Dreimal Wien gegen Niederösterreich in Gruppe Süd/Ost!- Zwei packende Derbys und ein Spitzenduell in Gruppe Nord/West!

Dreimal Wien gegen Niederösterreich in Gruppe Süd/Ost!- Zwei packende Derbys und ein Spitzenduell in Gruppe Nord/West!

Am 5. Spieltag der HLA CHALLENGE kommt es zu gleich drei spannenden Aufeinandertreffen von Vereinen aus Wien und Niederösterreich. Den Anfang macht das Duell zwischen dem Tabellenführer HC FIVERS WAT Margareten II und Brixton Fire Krems Langenlois am Samstagnachmittag um 15:45 Uhr. Anschließend empfängt Koppensteiner WAT Fünfhaus die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten und die Union Sparkasse Korneuburg den MADx WAT Atzgersdorf! Den Abschluss des Spieltages markiert das Aufeinandertreffen von Sportunion Leoben und dem noch ungeschlagenen UHC Speed Connect Hollabrunn! Doch auch der Sonntag bringt Spannung mit sich: HIB Grosschädl Stahl Graz trifft um 18:00 Uhr auf die Perchtoldsdorf Devils.

In der Gruppe Nord/West startet der Spieltag mit einem Tiroler-Derby: Die Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT trifft auf medalp Handball Tirol. Im Oberösterreich-Derby duellieren sich die Linzer mit den ungeschlagenen Spiders Wels. Wobei um 18:00 Uhr der UHC Bregenz Handball im Duell gegen den UHC Salzburg auf seinen ersten Saisonsieg hofft. Das Ende des Spieltages wird durch das Spitzenduell zwischen SK Konstant Traun und ALPLA HC HARD FT um 19:00 Uhr eingeläutet, bei dem beide Teams um die Tabellenspitze kämpfen.

3x Wien gegen Niederösterreich
Als Tabellenerster geht der HC FIVERS WAT MARGARETEN 2 am Samstagnachmittag voller Selbstvertrauen in das Duell gegen Brixton Fire Krems Langenlois, die nach drei Begegnungen den sechsten Tabellenplatz belegen. Die Falken liegen punktegleich knapp hinter der Tabellenspitze. Nach ihrer jüngsten Niederlage gegen die Hollabrunner, sind sie motiviert im Spiel gegen den Koppensteiner WAT Fünfhaus, zwei Punkte abzustauben. Nachdem die Korneuburger letzte Woche ihren ersten Sieg von der Platte tragen konnten, hoffen sie auch diese Woche ihren Erfolg im Duell gegen MADx WAT Atzgersdorf fortzusetzen. Gestärkt von dem letzten Duell und voller Selbstvertrauen gehen auch die ungeschlagenen Hollabrunner ins Spiel gegen die Sportunion Leoben und hoffen ihre Siegesserie fortzusetzen. Am Sonntag versucht HIB Handball Graz im Aufeinandertreffen mit den Devils, nach jeweils vier Niederlagen ihren ersten Saisonsieg, einzufahren.

Spitzenduell und zwei Mal Derbytime
In der Gruppe Nord/West kommt es zum Spitzenduell zwischen Traun und Hard sowie zu zwei Derbys: Den Anfang macht das Tiroler-Derby: Tabellenschlusslicht Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT trifft auf den ungeschlagenen medalp Handball Tirol! Während Schwaz bislang nur Niederlagen kassierte, hoffen sie jetzt, in dem Lokalduell ihren ersten Sieg zu feiern. Im Tabellenmittelfeld duellieren sich die Linzer im OÖ-Derby wenig später mit den ungeschlagenen Spiders Wels. Worauf sich um 18:00 Uhr der UHC Bregenz Handball im Aufeinandertreffen mit dem UHC Salzburg, seinen ersten Saisonsieg erhofft. Der Spieltag findet seinen Höhepunkt in einem packenden Spitzenduell: Um 19:00 Uhr tritt das ALPLA HC Hard FT in Traun an. Beide Teams sind bisher ungeschlagen und liefern sich einen Kampf um die Tabellenspitze!

 

5. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

  

HC FIVERS WAT Margareten II vs. Brixton Fire Krems Langenlois 
Sa., 05.10.2024, 15:45; SH Margareten-Hollgasse
Live auf fan.at/hla 

Sandra Zapletal, Trainerin FIVERS²: „Krems-Langenlois hat uns eines voraus: Sie haben zuletzt Leoben geschlagen, kommen schon deshalb mit breiter Brust zu uns in die Hollgasse. Wir haben ein klares Ziel, wollen unbedingt bis zum Ende der Saison um den Titel mitspielen. Damit wir dieses Ziel erreichen, müssen wir uns von Spiel zu Spiel weiterentwickeln. Und dass man dafür vor allem die Heimpunkte holen muss, ist allen klar. Wir freuen uns auf dieses Spiel, das wird mit Sicherheit ein richtiger Kracher, den wir unbedingt gewinnen wollen."

Trainer Max Holly, Trainer Brixton Fire Krems Langenlois : „Am Samstag treffen wir auf den derzeitigen Tabellenführer. Bisher hatten sie nur eine Niederlage und zwar gegen Leoben. Wir konnten gegen die Steirer letzte Woche gewinnen. Unser Ziel ist es, die FIVERS vom ersten Platz zu stürzen. Das gelingt uns mit einer hohen Angriffseffektivität um damit ihr Tempospiel zu unterbinden. Wenn wir sie mit einem schnellen Rückzug zum Spiel gegen eine stationäre Deckung zwingen, haben sie ihre Probleme. Darauf legen wir unseren Fokus und holen uns den Sieg!

 

  

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
Sa., 05.10.2024, 18:00; Fritz Grassinger Halle
Live auf fan.at/hla 

Ivan Monev, Trainer Koppensteiner Straße WAT Fünfhaus: „Am Samstag kommt eine erfahrene Mannschaft zu uns in die Tellgasse. Sie verfügen über einen äußerst starken Kader, angefangen bei den Rückraumwerfern wie Neumaier und Kral, die uns das Leben schwer machen werden, bis hin zu erstklassigen Flügelspielern wie Bruckner und Moser. Es wird kein leichtes Spiel für uns, zumal wir einige Ausfälle zu verkraften haben. Dennoch werden wir alles geben, um unsere Chancenverwertung zu verbessern und die Fehlwurfquote endlich zu reduzieren. Wir spielen zu Hause, und ich kann garantieren, dass wir bis zum letzten Pfiff um die zwei Punkte kämpfen werden.“

Jakob Kögl, Tormann SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten: „Wir trainieren gut und haben Spass an der „Arbeit“. Das ist schon der halbe Erfolg. Die Spiele bisher waren – aus unserer Sicht – alle gut. Mittlerweile sind wir doch schon sehr erfahren und wissen, wie man während des Spiels mit „Krisen-Situationen“ umgeht. Davon können auch unsere jungen Noch-nicht-Stammspieler profitieren. Das ist für die Zukunft. Wir werden in Wien gewinnen!“

 

  

Union Sparkasse Korneuburg vs. MADx WAT Atzgersdorf
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Franz Guggenberger Sporthalle
Live auf fan.at/hla 

Leonard Schafler, Spieler Union Sparkasse Korneuburg: „Es war wichtig, dass wir letztes Spiel gegen HIB Graz gewonnen haben. Nun kommt jedoch sicher ein stärkerer Gegner nach Korneuburg. Die Spiele gegen Atzgersdorf sind immer ein heißer Tanz. Gegen Graz hat unsere Deckung bereits besser funktioniert, das müssen wir auch nun gegen die Atzen schaffen. Im Angriff müssen wir sicherer spielen und vor allem im Abschluss die Effektivität deutlich nach oben schrauben, wenn wir am Samstag etwas holen wollen. Wie immer werden wir bis zur letzten Sekunde alles geben und hoffen, dass wir dann am Ende gemeinsam mit den Fans auf der Tribüne über zwei Punkte jubeln können!"

