Saisonauftakt: Zahlen, Daten, Fakten vor der 1. Runde der HLA MEISTERLIGA

Saisonauftakt: Zahlen, Daten, Fakten vor der 1. Runde der HLA MEISTERLIGA

Nach der ersten Entscheidung der Saison 2023/24, dem fanreisen.com HLA SUPERCUP, steht nun der Saisonauftakt in der HLA MEISTERLIGA 2023/24 bevor. Die Ambitionen der Mannschaften sind groß, Titel sollen geholt und/oder (positive) Überraschungserfolge eingefahren werden. Eröffnet wird die Saison am Freitag, 1. September gleich mit einem Kracher, nämlich dem Niederösterreich-Derby zwischen den roomz JAGS Vöslau und dem FÖRTHOF UHK KREMS (Fr, 1.9. ab 19.00 Uhr live auf fan.at/hla). Abgeschlossen wird die 1. Runde dann ebenfalls in Niederösterreich: Am Samstag empfängt Aufsteiger UHC Speed Connect Hollabrunn im krone.tv-Livespiel der Runde Vize-Meister HC LINZ AG (Sa, 2.9. um 19.30 Uhr, live auf krone.tv).  

roomz JAGS Vöslau vs. FÖRTHOF UHK KREMS - im Eröffnungsspiel der HLA MEISTERLIGA Saison 2023/24 steht ganz viel Erfahrung auf dem Parkett. Während die Gäste aus der Wachau als einer der heißesten Titelkandidaten und aus den vielen Entscheidungsspielen der vergangenen Jahren gespickt mit viel Routine ins Auftaktspiel gehen, verfügt das Team aus Vöslau über viel internationale Erfahrung. Mit Fabian Posch (113 Länderspiele) und Richard Wöss (76) standen schon in der vergangenen Saison zwei ehemalige Nationalteamspieler in den Reihen der roomz JAGS Vöslau, nun kamen mit Thomas Bauer (165)  und Romas Kirveliavicius (46) nochmals 211 Länderspiele dazu. Gesamt laufen daher auf das Spiel genau 400 ÖHB-Länderspiele für Vöslau auf. Mehr als bei jedem anderen Klub der HLA MEISTERLIGA. An zweiter Stelle in diesem Ranking liegen übrigens die BT Füchse Auto Pichler mit insgesamt 146 Nationalteam-Einsätzen für Österreich (Santos, Neuhold, Breg, Schiffleitner).

Rekordmeister am jüngsten, Neuling am ältesten
Am Samstag greift dann das jüngste Team der HLA MEISTERLIGA, Bregenz Handball, ins Geschehen ein. Mit einem Altersdurchschnitt von 22,5 Jahren ist der Rekordmeister im Schnitt gleich um vier Jahre jünger als das älteste Team der Liga: Neuling UHC Speed Connect Hollabrunn ist zwar das jüngste Mitglied in der Runde der HLA MEISTERLIGA, verfügt aber über den Kader mit dem ältesten Altersschnitt von 26,5 Jahren.

Von groß bis klein
Der SC kelag Ferlach darf sich „größte Mannschaft der Liga“ nennen. Denn im Schnitt bringen die Kärnter ein Gardemaß von 190cm mit aufs Spielfeld, dicht gefolgt von den roomz JAGS Vöslau, deren Scheitel im Schnitt 189,1cm über dem Boden getragen wird. Das kleinste Team der HLA MEISTERLIGA stellt Rekordmeister Bregenz Handball, die Vorarlberger sind im Durchschnitt „nur“ 185,1cm groß.

