Krems verpflichtet Tim Rozman

Krems verpflichtet Tim Rozman

Seit einiger Zeit ist die sportliche Führung des FÖRTHOF UHK KREMS auf der Suche nach einem Linkshänder für die rechte Rückraumposition. Bekanntlich kein leichtes Unterfangen und so wurden viele Gespräche mit in- und ausländischen Spielern geführt.

Nun wurden Ibish Thaqi und Werner Lint aber fündig. In der kommenden Saison wird Tim Rozman in die Wachau wechseln.

Der 24-jährige und 191cm große gebürtige Slowene, verfügt bereits über lange Erfahrungen in der 2. deutschen Bundesliga und läuft derzeit für TUSEM Essen auf. In der laufenden Saison sorgte er für 73 Treffer in 26 Spielen. Zu seinen Stärken zählen insbesondere 1 gegen 1 Duelle und seine Wurfkraft vom Rückraum. Aber auch in der Verteidigung wird Tim eine große Bereicherung sein. Vorerst wird er eine Saison beim UHK bleiben.

„Ich freue mich über eine neue Herausforderung in der österreichischen Liga beim UHK! Ich will der Mannschaft in der nächsten Saison helfen wieder um eine top Platzierung zu spielen und am Ende auch die Meisterschaft zu gewinnen“, so Tim Rozman.

Tags:
JAGS und Bärnbach/Köflach starten mit Sieg in die Abstiegsrunde

JAGS und Bärnbach/Köflach starten mit Sieg in die Abstiegsrunde

Zum Auftakt der ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde feierte die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach einen 35:32-Heimerfolg über Sparkasse Schwaz Handball Tirol, während die roomz JAGS Vöslau zu einem 34:26-Auswärtssieg bei der HSG Holding Graz kam. Die JAGS ziehen in der Tabelle damit mit den Grazern gleich.

Dank einer starken Deckungsleistung und einem überragenden Fabian Posch im Angriff, erspielten sich die JAGS zwischenzeitlich einen 5-Tore-Vorsprung, gingen mit einem 17:14 in die Pause. Binnen neun Minuten zog man nach Seitenwechsel auf 26:17 davon und spielte den Sieg nachhause. Die Steirer mussten bei der 26:34-Niederlage Kapitän Ramon Raschid, Jozsef Albek und Jurij Jensterle vorgeben. Zudem hielt Trainer Rene Kramer Wort und verschaffte vor allem den jungen Spielern Spielzeit.

Rene Kramer: „Wir haben uns für einen Weg entschieden, der heißt junge Spieler zu entwickeln. Unsere Jungen konnten heute gegen Richard Wöss und Fabian Posch, zwei ehemalige Nationalteamspieler spielen, das ist toll und diese Erfahrungen möchten wir ihnen auch bieten. Das einzige enttäuschende war, dass wir heute nicht zu 100% drauf gegangen sind, sonst hätten wir auch besser mit Vöslau heute mithalten können.“

Jubeln durfte dafür das zweite steirische Team in der Abstiegsrunde, die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach, die gleich in den ersten zwölf Minuten auf 9:4 stellen konnte. Bis zur Pause holte Handball Tirol den Rückstand auf, ging sogar kurz mit 16:15 in Führung. Nach Seitenwechsel blieb es eine ausgeglichene Partie. In der Schlussphase konnten sich die Hausherren dann auf 33:28 absetzen und einen 35:32-Heimsieg einfahren.

Alexander Wanitschek, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir haben leider in der ersten Halbzeit die ersten 10, 15 Minuten komplett verschlafen. Wir sind nur schwer ins Spiel gekommen, sind dann aber wieder dran, lassen uns in der zweiten Halbzeit aber die Schneid abkaufen. Wir liegen immer zwei Tore zurück, schaffen den Ausgleich nicht und am Ende hat die HSG verdient gewonnen.“

Fabian Glaser, HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: „Nach der sehr langen Durststrecke gibt es endlich wieder einmal zwei Punkte für uns. Es ist ein schönes Gefühl und ich hoffe, dass wir bis zum Saisonende noch zeigen können, dass wir es verdient haben in der Liga zu bleiben.“

Leo Langmann, HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: „Wir haben gewusst, dass wir Chancen gegen Handball Tirol haben. In den bisherigen zwei Spielen heuer haben wir gut gespielt. Wir haben gut begonnen, hatten dann einen Durchhänger, haben uns aber wieder in die Partie gekämpft und verdient gewonnen.

