JAGS durchbrechen Siegesserie der Linzer
Die roomz JAGS Vöslau sorgten gleich zu Beginn der Partie für Aufsehen und überraschen den Tabellenführer HC LINZ AG mit einem schnellen Doppelschlag von Jonas Dell. Bis zur 11. Minute hatten die Gäste den Vorsprung auf 7:3 ausgebaut, doch die Linzer kämpften sich mit fünf Treffern in Folge zurück, sodass Clemens Möstl in der 15. Minute den Ausgleich zum 7:7 erzielte. Bis zur Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Teams keinen Zentimeter nachgaben und mit 13:13 die Seiten wechselten.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie ausgeglichen: Die JAGS konnten sich immer wieder leicht absetzen, während LINZ stets zurückkam. In den letzten Minuten zeigten die Gäste jedoch die größere Nervenstärke und entschieden das Spiel für sich. Damit feierten die roomz JAGS Vöslau einen wichtigen Auswärtssieg und durchbrachen die bisherige Siegesserie des Tabellenführers HC LINZ AG.
FIVERS feiern knappen Auswärtssieg
In einem packenden Duell setzt sich der HC FIVERS WAT Margareten knapp mit 31:30 gegen die UHC Clickmasters Hollabrunn durch. Die Gäste erwischten einen starken Start und bauten ihre Führung in der ersten Halbzeit auf 16:14 aus, während die Hollabrunner immer wieder kämpferisch dagegenhielten. Maximilian Danhel sorgte mit wichtigen Treffern dafür, dass die FIVERS stets einen Schritt voraus blieben. Hollabrunn hielt dagegen und schaffte es immer wieder, den Rückstand auf wenige Tore zu begrenzen.
Auch nach der Pause blieb die Partie umkämpft, wobei die FIVERS knapp die Nase vorne hatten und die Niederösterreicher auf Schlagdistanz hielten. In den Schlussminuten entwickelte sich ein wahrer Krimi, in dem Hollabrunn dank eines Siebenmeter-Treffers von Moritz Fürst noch einmal auf 30:31 herankam. Doch genau die Siebenmeter zählten zu Hollabrunns Schwäche: Die Niederösterreicher vergaben sieben Strafwürfe.
Ferlach überrascht den amtierenden Meister
Der amtierender Meister FÖRTHOF UHK KREMS erwischte den besseren Start im Aufeinandertreffen gegen den SC kelag Ferlach. Die Niederösterreicher setzten sich früh ab, doch die Kärntner kämpften sich immer zurück und glichen aus, sodass bis zur Halbzeit ein offener Schlagabtausch entstand. KREMS konnte sich aber bis zur Pause leicht absetzen und ging mit 15:13 in Führung.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie eng umkämpft, und beide Teams wechselten sich mit Führungen ab. In den letzten Minuten spitzte sich die Spannung zu: Ferlach glich in der 54. Minute durch Florian Ploner zum 25:25 aus und übernahm dann plötzlich das Kommando. Florian Ploner, Patrik Leban und Tine Gartner erzielten die entscheidenden Treffer, die den Gastgebern den Sieg sicherten. Am Ende feierte SC kelag Ferlach einen überraschenden 28:26-Heimsieg gegen den amtierenden Meister. Damit gelang den Kärntnern ein echter Coup mit dem sie sich nun die Tabellenführung sicherten.
Steirerderby geht klar an Graz
Das steirische Derby zwischen den BT Füchsen Auto Pichler und der HSG Holding Graz entwickelte sich zu einer klaren Angelegenheit für die Gäste aus Graz. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen die Grazer rasch die Kontrolle und erzielten binnen weniger Minuten fünf Treffer in Serie, sodass sie bereits in der 9. Minute mit 7:3 führten. Die Füchse versuchten, ins Spiel zurückzufinden, blieben jedoch weitgehend harmlos, sodass beide Teams mit 18:11 in die Halbzeitpause gingen.
Auch in der zweiten Halbzeit dominierten die Grazer das Geschehen, setzten die Füchse immer wieder unter Druck und ließen den Hausherren kaum Chancen zur Ergebniskorrektur. So feierte die HSG Holding Graz einen souveränen 37:21-Derbysieg.