1. Spieltag Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA

    

roomz JAGS Vöslau vs. FÖRTHOF UHK KREMS
Fr., 1.9.2023, 19:00; Thermenhalle Bad Vöslau
Live auf fan.at/hla 
HLA MEISTERLIGA Matchcenter
HLA MEISTERLIGA Ticketshop

Spyros Balomenos, Trainer roomz JAGS Vöslau: „Wir sind zu Beginn der Saison sicherlich noch nicht perfekt eingespielt, aber die Burschen wollen durch eine gute Leistung zeigen, dass unser Saisonziel Play Off realistisch ist. Wir müssen dafür vor allem eine stabile Deckungsleistung zeigen. Tatsache ist jedenfalls, dass der Druck auf der Seite der Gäste liegt und wir nur überraschen können.“   

Tobias Auß, FÖRTHOF UHK KREMS: „Nach der Vorbereitung freuen sich alle, dass die Meisterschaft wieder losgeht! Nach meiner Verletzung kann ich nun endlich wieder mit meiner Mannschaft auf dem Spielfeld stehen. Mit Vöslau haben wir einen gefährlichen Gegner vor uns, der über einige Spieler mit viel Erfahrung verfügt. Im Niederösterreich-Derby wird sich sicherlich nichts geschenkt und wir werden alles daran setzen, die ersten Punkte mit nach Hause nehmen zu können!“

 

    

Bregenz Handball vs. SC kelag Ferlach                  
Sa., 2.9.2023, 18:30; Handball-Arena Rieden Vorkloster
HLA MEISTERLIGA Matchcenter
HLA MEISTERLIGA Ticketshop

Markus Mahr, Bregenz Handball: „Das erste Saisonspiel ist immer auch eine kleine Überraschung, da wenige Mannschaften genau wissen, wo sie aktuell stehen. Wir müssen bereit sein, unser Spiel über 60 Minuten konzentriert abzuliefern, um gegen einen starken Gegner wie Ferlach zu gewinnen.“

Risto Arnaudovski, Trainer SC kelag Ferlach: “ Wir freuen uns das es endlich losgeht. Mit Bregenz auswärts wartet gleich ein schweres Spiel auf uns. Wir haben über die neuformierte Bregenzer Mannschaft wenig Informationen. Aber die Neuzugänge haben klingende Namen. Trotzdem werden wir alles versuchen zum ersten mal in Bregenz zu punkten.“

 

    

HSG Holding Graz vs. ALPLA HC Hard
Sa., 2.9.2023, 19:00; Raiffeisen Sportpark Graz
HLA MEISTERLIGA Matchcenter
HLA MEISTERLIGA Ticketshop


Ramon Raschid / Kapitän HSG Holding Graz: „Endlich geht es wieder los! Wir freuen uns besonders, dass wir zum Auftakt gleich mit einem Heimspiel starten und möchten gleich zu Beginn ein gutes Spiel zeigen. Gegen Hard zu bestehen ist nie leicht, das Team verfügt über viel Qualität und Erfahrung. Wir werden am Samstag alles abrufen und wollen gleich zu Beginn überraschen.“

Ivan Horvat, ALPLA HC Hard: „Wir haben in der Saisonvorbereitung gute Arbeit geleistet und uns vergangenes Wochenende den SUPERCUP-Pokal geholt, was ein guter Start für das gesamte Team und die neue Saison ist. Im Auftaktspiel der HLA MEISTERLIGA geht es für uns am Samstag ab nach Graz, wo wir uns ein schwieriges Spiel erwarten. Graz hat sich auf einigen Positionen verstärkt und es kommt zum ersten Aufeinandertreffen mit unseren ehemaligen Mannschaftskollegen Srdjan, Lukas und Linus. Wir haben uns gut vorbereitet und werden alles reinhauen, um zwei Punkte nach Hause zu bringen. Leider ist unser Kapitän Dominik Schmid noch verletzt und wir müssen am Samstagabend auf ihn verzichten. Wir hoffen, dass er ganz bald wieder fit ist und mit uns auf der Platte mitmischen kann, denn vor uns liegt eine lange Saison und wir werden ihn brauchen.“

 

    

BT Füchse Auto Pichler vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Sa., 2.9.2023, 19:00; Hannes-Bammer Halle
HLA MEISTERLIGA Matchcenter
HLA MEISTERLIGA Ticketshop


Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Meine Handschrift ist sicherlich in gewisser Form zu erkennen, wobei ich ja mehr einen Rahmen vorgebe, in dem sich die Spieler recht frei bewegen dürfen. Wir haben einen guten Mix aus arrivierteren und jungen Spielern im Team und haben erfahrene Spieler dazugewonnen. Wir haben in den letzten Wochen gemeinsam einige taktische Abläufe etabliert, der Schwerpunkt muss nun darauf liegen, Stabilität in allen Spielphasen reinzubringen. In den Testspielen gab es viele Szenen, die wir uns genauso vorgestellt hatten. Aber es gibt eben auch noch ein paar Dinge zu optimieren. Wir werden in den nächsten Wochen sehen, wie weit wir schon sind – und wie wir uns nach Tests gegen deutsche, Schweizer und italienische Teams gegen die nationale Konkurrenz behaupten können. Wir haben ein bisschen Videomaterial von den Füchsen gesehen, aber letztendlich gehen wir mit einem Grundkonzept in das Spiel, welches wir je nach Abwehr des Gegners variieren können. Wir müssen den Fokus auf uns richten und sollten uns nicht zu viele Gedanken über neue Spieler oder die Ausrichtung des Gegners machen. Wir sind so oder so bereit für Samstag.“

 

       

HC FIVERS WAT Margareten vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 2.9.2023, 19:30; Sporthalle Margareten
HLA MEISTERLIGA Matchcenter
HLA MEISTERLIGA Ticketshop  

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Es ist ein bisschen wie ein Sprung ins kalte Wasser. Niemand kann heute sagen, wie stark die HSG ist. Die Nachrüstung mit vier kroatischen und einem slowenischen Legionär ist natürlich beeindruckend. Wir haben natürlich durch unsere Abgänge am Papier deutlich Substanz verloren, die Vorbereitungsphase auf die Meisterschaft stimmt mich aber optimistisch. Die Stimmung ist gut, die Leistungen in den Testspielen waren ok. Wir werden sicher etwas Zeit brauchen, wollen aber im ersten Heimspiel natürlich gleich mal zeigen, was wir drauf haben."

Luka Zivzej, Trainer HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach: "Ich will mit meiner Mannschaft immer gewinnen. Wir müssen in jedem Spiel kämpfen und unser Bestes geben. Aktuell fokussieren wir uns voll und ganz auf die FIVERS. Wir gehen mit positiver Energie in das Spiel und werden alles geben - wenn der Gegner am Ende besser ist und gewinnt, dann müssen wir gratulieren."

 

     

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. HC LINZ AG
Sa., 2.9.2023, 19:30; Weinviertelarena
Live auf krone.tv 
HLA MEISTERLIGA Matchcenter
HLA MEISTERLIGA Ticketshop

Christian Kislinger, HC LINZ AG: "Der UHC Speed Connect Hollabrunn ist als Aufsteiger mit vielen neuen Spielern noch eine große Unbekannte für uns. Durch die Euphorie, welche in Hollabrunn herrscht, werden wir sicher an unser Leistungslimit gehen müssen um dieses Spiel zu gewinnen. Ich bin aber optimistisch, dass uns dies gelingen wird."

HLA / WHA MEDIA DAY 2023: Klubs der HLA MEISTERLIGA 2023/24 erwarten packende Saison

HLA / WHA MEDIA DAY 2023: Klubs der HLA MEISTERLIGA 2023/24 erwarten packende Saison

Einen Tag nach der ersten Titelentscheidung der Saison und dem sechsten Erfolg des ALPLA HC Hard im fanreisen.com HLA SUPERCUP in Linz luden die HANDBALL LIGEN AUSTRIA gemeinsam mit Wett-Partner ADMIRAL und der WHA (Women Handball Austria) zum schon traditionellen HLA / WHA MEDIA DAY in die ADMIRAL Arena Prater. 