Kommendes Wochenende gastiert Graz bei Bärnbach/Köflach, Sparkasse Schwaz Handball Tirol empfängt die roomz JAGS Vöslau.

ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde

          

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 35:32 (16:16)
Mo., 1. Mai 2023, 19:00 Uhr
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Anton Prakapenia (10), Marko Dobric (7), Alexander Gollner (4), Fabian Glaser (4), Dragan Pavlovic (3), Jovo Budovic (2), Milos Djurdjevic (2), Patrick Palmstingl (1), Leonhard Langmann (1), Jakob Smon (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (11), Alexander Wanitschek (5), Petar Medic (5), Balthasar Huber (3), Emanuel Petrusic (2), Philipp Igbinoba (2), Tobias Grothues (2), Clemens Wilfling (1), Johannes Demmerer (1)
Statistiken

69% (35/51) Wurfquote 74% (32/43)
100% (3/3) Siebenmeter 83% (10/12)
66% (35/53) Angriffsquote 60% (32/53)
25% (10/40) Torhüter gesamt 26% (11/42)

          

HSG Holding Graz vs. roomz JAGS Vöslau 26:34 (14:17)
Mo., 1. Mai 2023, 19:00 Uhr
Werfer HSG Holding Graz: Markus Höfer (4), Mateo Dika (4), Nemanja Belos (4), Paul Offner (3), Florian Schimmel (3), Lukas Schmid (2), Christian Hallmann (2), Thomas Scherr (2), Djordje Pisaric (1), Adrian Edegger (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Fabian Posch (9), Raphael Muck (5), Marian Teubert (5), Ole-Gunnar Steinhagen (4), Fabian Schartel (4), Lukas Kohlmaier (2), Richard Wöss (2), Julian Riedner (1), Boris Ilov (1), Moritz Doblhoff-Dier (1)
Statistiken

62% (26/42) Wurfquote 65% (34/52)
100% (1/1) Siebenmeter 100% (2/2)
44% (26/59) Angriffsquote 58% (34/59)
21% (9/42) Torhüter gesamt 21% (7/33)
Tabelle ZTE HLA MEISTERLIGA Abstiegsrunde
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Bonuspkt.Punkte
  1 roomz JAGS Vöslau 1 1 0 0 34:26 +8 6 8
  2 HSG Holding Graz 1 0 0 1 26:34 -8 8 8
  3 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 1 0 0 1 32:35 -3 6 6
  4 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach  1 1 0 0 35:32 +3 2 4
Luca Raschle verlängert in Hard

Luca Raschle verlängert in Hard

Routinier Links Außen Luca Raschle wird dem Verein auch nach 27 Jahren Einsatz und Engagement die Treue halten und weiter als Roter Teufel auf Torjagd gehen.

„Das, was ich sehr liebe, nämlich meine Familie und den Handballsport, lassen sich sehr gut miteinander verbinden. Ich bin sehr froh, dass ich die Möglichkeit habe, Familie, Beruf und Sport unter einem Hut zu vereinen. Das ist nicht selbstverständlich. Ich habe nach wie vor riesen Spaß mit der Mannschaft, unserem Trainer und auch dem Verein. Für mich passt einfach alles sehr gut zusammen. Mein Körper ist fit und solange es mir noch so gut gefällt, mache ich das sehr gerne!“, betont Luca Raschle.

Nachdem Luca Raschle beim ALPLA HC Hard alle Jugendmannschaften durchlaufen hat, ist der 1,75m große Flügelflitzer vor mittlerweile 15 Jahren in die Erste Mannschaft aufgestiegen und hat sich über die Jahre hinweg zu einer festen Größe und einer wichtigen Stütze innerhalb des Teams entwickelt. Nichts würde zutreffender erscheinen als das Sprichwort „Was man gerne macht, macht man gut“ – in diesem Fall nicht nur gut, sondern wesentlich mehr als das!

