BT Füchse drehen Steirer Derby!

BT Füchse drehen Steirer Derby!

Das heutige Steirer-Derby zwischen den BT Füchsen Auto Pichler und Tabellenschlusslicht HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach setzte das Ende des 13. Spieltags in der HLA MEISTERLIGA. Die Gäste starteten auswärts mit einem souveränen Auftritt und einer überraschenden Führung von 3:1. Erst nach etwa 20 Minuten fanden die Hausherren zurück ins Spiel und konnten auf 13:13 ausgleichen und das Spiel in eine knappe 18:17 Pausenführung drehen. In der zweiten Halbzeit bauten die Füchse den Vorsprung aus und entschieden das Spiel mit einem klaren 37:32 Heimsieg für sich. Damit nehmen die Gastgeber den 3. Platz der Tabelle mit in die Winterpause!
 

13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 37:32 (18:17)
So., 17.12.2023, 18:30 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur

Werfer BT Füchse Auto Pichler: Leo Nikolic 31% (4/13), Urh Brana 21% (6/29), Raul Santos (8), Martin Breg (7), Tilen Kosi (5), Christoph Neuhold (5), Thomas Nenadic (4), Lukasz Gogola (2), Denis Skrinjar (2), Thomas Kuhn (2), Adel Rastoder (1), Thomas Tremmel (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Denis Strasek 21% (10/47), Robert Weber (6), Domen Knez (6), Anton Prakapenia (5), Leonhard Langmann (4), Josip Grbavac (3), Toni Perkusic (2), Kristian Beciri (2), Milos Djurdjevic (1), Raphael Pabst (1), Patrick Elias Palmstingl (1), Markus Cichy (1)

Robert Weber, HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: „Es war eine schöne Derby-Atmosphäre und es hat richtig Spaß gemacht. Wir haben phasenweise einen sehr guten Handball gespielt und sind immer wieder in Führung gegangen, haben aber auch immer wieder unseren Plan über den Haufen geworfen und sind dann ins Hintertreffen geraten und dann nicht mehr hinter gekommen. Die Füchse haben am Ende verdient gewonnen! Wir müssen in unserer Leistung einfach konstanter werden und über 60 Minuten auf die Platte bringen. Wenn uns das gelingt, dann werden wir auch punkten!"

Martin Breg, BT Füchse Auto Pichler: „Wir wollten unbedingt mit einem Sieg und einem positiven Gefühl in die Weihnachtspause gehen und das haben wir geschafft! Ein Derby-Sieg ist noch dazu immer was Schönes und was Besonderes! Vor allem vor so einer großartigen Kulisse! Es war lange eine sehr hart umkämpfte und enge Partie, aber am Ende haben wir verdient gewonnen und nach 2 Niederlagen in Folge wieder zurückgeschlagen, wichtige 2 Punkte geholt und damit auch die 20-Punkte-Marke erreicht! Wir können mit der bisherigen Saison sehr zufrieden sein - jetzt gilt es weiter hart zu arbeiten und im Frühjahr unsere bisher gezeigten Leistungen wieder zu bestätigen!"



Statistiken

Bereits gespielt:

     

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 29:30 (14:14)
Fr., 15.12.2023, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 33% (14/42), Nemanja Belos (7), Srdjan Predragovic (7), Djordje Pisaric (6), Lukas Schweighofer (4), Joszef Albek (2), Florian Schimmel (1), Markus Höfer (1), Paul Offner (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Aliaksei Kishou 20% (3/15), Boris Tanic 29% (7/24), Thomas Kandolf (4), Petar Medic (4), Michael Miskovez (4), Filip Peric (3), Sebastian Spendier (3), Tobias Grothues (3), Samuel Kofler (3), Alexander Wanitschek (2), Lukas Prader (2), Johannes Demmerer (1), Emanuel Petrusic (1)
Statistiken

    

HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach 32:33 (18:14)
Fr., 15.12.2023, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 20% (3/15), Jan David 34% (11/32), Eric Damböck (7), Marc-Andre Haunold (6), Marin Martinovic (5), Philipp Gangel (3), Florentin Dvorak (3), Fabio Schuh (2), Jakob Nigg (2), Mateja Mirjanic (1), Florian Heizinger (1), Fabian Glätzl (1), Leander Brenneis (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 56% (5/9), Michal Martin Konecny 26% (9/35), Adrian Milicevic (7), Jure Kocbek (7), Mladan Jovanovic (7), Mathias Rath (4), Patrick Leban (4), Jura Egon Juranic (2), Nico Sager (1), Ali Rakipov Smakaj (1)
Statistiken

     

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. ALPLA HC Hard 30:34 (15:20)
Sa., 16.12.2023, 17:00 Uhr; Weinviertelarena

Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Michael Nebenfuhr 40% (4/10), Wolfgang Filzwieser 13% (4/31), Kristof Gal (5), Matej Galina (5), Karlo Kligl (5), Tilen Grobelnik (4), Tobias Parzer (3), David Schopp (2), Juraj Briatka (2), Felix Irlacher (2), Benedikt Schopp (1), Goran Vuksa (1)​​​​​
Werfer ALPLA HC Hard: Emanuel Baldauf 0% (0/4), Constantin Möstl 33% (13/39), Ante Tokic (11), Dejan Babic (7), Karolis Antanavicius (4), Robin Lürzer (3)​​, Lennio Sgonc (2), Lukas Fritsch (2), Nikola Stevanovic (2), Ivan Horvat (1), Nico Schnabl (1), Jakob Achilles (1)
Statistiken

  

roomz JAGS Vöslau vs. HC LINZ AG 24:27 (10:13)
Sa., 16.12.2023, 18:00 Uhr; BSFZ Südstadt
Werfer roomz JAGS Vöslau: Romas Kirveliavicius (6), Philip Schuster (5), Raphael Muck (3), Fabian Posch (2), Moritz Doblhoff-Dier (2), Marian Teubert (2), Joao Marinho da Cunha (1), Richard Wöss (1), Julian Riedner (1), Fabian Schartel (1)
Werfer HC LINZ AG: Nicolas Paulnsteiner (8),  Arnad Hamzic (6), Jadranko Stojanovic (6), Elmar Böhm (2), Moritz Bachmann (2), Lucijan Fizuleto (2), Silas Wiesinger (1)
Statistiken

     

Bregenz Handball vs. FÖRTHOF UHK Krems 28:32 (15:19)
Sa., 16.12.2023, 19:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Ralf Patrick Häusle 23% (7/30), Jan Kroiss 0% (0/6), Marko Bogojevic 0% (0/3), Markus Mahr (8), Andreas Schröder (5), Robin Kritzinger (4), Matic Kotar (3), Tobias Wagner (3), Sebastian Burger (3), Luca Munzinger (2)
Werfer FÖRTHOF UHK Krems: Lukas Paolo Domevscek 33% (8/24), Thomas Eichberger 14% (8/24), Sebastian Feichtinger (5), Benedikt Rudischer (4), Marko Simek (4), Kenan Hasecic (4), Tim Rozman (4), Tine Gartner (4), Jonathan Provin (3), Stephan Wiesbauer (2), Paul Hofmann (2)
Statistiken

Nachtragsspiel der 11. Runde

     

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Mi., 20.12.2023, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Hard bleibt erster Verfolger von Schwaz! - KREMS fügt Bregenz die erste Heimniederlage zu!

Hard bleibt erster Verfolger von Schwaz! - KREMS fügt Bregenz die erste Heimniederlage zu!

Am 13. Spieltag der HLA MEISTERLIGA konnte sich der ALPLA HC Hard im Auswärtsspiel gegen den UHC Speed Connect Hollabrunn trotz holpriger Anfangsphase schließlich mit einem 34:30 (20:15) Sieg mit einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk belohnen. Damit bleibt Hard auf dem zweiten Tabellenplatz und bleibt erster Verfolger von Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol. Im krone.tv - Livespiel zwischen dem FÖRTHOF UHK Krems und Bregenz Handball setzten sich die Gäste mit einem 32:28-Sieg (19:15) durch und fügten den Vorarlbergern die erste Heimniederlage der Saison zu.
Im abschließenden Spiel der 13. Runde stehen sich am morgigen Sonntag Abend im letzten Steirer-Derby des Jahres die BT Füchse Auto Pichler und Schlusslicht HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach gegenüber.

Hard bleibt erster Verfolger von Schwaz!
Im letzten Spiel vor dem Jahreswechsel gastierten die Roten Teufel in der Weinviertelarena beim UHC Speed Connect Hollabrunn. Die schnelle Führung der Gastgeber ließen sich die fünffachen Winterkönige des ALPLA HC Hard nicht gefallen und drehten das Spiel vor der Pause zu ihren Gunsten auf eine 15:20 Führung. Auch die zweite Halbzeit gehörte den Voralbergern, die ihren Vorsprung auf +7 ausbauen konnten. Der UHC Speed Connect Hollabrunn minimierte den Rückstand zwar zum Ende hin noch, musste sich aber schlussendlich mit einer 30:34 Heimniederlage geschlagen geben. Der ALPLA HC Hard sichert sich damit den zweiten Tabellenplatz vor der Winterpause.