Spieler aller zwölf Klubs der HLA MEISTERLIGA, etliche weitere HLA-Partner, darunter Gastgeber und ADMIRAL-Geschäftsführer Jürgen Irsigler, sowie zahlreiche Klub-, Liga- und Verbands-Vertreter:innen, TV-und Presse-Vertreter:innen und die Spielerinnen der WHA sorgten am Montag Vormittag für eine prall gefültte ADMIRAL Arena Prater und gaben in Europas größte Sportsbar einen Ausblick auf die bevorstehende Saison in den heimischen Handball-Ligen.

So gaben die Spielerinnen und Spieler sämtlicher WHA MEISTERLIGA und HLA MEISTERLIGA Vereine einen Einblick in die Erwartungshaltungen und Zielsetzungen ihrer Klubs für die am Freitag, 1. September mit dem Duell roomz JAGS Vöslau gegen HC LINZ AG beginnende Saison 2023/24. Und so viel sei gesagt: Die Spieler der HLA MEISTERLIGA erwarten eine spannende und packende Spielzeit wie selten zuvor. Sämtliche Statements dazu in der ORF TVthek (ab Minute 47).

Doch nicht nur auf dem Spielfeld tut sich einiges, auch im Umfeld wird weiterhin fleißig an der stetigen Weiterentwicklung der HANDBALL LIGEN AUSTRIA gearbeitet. Und so wurde nicht nur die Verlängerung der Partnerschaft zwischen ADMIRAL Sportwetten und den HLA und dem ÖHB um zwei weitere Jahre bekannt gegeben (siehe separate Presse-Meldung dazu und honorarfreies Foto im Anhang), sondern auch die jungen Partnerschaften mit druck.atfensterversand.at und Eisenbach-Tresore nochmals hervorgestrichen.  

Darüber hinaus wurden die neuen TV- & Streaming-Partner krone.tv und fan.at präsentiert. So wird es zukünftig noch mehr Live-Spiele und noch mehr Handball-Content aus den heimischen Ligen geben. Los geht’s auf krone.tv schon am Samstag, 2. September mit dem Spiel von Aufsteiger UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Vize-Meister HC LINZ AG (Sa, 2.9. um 19.30 Uhr). 
 

HLA / WHA MEDIA DAY 2023
22. August 2022, ADMIRAL Arena Parter, Wien
Link zur ORF TV-Thek: https://tvthek.orf.at/profile/Handball-Liga-Austria/13886313/Pressekonferenz-Handball-HLA-und-WHA-Media-Day-aus-Wien/14191526 

Auf den Podien anwesend:

Podium 1
Markus Plazer, Präsident ÖHB
Jürgen Irsigler, Geschäftsführer ADMIRAL
Katharina Kitzberger, Vize-Präsidentin HLA
Stephen Gibson, WHA-Präsident


Podium 2
Max Mahdalik, krone.tv                            
Christian Muckenhuber, fan.at
Christoph Edelmüller, Geschäftsführer HLA
Silvia Grill, Vize-Präsidentin WHA                    
Vanessa Magg, Presse-Sprecherin WHA


Podium 3
Petra Blazek, Hypo Niederösterreich
Nicole Ikvic, 7DROPS WAT Atzgersdorf
Dominik Schmid, APLA HC Hard
Florian Kaiper, HC LINZ AG


Podium 4
Martina Corkovic, SC Witasek Ferlach
Anja Vuckovic, MGA Fivers
Sandra Hart, UHC Stockerau
Sarah Alibegovic, HC Sparkasse BW Feldkirch
Lisa Spalt, HIB Handball Graz
Hannah Ginsthofer, UHC Gartenstadt Tulln
Melanie Krautwaschl, roomz JAGS Greenpower
Lara Selmeister, BT Füchse Style your Smile
Marielle Schwarz, UNION heinekingmedia Korneuburg

