wollen die Westwiener in Ferlach zwei Punkte holen. Mit drei Punkten am Tabellenende mussten sie zuletzt eine Niederlage gegen Krems hinnehmen. Dies ist ihre letzte Chance, den zweiten Saisonsieg zu erringen und punktgleich mit der Lipizzanerheimat zu stehen-insofern diese verlieren. Die Kärntner holten in der letzten Runde einen Punkt gegen die BT Füchse und liegen mit 13 Punkten auf Rang sechs. Eine Fortsetzung ihrer Erfolgsserie könnte ihnen Plätze im oberen Tabellenmittelfeld sichern. In der ersten Begegnung der beiden Teams gewann Ferlach knapp mit 29:28.

Schnappen sich Harder die Krone?
ALPLA HC Hard trifft auf den amtierenden Meister HC LINZ AG. Während Hard knapp an der Tabellenspitze kratzt, liegt Linz auf Rang sieben. Ein Sieg könnte Hard, vorausgesetzt Bregenz Handball gewinnt gegen die BT Füchse Auto Pichler, an die Tabellenspitze bringen. Die Füchse liegen nur einen Punkt vor Hard. Linz ist ein starker Gegner, doch das Hinspiel im September gewann Hard mit 29:23. Im letzten Heimspiel besiegten die Harder die Tiroler und im ÖHB-Cup-Derby gewannen sie deutlich gegen Bregenz. Nichtsdestotrotz werden sie ihren Gegner nicht unterschätzen.

 

14. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025

 Ein Bild, das Text, Logo, Symbol, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Grafiken, Logo, Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
FÖRTHOF UHK KREMS vs. HC FIVERS WAT Margareten
Fr., 20.12.2024, 20:20 Uhr; Sporthalle Krems 
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla

Liveticker

Lukas Domevscek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Wir wollen die gute Stimmung vom Heimsieg gegen WEST WIEN mitnehmen und auch das letzte Spiel vor Weihnachten positiv für uns gestalten. Mit den FIVERS kommt eine sehr gute Mannschaft, die sehr schnellen Handball spielt und große Kämpfer-Mentalität besitzt. Wir werden uns die Woche gut vorbereiten und mit einer stabilen Deckung die nächsten Punkte holen! Als an alle Fans: Kommt am Freitag nochmal in die Halle und feuert uns tatkräftig an!

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten „Das Ost-Derby als letztes Spiel vor dem Jahreswechsel ist natürlich ein richtiger Kracher. In der Wachau erwartet uns eine heiße Partie in einer heißen Halle. Wir werden da ordentlich dagegenhalten, müssen wie gegen den HC Linz AG unsere Chancen erzwingen und dann nutzen. Wenn wir aus Krems Punkte mitnehmen, dann schließen wir das Jahr mehr als nur versöhnlich ab, ein Weihnachtssieg wäre schlichtweg herausragend und sowas wie die Überraschung der Runde. Dieser Wunsch ist aber schon wegen der Heimstärke der Kremser für kein Team der Liga leicht umzusetzen, wir werden alles dafür geben, dass er trotzdem in Erfüllung geht."

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Markenzeichen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Logo, Symbol, Schrift, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Bregenz Handball vs. BT Füchse Auto Pichler
Sa., 21.12.2024, 17:15 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Live auf krone.tv & fan.at/hla 

Liveticker

Marko Karaula, BT Füchse Auto Pichler: "Wir haben am Samstag ein schwieriges Auswärtsspiel in Bregenz vor uns. Es wird sicher wieder eine spannende Partie und wir erwarten ein hartes Duell. Wir haben zwar eine anstrengende Woche hinter uns – 3 Spiele in sieben Tagen – aber wir reisen mit einem klaren Ziel nach Vorarlberg. Auswärtssieg und zwei Punkte!"

