Kommt der Vizemeister in Form? Für die HSG Holding Graz liegt die letzte Tabellenführung schon länger zurück – in der Saison 2018/19 war die HSG in der 10. Runde zuletzt ganz oben. Gegen den ALPLA HC Hard will man am Freitag aber aufzeigen. HSG-Trainer Spyros Balomenos betont die Notwendigkeit eines konzentrierten Starts und einer starken Abwehrleistung. Hard wiederum war noch in der vergangenen Saison, nach Runde 22, Spitzenreiter. Von dieser Leistung ist man aktuell aber noch entfernt. Denn der amtierende Vizemeister hinkt seiner Form noch hinterher und rangiert aktuell nur auf Tabellenplatz 10. Kapitän Ante Tokic weiß, dass es für zwei Punkte vollen Fokus braucht.
Noch nie an der Tabellenspitze Am Samstag steigt ein Aufeinandertreffen zweier Teams roomz JAGS Vöslau und HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, die seit ihrem Aufstieg in die HLA MEISTERLIGA noch nie an der Tabellenspitze standen. Für die roomz JAGS Vöslau ist das Heimspiel besonders wichtig, da man trotz guter Leistungen immer wieder mit Schwankungen kämpft. Kapitän Fabian Schartel macht klar, dass man für das obere Tabellendrittel die Heimspiele unbedingt gewinnen müsse. Die Gäste aus der Steiermark reisen nach dem Sieg gegen Bregenz Handball mit viel Selbstvertrauen an. Spieler Markus Cichy sieht die Mannschaft gefestigt, erneut zwei Punkte zu holen.
Schwaz setzt gegen Tabellenführer auf den Heimvorteil Wenn die Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Samstag den aktuellen Tabellenführer SC kelag Ferlach empfängt, wartet ein Duell mit Brisanz. Schwaz stand zuletzt in der 21. Runde 2023/24 an der Spitze, während Ferlach abgsehen von der laufenden Saison zuletzt in der 1. Runde 2020/21 Tabellenführer war. Die Kärntner strotzen aktuell nur so von Selbstvertrauen und so ist man überzeugt, auch in Schwaz punkten zu können. Tirol hingegen will seine körperliche Stärke und Eingespieltheit ausspielen, um zuhause zu dominieren.
Enges Kopf-an-Kopf-Rennen Der HC FIVERS WAT Margareten war zuletzt in der 3. Runde 2023/24 Tabellenführer. Dort will man auch wieder hin. Gelingen kann das beispielsweise, wenn man gegen den Tabellenzweiten HC LINZ AG in der Hollgasse gewinnt und der SC kelag Ferlach verliert. Trainer Peter Eckl weiß, dass man gegen stark aufspielende Linzer das Spiel über die volle Distanz kontrollieren muss. Die Oberösterreicher haben wie die Wiener in der aktuellen Saison erst ein Spiel verloren. Ein spannungsgeladenes Aufeinandertreffen ist zu erwarten.
Gelingt Hollabrunn im Derby die Wende? Das Niederösterreichderby FÖRTHOF UHK KREMS gegen UHC Clickmasters Hollabrunn sorgt für reichlich Emotionen. Der amtierende Meister KREMS war zuletzt in der 10. Runde 2024/25 Tabellenführer, will nach zuletzt schwächerem Auftritt wieder an die Spitze anschließen und zuhause Wiedergutmachung leisten. Hollabrunn dagegen wartet seit dem Aufstieg noch auf die erste Tabellenführung. Nach einem guten Saisonstart musste man drei Niederlagen infolge hinnehmen. Das wollen die Hollabrunner in der 5. Runde nun ändern.
Beide Teams mit höheren Ansprüchen Bregenz Handball erlebte seine letzte Tabellenführung in der 11. Runde 2021/22, seither sucht der Traditionsklub nach alter Dominanz. Der aktuelle 11. Tabellenplatz ist freilich nicht der Anspruch des Rekordmeisters. Gegen die BT Füchse soll nun ein Heimsieg her. Bregenz-Trainer Marko Tanasković weiß, wie wichtig die Unterstützung der eigenen Fans wird, um über 60 Minuten abzuliefern. Die Füchse hingegen führten die HLA MEISTERLIGA noch in der 14. Runde der vergangenen Saison an und wollen nach zwei Siegen und zwei Niederlagen wieder voll angreifen.
|