Saisonstart steht vor der Tür: Vorschau auf den fanreisen.com HLA SUPERCUP

Saisonstart steht vor der Tür: Vorschau auf den fanreisen.com HLA SUPERCUP

Die Sommerpause ist vorbei: Die Saison 2023/24 wird am 27. August mit dem fanreisen.com HLA SUPERCUP in Linz eingeläutet. Im Duell um den ersten Titel, stehen sich der HC LINZ AG, Vizemeister der vergangenen Saison der HLA MEISTERLIGA und der ALPLA HC Hard, Cupsieger der Saison 2022/23, gegenüber. Im WHA SUPERCUP, der direkt vor dem Bewerb der Herren stattfindet, treffen zum vierten Mal in Folge Hypo Niederösterreich und 7DROPS Atzgersdorf aufeinander. 

Nach der heutigen Pressekonferenz, bei der Vertreter der Finalisten und die Geschäftsführer von fanreisen.com sowie der HANDBALL LIGEN AUSTRIA anwesend waren, dürfen wir auf ein spannendes Duell zwischen zwei Top-Mannschaften vorausblicken.

So hat der HC LINZ AG erstmals die Chance, den Titel im Supercup zu holen und besonders nach der knappen Niederlage in der Finalserie in der HLA MEISTERLIGA 2022/23 sind die Stahlstädter hungrig auf Titel:

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: "Der Supercup ist für Linz sehr wichtig und herausfordernd, da wir in Linz die Chance haben, den Titel zu gewinnen. Natürlich wird es schwierig sein, ihn zu erreichen, aber wir werden unser Bestes geben. Mit der Unterstützung unserer Fans werden wir alles tun gegen starke Harder zu gewinnen, um unsere Fans und den Verein glücklich zu machen. Ich denke, der Supercupsieger bekommt einen zusätzlichen Schub für die Meisterschaft.“ 

Die Harder haben eine lange Tradition im fanreisen.com HLA SUPERCUP. Als Rekordsieger gehen die Vorarlberger mit viel Selbstvertrauen und Routine in das Duell mit dem HC LINZ AG. Die Vorfreude auf den Saisonauftakt und die Motivation einen weiteren Pokal ins Ländle zu holen, sind schon jetzt groß:

Luca Raschle, ALPLA HC Hard: „Die Vorbereitung ist endlich zu Ende und die Liga startet wieder mit dem fanreisen.com HLA SUPERCUP. Wir als ALPLA HC Hard freuen uns riesig auf dieses Event und hoffen auf eine volle Halle in Linz.“ 

Seit 2021 ist fanreisen.com Hauptsponsor des HLA SUPERCUP. Kein Wunder also, dass auch dort die Vorfreude bereits spürbar ist: 

Christian Pramberger, Geschäftsführer fanreisen.com: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir nach 2021 und 2022 nun bereits zum dritten Mal in Folge den HLA Supercup mit unserer Marke fanreisen.com als Naming Right Partner unterstützen dürfen. Der erste Titel der Saison ist traditionell heiß umkämpft und in den vergangenen zwei Jahren haben wir in Hard und Krems zwei außergewöhnlich spannende Spiele erleben dürfen. Ich bin davon überzeugt, dass es auch in der heurigen Auflage zwischen Vizemeister HC LINZ AG und Cupsieger ALPLA HC Hard nicht an Spannung fehlen wird und wir uns auf eine tolle Stimmung in einer hoffentlich ausverkauften Halle in Linz freuen können. Handball in Österreich boomt wie nie zuvor, dass erleben wir auch gerade in der hohen Nachfrage zu unseren Fanreisen zur EHF EURO 2024 in Deutschland, wo sich bereits zahlreiche österreichische Fans ihre Packages für die Spiele der Nationalmannschaft in Mannheim gesichert haben. Ich blicke gespannt auf eine spannende und ereignisreiche Handball-Saison 2023/24!“ 
 

fanreisen.com HLA SUPERCUP 2023
27. August 2023 in der SNMS Linz Kleinmünchen

15:45 Uhr: WHA SUPERCUP - Hypo NÖ vs. 7DROPS WAT Atzgersdorf
18:00 Uhr: fanreisen.com HLA SUPERCUP - HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard

LIVE im TV: Beide Spiele werden live auf ORF SPORT+ und Krone TV übertragen. 
Tickets für den fanreisen.com HLA SUPERCUP & WHA SUPERCUP (Doppelveranstaltung) gibt es bei Ticketmaster: 
https://bit.ly/FanreisenSUPERCUP2023tickets

Alle Infos zu den Angeboten von fanreisen.com bezüglich Fanreisen zu Österreich Herren-Nationalteam zur EHF EURO 2024 nach Mannheim / Deutschland im Jänner 2024 gibt es hier: https://www.fanreisen.com/sportarten/handball/event/fanreisen-ehf-euro-2024-deutschland.html 

Krems verliert Testspielkracher gegen THW Kiel

Krems verliert Testspielkracher gegen THW Kiel

 
Der deutsche Rekordmeister THW Kiel bestritt gestern im Rahmen seiner Saisonvorbereitung ein Testspiel gegen den Förthof UHK Krems im Raiffeisen Sportpark Graz. Die Kremser mussten sich in einem spannenden Spiel, dem Verein vom östererichischen Nationalteamkapitän Nikola Bilyk, schlussendlich klar mit 29:38 geschlagen geben.
 

