Von den Profis lernen: Wie Christoph Neuhold Druck in positive Energie umwandelt!

Von den Profis lernen: Wie Christoph Neuhold Druck in positive Energie umwandelt!

>>> ZUM INTERVIEW<<<

 
Die Spannung steigt - nur noch zwei Wochen bis zum Frühjahrsstart Wie gehen die Handballspieler mit dem damit wieder steigenden Druck um?
 
In unserer neuen Social Media-Serie "𝘝𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘧𝘪𝘴 𝘭𝘦𝘳𝘯𝘦𝘯: 𝘞𝘪𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘋𝘳𝘶𝘤𝘬 𝘪𝘯 𝘱𝘰𝘴𝘪𝘵𝘪𝘷𝘦 𝘌𝘯𝘦𝘳𝘨𝘪𝘦 𝘶𝘮𝘸𝘢𝘯𝘥𝘭𝘦!" präsentiert von druck.at, erzählen die Spieler der HLA MEISTERLIGA, was für sie Druck bedeutet und wie sie damit umgehen.
 
Zwei Wochen vor Start der Frühjahrssaison, erklärt Christoph Neuhold von Tabellenführer BT Füchse erzählt wie ihm Atemübungen helfen!


 
 
 
GEPA Pictures

fenster.com Kopf der Woche: Jakob Nigg

2017 wechselte der Außenspieler in die Jugend des Handballclubs Fivers Margareten. In der Saison 2022/23 wurde Jakob Nigg von der Liga als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet. Mittlerweile ist er ein fixer Bestandteil des Nationalteams. Aktuell ist er bei seiner ersten Weltmeisterschaft im Einsatz. Im Interview spricht Nigg über seine ersten WM-Spiele, die kommenden Gegner und das Ziel Viertelfinale:

Gratulation zum Einzug in die Hauptrunde! Es ist deine erste Weltmeisterschaft – wie fällt dein persönliches Zwischenresümee aus, und wie ist die aktuelle Gefühlslage nach der Vorrunde und vor der Hauptrunde?
Erstmal vielen Dank! Im Moment spüre ich einfach nur Euphorie und Freude auf die kommenden Spiele. Es war unglaublich, die ersten zwei Spiele zu gewinnen und damit den Einzug in die Hauptrunde zu fixieren.

Das letzte Spiel gegen Frankreich haben wir zwar mit acht Toren Unterschied verloren, was meiner Meinung nach zu hoch ausgefallen ist, aber wir konnten vor einer großartigen Kulisse und unseren Fans spielen. Rund 800 Fans waren vor Ort, die Stimmung war unglaublich, und ich durfte selbst noch spielen – das war ein unglaubliches Gefühl. Jetzt freue ich mich auf die Atmosphäre in der Hauptrunde.

Mit welcher Erwartungshaltung gehst du in die Hauptrunde? Wohin kann die Reise noch gehen?
Ich denke, das Viertelfinale ist möglich. Wenn wir die ersten beiden Spiele gewinnen, stehen die Chancen sehr gut. Ungarn ist natürlich ein unglaublich starker Gegner, aber in der Hauptrunde gibt es nur starke Gegner. Trotzdem würde ich sagen, dass alle schlagbar sind, wenn wir einen wirklich guten Tag erwischen. Wenn wir uns voll fokussieren und konzentrieren, können wir jedes Team besiegen und das Viertelfinale erreichen.

Wie schätzt du die Gegner Nordmazedonien, Ungarn und Niederlande ein?
Wie bereits erwähnt, sind alle Gegner sehr stark. Jede Mannschaft hat ihre eigenen Stärken und spielt auf ihre eigene Weise unangenehm. Aber wenn wir uns gut auf jedes Team individuell einstellen, haben wir unsere Chancen.

Wir müssen ihnen unser Spiel aufzwingen und dürfen uns nicht von ihrem Spiel überraschen oder beeinflussen lassen. Dann ist alles möglich. Es sind auf jeden Fall sehr anspruchsvolle Gegner, aber ich freue mich darauf!