Podium 5 (ab Minute 47)
Tobias Wagner, Bregenz Handball
Florian Kaiper, HC LINZ AG

Srdjan Predragovic, HSG Holding Graz
Daniel Dicker, FÖRTHOF UHK Krems
Adonis Gonzalez, SC Kelag Ferlach
Marin Martinovic, HC FIVERS WAT Margareten
Michael Miskovez, Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Thomas Kuhn, BT Füchse Auto Pichler
Leo Langmann, HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach
Alexander Gollner, HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach
Thomas Bauer, roomz JAGS Vöslau
Igor Vuckovic, UHC Speed Connect Hollabrunn

ADMIRAL und HLA / ÖHB verlängern um weitere zwei Jahre

ADMIRAL und HLA / ÖHB verlängern um weitere zwei Jahre

Der blaue Schriftzug ADMIRAL auf gelbem Hintergrund ziert seit mittlerweile sechs Jahren die Trikots der A-Nationalteams der Männer und Frauen und ist in sämtlichen Hallen der HLA MEISTERLIGA auf Bodenfolien und LED-Banden prominent präsent. Und so wird das auch in den kommenden beiden Saisons sein, denn Sportwettanbieter ADMIRAL verlängerte die Partnerschaften bis Juni 2025 und fungiert weiterhin als offizieller Wettpartner von HLA und ÖHB. 

In den vergangenen sechs Jahren realisierte der ÖHB gemeinsam mit ADMIRAL viele Projekte, die weit über das klassische Sponsoring hinausgehen. So konnte dank der Unterstützung von ADMIRAL im Jänner 2018 das Österreich-Haus powered by ADMIRAL in der Vorrunde der EHF EURO 2018 in Porec (CRO) realisiert werden. ADMIRAL fungiert zudem seit einigen Jahren als Gastgeber diverser Pressekonferenzen des ÖHB oder auch dem HLA MEDIA DAY. 

Zusätzlich setzt ADMIRAL auf die breite TV-Präsenz im heimischen Handball: Egal ob auf den Trikots der Nationalteams, Bodenflächen, LED-Banden-Präsenz, Interviewwänden oder TV-Presenter-Spots – ein Handball-Spiel der Nationalteams oder in der HLA MEISTERLIGA ohne ADMIRAL, schier unvorstellbar. 

Dank der Unterstützung von ADMIRAL konnten darüber hinaus im Social Media-Bereich diverse Projekte realisiert werden. Die erfolgreiche Partnerschaft wird nun um zwei weitere Spielzeiten, sowohl mit dem ÖHB als auch den HANDBALL LIGEN AUSTRIA, bis 2025 verlängert und darf sich dabei auf das Handball-Super-Jahr 2024, mit Männer-EURO und der Heim-EURO der Frauen, einstellen.


Jürgen Irsigler, Geschäftsführer ADMIRAL Sportwetten GmbHWir können seit dem Start der Zusammenarbeit auf sechs erfolgreiche und vertrauensvolle Jahre zurückblicken. Die Entwicklungskurve des österreichischen Handballs zeigt eindeutig in die richtige Richtung. Es freut uns daher auch in den kommenden Jahren diesen professionellen Weg des ÖHB und der HLA weiter aktiv als treuer Partner begleiten zu dürfen.“ 

Boris Nemšić, Präsident HANDBALL LIGEN AUSTRIA„ADMIRAL ist einer der stärksten und zuverlässigsten Partner des österreichischen Sports. Als HLA sind wir daher sehr stolz, auch in Zukunft Teil ihres Portfolios zu sein und werden dieses Vertrauen auch in Zukunft mit guten Werbewerten zurückzahlen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit und zwei weitere, spannende Saisonen mit ADMIRAL.“