„Für mich ist Luca der beste Links Außen in der Liga. Er hat eine sehr gute Wurfeffektivität und spielt auch eine sehr wichtige Rolle in unserer Abwehr. Er brennt für den Erfolg unseres Teams und das strahlt er auch aus, was sich auf die gesamte Mannschaft überträgt. Seine Funktion als Führungspersönlichkeit ist uns auch sehr wichtig und eigentlich kann man sagen, dass Luca ein „Mentalitäts-Monster“ ist. Luca ist ein Harder Junge und kann mit seiner Erfahrung den jüngeren Spielern viel helfen, obwohl ich glaube, dass die schönsten Jahre in seiner Karriere für ihn noch kommen,“ so Cheftrainer Hannes Jón Jónsson.

Luca Raschle ist sich seiner Vorbildfunktion bewusst: „Ich sehe mich auf der Platte und innerhalb der Mannschaft klar in der Rolle des Führungsspielers, der sich emotional voll einbringt und sich dafür einsetzt, dass das Stimmungsbild innerhalb der Mannschaft im Gleichgewicht ist – dieser Rolle möchte ich gerne weiterhin gerecht werden. Auch ist es mir sehr wichtig, die Jungen weiterzubringen, entsprechend zu fördern und näher an das Geschäft im Handballsport heranzuführen.“

Das jüngste Erfolgserlebnis in den Beinen, den 5. ÖHB-Cup-Sieg der Vereinsgeschichte, macht weiter Lust auf mehr. „Jede Saison ohne Titel ist für mich eine verlorene Saison. Wenn man erst einmal Blut geleckt hat, gibt man sich mit nichts anderem mehr zufrieden. Ich hoffe, noch lange fit und gesund zu bleiben und gemeinsam mit der Mannschaft viele Titel einzuheimsen“, so Luca Raschle, der bereits einige Erfolge als Roter Teufel feiern konnte – 6x österreichischer Meister, 3x österreichischer Cupsieger, 5x Supercupsieger.

Markus Köberle, Geschäftsführer: „Wir sind unglaublich stolz, dass Luca seit vielen Jahren ein Roter Teufel ist. Es gibt wenige Spieler, die so hart und ausdauernd trainieren, um jedes Jahr aufs Neue top Leistungen abrufen zu können. Sein Hunger nach Erfolg ist grenzenlos. Das motiviert nicht nur ihn selbst, sondern auch uns als Verein, dass wir alles dafür tun, die Voraussetzungen zu schaffen, weitere Titel zu gewinnen. Menschlich brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren. Luca hat Charakter, Herz, Leidenschaft und Wille. Alles was es braucht, um für die eigene Jugend ein großartiges Vorbild zu sein!“

Steckbrief
Name: Luca RASCHLE
Nationalität: Österreich
Geboren am 6. November 1990
Größe: 1,75m
Gewicht: 75kg
Position: Links Außen
Wurfhand: rechts
Tags:
Spyros Balomenos verlängert bei den JAGS um ein Jahr

Spyros Balomenos verlängert bei den JAGS um ein Jahr

Bei den roomz JAGS Vöslau nimmt das Team für die kommende Saison immer mehr Züge an. Vor kurzem gab man die Verpflichtung von Torhüter Thomas Bauer bekannt, nun steht auch fest, dass Trainer Spyros Balomenos das Team 2023/2024 anführen wird.

Der Grieche, der in seiner aktiven Karriere für die Sportunion Leoben 2011/2012 und für Sparkasse Schwaz Handball Tirol 2013/2014 auflief, übernahm im Sommer 2022 das Traineramt bei den JAGS. Dne Grunddurchgang der ZTE HLA MEISTERLIGA beendete man heuer mit vier Siegen und drei Unentschieden bei 15 Niederlagen auf Rang 10.
Tags:

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.