LINZ entführt zwei Punkte aus Vöslau!
Die roomz JAGS Vöslau empfingen am 13. Spieltag der HLA MEISTERLIGA die HC LINZ AG vor heimischem Publikum. Trotz Führungstor der Vöslauer in der ersten Minute, konnten die Gäste ab Minute 12 einen knappen Vorsprung erzielen, den sie bis zur Halbzeit nicht mehr aus der Hand gaben. Die HC LINZ AG war auch im weiteren Spielverlauf das bestimmende Team und nahm nach einem souveränen 27:24 Auswärtssieg zwei festliche Punkte mit in die Weihnachtspause.

KREMS fügt Bregenz die erste Heimniederlage zu!
Die Europa-Cup Aufsteiger FÖRTHOF UHK Krems und Bregenz Handball standen sich in der heutigen 13. Runde in Voralberg gegenüber. In einer starken ersten Hälfte aus Sicht der Kremser gingen sie schon zur Pause mit einem 19:15 in Front. Die Hausherren kämpften sich zwar zurück und konnten kurzzeitig ausgleichen, die Gäste übernahmen nach einer starken Schlussphase allerdings wieder die Kontrolle und siegten schließlich mit einem 32:28. Damit fügte der FÖRTHOF UHK Krems den Bregenzer die erste Heimniederlage in der Saison zu!
 

13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

     

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. ALPLA HC Hard 30:34 (15:20)
Sa., 16.12.2023, 17:00 Uhr; Weinviertelarena

Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Michael Nebenfuhr 40% (4/10), Wolfgang Filzwieser 13% (4/31), Kristof Gal (5), Matej Galina (5), Karlo Kligl (5), Tilen Grobelnik (4), Tobias Parzer (3), David Schopp (2), Juraj Briatka (2), Felix Irlacher (2), Benedikt Schopp (1), Goran Vuksa (1)​​​​​
Werfer ALPLA HC Hard: Emanuel Baldauf 0% (0/4), Constantin Möstl 33% (13/39), Ante Tokic (11), Dejan Babic (7), Karolis Antanavicius (4), Robin Lürzer (3)​​, Lennio Sgonc (2), Lukas Fritsch (2), Nikola Stevanovic (2), Ivan Horvat (1), Nico Schnabl (1), Jakob Achilles (1)

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Hard hat brutal viel Qualität. Wir haben zwar mit aller Leidenschaft dagegengehalten, was aber letztendlich zu wenig war. da jeder Fehler von uns eiskalt bestraft wurde." 

Thomas Huemer, sportlicher Leiter ALPLA HC Hard: "Wir haben uns konsequent auf die Partie vorbereitet, weil wir wussten, dass Hollabrunn in heimischer Halle sehr beherzt agiert. Über weite Strecken haben wir das Spiel im Griff gehabt. Die Schlussphase gehörte zwar den tapfer kämpfenden Hollabrunnern, die Punkte aber dafür uns."


Statistiken

  

roomz JAGS Vöslau vs. HC LINZ AG 24:27 (10:13)
Sa., 16.12.2023, 18:00 Uhr; BSFZ Südstadt
Werfer roomz JAGS Vöslau: Romas Kirveliavicius (6), Philip Schuster (5), Raphael Muck (3), Fabian Posch (2), Moritz Doblhoff-Dier (2), Marian Teubert (2), Joao Marinho da Cunha (1), Richard Wöss (1), Julian Riedner (1), Fabian Schartel (1)
Werfer HC LINZ AG: Nicolas Paulnsteiner (8),  Arnad Hamzic (6), Jadranko Stojanovic (6), Elmar Böhm (2), Moritz Bachmann (2), Lucijan Fizuleto (2), Silas Wiesinger (1)

Fabian Schartel, roomz JAGS Vöslau: "Ein Spiel bei dem viele von uns einen wirklich schlechten Tag erwischt haben und wir vor allem vorne keine erfolgreichen Abschlüsse verbuchen konnten. Leider unsere schlechteste Leistung seit langer Zeit und das gerade bei diesem wichtigen Spiel. Wir können das Spiel nur abhaken und im neuen Jahr wieder voll angreifen, zumal wir wissen, dass wir mit den guten Mannschaften durchaus mithalten können."

Florian Kaiper, HC LINZ AG: "Es war ein harter Kampf, wobei wir vor allem zu Beginn Hälfte 2 eine starke Leistung geliefert haben. Gegen Ende wurde es nochmals unnötig knapp, aber letztlich ein verdienter Sieg von uns."