Der THW Kiel startete mit deutlichen Anzeichen von zwei kräftezehrenden Wochen. Müde Beine sorgten für weniger Tempo, und in der Abwehr taten sich Lücken für die Kremser auf, die diese zunächst konsequent nutzten. Nach Eric Johanssons Kracher zum 1:0 sollte es 23 Minuten dauern, bis der THW Kiel wieder in Führung gehen konnte: Ekberg traf per Siebenmeter zum 14:13.

Knappe Pausenführung

Zwischenzeitlich hatte Krems mit zwei Treffern in Führung gelegen, doch Mrkva mit insgesamt neun Paraden sorgte für Sicherheit. Trotz der Trainingslager-Strapazen zeigten die Kieler aber auch tollen Handball: So sorgte Eduardo Gurbindo mit einem Traumpass auf Ekberg für Raunen im Publikum, flog Petter Överby quer zum Kreis zum 12:12-Ausgleich, tankte sich Nikola Bilyk zweimal auf schnellen Beinen durch die Abwehr. Und auch bei Elias Ellefsen á Skipagøtu blitzte beim 13:13 das Durchsetzungsvermögen auf. Jarnes Faust war es, der einen Abpraller zur 16:15-Pausenführung verwandelte.

Zebras machen nach dem Wechsel Tempo

In der Pause hatten die Zebras offenbar Kraft getankt: Wie verwandelt kamen sie aus ihrer Kabine zurück, packten in der Defensive jetzt kräftiger zu und spielten auch mit mehr Konsequenz nach vorn. Erneut war es Johansson, der mit einem Rückhand-Traumtor den ersten Kieler Treffer erzielte. Dem ließ Ekberg kurz darauf die erste Zwei-Tore-Führung folgen, ehe erneut Johansson zum 19:16 traf. Gurbindo bediente kurz darauf mit einem Traum-No-Look-Pass von Halblinks Ekberg zum 20:17, und Kapitän Domagoj Duvnjak traf an Tag acht des Trainingslagers per Tempogegenstoß zum 23:18. 

Elias á Skipagøtu zeigte ebenfalls beste Pasgeber-Qualitäten, bediente erneut Ekberg mit einem Bodenpass durch den Kreis, und der Schwede traf zum 24:19. Als Dahmke kurz darauf einen neuerlichen Gegenstoß per fantastischem Heber zum 25:19 abschloss, nahm Krems eine Auszeit. Das Spiel war entschieden. Und trotzdem gaben die Zebras weiter das Express-Tempo vor, Mrkva und Magnus Bierfreund hielten die UHK-Würfe, und dann wurde schnell nach vorn gespielt. Beim 30:20 durch Överby waren es erstmals zehn Tore Unterschied, weil Krems aber nie aufsteckte, blieb es am Ende bei einem Neun-Tore-Sieg des THW Kiel, den Karl Wallinius mit einer krachenden "Fackel" in den Winkel besiegelte.

 
 
Meisterliche Verstärkung: Christina Gassner neu im HLA-Team

Meisterliche Verstärkung: Christina Gassner neu im HLA-Team

Christina Gassner hat langjährige Erfahrung im Sport-Business, war jahrelang bei der Österreichischen Sporthilfe für die Sporthilfe-Gala verantwortlich und zuletzt zwei Jahre als Büro-Leiterin bei Handball-Meister SG INSIGNIS Handball WESTWIEN tätig. Seit 1. August verstärkt sie die HANDBALL LIGEN AUSTRIA.

Die gebürtige Tirolerin verfügt über ein Bachelor-Studium Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement (Bachelor of Arts in Business), ein Master-Studium Sportmanagement (Master in Business Administration) und über reichlich Berufserfahrung, gerade auch im Sportmanagement und auch ganz konkret im Handball. Bei den HANDBALL LIGEN AUSTRIA wird Christina Gassner die Bereiche „Digital Solutions, Brand Management und Diversity Management“ betreuen:

  • Digital Solutions = Projekt-Management KI-Kameras inkl. Streaming-Plattform und Webseite
  • Brand Management = weitere Stärkung der Marke HLA inkl. Corporate Design und Themenfeldern wie TV-Setups 
  • Diversity Management = insbesondere Organisation der „Handball für Vielfalt“-Workshops

Das Engagement von Christina Gassner ist für die HANDBALL LIGEN AUSTRIA ein wichtiger Baustein in Hinblick auf die weitere Fokussierung der Liga auf digitale Kommunikation und der weiteren Stärkungen der HLA als Dienstleister, sowohl gegenüber den Klubs wie auch in der Zusammenarbeit mit den Partnern der HLA .