Der weitere Spielplan des Nationalteams in der WM-Hauptrunde!

Der weitere Spielplan des Nationalteams in der WM-Hauptrunde!

Nach Beendigung der Vorrunde bei der WM 2025 wurde umgehend der Spielplan für die Hauptrunde fixiert. Österreich startet am Dienstag um 15:30 Uhr, live im ORF, wie gegen Nordmazedonien in die zweite Turnierphase. Die weiteren Gegner sind am Donnerstag, 20:30 Uhr live im ORF, Ungarn und am Samstag, 15:30 Uhr live im ORF, die Niederlande. Österreich geht nach den Siegen gegen Kuwait, Katar und der Niederlage gegen Frankreich mit zwei Punkten in die Hauptrunde. 

29. IHF Men´s World Championship

14. Jänner - 2. Februar 2025
Ausrichter: Kroatien, Dänemark, Norwegen
Titelverteidiger: Dänemark
Offizielle Websitewww.inspiredbyhandball.com

Spieplan Hauptrunde

Österreich vs. Nordmazedonien
Di., 21. Jänner 2025, 15:30 Uhr, live im ORF

Ungarn vs. Österreich
Do., 23. Jänner 2025, 20:30 Uhr, live im ORF

Niederlande vs. Österreich

fenster.com Kopf der Woche: Damir Djukic

fenster.com Kopf der Woche: Damir Djukic

Damir Djukic, ehemaliger österreichischer Nationalteamspieler und aktueller Trainer des HLA CHALLENGE-Vereins Sportunion DIE FALKEN St. Pölten, setzte letzte Woche ein Highlight abseits des Spielfeldes. Gemeinsam mit 4genSports unter der Leitung von Fabian Schartel & Rados Pesic organisierte er in Wien ein Networking & Coaching -Event, das hochkarätige Gäste wie Carlos Ortega, Momir Ilic und Thomas Torabi anzog.

Im Interview blickt Damir auf das Event zurück, spricht über die Ziele mit seinem Verein St. Pölten und schätzt die Chancen von Österreich bei der heute beginnenden Weltmeisterschaft ein: 

 
Du hast letzte Woche gemeinsam mit 4gensports zum ersten Mal das Networking & Coaching Event im roomz Hotel in Wien veranstaltet. Mit dabei waren zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus dem Handball. Wie lautet dein Resümee?
Als erstes will ich mich bei Fabian Schartel und Rados Pesic von 4gensports bedanken dass sie mich in dieses Projekt einbinden. Sie haben die schwierige Arbeit hinter den Kulissen und tragen auch die finanzielle Verantwortung.
Als zweites natürlich auch bei der Liga, die uns auch super unterstützt hat und sich HLA Geschäftsführer Christoph Edelmüller sich sogar die Zeit genommen hat dazuzukommen und dabei zu sein.
Das Resümee ist auf jeden Fall positiv, sowie das Feedback der Teilnehmer. Es gab viel Interaktion (was uns sehr wichtig war) und man hat auch bei den Vortragenden selber gemerkt, und es von ihnen bestätigt bekommen, dass es ihnen Spaß gemacht hat. Alle 3 Trainer haben auch die Vorträge der anderen interessiert verfolgt und sich mit Fragen eingebracht.
Trotzdem ist es uns ein Anliegen, beim nächsten Mal noch mehr Zusammenarbeit (vielleicht durch gemeinsame Workshops) zwischen Vortragenden und Teilnehmer zu schaffen. 