Statistiken

     

Bregenz Handball vs. FÖRTHOF UHK Krems 28:32 (15:19)
Sa., 16.12.2023, 19:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Ralf Patrick Häusle 23% (7/30), Jan Kroiss 0% (0/6), Marko Bogojevic 0% (0/3), Markus Mahr (8), Andreas Schröder (5), Robin Kritzinger (4), Matic Kotar (3), Tobias Wagner (3), Sebastian Burger (3), Luca Munzinger (2)
Werfer FÖRTHOF UHK Krems: Lukas Paolo Domevscek 33% (8/24), Thomas Eichberger 14% (8/24), Sebastian Feichtinger (5), Benedikt Rudischer (4), Marko Simek (4), Kenan Hasecic (4), Tim Rozman (4), Tine Gartner (4), Jonathan Provin (3), Stephan Wiesbauer (2), Paul Hofmann (2)

Markus Mahr, Bregenz Handball: „Wir sind gut in die Partie gestartet, haben dann aber in der Abwehr nicht mehr wirklich Zugriff gefunden und vor der Halbzeit noch viele Tore kassiert. In der zweiten Hälfte sind wir kontinuierlich unserem Rückstand hinterhergelaufen. Wir haben uns wieder herangekämpft, haben am Ende aber einfach zu viele unglückliche Entscheidungen getroffen. Die 7-Meter hätten auch drinnen sein müssen.“

Marko Simek, Förthof UHK Krems: „Es war eine spannende Partie. Wir sind stark ins Spiel gestartet und waren zur Halbzeit bereits mit vier Toren vorne. Dann haben wir in der zweiten Halbzeit leider etwas nachgelassen, wodurch die Bregenzer wieder herankommen konnten. Am Ende haben wir dann aber wieder Charakter bewiesen und unsere Stärken gezeigt.“

Statistiken

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
So., 17.12.2023, 18:30 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Bereits gespielt:

     

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 29:30 (14:14)
Fr., 15.12.2023, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 33% (14/42), Nemanja Belos (7), Srdjan Predragovic (7), Djordje Pisaric (6), Lukas Schweighofer (4), Joszef Albek (2), Florian Schimmel (1), Markus Höfer (1), Paul Offner (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Aliaksei Kishou 20% (3/15), Boris Tanic 29% (7/24), Thomas Kandolf (4), Petar Medic (4), Michael Miskovez (4), Filip Peric (3), Sebastian Spendier (3), Tobias Grothues (3), Samuel Kofler (3), Alexander Wanitschek (2), Lukas Prader (2), Johannes Demmerer (1), Emanuel Petrusic (1)
Statistiken

    

HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach 32:33 (18:14)
Fr., 15.12.2023, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 20% (3/15), Jan David 34% (11/32), Eric Damböck (7), Marc-Andre Haunold (6), Marin Martinovic (5), Philipp Gangel (3), Florentin Dvorak (3), Fabio Schuh (2), Jakob Nigg (2), Mateja Mirjanic (1), Florian Heizinger (1), Fabian Glätzl (1), Leander Brenneis (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 56% (5/9), Michal Martin Konecny 26% (9/35), Adrian Milicevic (7), Jure Kocbek (7), Mladan Jovanovic (7), Mathias Rath (4), Patrick Leban (4), Jura Egon Juranic (2), Nico Sager (1), Ali Rakipov Smakaj (1)
Statistiken

Nachtragsspiel der 11. Runde

     

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Mi., 20.12.2023, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Schwaz kürt sich zum Winterkönig!

Schwaz kürt sich zum Winterkönig!

In der Auftaktpartie der 13. Runde der HLA MEISTERLIGA standen sich HSG Holding Graz und die Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegenüber. Eine unglaublich spannende Partie schenkten die beiden Teams am heutigen Freitag Abend allen Handballfans so kurz vor Weihnachten. Nach einem 14:14 zur Halbzeit, entwickelte sich das Duell zu einem echten Krimi, in dem die Grazer Schwaz fast die erste Saisonniederlage zufügten, schlussendlich zitterten sich die Tiroler Adler zum hauchdünnen 30:29 Sieg. Damit sichern sie sich die Winterkrone bereits ein zweites Mal und gehen darüberhinaus ungeschlagen in die Pause! In Wien drehte der SC kelag Ferlach das Spiel gegen die HC FIVERS WAT Margareten zu seinen Gunsten und feierte einen knappen 33:32 Auswärtssieg!

Schwaz sichert sich die Winterkrone!
Zu Beginn der letzten Runde vor der Winterpause empfingen die HSG Holding Graz die bislang ungeschlagene Mannschaft der Sparkasse Schwaz Handball Tirol vor heimischem Publikum. Ganze fünf Spielminuten ließen die Teams die Handballfans im Raiffeisen Sportpark Graz auf den ersten Treffer warten, bis die Hausherren den Anfang machten und die Partie mit einem 2:0 ins Rollen brachten. Rasch konnten sie den Vorsprung souverän ausweiten und führten zwischenzeitlich sogar mit 6+ Toren. Die Spitzenreiter machten vor der zweiten Halbzeit noch einmal ordentlich Druck und verkürzten auf ein 14:14 Unentschieden, mit dem es in die Pause ging. In der zweiten Hälfte übernahmen die Grazer erneut das Zepter und rissen den Spielverlauf an sich. Nach einer wiederholten Führung aus Sicht der Gastgeber, kehrten die Tiroler Adler ab Minute 45 schließlich wieder zur gewohnten Form zurück und konnten mit einer 4:0-Serie ausgleichen. Nun verwandelte sich das Duell mit wechselnden Führungen in einen wahren Krimi, der schließlich durch den Treffer von Petar Medic kurz vor Schluss in einem knappen 30:29 Auswärtssieg für die Sparkasse Schwaz Handball Tirol endete. Damit küren die Adler sich ein zweites Mal zum Winterkönig!