Christina Gassner: „Ich bin stolz darauf, Teil der Österreichischen Handballfamilie zu sein und freue mich sehr, mit den Vereinen und meinen Kolleg:innen neue Projekte in Angriff zu nehmen und die HLA MEISTERLIGA und HLA CHALLENGE zusammen weiter zu entwickeln.“

Christoph Edelmüller, Geschäftsführer HLA: Wir sind extrem glücklich, dass es gelungen ist, Christina zu begeistern, sich den HANDBALL LIGEN AUSTRIA anzuschließen und uns bei der weiteren Entwicklung der HLA MEISTERLIGA und HLA CHALLENGE in den kommenden Jahren zu begleiten. Sie bringt neben ihrer fachlichen Qualifikation eine unglaubliche Begeisterung für unseren Sport mit und hat durch ihre Arbeit im Handball in den letzten Jahren, nicht nur viel Erfahrung, sondern genießt auch bei vielen unserer Partner ein hohes Ansehen."

Eisenbach Tresore wird Partner der HANDBALL LIGEN AUSTRIA

Eisenbach Tresore wird Partner der HANDBALL LIGEN AUSTRIA

Wer den Meisterpokal in der HLA MEISTERLIGA 2023/24 holen wird, wird sich erst im Juni 2024 herausstellen. Dass der Pokal bis dahin aber nicht in die falschen Hände gerät, ist bereits jetzt gesichert. Denn mit Eisenbach Tresore konnte ein ausgewiesener Experte für Safes, Tresore und andere sichere Verwahrungsmöglichkeiten als neuer Partner gewonnen werden – und die Meisterpokale der HLA MEISTERLIGA und HLA CHALLENGE sind somit bestmöglich verwahrt.

Der Tresor-Spezialist mit Stammsitz in Deutschland ist seit mehreren Jahren als Sportsponsor, vor allem im deutschen Profifußball, aktiv. Die HANDBALL LIGEN AUSTRIA sind das erste Sport-Sponsoring-Engagement von Eisenbach Tresore in Österreich. Mit der Marke „eisenbach-tresore.at“ setzt man in der Saison 2023/24 in erster Linie auf die starke TV-Präsenz der HLA und wird bei mindestens 20 TV-Spielen der HLA MEISTERLIGA auf der LED-Bande sichtbar sein.

Zudem nutzt Eisenbach Tresore auch die digitalen Kanäle der HLA, wie die Webseite und das Online-Magazin „7 Minuten Geballte Leidenschaft“ um die Sichtbarkeit in Österreich auszubauen.

Karsten Gottschall, Prokurist bei Eisenbach Tresore: „Wir sind stolz darauf, als neuer Partner der HLA MEISTERLIGA und HLA CHALLENGE in die kommende Saison zugehen. Der Handballsport ist eine faszinierende und mitreißende Disziplin, die Leidenschaft und Teamgeist verkörpert - Werte, die Eisenbach Tresore als Unternehmen teilt. Wir freuen uns auf eine aufregende und erfolgreiche Partnerschaft.“

Christoph Edelmüller, Geschäftsführer der HANDBALL LIGEN AUSTRIA: „Eisenbach Tresore ist ja durchaus als Sport-Partner, etwa in der Deutschen Fußball-Bundesliga, bekannt und wir freuen uns sehr, sie nun auch im Handball, konkret in den HANDBALL LIGEN AUSTRIA begrüßen zu dürfen. Sie werden bei uns in verschiedenen Online-Formaten wie etwa auf unserer Webseite oder unserem Online-Magazin „7 Minuten Geballte Leidenschaft“ und insbesondere auch bei den TV-Spielen auf der LED-Bande präsent sein. Allen österreichischen Handballfans, die Dinge sicher verwahren wollen, sei gesagt: Bei Eisenbach Tresore seid ihr in guten Händen.“

Über Eisenbach Tresore
Eisenbach Tresore betreut Unternehmen, Behörden und Kliniken sowie Versicherungen und Institute in Deutschland und Europa. In Eisenbachs Sortiment befinden sich neben Tresoren auch Safes und Waffenschränke verschiedener Sicherheitsstufen. Zum Angebot der Tresor-Spezialisten gehört ein umfassendes Serviceangebot für alle Tresortypen. „Unsere kompetenten Fachberater für Tresore und Waffenschränke stehen Ihnen von der Kaufentscheidung bis hin zur Lieferung und auch danach jederzeit zur Verfügung“, verspricht Prokurist Karsten Gottschall.

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.