Aufsteiger Hollabrunn machte es bis zum Schluss spannend
In einer intensiven und torreichen Begegnung der HLA MEISTERLIGA setzte sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 38:35 gegen den UHC Clickmasters Hollabrunn durch. Die Tiroler starteten stark und erspielten sich rasch eine klare Führung und behielten in der ersten Halbzeit großteils die Oberhand. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde es noch mal eng und die Gäste aus Niederösterreich trafen dank Hari Pavlov zum 20:19. Nach dem Wiederanpfiff ging es ähnlich spannend weiter und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Dank wichtiger Treffer von Benjamin Erhard, Petar Medic und Michael Miskovez gelang es den Adlern die Oberhand zu behalten und sich gegen den Aufsteiger durchzusetzen.
BT Füchse retteten einen Punkt
Ein echter Handball-Thriller stieg am Samstag in der Hollgasse, als der HC FIVERS WAT Margareten die BT Füchse Auto Pichler empfing. Beide Teams lieferten sich über 60 Minuten ein intensives Duell auf Augenhöhe, das schließlich mit einem 29:29-Unentschieden endete. Die Gäste aus der Steiermark erwischten den besseren Start, doch die FIVERS glichen sofort aus, woraufhin sich ein enges Spiel entwickelte. Nur dank eines Sieben-Meter-Treffers von Tilen Kosi kurz vor der Halbzeitpause gingen die Steirer mit 15:14 in die Pause. Ähnlich knapp ging es in der zweiten Halbzeit weiter, bei der sich keiner der Teams konstant absetzen konnte. In einer spannenden Schlussphase wechselte die Führung mehrfach, ehe Sandro Jankovic die Nerven behielt und zum 29:29 ausglich.
Tabellenführer kassierte eine Niederlage
Bregenz Handball gelingt die Überraschung in der 7. Runde. Die Vorarlberger feierten gegen den aktuellen Tabellenführer SC kelag Ferlach einen 29:27-Heimerfolg und somit gelingt ein Befreiungsschlag. Die Vorarlberger starteten furios, lagen früh mit 3:0 in Front und hielten dank eines überragenden Mindaugas Dumcius (9 Tore) die Führung bis zum Ende. Zwar kämpfte sich Ferlach mehrfach heran, doch Bregenz bewahrte in der Schlussphase die Nerven und verwandelte die Halle in ein Tollhaus. Mit diesem Sieg gelingt den Hausherren nicht nur die Überraschung des Spieltags, sondern auch ein wichtiger Schritt zurück in die Erfolgsspur.
KREMS zeigte Nervenstärke
Die HSG Holding Graz und der FÖRTHOF UHK Krems trennten sich mit einem 30:30-Unentschieden. Nach einem kurzen Rückstand fanden die Grazer immer besser ins Spiel und erspielten sich zwischenzeitlich sogar eine Vier-Tore-Führung. Doch der amtierende Meister ließ sich nicht abschütteln – vor allem Thies Bergemann zeigte mehrmals Nervenstärke und hielt seine Mannschaft im Spiel. Zur Pause stand es 16:16, und auch im zweiten Durchgang blieb die Partie völlig offen. Immer wieder wechselte die Führung. In der Schlussphase sorgten Jurij Jensterle und Matej Galina für Jubel bei den Heimfans, doch Krems konterte kurz vor Schluss durch Luca Munzinger zum 29:29-Endstand
JAGS dominierten in der 2. Halbzeit
Mit einem beeindruckenden 35:24-Sieg feierten die roomz JAGS Vöslau einen klaren Heimsieg über den Vizemeister ALPLA HC Hard. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit legten die Niederösterreicher in Durchgang zwei so richtig los und erzielten vier Tore in Serie. Nur bedingt konnten die Gäste aus Vorarlberg mit dem Tempo der JAGS mithalten. In den letzten fünf Spielminuten machten die Hausherren mit drei Treffern in Folge den Sack endgültig zu.
HC LINZ AG war der Lipizzanerheimat überlegen
Der HC LINZ AG war gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat überlegen und feierte einen 23:17-Heimerfolg. Die Linzer erwischten einen guten Start, führten rasch mit 7:3 und setzten sich dank eines konstanten Auftritts in der ersten Halbzeit früh ab. Bis zur Pause kassierte der HC LINZ AG nur fünf Gegentreffer. Auch nach dem Seitenwechsel behielten die Gastgeber die Kontrolle, obwohl die Gäste aus der Steiermark etwas besser ins Spiel fanden. Die Linzer ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und fanden immer wieder Lösungen. Nils Moser und Jadranko Stojanovic sorgten in der Schlussphase für wichtige Treffer.