Ferlach dreht Spiel gegen FIVERS!
Im zweiten Spiel des Tages war der SC kelag Ferlach beim HC FIVERS WAT Margareten zu Gast.. Trotz schneller Führung der Kärntner zu Beginn der Partie, dominierten die FIVERS das Spiel in der ersten Hälfte und konnten mit einem 18:14 Vorsprung in die Kabine gehen. In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste ab Minute 47 das Ruder rumreißen und Florian Striessnig trägt mit ein paar Supersaves in der finalen Phase wesentlich dazu bei, dass die Kärntner sich in den letzten Minuten des Spiels durchsetzen. Die Partie endet schließlich in einem knappen 33:32 Sieg für den SC kelag Ferlach, der somit zwei weitere Punkte mit in die Weihnachtspause nimmt. 
 

13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

     

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 29:30 (14:14)
Fr., 15.12.2023, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 33% (14/42), Nemanja Belos (7), Srdjan Predragovic (7), Djordje Pisaric (6), Lukas Schweighofer (4), Joszef Albek (2), Florian Schimmel (1), Markus Höfer (1), Paul Offner (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Aliaksei Kishou 20% (3/15), Boris Tanic 29% (7/24), Thomas Kandolf (4), Petar Medic (4), Michael Miskovez (4), Filip Peric (3), Sebastian Spendier (3), Tobias Grothues (3), Samuel Kofler (3), Alexander Wanitschek (2), Lukas Prader (2), Johannes Demmerer (1), Emanuel Petrusic (1)

Lukas Schweighofer, HSG Holding Graz: „Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, wir haben heute so stark gekämpft und am Ende werden wir wieder nicht belohnt. Am Mittwoch gilts noch einmal, bis dahin sind unsere Gedanken jetzt einmal bei Flo, der sich im Spiel leider verletzte.“

Thomas Lintner, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir haben uns heute gegen die Steirer unglaublich schwer getan, vor allem der Torhüter war überragend. Mit Fortdauer sind wir besser ins Spiel gekommen, haben uns ins Spiel gekämpft und am Ende das Siegtor machen können. Man sieht, dass wir diese Saison viele positive Erlebnisse hatten und das dann auch in so einem Spiel verwerten können. Jetzt haben wir uns eine kleine Pause verdient und dann hoffen wir, dass es im Februar so weiter geht.“

Statistiken


 

    

HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach 32:33 (18:14)
Fr., 15.12.2023, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse

Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 20% (3/15), Jan David 34% (11/32), Eric Damböck (7), Marc-Andre Haunold (6), Marin Martinovic (5), Philipp Gangel (3), Florentin Dvorak (3), Fabio Schuh (2), Jakob Nigg (2), Mateja Mirjanic (1), Florian Heizinger (1), Fabian Glätzl (1), Leander Brenneis (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 56% (5/9), Michal Martin Konecny 26% (9/35), Adrian Milicevic (7), Jure Kocbek (7), Mladan Jovanovic (7), Mathias Rath (4), Patrick Leban (4), Jura Egon Juranic (2), Nico Sager (1), Ali Rakipov Smakaj (1)

Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Das ist mehr als nur enttäuschend für uns. Wir sind ewig vorne, dann lassen wir uns in den letzten Minuten alles wegnehmen, wofür wir ein Spiel lang hart gearbeitet haben. Ab der 45. Minuten sind wir ins Wanken geraten, die letzten Minuten waren einfach nur bitter.“

Robert Begus, Trainer SC kelag Ferlach: „Bis zur Mitte der zweiten Hälfte konnten die FIVERS ihr extrem starkes Tempospiel durchziehen, da hat es für uns eigentlich nicht gut ausgesehen. Dass wir das minus 4 dann doch noch aufholen konnten, zeigt die Qualitäten unseres Teams. Wir können heute richtig stolz sein, beide Punkte aus diesem Spiel mitgenommen zu haben.“


Statistiken

     

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. ALPLA HC Hard
Sa., 16.12.2023, 17:00 Uhr; Weinviertelarena

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

  

roomz JAGS Vöslau vs. HC LINZ AG
Sa., 16.12.2023, 18:00 Uhr; BSFZ Südstadt
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

     

Bregenz Handball vs. FÖRTHOF UHK Krems
Sa., 16.12.2023, 19:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Live auf krone.tv & fan.at/hla
   

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
So., 17.12.2023, 18:30 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Nachtragsspiel der 11. Runde

     

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Mi., 20.12.2023, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Zweikampf um die Winterkrone!

