
Bregenz Torhüter Ralf Patrick Häusle beendet Karriere
Ralf Patrick Häusle begann seine Karriere 2008 bei Bregenz Handball – nun wird er sie nach Ende dieser Saison dort beenden. Der Torhüter erklärt: „Nach langer und reiflicher Überlegung im Sommer habe mich dazu entschlossen, meine sportliche Handballkarriere mit Ende dieser Saison zu beenden. Der Grund dafür ist, dass ich beruflich einen anderen Weg einschlagen werde und mit 3. März die Ausbildung zum Polizisten beginnen werde. Daher möchte ich meine ganze Energie und Aufmerksamkeit dort hineinlegen.“
Häusle durchlief die Handball-Akademie, ist seit 2014 Teil der HLA-Mannschaft und inzwischen der Captain. Einmal wurde er Cup- und zweimal Supercup-Sieger. Der 30-Jährige findet warme Worte: „Bregenz Handball stand mir vom ersten Tag an sportlich sowie privat immer voll zu Seite. Hier bin ich von einem Jugendlichen zu einem gestanden HLA- und Nationalspieler gereift. Aber das Wichtigste für mich ist und bleibt, dass ich hier Freunde für Leben gefunden habe. Danke Bregenz Handball.“
Vorstandssprecher Gregor Günther sagt zu Häusles Karriereende: «Grosser Dank und höchste Anerkennung für Ralf, seinen Einsatz, seine Leidenschaft, sein Brennen für Bregenz Handball über all die Jahre! Ralf hat sich vom Bregenzer Jugendspieler mit vorbildhaftem Einsatz, Wille und Prioritätensetzung für den Sport über die Jugend und Juniorennationalteams bis ins Männernationalteam gespielt und durfte dort 2023 mit der EM einen tollen Karrierehöhepunkt erleben.» Weiter lobt Günther: «Im Verein war er die letzten Jahre als unsere Nummer 1 im Tor und Kapitän eine verlässliche Stütze auf und neben dem Spielfeld. Ralf ist eine Persönlichkeit und eine Identifikationsfigur für unseren Verein und unsere Jugend. Er ließ sich auch durch Verletzungsrückschläge nie entmutigen und arbeitete konsequent für seine Comebacks. Ich danke ihm für alles und wünsche ihm von Herzen für die restliche Saison und für seine <Karriere> danach alles Gute und maximalen Erfolg.»
Der 24-malige Nationalspieler brachte das heimische Publikum in dieser Saison öfters mit seinen überragenden Paraden zum Jubeln. Der Fanliebling wird sicher vermisst werden. Geschäftsführer Björn Tyrner meint: „Ich wünsche Ralf, dass die Hallen bis zum Ende der Saison rappelvoll sind, dass ihn die Zuschauer heim und auswärts feiern, wie er es verdient hat. Ich hoffe auf eine möglichst lange Saison, damit Ralf seine Abschiedstour in vollen Zügen genießen kann.“
Ganz ohne Handball geht es für Ralf Patrick Häusle aber nicht: „Ich werde dem Verein in der Jugend erhalten bleiben und freue mich schon, meine Erfahrungen an die Kinder und Jugendlichen weiterzugeben.“