Nedzad Smajlagic, Co-Trainer MADx WAT Atzgersdorf: "Uns erwartet nach dem Derbysieg gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus eine schwere Auswärtsaufgabe in Kornburg. Die Mannschaft zeigte letzte Woche eine klare Leistungssteigerung, aber auch das Momentum zählt. Das werden wir am Samstag gegen Union Sparkasse Korneuburg brauchen. Auch die Korneuburger konnten mit dem Sieg gegen HIB Graz Selbstvertrauen tanken und werden alles geben, um vor heimischer Kulisse neuerlich einen Sieg einzufahren. Die Mannschaft von Andreas Czech ist eine Kombi von erfahrenen Spielern und jungen, talentierten Burschen, die große Ambitionen hat. Wir haben – wie schon im letzten Jahr um diese Zeit – mit diversen Problemen (Verletzungen, Krankheiten, etc.) zu kämpfen und wissen noch nicht, wer am Samstag im Kader stehen wird. Die Jungs werden aber wieder alles geben, um auch in Korneuburg punkten zu können."

 

  

Sportunion Handball Leoben vs. UHC Speed Connect Hollabrunn
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Leoben/Donawitz

Dennis Stolz, Flügelspieler Sportunion Handball Leoben: "Eigentlich sollten wir mit 35 geworfenen Toren in einem Spiel als Sieger vom Feld gehen. Es war reiner Angriffshandball, wo wir am Ende vor allem an unseren eigenen Fehlern gescheitert sind."

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: „Mit Leoben haben wir uns schon in der Vergangenheit rassige Partien geliefert. Ich erwarte mir samstags einen hochmotivierten Gegner, den wir aber definitiv bezwingen wollen. Wenn wir uns an den Matchplan von Trainer Mitkov halten, werden wir das auch schaffen."

 

  

HIB Grosschädl Stahl Graz vs. Perchtoldsdorf Devils
So., 06.10.2024, 18:00 Uhr; ASVÖ Halle Graz
Live auf fan.at/hla 

Konstantin Mader, Spieler Perchtoldsdorf Devils:"Nach einer bitteren Niederlage letztes Wochenende freuen wir uns auf das Match gegen Graz. Wir sind hochmotiviert, eine Top-Leistung über 60 Minuten zu bringen und die ersten Punkte einzufahren."

 

5. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/25

    

Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT vs. medalp Handball Tirol 
Sa. 05.10.2024, 15:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost 
Live auf fan.at/hla 

Valdis Labanovskis, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol Future Team: „Es wäre vermessen, ausgerechnet am Samstag mit den ersten Punkten zu spekulieren, dafür ist die Qualität von Innsbruck zu hoch. Aber wir wollen auch diesen starken Gegner ärgern, so gut es eben geht. Bislang haben wir das in vielen Phasen gut gemacht, für viel mehr reicht die Konstanz bei meiner jungen Truppe noch nicht. Aber wir sind geduldig, es ist alles im Aufbau.“

Drago Perovic, Trainer medalp Innsbruck Tirol: „Drei Siege aus drei Spielen sind natürlich gut, aber unsere Form ist nach wie vor nicht optimal, so ehrlich muss man sein. Die richtig schwierigen Gegner wie etwa Traun kommen erst, wir müssen uns deutlich steigern. Davon muss schon gegen das Schwazer Future Team etwas zu sehen sein. Wir wollen das Derby natürlich dominieren.“

 

   

SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT vs. Spiders Wels
Sa. 05.10.2024, 16:30 Uhr; SMS Kleinmünchen
Live auf fan.at/hla 

Adrian Röthig, Trainer Spiders Wels: "Bei unserem ersten Heimspiel in der Saison in der letzten Runde haben wir den nächsten Schritt gemacht! Unsere Deckung ist erneut hervorragend gestanden, Goalie Ali Eid hat zudem zahlreiche Chancen zunichte gemacht. Und im Angriff lief es auch schon besser, wenn wir auch nach wie vor zu viele Chancen liegen gelassen haben. Im kommenden Derby gegen Linz erwarte ich mir nun den nächsten Entwicklungsschritt! Nach den bisherigen Leistungen sind wir Favorit, aber die Linzer werden speziell gegen uns hochmotiviert ins Spiel gehen. Da müssen wir dagegenhalten!"

 

 

UHC Salzburg vs. Bregenz Handball FT
Sa. 05.10.2024, 18:00 Uhr; Sportzentrum Nord Liefering

Thomas Manhart, Obmann UHC Salzburg: „Die Basisqualität und Spielanlage passt, nur müssen wir beim nächsten Mal halt wieder das Tor treffen."

Florian Steurer, Spieler Bregenz Handball FT: „Leider war der Saisonstart nicht so, wie wir uns das vorgestellt und erwartet haben. Mit dem Endergebnis im letzten Spiel gegen Spiders Wels waren wir nicht zufrieden, da wir zu viele technische Fehler und schlechte Entscheidungen in der Offensive getroffen haben. Deshalb wollen wir im Spiel gegen den UHC Salzburg eine Reaktion zeigen und so gut es geht, die Fehler der vergangenen Spiele zu vermeiden. Der UHC Salzburg ist gut in die neue Saison gestartet, deshalb wird das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kein leichtes Spiel für uns.“

 

  

SK Konstant Traun vs. ALPLA HC HARD FT
Sa. 05.10.2024, 19:00 Uhr; Sportzentrum Traun

Jakob Achilles, ALPLA HC Hard: „Am Samstag spielen wir in Traun unser nächstes Auswärtsspiel dieser Saison. Wir wissen, dass es eine schwierige Partie wird, da Traun ein starkes Team ist. Trotzdem werden wir alles geben, um uns weiter zu verbessern und hoffentlich die nächsten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.“

 

Erste Niederlage für Leoben in Gruppe Süd/Ost!- Innsbruck und Traun in Gruppe Nord/West weiter ungeschlagen!

Erste Niederlage für Leoben in Gruppe Süd/Ost!- Innsbruck und Traun in Gruppe Nord/West weiter ungeschlagen!

Die 4 Runde der HLA CHALLENGE ging heute zu Ende:  Dabei muss sich in Gruppe Süd/Ost die Sportunion Handball Leoben auswärts Brixton Fire Krems Langenlois mit 35:41 geschlagen geben und damit die erste Saisonniederlage hinnehmen. Damit liegen aktuell vier Vereine an der Spitze der Gruppe Süd/Ost: HC FIVERS WAT Margareten II Sportunion DIE FALKEN St. PöltenUHC Speed Connect Hollabrunn und Sportunion Handball Leoben haben jeweils sechs Punkte auf dem Konto - Hollabrunn mit einer Partie weniger.

In der Gruppe Nord/West ging medalp Handball Tirol im Duell gegen Future Team von SG HC LINZ AG/Neue Heimat, mit einem Kantersieg 36:26 als Sieger von der Platte. Auch der SK Konstant Traun bleibt weiterhin ungeschlagen und besiegt UHC Salzburg auswärts mit 32:29.

Erste Niederlage für Leoben!
Brixton Fire Krems Langenlois bezwingt nach einer 19:16 Pausenführung die Sportunion Handball Leoben mit einem ungefährdeten 41:35. Nach einer starken Vorstellung in den ersten Spielen, konnten die Wachauer heute Abend erneut punkten-und das vor heimischem Publikum!

Trauner und Tiroler triumphieren wiederholt!
In der Gruppe Nord/West standen sich medalp Handball Tirol und das Future Team von SG HC LINZ AG/Neue Heimat gegenüber. Während das Spiel mit einem knappen 15:13 in die Pause ging, konnten sich die Hausherren nach Seitenwechsel klar durchsetzen und am Ende einen klaren 36:26 Heimsieg einfahren. So jubelten die Tiroler über ihren dritten Sieg in Folge. Die Linzer hingegen mussten schon die dritte Niederlage hinnehmen. Auf den UHC Salzburg wartete mit dem SK Konstant Traun eines der bislang souveränsten Teams der Liga als Gegner. Nach einer spannenden ersten Halbzeit, die mit einem knappen 12:14 endete, kämpften die Salzburger auch in der zweiten Hälfte, doch der ersehnte Ausgleich blieb ihnen verwehrt. Mit einem Endstand von 29:32 mussten sie sich letztendlich geschlagen geben. Damit liegen die ungeschlagenen Trauner punktgleich mit ALPLA HC Hard FT an der Tabellenspitze.