Zweikampf um die Winterkrone!

Im Fernduell kämpfen Sparkasse Schwaz Handball Tirol und der ALPLA HC Hard in der Runde 13 der HLA MEISTERLIGA um die diesjährige Winterkrone. Seit dem Jahr 2001/2002 hatte Hard die Krone bereits vier Mal innen. Schwaz konnte seither einmal als Winterkönig in die Winterpause gehen. Führender in dieser Wertung ist der Rekordmeister Bregenz Handball, der sich seit der Saison 2001/2002 bereits 9-mal mit dem Titel des Winterkönigs krönte!

Die Ausgangslage für den diesjährigen Kampf könnte nicht spannender sein: Mit einem Punktgewinn würde sich Schwaz die Winterkrone sichern. 
Bei einer Niederlage der Tiroler und gleichzeitigem Erfolg von Hard würden sich die Roten Teufel vom Bodensee zum Winterkönig küren, da das direkte Duell der beiden Klubs unentschieden ausgegangen ist, die Harder allerdings das bessere Torverhältnis hätten. Die BT Füchse Auto Pichler liegen zwar aktuell punktgleich mit dem ALPLA HC Hard auf dem dritten Rang, haben aber jeweils die direkten Duelle mit Hard und Schwaz verloren und können daher nicht im Kampf um die Winterkrone eingreifen.

Geht Schwaz ungeschlagen in die Winterpause?
Im letzten Heimspiel des Jahres empfängt die HSG Holding Graz am Freitag um 19:00 Uhr Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol und könnte damit keine schwerere Aufgabe vor dem Jahreswechsel vorgesetzt bekommen. Für die Steirer, die zuletzt in Hard deutlich mit 28:40 unterlagen, ist es jedoch nicht das letzte Spiel des Jahres: am 20. Dezember wartet noch das Nachtragsspiel in Linz. Die Adler sind auf jeden Fall gewarnt, denn das erste Match in der Osthalle endete am 2. Spieltag mit einem hauchdünnen 29:28-Heimsieg für die Tiroler. Die Tiroler sind jedoch das einzige ungeschlagene Team der Saison. Mit 20 Punkten stehen die Adler an der Tabellenspitze im Grunddurchgang der HLA MEISTERLIGA und könnten bereits mit einem Unentschieden die Winterkrone ein zweites Mal für sich gewinnen. In der Saison 2020/21 sicherte sich Schwaz nicht nur die Winterkrone, sondern beendete auch den Grunddurchgang als Tabellenführer.

Ferlach im Duell mit fünffachem Winterkönig!
Die FIVERS heißen das Team des SC kelag Ferlachs auf heimischer Platte willkommen, welches im letzten Duell gegen Bregenz Handball mit einem Unentschieden überraschen konnte. Die Wiener taten sich zuletzt gegen Tabellenschlusslicht Bärnbach/Köflach schwer, beendeten das Auswärtsspiel jedoch noch mit einem 29:24-Erfolg. Auch wenn die Wiener dieses Mal im Kampf um die Winterkrone keine Rolle spielen, konnten sie diesen Titel seit 2001/2002 bereits fünf Mal für sich entscheiden. 2011/12 mussten sie nach der Winterpause den ersten Platz der Tabelle allerdings an Krems übergeben, die den Grunddurchgang für sich entscheiden konnten.  

Hollabrunn empfängt Tabellenzweiten
Eine Woche vor Weihnachten steht für die Roten Teufel im letzten Spiel vor der Winterpause die Auswärtsfahrt in die Weinviertelarena, die Heimstätte des UHC Speed Connect Hollabrunn, auf dem Programm. Hard möchte die Chance nutzen und sich mit der sechsten Winterkrone beschenken. Drei Mal waren sie davon als Grunddurchgangssieger gleichzeitig Winterkönig. In den Saisons 2011/12 & 2021/22 verloren sie trotz des Winterkönigstitels die Tabellenführung im Grunddurchgang. Für die Gastgeber ist das die letzte Chance sich vor dem Jahreswechsel den zweiten Saisonsieg einzufahren.