 
Wird es auch kommendes Jahr eine Neuauflage der Veranstaltung geben?
Ja, wir wollen es auf jeden Fall wiederholen.
Sozusagen…. SAVE THE DATE Januar 2026!!!  ;)
Das Ziel ist es eine Fixveranstaltung im Kalender der österreichischen und internationalen Trainer zu sein, wo man gute Kontakte knüpfen kann und gleichzeitig viel Wissen mitzunehmen. Uns ist es bewusst, dass es vom Termin her sehr schwierig ist einen richtigen Zeitpunkt, der sowohl für Jugend-, Frauen- als auch Herrentrainer gut passt zu finden, aber wir werden uns bemühen.
Auch bietet uns das roomz Hotel die Möglichkeit in der Größe der Veranstaltung flexibel zu sein und die Vortragenden sind von der Erreichbarkeit und der Lage sehr begeistert, wenn sie ihre Familien mitbringen.
 
Heute startet für Österreich die Weltmeisterschaft in Porec (CRO), wie schätzt du die Chancen für unser Nationalteam ein?
Ich denke unsere Chancen für das weiterkommen in die Hauptrunde sind sehr gut. Auch ohne Bilyk hat die Mannschaft eine hohe Qualität, allerdings ist Qatar nicht zu unterschätzen, sie haben eine sehr routinierte Truppe. 
Schafft das Team es, die Hauptrundentermine der TV Übertragung von ORF Sport+ auf ORF1 zu ändern, dann können wir auf jeden Fall zufrieden sein ;)

 
Mit deiner Mannschaft Sportunion DIE FALKEN St.Pölten liegst du aktuell auf dem dritten Platz der HLA CHALLENGE Gruppe Süd/Ost. Was habt ihr euch für die restliche Saison vorgenommen?
Wir haben uns vorgenommen in den Top 4 zu bleiben und die Aufstiegsrunde zu erreichen. Wenn man das schafft, dann kann man sich als Ziel vornehmen die Tabellenplatzierung vom letzten Jahr zu verbessern :) 
Allerdings wird dieses unterfangen ziemlich schwierig sein.

 
Eure Heimhalle wurde im September beim Hochwasser ziemlich mitgenommen, wisst ihr schon wann ihr wieder in die Halle zurückkehren könnt bzw. wie ist hier aktuell eure Trainingssituation?
Seit dem Hochwasser im September haben wir nur 2 Halleneinheiten und diese teilen wir mit unserer Jugend. Die Leistung der Mannschaft, und wie sie das alles meistert ist überragend, ich kann nur den Hut vor meinen Spielern ziehen.
Es wird allerdings noch mindestens 6 Wochen dauern, bis wir wieder normal trainieren können. Es wäre schade wenn uns das tabellarisch zurückwerfen würde, aber wir versuchen das Beste herauszuholen.
Das positive ist, die Mannschaft freut sich darauf, endlich wieder 4x/Woche in der Halle zu trainieren und nicht umgekehrt.
Mitterdorfer bleibt bei BT Füchsen!

Mitterdorfer bleibt bei BT Füchsen!

Vor einigen Tagen ist die nächste Vertragsverlängerung bei den BT Füchsen Auto Pichler über die Bühne gegangen. Torhüter Julian Mitterdorfer, der seit Beginn der BT Füchse im Jahr 2020 mit an Bord ist, unterzeichnete - wie auch Tilen Kosi - einen zwei Jahresvertrag.

„Mit unserem jungen Torhüter und Eigenbauspieler Julian Mitterdorfer werden wir den Weg weiter gehen. Die Entscheidung Julian mehr Spielzeit zu geben war wichtig und er hat sein Potential bisher sehr gut ausgespielt. Bis jetzt spielte er eine sehr gute Saison. Wir sind sehr froh, dass „Vogi“ uns die nächsten zwei Jahre weiterhin unterstützen wird“ betonte Luka Marinovic, Sportlicher Leiter der BT Füchse.

Julian Mitterdorfer: „Ich freue mich sehr, dass ich meinen Vertrag bei den BT-Füchsen um weitere 2 Jahre verlängern konnte. Es ist mir eine riesige Freude mit dem Team und den großartigen Fans im Rücken auf der Platte zu stehen. Ich möchte mit dem Verein noch einiges erreichen und bin überzeugt, dass wir gemeinsam alles geben werden, um einen Titel nach Bruck/Trofaiach zu holen“.

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.