 

4. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

 

 

Brixton Fire Krems Langenlois vs. Sportunion Handball Leoben 41:35 (19:16)
So., 29.09.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Langenlois
Werfer Brixton Fire Krems Langenlois: Hellerschmid Fabian (10), Stradinger Max (6), Brünner Lorenz (5), Gaydusek Marc (5), Pausits Tilen (3), Hofmann Paul (3), Stiglitz Nikolaus (3), Lippitsch Mario Andreas (3), Kastenhuber Laurenz Leon (3)
Werfer Sportunion Leoben: Stolz Dennis (7), Bote Raul Stefan (7), Pucher Franz (6), Mustafic Dino (4), Moser Lukas (3), Schweiger Marian (3), Kvarits Elias (1), Stolz Patrick (1), Spitaler Thomas (1), Typolt Elias (1), Jadron Lubomir (1)

Statistiken

Statements:

Maximilian Holly, Trainer Brixton Fire Krems Langenlois: „Ich denke wir waren über 60 Minuten das bessere Team. In der Deckung hätte ich mir phasenweise mehr Stabilität gewünscht, aber unserer Angriffsleistung und unser Tempospiel waren sehr gut. Durch den großen Kader konnten wir viel wechseln und jeder Spieler schaffte es nahtlos an die Leistung seines Vorgängers anzuschließen. Aus dem starken Kollektiv hervorheben möchte ich Fabian Hellerschmid hervorheben der sich in dieser Saison zum Führungsspieler entwickelt hat und von der 7-Meterlinie bombensicher trifft. Mit einer Leistung wie heute können wir jeden Gegner fordern.“

Rene Kramer, Trainer SPORTUNION LEOBEN: „Das Kremser Team war in der heutigen Aufstellung mit ihren HLA-Spielern einfach zu stark für uns. Ein verdienter Sieg der Gastgeber. Das Tempo war zu hoch und unsere Wurfqualität war für einen Sieg nicht gut genug.“

 

  

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. MADx WAT Atzgersdorf 28:34 (15:17)
Sa., 28.09.2024, 15:45 Uhr; SH Fünfhaus-Fritz-Grassinger-Halle
Werfer Koppensteiner WAT Fünfhaus:Lampert Severin (8), Mayr-Pranzeneder Georg (5), Baxter John (4), Fetz Leonard (3), Stab Bence (3), Moosbrugger Morris (2), Kropf Elias (1), Vuksa Goran (1), Zalewski Emil (1)
Werfer MADx WAT Atzgersdorf:Falthansl-Scheinecker Florian (11), Keresztes Peter (6), Schiffleitner Benjamin (4), Dobias Florian (3), Maraspin Luca (3), Carniel Leon (2), Fuchs Nikolaus (2), Vuckovic Igor (2), Mischi Valentin (1)

Statistiken

Statements:

Patrick Depauly, Co-Trainer Koppensteiner WAT Fünfhaus: „Wir hatten zunächst die Chancen, aber wir haben den Ball nicht ins Tor getroffen. Dann war nach der Pause eine Schwächephase, in der Atzgersdorf davongezogen ist und wir haben nicht nachziehen können. Das Ergebnis sagt alles, sie haben verdient gewonnen. Gratulation an Atzgersdorf.“

Oliver Haunold, Trainer MADx WAT Atzgersdorf: „Es war ein kampfbetontes Spiel. Es gab sehr viele 2-Minuten-Strafen, die den Rhythmus gebrochen haben. Am Ende hat sich der breitere Kader bei Atzgersdorf durchgesetzt.“   

 

 

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 30:28 (15:13)
Sa., 28.09.2024, 18:30 Uhr; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Radjenovic Rade (7), Provin Jonathan (6), Parzer Tobias (5), Irlacher Felix (3), Roki Paolo (3), Pavlov Hari (2), Gal Kristof (2), Schopp Benedikt (1), Arsenovski Filip (1)
Werfer Sportunion DIE FALKEN St. Pölten: Bruckner Matthias (10), Neumaier Jan (7), Tiefenbacher Valentin (4), Tiefenbacher Jakob (3), Pils Alexander (2), Moser Nils (1), Zettel Martin (1)

Statistiken

Statement:

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Einen Schönheitspreis gewinnen wir für das Spiel heute nicht, aber egal. Was zählt sind die Punkte und die haben wir gemacht," resümiert ein erleichterter."

 

 

Union Sparkasse Korneuburg vs. HIB Grosschädl Stahl Graz 25:19 (10:10)
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Franz Guggenberger Sporthalle
Werfer Union Sparkasse Korneuburg:Karasek Lenny (5), Schafler Leonard (5), Dietrich Patrick (4), Bachofner Sebastian (4), Weinhappl Mathias (3), Rattensperger Matthias (2), Thoma Oliver (1), Kreutzwiesner Andreas (1)
Werfer HIB Grosschädl Stahl Graz: Damjanoski Borjan (4), Lechner Alexander (4), Oppel Sebastian (4), Schwarz-Gsaxner Andreas (2), Rosenberger Paul (2), Hanschitz Raphael Florian Michael (1), Fall Moritz (1), Basilius Fabian Noah (1)

Statistiken

Statements: 

Florian Simon,  HIB Grosschädl Stahl Graz: "Heute haben wir uns selbst geschlagen. Wir hatten in der 40. Minute die Chance auf ein +2 wegzuziehen, machen da aber kritische Fehler und auf einmal steht es -3. Wir waren dann zu hektisch und haben zu verkrampft versucht, nur über das 1:1 den Erfolg zu suchen. Im Angriff fehlt uns leider ein Werfer. Unsere Mannschaft ist generell sehr jung und in hektischen Phasen hauen wir dann oft die Nerven weg."

Patrick Dietrich, Union Sparkasse Korneuburg: "Heute freuen wir uns über unseren ersten Sieg in der aktuellen Saison. Mit der Verteidigungsleistung können wir zufrieden sein, im Angriff waren wir aber vor allem im Abschluss zu unkonzentriert. Wir werden weiter hart trainieren um das Momentum in das nächste Spiel mitzunehmen!"

 

Perchtoldsdorf Devils vs.  HC FIVERS WAT Margareten II 29:40 (17:20)
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Siegfried Ludwig Halle
Werfer Perchtoldsdorf Devils: Henkes Ben (6), Heiglauer Felix (5), Tacke Laurens (5), Veith Julius (4), Fritz Florian (2), Bavlnka Luis (2), Strobl Paul (2), Zimmerl David (2), Kalkbrener Christian (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten II:Danhel Maximilian (7), Kovacevic Anes (6), Wieder Julian (5), Maksic Velibor (5), Bavlnka Leon (4), Djeno Ilija (3), Mirjanic Mateja (2), Schmölz Alex (2), Fuchs Julius (2), Pieber Tobias (2), Tikvic Emanuel (2)

Statistiken

 

4. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/25:

 

 

medalp Handball Tirol  vs. SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT 36:26 (15:13)
So., 29.09.2024, 16:00 Uhr; Sporthalle Hötting West

Werfer medalp Handball Tirol: Lechleitner Luca (8), Efren Busada Ivo (7), Erhard Benjamin (5), Kozik Leif Martin (4), Kraus Gabriel (4), Igbinoba Philipp (3), Magelinskas Jonas (2), Arnold Simon (2), Sabath Simon (1)

Werfer SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT: Nana Agyapong Marques (6), Klewein Simon (4), Dangl Felix (3), Windhager Raphael (3), Dudlak Michael Justin (3), Strauch Tore (2), Hellrung Timo Paul (2), Nana Agyapong Bryan (2), Caras Stefan (1)

Statistiken

Statements:

Drago Perovic, Trainer medalp Innsbruck Tirol: „Wie im letzten Spiel gegen Lauterach sind wir erneut nicht optimal gestartet. Wir waren defensiv zu passiv und im Angriff nicht konsequent genug. Wir hatten dann aber 15 bessere Minuten und haben das Spiel allmählich in den Griff bekommen. Die zweite Halbzeit war wesentlich stärker, wir haben vor allem besser geworfen, waren konzentrierter im Angriff. Der Sieg hat sich dann recht schnell abgezeichnet und war spätestens nach rund 45 Minuten klar. Drei Siege aus drei Spielen sind natürlich gut, aber unsere Form ist nach wie vor nicht optimal, so ehrlich muss man sein. Die richtig schwierigen Gegner wie Traun kommen erst, wir müssen uns deutlich steigern. Davon muss schon am kommenden Samstag gegen das Schwazer Future Team etwas zu sehen sein.“

 

  

UHC Salzburg vs. SK Konstant Traun 29:32 (12:14)
So., 29.09.2024, 18:00 Uhr; Sportzentrum Nord Liefering
Werfer UHC Salzburg: Aufhauser Sebastian (6), Hemmes Julius (5), Gveric Mate (4), Glimm Timon (4), Uzunov Zsoro (2), Dreher David (2), Hauch Michael (2), Halbig Benno (1), Stanzel Florian (1), Musil Maximilian (1), Hagler Maximilian (1)
Werfer SK Konstant Traun: Preinfalk Philipp (10), Zulehner Alwin (8), Oppermann Dominik (7), Golubovic Dejan (4), Arzel Loic (1), Vogel Thomas (1), Lindenhofer Philipp (1), Hrncic Armin (1), Ciobanu Narcis-Ionut (1)