Linz im letzten Auswärtsspiel bei Vöslau
Am Samstag ist die HC LINZ AG auswärts bei roomz JAGS Vöslau zu Gast, bevor es am Mittwoch ins letzte Heimspiel gegen die HSG Holding Graz geht. Die Linzer sind vor der Weihnachtspause noch auf Punktejagd: Auf der Wunschliste stehen vier Punkte, damit könnten sie mit 17 Punkten in die verdiente Pause gehen, ehe es Anfang Februar mit den übrigen Spielen im Grunddurchgang weitergeht. Zuletzt gegen Hollabrunn konnten die Gäste das Spiel mit einer starken zweiten Halbzeit drehen und einen Heimsieg einfahren. Die Vöslauer überraschten in Runde 12 mit einer Punkteteilung beim FÖRTHOF UHK Krems und wollen den Schwung mit in die anstehende Heimpartie nehmen und zwei Punkte unter den Christbaum legen.

Krems trifft im krone.tv-Spiel auf neunfachen Winterkönig!
Bevor sich die Teams von Bregenz Handball und FÖRTHOF UHK KREMS in die Winterpause verabschieden, steht ihnen noch eine anspruchsvolle Aufgabe bevor - am 16. Dezember treffen sie im Topspiel aufeinander. Beide Mannschaften konnten sich zuletzt für das Achtelfinale im Europa-Cup qualifizieren, in dem sie im Februar erneut aufeinandertreffen. Die Hausherren konnten sich bereits neunmal in Folge als Winterkönig krönen und gaben die Tabellenführung bis zum Abschluss des Grunddurchgangs auch nicht mehr aus der Hand.  Auch Krems hat den Titel des Winterkönigs zweimal für sich entschieden.

Wer gewinnt das letzte Steirer-Derby des Jahres?
In der letzten Runde des Jahres wird es noch einmal spannend in der Steiermark: Die BT Füchse Auto Pichler empfangen am Sonntag im Steirer-Derby die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach. Die Hausherren verloren durch die letzten beiden Niederlagen gegen ALPLA HC Hard und die Sparkasse Schwaz Handball Tirol die Tabellenführung und wollen zum Jahresende zuhause punkten, und die kleine Niederlagenserie beenden. Bärnbach/Köflach beeindruckten zuletzt gegen die FIVERS, bei denen sie über 40 Minuten mithalten konnten und den Wienern die Partie erschwerten. 

Winterkönige seit 2001/2002:
 Jahr        Mannschaft
  2001/2002     Bregenz Handball 
  2002/2003    Bregenz Handball
  2003/2004   Bregenz Handball
  2004/2005   Bregenz Handball
  2005/2006   Bregenz Handball
  2006/2007   Bregenz Handball
  2007/2008   Bregenz Handball
  2008/2009   Bregenz Handball
  2009/2010   Bregenz Handball
  2010/2011   ALPLA HC Hard
  2011/2012   HC FIVERS Wat Margareten
  2012/2013   HC FIVERS Wat Margareten
   2013/2014    ALPLA HC Hard
  2014/2015   ALPLA HC Hard
  2015/2016   HC FIVERS Wat Margareten
  2016/2017   ALPLA HC Hard
  2017/2018   HC FIVERS Wat Margareten
  2018/2019   FÖRTHOF UHK Krems
  2019/2020   HC FIVERS Wat Margareten
  2020/2021   Sparkasse Schwaz Handball Tirol
  2021/2022   ALPLA HC Hard
  2022/2023   FÖRTHOF UHK Krems
13. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

     

HSG Holding Graz vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Fr., 15.12.2023, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Nemanja Belos, HSG Holding Graz: „Die Tiroler haben sich in der heurigen Saison in einen wahren Lauf gespielt. Egal ob zuhause oder auswärts, am Ende punktet das Team. Wir sind gewarnt und stellen uns auf ein schweres Match ein. Trotz der klaren Tabellenverhältnisse sind wir motiviert und möchten die Punkte im letzten Heimspiel unbedingt bei uns zuhause behalten.“

Emanuel Petrusic, Spieler Sparkasse Schwaz Handball Tirol: "Natürlich ist es unser großes Ziel, am Freitag in Graz zu gewinnen, damit wir mit einem positiven Erlebnis in die Pause gehen können. Wir dürfen den Gegner keinesfalls unterschätzen und uns nicht auf unseren letzten Erfolgen ausruhen. Denn Graz ist ein sehr unangenehmer Gegner mit starken Spielern. Wir müssen uns genauso konzentriert wie immer vorbereiten, um die richtigen Mittel für dieses Spiel parat zu haben.“

    

HC FIVERS WAT Margareten vs. SC kelag Ferlach
Fr., 15.12.2023, 19:30 Uhr; Margareten-Hollgasse

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Der SC kelag Ferlach lieferte letzte Woche gegen Bregenz Handball ein extrem starkes Spiel, der Punkt war mehr als nur verdient. Die haben mit Leban, Jovanovic und Milicevic drei ganz starke Akteure, insgesamt einen richtig guten Kader. Und sie stehen extrem unter Siegzwang, wollen natürlich unter die besten acht Teams und um die Meisterschaft spielen. Wir sind gewarnt, wissen was auf uns zukommt. Und wollen daheim im letzten Spiel des Jahres beide Punkte holen.“