Sebastian Burger, Bregenz Handball„Das Spiel am Samstag wird sicherlich keine leichte Aufgabe für uns, aber wir möchten dieses Spiel unbedingt gewinnen und das Jahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abschließen. Nach zwei nicht so guten Spielen von uns möchten wir im letzten Heimspiel der Saison unseren Fans noch mal etwas zurückgeben. Ich bin mir sicher, dass jeder Spieler nochmals alles aus sich herausholen und um die zwei Punkte kämpfen wird.“

Ein Bild, das Grafiken, Logo, Symbol, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
roomz JAGS Vöslau vs. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat
Sa., 21.12.2024, 18:00 Uhr; Thermenhalle Bad Vöslau 
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Sebastia Salvat, Headcoach roomz JAGS Vöslau„Wir haben zuletzt gelernt, dass wir bis zur letzten Sekunde voll konzentriert und entschlossen bleiben müssen. Wir wissen, dass wir zu Hause gegen Bärnbach die Favoritenrolle haben, wollen dieser auch gerecht werden und damit 2 Punkte holen.“

Domen Knez, Spieler HSG XeNTiS:„Wir haben Zuhause gegen Bregenz gezeigt, dass wir gegen am Papier vermeintlich stärkere Mannschaften mithalten und Punkte holen können. Wir erwarten gegen Vöslau ein genauso kampfbetontes Spiel. Beim Heimspiel gegen Vöslau in Köflach haben wir in den letzten Sekunden unglücklich einen Punkt verloren und wir sind deswegen guter Dinge, dass wir uns dafür in Vöslau revanchieren können und das Ding gewinnen!"

Ein Bild, das Text, Logo, Emblem, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Symbol, Emblem, Logo, Wappen enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG Holding Graz
Sa., 21.12.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Alexander Wanitschek, Kapitän Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Mein Herbstresümee fällt aufgrund unserer Auswärtsschwäche durchwachsen aus. Auswärts konnten wir noch keinen Punkt holen, dafür machen wir es aber zu Hause extrem gut, haben alle Spiele gewonnen. Das ist sehr konträr, so etwas habe ich noch nie erlebt. Da waren natürlich auch sehr knappe Spiele dabei, in denen wir einen Punkt verdient gehabt hätten, wie letzte Woche in Hard. Wir werden weiter an uns arbeiten und hoffen, dass uns dann der erste Auswärtserfolg im neuen Jahr gelingt. Am Samstag kommt nun ein starkes Team zu uns, Graz dürfen wir auf keinen Fall unterschätzen. Die HSG hat sehr gute Individualspieler und spielt einen attraktiven Handball. Sie ist immer für spannende Spiele gut; ich hoffe, wir können unsere Heimserie ausbauen.“

Spyros Balomenos, Trainer HSG Holding Graz: „Unser Ziel bleibt weiterhin der achte Platz und das damit verbundene Viertelfinalticket. Auch wenn wir leider bereits einige Punkte liegen lassen haben, werden wir alles geben, diesen Platz im neuen Jahr zu erreichen. Mit zwei Punkten am Samstag würden wir einen richtigen und wichtigen Schritt in diese Richtung machen."

Ein Bild, das Logo, Schrift, Grafiken, Symbol enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Logo, Zeichnung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
SC kelag Ferlach vs. Handball WEST WIEN
Sa., 21.12.2024, 19:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach
Live auf fan.at/hla 
Liveticker

Bernhard Huber, Handball WEST WIEN: „Mit Ferlach kommt eine routinierte Mannschaft auf uns zu. Wir müssen auf unsere Stärken vertrauen, um ein gutes Spiel abzuliefern und wollen unbedingt mit Punkten zurück nach Wien fahren."

Ein Bild, das Text, Symbol, Logo, Emblem enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Text, Logo, Schrift, Grafiken enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard
Sa., 21.12.2024, 20:20 Uhr; SMS Kleinmünchen
Live auf ORF SPORT + fan.at/hla

Liveticker

Florian Kaiper, HC LINZ AG„Gegen Hard ist es immer schwer, zudem haben sie bis jetzt eine super Saison hingelegt. Aber wir haben im Finale letztes Jahr zwei Mal bewiesen, dass wir sie schlagen können. Wir haben unser Publikum im Rücken, es ist das letzte Spiel vor der Weihnachtspause. Da geben wir noch einmal Vollgas, um unter den Top 8 in die Pause gehen zu können."

Lukas Gurskis, ALPLA HC Hard: „Das ist das letzte Spiel vor der Winterpause. Linz ist eine wirklich gute Mannschaft, die natürlich weiß, dass es auswärts gegen jede Mannschaft in dieser Liga sehr schwer ist und sie Heimvorteil haben. Wir haben bis Samstag eine Woche Zeit, um unser Spiel zu analysieren und zu verbessern. Wir wollen das Jahr definitiv mit einem Sieg abschließen.“

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.