
2017 wechselte der Außenspieler in die Jugend des Handballclubs Fivers Margareten. In der Saison 2022/23 wurde Jakob Nigg von der Liga als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet. Mittlerweile ist er ein fixer Bestandteil des Nationalteams. Aktuell ist er bei seiner ersten Weltmeisterschaft im Einsatz. Im Interview spricht Nigg über seine ersten WM-Spiele, die kommenden Gegner und das Ziel Viertelfinale:
Gratulation zum Einzug in die Hauptrunde! Es ist deine erste Weltmeisterschaft – wie fällt dein persönliches Zwischenresümee aus, und wie ist die aktuelle Gefühlslage nach der Vorrunde und vor der Hauptrunde?
Erstmal vielen Dank! Im Moment spüre ich einfach nur Euphorie und Freude auf die kommenden Spiele. Es war unglaublich, die ersten zwei Spiele zu gewinnen und damit den Einzug in die Hauptrunde zu fixieren.
Das letzte Spiel gegen Frankreich haben wir zwar mit acht Toren Unterschied verloren, was meiner Meinung nach zu hoch ausgefallen ist, aber wir konnten vor einer großartigen Kulisse und unseren Fans spielen. Rund 800 Fans waren vor Ort, die Stimmung war unglaublich, und ich durfte selbst noch spielen – das war ein unglaubliches Gefühl. Jetzt freue ich mich auf die Atmosphäre in der Hauptrunde.
Mit welcher Erwartungshaltung gehst du in die Hauptrunde? Wohin kann die Reise noch gehen?
Ich denke, das Viertelfinale ist möglich. Wenn wir die ersten beiden Spiele gewinnen, stehen die Chancen sehr gut. Ungarn ist natürlich ein unglaublich starker Gegner, aber in der Hauptrunde gibt es nur starke Gegner. Trotzdem würde ich sagen, dass alle schlagbar sind, wenn wir einen wirklich guten Tag erwischen. Wenn wir uns voll fokussieren und konzentrieren, können wir jedes Team besiegen und das Viertelfinale erreichen.
Wie schätzt du die Gegner Nordmazedonien, Ungarn und Niederlande ein?
Wie bereits erwähnt, sind alle Gegner sehr stark. Jede Mannschaft hat ihre eigenen Stärken und spielt auf ihre eigene Weise unangenehm. Aber wenn wir uns gut auf jedes Team individuell einstellen, haben wir unsere Chancen.
Wir müssen ihnen unser Spiel aufzwingen und dürfen uns nicht von ihrem Spiel überraschen oder beeinflussen lassen. Dann ist alles möglich. Es sind auf jeden Fall sehr anspruchsvolle Gegner, aber ich freue mich darauf!
Nach Beendigung der Vorrunde bei der WM 2025 wurde umgehend der Spielplan für die Hauptrunde fixiert. Österreich startet am Dienstag um 15:30 Uhr, live im ORF, wie gegen Nordmazedonien in die zweite Turnierphase. Die weiteren Gegner sind am Donnerstag, 20:30 Uhr live im ORF, Ungarn und am Samstag, 15:30 Uhr live im ORF, die Niederlande. Österreich geht nach den Siegen gegen Kuwait, Katar und der Niederlage gegen Frankreich mit zwei Punkten in die Hauptrunde.
14. Jänner - 2. Februar 2025
Ausrichter: Kroatien, Dänemark, Norwegen
Titelverteidiger: Dänemark
Offizielle Website: www.inspiredbyhandball.com
Spieplan Hauptrunde
Österreich vs. Nordmazedonien
Di., 21. Jänner 2025, 15:30 Uhr, live im ORF
Ungarn vs. Österreich
Do., 23. Jänner 2025, 20:30 Uhr, live im ORF
Niederlande vs. Österreich
Damir Djukic, ehemaliger österreichischer Nationalteamspieler und aktueller Trainer des HLA CHALLENGE-Vereins Sportunion DIE FALKEN St. Pölten, setzte letzte Woche ein Highlight abseits des Spielfeldes. Gemeinsam mit 4genSports unter der Leitung von Fabian Schartel & Rados Pesic organisierte er in Wien ein Networking & Coaching -Event, das hochkarätige Gäste wie Carlos Ortega, Momir Ilic und Thomas Torabi anzog.
Im Interview blickt Damir auf das Event zurück, spricht über die Ziele mit seinem Verein St. Pölten und schätzt die Chancen von Österreich bei der heute beginnenden Weltmeisterschaft ein:
Vor einigen Tagen ist die nächste Vertragsverlängerung bei den BT Füchsen Auto Pichler über die Bühne gegangen. Torhüter Julian Mitterdorfer, der seit Beginn der BT Füchse im Jahr 2020 mit an Bord ist, unterzeichnete - wie auch Tilen Kosi - einen zwei Jahresvertrag.
„Mit unserem jungen Torhüter und Eigenbauspieler Julian Mitterdorfer werden wir den Weg weiter gehen. Die Entscheidung Julian mehr Spielzeit zu geben war wichtig und er hat sein Potential bisher sehr gut ausgespielt. Bis jetzt spielte er eine sehr gute Saison. Wir sind sehr froh, dass „Vogi“ uns die nächsten zwei Jahre weiterhin unterstützen wird“ betonte Luka Marinovic, Sportlicher Leiter der BT Füchse.
Julian Mitterdorfer: „Ich freue mich sehr, dass ich meinen Vertrag bei den BT-Füchsen um weitere 2 Jahre verlängern konnte. Es ist mir eine riesige Freude mit dem Team und den großartigen Fans im Rücken auf der Platte zu stehen. Ich möchte mit dem Verein noch einiges erreichen und bin überzeugt, dass wir gemeinsam alles geben werden, um einen Titel nach Bruck/Trofaiach zu holen“.
HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich
office@hla.at