     

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. ALPLA HC Hard
Sa., 16.12.2023, 17:00 Uhr; Weinviertelarena

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "In dieser Partie haben wir ordentlich Lehrgeld gezahlt. Vor allem auch deswegen, weil wir wahrscheinlich die lange Reise nach Vorarlberg etwas unterschätzt haben. Am Samstag wollen wir uns aber vor unseren Fans nochmals von unserer besten Seite präsentieren. Dazu benötigen wir aber eine so starke Leistung wie in Hälfte eins in Linz. Aber diesmal über sechzig Minuten." 

Ante Tokic, Spieler ALPLA HC Hard: „Das Heimspiel gegen Hollabrunn haben wir mit einer Tordifferenz von +15 klar gewonnen. Wir dürfen aber nicht Gefahr laufen und denken, dass sich das in dieser Deutlichkeit so einfach wiederholen lässt. Ihre zum Teil knappen Spielergebnisse zeigen, dass sie vor allem in ihrer Heimhalle ziemlich unangenehm sind. Obwohl die Winterpause unmittelbar bevorsteht und bei manchen bestimmt schon irgendwo im Hinterkopf ist, muss es uns gelingen, dass wir unseren Fokus zu 100% auf das Spiel legen und jede Art von Ablenkung wegschieben, das ist wichtig. Unser Ziel: Auswärts zwei Punkte holen, dann können wir mit einem guten Gefühl und verdient in die Pause gehen.“

  

roomz JAGS Vöslau vs. HC LINZ AG
Sa., 16.12.2023, 18:00 Uhr; BSFZ Südstadt
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Milan Vunjak, Head Coach HC LINZ AG: "Für mich ist Vöslau eine Mannschaft, die das Potenzial im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale. Das ist, denke ich, auch ihr Ziel. Eine sehr erfahrene Mannschaft, breit aufgestellt, mit richtig starken Spielern in ihren Reihen.“

Raphael Muck, Spieler roomz JAGS Vöslau: „Wir haben uns definitiv weiterentwickelt und zuletzt gezeigt, was mit dieser Mannschaft möglich ist. Zugleich hat Linz sehr starke Einzelspieler, die uns vor eine schwierige Aufgabe stellen werden. Ein Schlüssel für einen Erfolg wird sicherlich in einer stabilen aktiven Deckungsarbeit des gesamten Teams liegen. Wir versuchen jedenfalls nochmals alles zu geben, um mit einem positiven Erlebnis in die spielfreie Zeit zu gehen.“

     

Bregenz Handball vs. FÖRTHOF UHK Krems
Sa., 16.12.2023, 19:30 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Live auf krone.tv & fan.at/hla
   

Ralf Patrick Häusle, Bregenz Handball: „Mit Krems kommt eine Mannschaft zu uns, die durch eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern viel Qualität mit sich bringt. In der Hinrunde mussten wir uns knapp geschlagen geben. Jetzt wollen wir vor allem auf uns schauen und ihnen unser Spiel aufdrücken, sodass wir uns und unseren Fans mit zwei Punkten und einem guten Tabellenplatz einen schönen Jahresabschluss bereiten können.“

Kenan Hasecic, FÖRTHOF UHK Krems: Vor uns liegt eine schwere Aufgabe in Bregenz mit einem guten Gegner. Wir werden uns bestmöglich auf sie vorbereiten und wollen um jeden Preis vor dem Jahreswechsel noch die zwei Punkte mitnehmen. Wir wollen vollen Kampf zeigen und so den Sieg einfahren!

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
So., 17.12.2023, 18:30 Uhr; Sporthalle Bruck/Mur

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Martin Breg, Spieler BT Füchse Auto Pichler: „Wir konnten zuletzt nicht unser volles Leistungspotenzial abrufen und mussten in Hard und in Schwaz zwei sehr herbe Niederlagen einstecken. Das war nach unserer sensationellen Siegesserie und der großen Euphorie natürlich ein kleiner Dämpfer. Aber wir lassen uns dadurch nicht aus unserem Konzept bringen. Wir haben diese Spiele analysiert und bereits abgehakt und wollen nun am Sonntag zurückschlagen und in die Erfolgsspur zurückkehren! Wir werden alles daran setzen, dass wir im Derby punkten und noch vor der Winterpause die 20-Punkte-Marke knacken und somit im letzten Heimspiel des Jahres unsere bisher sehr gute Saison krönen!

Nachtragsspiel der 11. Runde

     

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Mi., 20.12.2023, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.