Statistiken

Statements:

Herbert Wagner, Trainer UHC Salzburg: „Wir haben eigentlich gut gespielt, haben die Chancen gut herausgearbeitet, aber mit 18 Fehlwürfen, darunter vier von fünf Siebenmetern, und auch zu vielen technischen Fehlern kann man kein Spiel gewinnen. Unsere Wurfquote war leider unterirdisch.“

Zoran Ban, Trainer SK Konstant Traun: „Wie erwartet war es ein ganz schweres Spiel für uns. Wir konnten uns zwar in der zweiten Halbzeit etwas absetzen, aber Salzburg hat nie aufgegeben. Es war eine tolle Mannschaftsleistung beider Teams – ein spannendes Match mit dem glücklicheren Ende für uns.“

 

  

Spiders Wels vs HcB Lauterach 36:25 (19:13)
Sa., 28.09.2024, 18:00 Uhr; Sterner Arena
Werfer Spiders Wels: Röthig Daniel (6), Ghent Leon-Pawel (6), Oljaca Stevan (5), Kristo Zdravko (5), Czetenyi Attila (3), Kutic Jovica (3), Auer Lorenz (2), Arndt Arvid (2), Vinkovic Toni (2), Wiesinger Johannes (1), Hochleitner Sebastian (1)
Werfer HcB Lauterach: Armellini Claudio (6), Dilys Daugirdas (6), Galijasevic Emir (4), Brand Tobias (4), Rhomberg Leo (2), Scheffknecht Maximilian (2), Skember Toni (1)

Statistiken

 

 

ALPLA HC Hard FT vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT
Sa., 28.09.2024, 18:45 Uhr; Sporthalle am See Hard
Werfer Alpla HC Hard FT: Cirit Janberk (7), Achilles Jakob (7), Hämmmerle Matthias (6), Lürzer Timon Justin (5), Piringer Jannik (4), Fritsch Lukas (3), Petrovic Nikola (2), Lürzer Robin (2), Fenkart Simon (1), Schuler Tobias (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT: Malesardi Fabio (11), Staudinger Elias (4), Barba Mateo Ignacio (3), Löschl Jakob (3), Schröcker Theo (2), Höser Ole (2), Barba Francisco (1), Plank Raffael (1)

Statistiken

Statements: 

Jannik Piringer, Spieler Alpla HC Hard FT: "Kompliment an den Schwarzer für ihre ersten 20 Spielminuten Wir schafften es bis zum 10:9 nicht ihren Angriff in den Griff zu bekommen. Danach stabilisierte sich die Abwehr und wir kämpften uns zurück ins Spiel. Tor um Tor konnten wir uns in dieser Phase absetzen. In der 2 Halbzeit konnten wir unsere gute Leistung weiter halten und erzielten einen ungefährdeten  38:27 Heimerfolg“

Derbysiege für Hollabrunn und Atzgersdorf in Gruppe Süd/Ost! - Hard FT klettert an Nord/West Tabellenspitze!

Derbysiege für Hollabrunn und Atzgersdorf in Gruppe Süd/Ost! - Hard FT klettert an Nord/West Tabellenspitze!

Zum Auftakt des vierten Spieltags in der Gruppe Süd/Ost der HLA CHALLENGE triumphierte MADx WAT Atzgersdorf durch einen 34:28-Derbysieg. Die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten hingegen musste ihre Spitzenposition nach einer dramatischen 28:30-Niederlage gegen UHC Speed Connect Hollabrunn abgeben. Zum Abschluss des Spieltags zeigten die FIVERS 2 und die Union Sparkasse Korneuburg ihre Dominanz und sicherten sich jeweils beeindruckende Kantersiege. Morgen geht es spannend weiter: Brixton Fire Krems Langenlois trifft um 18:00 Uhr auf die Sportunion Handball Leoben.

In der Gruppe Nord/West brillieren die Spiders Wels mit einem 36:25 (19:13)-Heimsieg gegen HcB Lauterach. Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel steht ALPLA HC HARD Future Team an der Tabellenspitze!

Hollabrunn und Atzgersdorf feiern Derbysiege in Gruppe Süd/Ost
Der 4. Spieltag der Gruppe Süd/Ost begann mit einem Wiener-Derby, bei dem MADx WAT Atzgersdorf nach einer 17:15-Pausenführung den WAT Fünfhaus am Ende souverän mit 34:28 bezwang. In einem spannenden Duell auf Augenhöhe setzte sich der UHC Speed Connect Hollabrunn in seinem Heimspiel knapp mit 30:28 (15:13) gegen Tabellenführer Sportunion DIE FALKEN St. Pölten durch. So mussten sich die Falken erstmalig in der Saison geschlagen geben, während der UHC seinen dritten Sieg in Folge einfuhr. Die FIVERS 2 dominierten ebenso ihr Auswärtsspiel gegen die Devils von Beginn an und sicherten sich nach einer 20:17-Pausenführung einen klaren 40:29 -Auswärtssieg. Nach einer zu Beginn ausgeglichenen ersten Hälfte bezwang die Union Sparkasse Korneuburg den HcB Lauterach abschließend mit einem deutlichen 25:19 (10:10) und sicherte sich damit den ersten Saisonsieg.

ALPLA HC Hard Future Team an Tabellenspitze!
In ihrem ersten Heimspiel feierten die Spiders Wels einen klaren 36:25 (19:13) Kantersieg gegen HcB Lauterach und verbuchten damit ihren zweiten Saisonsieg. Ebenso erspielte sich das ALPLA HC Hard Future Team einen klaren Heimerfolg und konnte so auf die Tabellenspitze klettern! Bereits in der ersten Hälfte legten die „Roten Teufel“ eine souverän vor und feierten am Ende einen 38:27-Erfolg.

 

4. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

  

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. MADx WAT Atzgersdorf 28:34 (15:17)
Sa., 28.09.2024, 15:45 Uhr; SH Fünfhaus-Fritz-Grassinger-Halle

Werfer Koppensteiner WAT Fünfhaus:Lampert Severin (8), Mayr-Pranzeneder Georg (5), Baxter John (4), Fetz Leonard (3), Stab Bence (3), Moosbrugger Morris (2), Kropf Elias (1), Vuksa Goran (1), Zalewski Emil (1)

Werfer MADx WAT Atzgersdorf:Falthansl-Scheinecker Florian (11), Keresztes Peter (6), Schiffleitner Benjamin (4), Dobias Florian (3), Maraspin Luca (3), Carniel Leon (2), Fuchs Nikolaus (2), Vuckovic Igor (2), Mischi Valentin (1)

Statistiken

Statements:

Patrick Depauly, Co-Trainer Koppensteiner WAT Fünfhaus: „Wir hatten zunächst die Chancen, aber wir haben den Ball nicht ins Tor getroffen. Dann war nach der Pause eine Schwächephase, in der Atzgersdorf davongezogen ist und wir haben nicht nachziehen können. Das Ergebnis sagt alles, sie haben verdient gewonnen. Gratulation an Atzgersdorf.“

Oliver Haunold, Trainer MADx WAT Atzgersdorf: „Es war ein kampfbetontes Spiel. Es gab sehr viele 2-Minuten-Strafen, die den Rhythmus gebrochen haben. Am Ende hat sich der breitere Kader bei Atzgersdorf durchgesetzt.“   

 

 

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten 30:28 (15:13)
Sa., 28.09.2024, 18:30 Uhr; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Radjenovic Rade (7), Provin Jonathan (6), Parzer Tobias (5), Irlacher Felix (3), Roki Paolo (3), Pavlov Hari (2), Gal Kristof (2), Schopp Benedikt (1), Arsenovski Filip (1)
Werfer Sportunion DIE FALKEN St. Pölten: Bruckner Matthias (10), Neumaier Jan (7), Tiefenbacher Valentin (4), Tiefenbacher Jakob (3), Pils Alexander (2), Moser Nils (1), Zettel Martin (1)

Statistiken

Statements:

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Einen Schönheitspreis gewinnen wir für das Spiel heute nicht, aber egal. Was zählt sind die Punkte und die haben wir gemacht," resümiert ein erleichterter."

