UHC Eggenburg verpflichtet Stephan Wiesbauer

UHC Eggenburg verpflichtet Stephan Wiesbauer

Stephan Wiesbauer verstärkt ab der Saison 2025/26 den UHC Eggenburg. Der rechte Flügelspieler kommt vom amtierenden Meister der HLA MEISTERLIGA und bringt damit nicht nur nationale Titelerfahrung mit, sondern auch Tempo, Abschlussstärke und taktisches Feingefühl.

Wiesbauer gilt als konstanter Leistungsträger auf seiner Position und möchte in der kommenden Spielzeit beim UHC Eggenburg neue Impulse setzen. Sein Wechsel ist auch ein persönliches Statement: Er will Verantwortung übernehmen und die sportlichen Ambitionen des Vereins aktiv mitgestalten.

Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Der Verein hat große Ambitionen, und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen“, so Stephan Wiesbauer bei seiner Vorstellung.

Auch sportlich setzt der Transfer ein klares Zeichen, wie UHC-Trainer Christian Lentschig betont:
Stephan ist ein Spieler mit viel Qualität und Erfahrung auf höchstem Niveau. Seine Dynamik und sein Spielverständnis werden unser Angriffsspiel auf der rechten Seite bereichern.

Jonathan Provin wechselt zum UHC busta Eggenburg

Jonathan Provin wechselt zum UHC busta Eggenburg

Der UHC busta Eggenburg kann einen weiteren namhaften Neuzugang für die kommende Saison in der HLA CHALLENGE präsentieren: Jonathan Provin verstärkt das Team und kommt vom Ligakonkurrenten UHC Hollabrunn.

Der vielseitig einsetzbare Flügel- und Rückraumspieler zählte in der vergangenen Saison zu den torgefährlichsten Akteuren der Liga. Mit 159 Treffern gehört Provin zu den Topscorern der HLA CHALLENGE 2024/25 und bringt neben ausgeprägter Abschlussstärke auch Spielintelligenz und Erfahrung mit nach Eggenburg.

Der UHC busta Eggenburg darf sich damit auf einen dynamischen und offensivstarken Spieler freuen, der neue Impulse im Angriff setzen soll.

Führungswechsel bei der Handball Sportunion Leoben: Alfred Leithold übergibt Präsidentenamt

Führungswechsel bei der Handball Sportunion Leoben: Alfred Leithold übergibt Präsidentenamt

Nach fünf Jahren an der Spitze der Handball Sportunion Leoben legt Alfred Leithold mit Ende Juni 2025 sein Amt als Präsident nieder. Während seiner Amtszeit prägte Leithold die Weiterentwicklung des Vereins maßgeblich und brachte sich in verschiedenen Funktionen mit großem Engagement ein.

Bereits seit 2012 ist Leithold als Pressesprecher für den Verein tätig. Anfang 2025 übernahm er zusätzlich erneut die Rolle eines Jugendtrainers. Die Kombination aus beruflichen Verpflichtungen und mehreren ehrenamtlichen Aufgaben im Verein führte schließlich zu seiner Entscheidung, das Präsidentenamt zurückzulegen.

Alfred Leithold:
„Ich möchte Funktionen nur dann ausüben, wenn ich die Tätigkeiten zu 100 Prozent bewerkstelligen kann. Präsident, Presse und Jugendtrainer ließen sich für mich nicht mehr vereinen, daher war es meine Bitte an den Vorstand, den Rücktritt zu akzeptieren.“

Dem Verein bleibt Leithold weiterhin als Vorstandsmitglied erhalten. Im Zuge der statutarisch vorgesehenen Nachbesetzung wurde Roberto Pacnik, bisheriger Vizepräsident, per 1. Juli 2025 als neuer Präsident kooptiert. Harald Taferner, bislang als Kassier im Vorstand tätig, übernimmt künftig die Funktion des Vizepräsidenten.

Die Handball Sportunion Leoben dankt Alfred Leithold für seine langjährige und engagierte Arbeit an der Spitze des Vereins und blickt der weiteren Zusammenarbeit unter der neuen Führung mit Zuversicht entgegen.

Nikola Stevanovic verstärkt UHC busta Eggenburg

Nikola Stevanovic verstärkt UHC busta Eggenburg

Der UHC busta Eggenburg präsentiert einen weiteren Neuzugang für die Saison in der HLA CHALLENGE: Nikola Stevanovic wird künftig für die Niederösterreicher auf Punktejagd gehen.

Der 185 cm große Linkshänder wurde am 17. April 1998 in Wien geboren und durchlief sämtliche Nachwuchsmannschaften der Fivers Margareten. Zu seinen weiteren Stationen zählen HBW Balingen-Weilstetten (GER), AEK Athen (GRE), ALPLA HC Hard (AUT) und RK Borac Banja Luka (BIH). Auch im Nationalteam war Stevanovic aktiv und absolvierte bislang 22 Länderspiele für Österreich.

Die sportliche Leitung des UHC busta Eggenburg zeigt sich erfreut, den international erfahrenen Rückraumspieler von der eigenen Vision überzeugt zu haben und in der Mannschaft begrüßen zu dürfen.

Sebastian Enzenberger verstärkt den UHC Busta Eggenburg im Tor

Sebastian Enzenberger verstärkt den UHC Busta Eggenburg im Tor

Liga-Neuling UHC Busta Eggenburg hat einen Neuzugang auf der Torhüterposition bekanntgegeben: Sebastian Enzenberger wechselt zur neuen Saison in die HLA CHALLENGE und wird das Team als starker Rückhalt zwischen den Pfosten unterstützen.

Der 2005 geborene Torhüter begann seine Handballlaufbahn 2013 beim UHC Horn. Über Stationen in Eggenburg und in der Spielgemeinschaft mit Hollabrunn führte ihn sein Weg nach Krems, wo er sich früh als Leistungsträger etablieren konnte. Enzenberger bringt sowohl Erfahrung aus der HLA CHALLENGE als auch Einsätze in der HLA MEISTERLIGA mit. In den vergangenen 2,5 Jahren sammelte er auf beiden Ebenen Spielpraxis.

Der 1,95 Meter große Schlussmann ist mehrfacher Staatsmeister und aktueller Spieler im U21-Nationalteam.

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.