Markus Plazer, Präsident Österreichischer Handballbund„Mit ADMIRAL als langjährigem Partner an unserer Seite, konnten wir bereits viele Erfolge und Qualifikationen feiern. Mit der nun bevorstehenden Europameisterschaft der Männer in Deutschland, sowie unserer Heim-EURO der Frauen, erwarten uns gleich zwei große Highlights im kommenden Jahr. Wir freuen uns sehr, mit ADMIRAL dabei einen treuen und wertschätzenden Partner an unserer Seite zu wissen.“

Das halbe Dutzend ist voll: ALPLA HC Hard holt sich den Titel im fanreisen.com HLA SUPERCUP

Das halbe Dutzend ist voll: ALPLA HC Hard holt sich den Titel im fanreisen.com HLA SUPERCUP

Rekordsieger ALPLA HC Hard zeigte seine Klasse und sicherte sich in einem Herzschlagfinale den insgesamt sechsten fanreisen.com HLA SUPERCUP. Damit bauen die Roten Teufel vom Bodensee ihren Vorsprung auf Vize-Rekordsieger HC FIVERS WAT Margareten weiter aus. Das Team von Jón Jónsson konnte das packende Spiel erst in den letzten Sekunden für sich entscheiden.

Die Linzer starteten etwas besser in die Partie. Allerdings verlief die gesamte Partie sehr ausgeglichen und beide Vereine konnten mit großen Momenten glänzen. Die roten Teufel gingen letztendlich mit einer knappen 15:14 Halbzeitführung in die Pause. Kurz vor Spielende traf Ivan Horvath zum 26:25 für die Vorarlberger. In den letzten Sekunden hatten die Linzer nach dem Platzverweis von Dejan Babic noch die Chance, die Partie durch einen Siebenmeter auszugleichen. Lucijan Fizuleto setzte den Wurf jedoch drüber, damit krönte sich der ALPLA HC Hard zum Sieger.

Bei den Damen holte sich Hypo Niederösterreich erneut gegen 7DROPS WAT Atzgersdorf den Titel und kürt sich damit zum vierfachen Sieger im WHA SUPERCUP. Die Damen aus Niederösterreich holten mit 33:19 (16:9) einen eindeutigen Sieg.
 

HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard 25:26 (14:15)
Sonntag, 27. August 2023, 18:00 Uhr; Linz
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (8), Lucijan Fizuleto (4), Jadranko Stojanovic (3), Nicolas Paulnsteiner (3), Arnad Hamzic (2), Christian Kislinger (2), Elmar Bohm (1), Moritz Bachmann (1), Silas Wiesinger (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Nico Schnabl (8), Ivan Horvath (5), Ante Tokic (4), Luca Raschle (4), Dejan Babic (2), Lukas Fritsch (2), Karolis Antanavicius (1)

Statistiken
 

WHA SUPERCUP
Hypo Niederösterreich vs. 7DROPS WAT Atzgersdorf 33:19 (16:9)

Statements:

Nico Schnabl, ALPLA HC Hard: „Für uns ist es unglaublich wichtig, dass wir nach der letzten Saison jetzt gut in die neue Saison starten. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten auf jeden Fall diesen Titel mitnehmen und ich bin überglücklich, dass uns das gelungen ist.“

Florian Kaiper, HC LINZ AG: „Das war gleich einmal ein erster Test. Ich finde wir haben es wirklich gut gemacht, ich glaube wir hätten die Chance gehabt, mit zwei Toren in Führung zu gehen kurz vor Schluss, bitter! Aber das passiert im Sport, da kann man niemandem einen Vorwurf machen. Ich find's cool - Wir haben gefightet, das war ein richtig, richtig cooles erstes Spiel und es tut schon weh, wenn du das erste Spiel mit einem Tor verlierst.“

Jón Jónsson, Trainer ALPLA HC Hard:„Es war schwierig, sehr schwierig, aber wir haben gewonnen und das ist gut! Ich finde meine Mannschaft hat es super gut gemacht (...) und ich finde wir haben das gut gemeistert gegen ein gutes Linzer Team mit zwei neuen Rückraumspielern, die sind sehr stark.“

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.