 

 

Union Sparkasse Korneuburg vs. HIB Grosschädl Stahl Graz 25:19 (10:10)
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Franz Guggenberger Sporthalle
Werfer Union Sparkasse Korneuburg:Karasek Lenny (5), Schafler Leonard (5), Dietrich Patrick (4), Bachofner Sebastian (4), Weinhappl Mathias (3), Rattensperger Matthias (2), Thoma Oliver (1), Kreutzwiesner Andreas (1)
Werfer HIB Grosschädl Stahl Graz: Damjanoski Borjan (4), Lechner Alexander (4), Oppel Sebastian (4), Schwarz-Gsaxner Andreas (2), Rosenberger Paul (2), Hanschitz Raphael Florian Michael (1), Fall Moritz (1), Basilius Fabian Noah (1)

Statistiken

Statements: 

Florian Simon,  HIB Grosschädl Stahl Graz: "Heute haben wir uns selbst geschlagen. Wir hatten in der 40. Minute die Chance auf ein +2 wegzuziehen, machen da aber kritische Fehler und auf einmal steht es -3. Wir waren dann zu hektisch und haben zu verkrampft versucht, nur über das 1:1 den Erfolg zu suchen. Im Angriff fehlt uns leider ein Werfer. Unsere Mannschaft ist generell sehr jung und in hektischen Phasen hauen wir dann oft die Nerven weg."

Patrick Dietrich, Union Sparkasse Korneuburg: "Heute freuen wir uns über unseren ersten Sieg in der aktuellen Saison. Mit der Verteidigungsleistung können wir zufrieden sein, im Angriff waren wir aber vor allem im Abschluss zu unkonzentriert. Wir werden weiter hart trainieren um das Momentum in das nächste Spiel mitzunehmen!"

 

Perchtoldsdorf Devils vs.  HC FIVERS WAT Margareten II 29:40 (17:20)
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Siegfried Ludwig Halle
Werfer Perchtoldsdorf Devils: Henkes Ben (6), Heiglauer Felix (5), Tacke Laurens (5), Veith Julius (4), Fritz Florian (2), Bavlnka Luis (2), Strobl Paul (2), Zimmerl David (2), Kalkbrener Christian (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten II:Danhel Maximilian (7), Kovacevic Anes (6), Wieder Julian (5), Maksic Velibor (5), Bavlnka Leon (4), Djeno Ilija (3), Mirjanic Mateja (2), Schmölz Alex (2), Fuchs Julius (2), Pieber Tobias (2), Tikvic Emanuel (2)

Statistiken

 

 

Brixton Fire Krems Langenlois  vs. Sportunion Handball Leoben
So., 29.09.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Langenlois


Peter Hofmann, Brixton Fire Krems Langenlois: „Leoben ist ein starker Gegner. Um die Punkte in der Heimhalle zu behalten, brauchen wir eine gute Deckung und ein genauso gutes Tempospiel! Außerdem müssen wir unsere technischen Fehler minimieren und Kampfgeist zeigen. Wir freuen uns schon mit den Fans unser erstes Heimspiel zu bestreiten, und werden sicher alles reinhauen!“

 

4. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/25:

  

Spiders Wels vs HcB Lauterach 36:25 (19:13)
Sa., 28.09.2024, 18:00 Uhr; Sterner Arena
Werfer Spiders Wels: Röthig Daniel (6), Ghent Leon-Pawel (6), Oljaca Stevan (5), Kristo Zdravko (5), Czetenyi Attila (3), Kutic Jovica (3), Auer Lorenz (2), Arndt Arvid (2), Vinkovic Toni (2), Wiesinger Johannes (1), Hochleitner Sebastian (1)
Werfer HcB Lauterach: Armellini Claudio (6), Dilys Daugirdas (6), Galijasevic Emir (4), Brand Tobias (4), Rhomberg Leo (2), Scheffknecht Maximilian (2), Skember Toni (1)

Statistiken

 

 

ALPLA HC Hard FT vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT
Sa., 28.09.2024, 18:45 Uhr; Sporthalle am See Hard
Werfer Alpla HC Hard FT: Cirit Janberk (7), Achilles Jakob (7), Hämmmerle Matthias (6), Lürzer Timon Justin (5), Piringer Jannik (4), Fritsch Lukas (3), Petrovic Nikola (2), Lürzer Robin (2), Fenkart Simon (1), Schuler Tobias (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT: Malesardi Fabio (11), Staudinger Elias (4), Barba Mateo Ignacio (3), Löschl Jakob (3), Schröcker Theo (2), Höser Ole (2), Barba Francisco (1), Plank Raffael (1)

Statistiken

Statements: 

Jannik Piringer, Spieler Alpla HC Hard FT: "Kompliment an den Schwarzer für ihre ersten 20 Spielminuten Wir schafften es bis zum 10:9 nicht ihren Angriff in den Griff zu bekommen. Danach stabilisierte sich die Abwehr und wir kämpften uns zurück ins Spiel. Tor um Tor konnten wir uns in dieser Phase absetzen. In der 2 Halbzeit konnten wir unsere gute Leistung weiter halten und erzielten einen ungefährdeten  38:27 Heimerfolg“

 

 

medalp Handball Tirol  vs. SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT
So., 29.09.2024, 16:00 Uhr; Sporthalle Hötting West

Thomas Heiss, medalp Handball Tirol: „Das Spiel zuletzt in Lauterach war eine gute Warnung für uns, dass wir, wenn wir nicht Vollgas spielen, gegen jeden Gegner Schwierigkeiten haben können und werden. Und das gilt es in Zukunft abzustellen. Die erste Halbzeit war schlichtweg eine Katastrophe. Zum Glück haben wir den Turnaround geschafft, das spricht für die Moral unseres Teams. Aber gegen Linz braucht es die Einstellung der zweiten Lauterach-Hälfte von der ersten Minute.“

 

  

UHC Salzburg vs. SK Konstant Traun
So., 29.09.2024, 18:00 Uhr; Sportzentrum Nord Liefering

Herbert Wagner, Trainer UHC Salzburg: „Wir haben uns mit intensivem Videostudium auf die Stärken von Traun vorbereitet, aber es wird eine harte Nuss. Das Team gehört mit medalp Handball Tirol und Alpla HC Hard zum erweiterten Favoritenkreis der Liga“

 

Fotocredit: GEPA Pictures/ Edgar Eisner (Foto steht Ihnen nicht honorarfrei zur Verfügung. Rückfragen sind direkt an GEPA zu richten)

Wiener-Derby zum Auftakt in Gruppe Süd/Ost!- UHC Salzburg im Duell gegen Tabellenführer SK Konstant Traun in Gruppe Nord/West!

In der Gruppe Süd/Ost der HLA CHALLENGE eröffnet das Wiener Derby zwischen Koppensteiner WAT Fünfhaus und MADx WAT Atzgersdorf am Samstagnachmittag um 15:45 Uhr, den vierten Spieltag. Ein weiteres Highlight ist das Nö-Derby zwischen UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten, beide Vereine gehen ungeschlagen in die Partie. Am Sonntag geht es spannend weiter: Brixton Fire Krems Langenlois trifft um 18:00 Uhr auf die Sportunion Handball Leoben.

Zum Auftakt der Gruppe Nord/West sind die Spiders Wels gegen HcB Lauterach gefordert. Zum Abschluss der Runde empfängt der noch ungeschlagene UHC Salzburg Tabellenführer SK Konstant Traun. 

Wiener-Derby und Nö-Derby der Ungeschlagenen in Gruppe Süd/Ost
Mit dem ersten Sieg der Saison im Rücken geht Koppensteiner WAT Fünfhaus am Samstag gestärkt in das Wiener Derby gegen MADx WAT Atzgersdorf. Die Sporthalle Tellgasse wird zum Schauplatz eines packenden Duells in der vierten Runde der HLA CHALLENGE Süd/Ost. Beide Teams haben bisher jeweils einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto und liegen mit zwei Punkten im Tabellenmittelfeld. Atzgersdorf kämpft derzeit noch mit einigen Verletzungen, womöglich werden deshalb Spieler wie Nico Fuchs und Luka Maraspin fehlen. 

Der UHC Speed Connect Hollabrunn trifft hingegen im ersten Heimspiel der Saison auf den Tabellenführer Sportunion DIE FALKEN St. Pölten. Beide Teams sind in Topform und haben bisher eine makellose Bilanz vorzuweisen – Hollabrunn mit zwei Siegen aus zwei Spielen und St. Pölten mit drei Siegen aus drei Spielen. Die Spannung ist greifbar, denn die Gäste aus St. Pölten haben ihre ersten drei Begegnungen souverän gewonnen und kommen als Spitzenreiter in die Arena. Die Hollabrunner haben sich aufgrund der Hochwasserkatastophe etwas besonderes einfallen lassen: Der UHC lädt alle Feuerwehrleute des Bezirks zum NÖ-Derby ein. 

Drei Begegnungen und drei Niederlagen-sowohl die Union Sparkasse Korneuburg  als auch der HIB Grosschädl Stahl Graz mussten sich diese Saison in bereits bestrittenen Duellen jedes Mal geschlagen geben. Nun wollen beide Teams endlich einen positiven Wendepunkt erreichen und den ersten Sieg der Saison einfahren. Für beide Mannschaften gilt: das Punktekonto aufzuladen und neues Selbstvertrauen zu tanken.

Während die Devils bisher drei Spiele absolviert und alle verloren haben, konnten die FIVERS in zwei Spielen einen Sieg und eine Niederlage verzeichnen und kletterten somit an den dritten Tabellenplatz. Die Gastgeber hoffen auf ihren ersten Sieg und auf eine ebenso gute Atmosphäre in ihrer Halle. 

Während Krems-Langenlois in zwei Begegnungen einen Sieg und eine Niederlage verzeichnete, konnte Leoben alle drei bisherigen Spiele für sich entscheiden und besetzt somit gleich hinter der Sportunion DIE FALKEN St. Pölten, den zweiten Tabellenplatz. Nach einer starken Vorstellung in den ersten Spielen wollen die Wachauer nun auch vor heimischem Publikum punkten. Trainer Max Holly betont die Wichtigkeit einer guten Deckung und eines schnellen Tempospiels, um gegen den starken Gegner bestehen zu können. Die Fans dürfen sich auf ein intensives Spiel freuen, bei dem Krems alles geben wird, um die Siegesserie von Leoben zu brechen.

Fernduell um Tabellenführung in der Gruppe Nord/West
Am Samstag, den 28. September 2024, steht auch für die Spiders Wels endlich das erste Heimspiel der Saison an. In der vierten Runde der HLA CHALLENGE Nord/West empfangen sie den HcB Lauterach, der bisher noch keinen Punkt holen konnte. Die Spiders haben in zwei Begegnungen einen Sieg und ein Unentschieden verzeichnet und wollen sich nicht auf ihren bevorstehenden Gegner, sondern primär auf ihre Leistung konzentrieren, um so vor heimischem Publikum erneut zu punkten.

Darüberhinaus will das ALPLA HC Hard Future Team will auf Erfolgsspur bleiben! In den ersten drei Spielen der HLA CHALLENGE Saison 2024/25 konnten die Roten Teufel drei Siege einfahren und stehen mit sechs Punkten somit an der zweiten Stelle der Hauptrundentabelle Nord/West. Am Samstag, ist das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol zu Gast in der Sporthalle am See. Das Duell auf Harder Boden startet um 18:45 Uhr.

Am Sonntag stehen sich medalp Handball Tirol und das Future Team von SG HC LINZ AG/Neue Heimat gegenüber. Die Tiroler haben bisher beide Spiele gewonnen, wobei sie das Letzte erst in der Schlussphase drehten. Das LINZ FT hingegen konnte bisher einen Sieg und zwei Niederlagen verzeichnen und ist als Tabellensechster hungrig nach Punkten.

Des Weiteren zog der UHC Salzburg zu Wochenbeginn entspannt in die zweite Runde des österreichischen Handballcups ein – mit einem Freilos für die erste Runde. Weit weniger entspannt dürfte hingegen am kommenden Sonntag das Heimspiel in der HLA CHALLENGE ablaufen, wartet doch mit dem SK Konstant Traun eines der bislang souveränsten Teams der Liga als Gegner. Angeführt vom langjährigen Topscorer Philipp Preinfalk und dem neuen Kreisspieler Dejan Golubovic, der in der Vorsaison noch in der HLA MEISTERLIGA für Linz aktiv war und im jüngsten Match in Schwaz zwölf Treffer erzielte, präsentiert sich Traun in bestechender Form.

 

4. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

  

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. MADx WAT Atzgersdorf
Sa., 28.09.2024, 15:45 Uhr; SH Fünfhaus-Fritz-Grassinger-Halle
Live auf fan.at/hla 

Nedzad Smajlagic, Co-Trainer MADx WAT Atzgersdorf: „Nach der Niederlage gegen UHC Hollabrunn hat sich die Mannschaft diese Woche im Training intensiv auf die Fehlerkorrektur und auf den nächsten Gegner fokusiert. Das erste Wr. Derby steht vor der Tür und das ist immer etwas Besonderes und wird auch am Samstag nicht anders sein. Wir kämpfen derzeit mit einigen Verletzungen - Nico Fuchs und Luka Maraspin sind fraglich -, aber an Motivation wird es nicht fehlen, denn unsere Jungs wollen die nächsten zwei Punkte. Keine leichte Aufgabe, haben sich doch die Fünfhauser mit zwei routinierten Spielern (Vuksa, Gasparov) verstärkt und verfügen über eine junge Spieler mit HLA MEISTERLIGA-Erfahrung.“

Ivan Monev, Trainer Koppensteiner WAT Fünfhaus: „Nach dem wichtigen Heimsieg gegen Korneuburg sollten wir vor allem unsere starke Abwehr und den Einsatz, den die Spieler mit Herz gezeigt haben, in unser nächsten Spiel gegen den Wiener Lokalrivalen Atzgersdorf mitnehmen. Was wir auf jeden Fall verbessern müssen ist unsere Chancenauswertung bei klaren Torchancen. WAT Atzgersdorf wird eine ganz andere Herausforderung sein. Sie sind eine erfahrene Mannschaft, verstärkt durch junge Talente. Diese Kombination aus Routine und frischem Wind macht sie zu einem gefährlichen Gegner, auf den wir gut vorbereitet sein müssen.“

 

 

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sportunion DIE FALKEN St. Pölten
Sa., 28.09.2024, 18:30 Uhr; Weinviertelarena
Live auf fan.at/hla 

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: „Mit Neumaier und Kral haben die Falken zwei wurfgewaltige Rückraumschützen bzw. vertrauen auf ihr schnelles Umschaltspiel über ihre Flügelspieler. Wir wollen aber jedenfalls eine ähnlich starke Performance wie in Wien aufs Parkett bringen und Wieninger & Co. bezwingen. Unser Anspruch muss sein bzw. sind wir das unseren Fans auch schuldig, dass wir daheim alle Spiele gewinnen, egal wie schwierig die Herausforderung auch sein mag,“

 

 

Union Sparkasse Korneuburg vs. HIB Grosschädl Stahl Graz
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Franz Guggenberger Sporthalle
Live auf fan.at/hla 

Leonard Schafler, Spieler Union Sparkasse Korneuburg: „Wiedergutmachung ist angesagt. Nach einem verpatzten Start müssen die letzten drei Spiele abgehakt und trotzdem positiv in die nächsten Partien geblickt werden! Vor eigenem Publikum möchten wir alles geben um endlich in der Tabellen anzuschreiben!"

 

 

Perchtoldsdorf Devils vs.  HC FIVERS WAT Margareten II
Sa., 28.09.2024, 19:00 Uhr; Siegfried Ludwig Halle

Paul Strobl, Perchtoldsdorf Devils :"Nach einer ersten guten Halbzeit in Leoben, wollen wir nun den nächsten Schritt gegen die Fivers machen und über 60 Minuten konstant spielen. Wir freuen uns auf eine gute Atmosphäre in unserer Halle und wollen die ersten Punkte einfahren.“

Sandra ZAPLETAL,Trainerin FIVERS²: „Wir haben jetzt zweimal zu Hause gewonnen, wollen nun auch auswärts anschreiben. Die Auswärtspartien sind nie einfach, da brauchen wir wieder vollen Fokus, müssen die nächsten Entwicklungsschritte nach vorne zeigen. Die Ziele für dieses Spiel sind somit klar: Mit Vollgas und Fokus an der nächsten Leistungssteigerung arbeiten, dann können und werden wir bei den Devils gewinnen.“

 

 

Brixton Fire Krems Langenlois  vs. Sportunion Handball Leoben
So., 29.09.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Langenlois


Peter Hofmann, Brixton Fire Krems Langenlois: „Leoben ist ein starker Gegner. Um die Punkte in der Heimhalle zu behalten, brauchen wir eine gute Deckung und ein genauso gutes Tempospiel! Außerdem müssen wir unsere technischen Fehler minimieren und Kampfgeist zeigen. Wir freuen uns schon mit den Fans unser erstes Heimspiel zu bestreiten, und werden sicher alles reinhauen!“

 

4. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/25:

  

Spiders Wels vs HcB Lauterach
Sa., 28.09.2024, 18:00 Uhr; Sterner Arena

Adrian Röthig, Trainer Spiders Wels:"Endlich ein Heimspiel! In der vierten Runde dürfen auch wir nun vor unserem Heimpublikum antreten. Und gegen den HcB Lauterach wird das sicher kein leichtes Unterfangen! Auch wenn sie bisher punktelos sind, so darf man einerseits nicht übersehen, dass sie wahrscheinlich gegen die 3 stärksten Teams der Liga gespielt haben und andererseits in diesen Spielen zumindest phasenweise sehr gut mitgehalten haben. Für uns gilt es aber wieder primär, dass wir uns auf unsere eigene Leistung konzentrieren. Wir müssen erneut mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen, eine ähnlich gute Deckungsleistung zeigen und unser Angriffsspiel weiter verbessern. Dann bin ich zuversichtlich, dass wir eine gute Chance auf den Sieg haben!"

 

 

ALPLA HC Hard FT vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT
Sa., 28.09.2024, 18:45 Uhr; Sporthalle am See Hard
Live auf fan.at/hla 

Timon Lürzer, ALPLA HC Hard:„Diesen Samstag haben wir das nächste Heimspiel gegen das Futureteam aus Schwaz.  Wir versuchen die Leistung vom letzten Spiel aufrecht zu halten und die nächsten 2 Punkte mitzunehmen“

Valdis Labanovskis, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT„Das Harder Future Team ist bislang sehr überzeugend aufgetreten, es gehört mit dem SK Traun und medalp Innsbruck Tirol zu den deutlich stärksten Teams in der HLA CHALLENGE Nord/West. Das ist eine sehr talentierte Truppe, die sich in den letzten Jahren top entwickelt hat. Und da wollen wir mit unserem jungen Team auch hin, aber das wird noch dauern. Es ist wieder ein Spiel, in dem wir viel lernen können.“

 

 

medalp Handball Tirol  vs. SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT
So., 29.09.2024, 16:00 Uhr; Sporthalle Hötting West

Thomas Heiss, medalp Handball Tirol: „Das Spiel zuletzt in Lauterach war eine gute Warnung für uns, dass wir, wenn wir nicht Vollgas spielen, gegen jeden Gegner Schwierigkeiten haben können und werden. Und das gilt es in Zukunft abzustellen. Die erste Halbzeit war schlichtweg eine Katastrophe. Zum Glück haben wir den Turnaround geschafft, das spricht für die Moral unseres Teams. Aber gegen Linz braucht es die Einstellung der zweiten Lauterach-Hälfte von der ersten Minute.“

 

  

UHC Salzburg vs. SK Konstant Traun
So., 29.09.2024, 18:00 Uhr; Sportzentrum Nord Liefering

Herbert Wagner, Trainer UHC Salzburg: „Wir haben uns mit intensivem Videostudium auf die Stärken von Traun vorbereitet, aber es wird eine harte Nuss. Das Team gehört mit medalp Handball Tirol und Alpla HC Hard zum erweiterten Favoritenkreis der Liga“

 

c_MathiasReischer

St. Pölten und Leoben im Gleichschritt in Gruppe Süd/Ost! - Traun und Hard FT in Gruppe Nord/West!

Nach dem 3. Spieltag führen in der HLA CHALLENGE sowohl in der Gruppe Süd/Ost als auch in der Gruppe Nord/West jeweils zwei Teams mit drei Siegen die Tabelle an: Die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten festigte ihre Spitzenposition durch einen 39:34-Derbysieg im gestrigen Heimspiel. Dank eines 37:30 (17:16)-Heimsiegs der Sportunion Handball Leoben gegen die Perchtoldsdorf Devils stehen die Leobner punktgleich mit den St. Pöltnern an der Tabellenspitze. Auch in der Gruppe Nord/West sind zwei Teams weiterhin ungeschlagen: Der SK Konstant Traun und ALPLA HC Hard FT führen mit jeweils sechs Punkten das Feld an.

St. Pölten und Leoben bleiben ungeschlagen.
Im Eröffnungsspiel des 3. Spieltags der Gruppe Süd/Ost bezwang die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten nach einer 17:14-Pausenführung den BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS am Ende souverän mit 39:34. Mit drei Siegen aus drei Spielen festigen sie damit die Tabellenführung. Der HC FIVERS WAT Margareten feierte einen klaren 40:26 (19:11)-Kantersieg gegen HIB Grosschädl Stahl Graz und verbuchte damit den zweiten Saisonsieg. In einem spannenden Duell auf Augenhöhe setzte sich der Koppensteiner WAT Fünfhaus in seinem Heimspiel knapp mit 28:27 (15:13) gegen die Union Sparkasse Korneuburg durch und feierte den ersten Sieg. Der Absteiger UHC Hollabrunn gewann auswärts beim MADx WAT Atzgersdorf mit 32:26 (16:15) und belegt aktuell den vierten Tabellenplatz. Im letzten Spiel des heutigen Samstags besiegte die Sportunion Handball Leoben die Perchtoldsdorf Devils zu Hause mit 37:30 (17:16). Damit liegen die Steirer punktgleich mit den FALKEN aus St. Pölten an der Tabellenspitze.

Traun und Hard im Gleichschritt
Im Spiel zwischen der Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT und SK Konstant Traun erspielten sich die Trauner früh eine Führung und setzten mit einem souveränen 35:25 (18:12)-Sieg ihre bisher erfolgreiche Saison fort. Sie bleiben damit weiterhin ungeschlagen. Für das Future Team des ALPLA HC Hard ging es in dieser Runde nach Oberösterreich zur SG HC LINZ AG/Neue Heimat. Bereits in der ersten Hälfte legten die "Roten Teufel" eine souveräne Führung vor und feierten am Ende einen klaren 36:21-Erfolg.

Die Spider Wels dominierten ihr Auswärtsspiel gegen Bregenz Handball FT von Beginn an und sicherten sich nach einer 13:8-Pausenführung einen 25:18-Auswärtssieg. Medalp Handball Tirol bezwang den HcB Lauterach ebenfalls auswärts mit einem deutlichen 37:31 (20:16) und sicherte sich damit den dritten Tabellenplatz.

3. Runde HLA CHALLENGE Süd/Ost Grunddurchgang 2024/2025

 

  

Sportunion DIE FALKEN St. Pölten vs. BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS 39:34 (17:14)
Fr., 20.09.2021, 18:45 Uhr; Prandtauerhalle
Sportunion DIE FALKEN St. Pölten: Jan Neumaier (13), Matthias Bruckner (6), Johannes Kral (6), Jakob Tiefenbacher (5), Valentin Tiefenbacher (5), Alexander Pils (2), Martin Zettel (1), Kevin Wieninger (1)
Brixton Fire Krems Langenlois: Max Stradinger (8), Fabian Hellerschmid (7), Mario Andreas Lippitsch (6), Peter Hofmann (4), Laurenz Leon Kastenhuber (4), Nikolaus Stiglitz (2), Lorenz Brünner (1), Marc Gaydusek (1), Alexander Täubl (1)
Statistiken

Martin Zettel,  Sportunion DIE FALKEN St. Pölten: "Heute hat die Mannschaft gewonnen. Nach nur 2 Trainings aufgrund der Hochwasser-Situation in St. Pölten ist das ein Wahnsinn. Jan (Neumaier) hat heute sein Visier richtig gut eingestellt und unsere Defense hat die Kremser zur Verzweiflung gebracht. Auch haben wir uns nach der guten Anfangsleistung des Kremser Goalis nicht aus der Ruhe bringen lassen und haben unser Kombinationsspiel durchgezogen. Auch konnten wir das schnelle Umschaltspiel der Gäste entschärfen. 6 Punkte aus 3 Spielen ist in Ordnung."

 

 

HC FIVERS WAT Margareten II vs. HIB Grosschädl Stahl Graz 40:26 (19:11)
Sa., 21.09.2024, 17:30 Uhr; Margareten-Hollgasse
HC FIVERS WAT Margareten 2: Tobias Pieber (7), Leon Bavlnka (6), Anes Kovacevic (6), Ilija Djeno (4), Velibor Maksic (4), Mats Rudnicki (4), Maximilian Danhel (3), Julius Fuchs (2), Emanuel Tikvic (2), Mateja Mirjanic (1), Alex Schmölz (1)
HIB Grosschädl Stahl Graz:
Paul Hinterreiter (10), Adrian Edegger (4), Alexander Lechner (5), Paul Rosenberger (4), Simon Herbst (1), Fabian Noah Basilius (1), Moritz Fall (1)
Statistiken

Sandra Zapletal, Fivers2, Co-Trainer: "Klingt blöd, aber leider machen wir noch immer zu viele Fehler, da heißt es dran zu arbeiten. Dennoch haben wir den Ball gut laufen lassen und uns als Team präsentiert. Gerade in der 2. Halbzeiten haben wir unsere Chancen gut genutzt."

Michael Ernst, HIB Handbal Graz, Cheftrainer: "Wir sehen leider, dass wir noch zu viele fehler machen. Alleine in der ersten Halbzeit haben uns unsere 11 Fehlwürfe geschadet. Das ist gegen eine Mannschaft wie die Fivers tödlich, weil sie so zu leichten Toren gelangen. Wir sehen bei so einem Spiel, das wir noch viele Baustellen haben, was aber auch logisch ist, da wir eine junge Truppe sind. Jetzt heißt es weiterarbeiten und aus diesem Spiel lernen."

 

 

Koppensteiner WAT Fünfhaus vs. Union Sparkasse Korneuburg 28:27 (15:13)
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; Fritz-Grassinger-Halle
Koppensteiner WAT Fünfhaus:
Elias Kropf (6), Leonard Fetz (4), John Baxter (4), Severin Lampert (4), Georg Mayr-Pranzeneder (3), Bence Stab (2), Goran Vuksa (2), Sebastian Göller (1), Patrick Gasperov (1), Simon Piringer (1)
Union Sparkasse Korneuburg:Leonard Schafler (7), Matthias Rattensperger (4), Sebastian Bachofner (4), Jonas Rattensperger (4), Andreas Kreutzwiesner (3), Mathias Weinhappl (2), Patrick Dietrich (1), Christoph Litschauer (1), Oliver Thoma (1)
Statistiken

Ivan Monev, Trainer Koppensteiner WAT Fünfhaus: „Vor dem Spiel waren für beide Mannschaften 2 Punkte sehr wichtig. Jetzt sage ich 2 Punkte sind 2 Punkte. Durch harte Arbeit in der Abwehr haben wir uns den Sieg verdient. Ein verdienter Sieg für uns.“

Andreas Czech, Trainer Union Sparkasse Korneuburg: „Kein hochklassiges, aber ein spannendes Match. Schlussendlich machten wir zu viele Eigenfehler, um einen Punkt mitzunehmen. Gratulation.“

 

 

MADx WAT Atzgersdorf vs. UHC Speed Connect Hollabrunn 26:32 (15:16)
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; Hans-Lackner-Halle
MADx WAT Atzgersdorf: Peter Keresztes (5), Bastian Pieber (4), Alen Bajgoric (4), Florian Dobias (2), Igor Vuckovic (2), Valentin Mischi (2), Nikolaus Fuchs (2), Leon Carniel (2), Luca Maraspin (1), Florian Reindl (1), Benjamin Schiffleitner (1)
UHC Speed Connect Hollabrunn: Hari Pavlov (8), Rade Radjenovic (6), Kristof Gal (5), Felix Irlacher (4), Tobias Parzer (4), Jonathan Provin (3), Paolo Roki (2)
Statistiken

 

 

Sportunion Handball Leoben vs. Perchtoldsdorf Devils 37:30 (17:16)
Sa., 21.09.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Leoben/Donawitz
Sportunion Leoben: Dino Mustafic (9), Marian Schweiger (7), Raul Stefan Bote (4), Dennis Stolz (3), Franz Pucher (3), Elias Typolt (3), Patrick Stolz (2), Lubomir Jadron (2), Lukas Moser (2), Matej Holec (1), Thomas Spitaler (1)
Perchtoldsdorf Devils: Ben Henkes (8), David Zimmerl (5), Felix Heiglauer (4), Laurens Tacke (3), Florian Fritz (3), Luis Bavlnka (2), Julius Veith (2), Benedikt David (1), Alexander Hofstätter (1), Konstantin Mader (1)
Statistiken

Matej Holec Flügel-Debüt, Handball Sportunion Leoben: "Ich bin sehr glücklich, dass mir heute ein gutes Debüt geglückt ist und ich sogar ein Tor erzielen konnte. Jetzt heißt es im Training weiter gut arbeiten, um auch weiterhin das Vertrauen des Trainers zu erhalten."
 
Ben Henkes Rückraum, Perchtoldsdorf Devils: "Wir haben nach der Pause komplett den Kopf verloren. Wir spielen ein neues Deckungssystem mit neuem Trainer und da passt noch nicht alles zusammen. Wichtig ist es, dass wir unsere Moral weiter hoch halten und an der Leistung der ersten Halbzeit weiter aufbauen. Wir sind alle sehr positiv eingestellt und das macht unsere Truppe auch aus. Es fehlt noch einiges, um gegen so gute Teams wie Leoben bestehen zu können, aber wir arbeiten weiter hart, die Lücke kleiner zu machen."
 
3. Runde HLA CHALLENGE Nord/West Grunddurchgang 2024/25:

 

 

Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT vs. SK Konstant Traun 25:35 (12:18)
Sa., 21.09.2024, 15:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT: Elias Staudinger (5), Fabio Malesardi (4), Florian Kurz (4), Paul Fink (3), Raffael Plank (2), Ole Höser (2), Jakob Löschl (2), Caspar Längle (1), Julian Brunner (1), Francisco Barba (1)
SK Konstant Traun: Dejan Golubovic (12), Philipp Preinfalk (7), Dominik Oppermann (3), Philipp Lindenhofer (3), Thomas Vogel (2), Chris Martin Vahram (2), Benjamin Tabakovic (2), Alwin Zulehner (2), Jakub Muratspahic (1), David Vogel (1)
Statistiken

 

  

Bregenz Handball FT vs. Spiders Wels 18:25 (8:13)
Sa., 21.09.2024, 16:00 Uhr; Handball-Arena Bregenz
Bregenz Handball FT: Londa Minadi (5), Niklas Günther (4), Florian Steurer-Wieser (2), Vinzent Tipotsch (2), Georg Sinz (1), Max Bergmayer (1), Elias Mager (1), Nico Steurer (1), David Seewald (1)
Spiders Wels: Daniel Röthig (6), Zdravko Kristo (5), Leon-Pawel Ghent (4), Stevan Oljaca (4), Jovica Kutic (3), Lorenz Auer (1), Attila Czetenyi (1), Arvid Arndt (1), Toni Vinkovic (1)
Statistiken

 

 

SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT vs. ALPLA HC Hard FT 21:36 (12:16)
Sa., 21.09.2024, 17:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT: Boris Mitterrutzner (7), Marques Nana Agyapong (4), Simon Klewein (4), Michael Justin Dudlak (3), Felix Dangl (1), Fabian Palan (1), Bryan Nana Agyapong (1)
Alpla HC Hard FT: Matthias Hämmerle (9), Janberk Cirit (7), Jakob Achilles (6), Robin Lürzer (6), Nikola Petrovic (3), Jannik Piringer (2), Lukas Fritsch (2), Berkant Cirit (1)
Statistiken

 

 

HcB Lauterach vs. medalp Handball Tirol 31:37 (20:16)
Sa., 21.09.2024, 18:00 Uhr; Mittelschule Lauterach
HcB Lauterach: Emir Galijasevic (7), Daugirdas Dilys (7), Ante Brdaric (5), Tobias Brand (5), Leo Rhomberg (3), Mihael Ujdur (2), Patrik Kiraly (1), Maid Seferagic (1)
medalp Handball Tirol:
Luca Lechleitner (10), Philipp Igbinoba (7), Benjamin Erhard (7), Marko Dobric (3), Mathias Staudinger (3), Jonas Magelinskas (2), Simon Arnold (2), Ivo Efren Busada (1), Jonas Staudinger (1), Gabriel Kraus (1)

Statistiken

 

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.