Aufstiegsrunde: Sichern sich Hollabrunner fix den Aufstieg? Der HC FIVERS WAT Margareten 2 rangiert mit 10 Punkten auf Platz 3 und geht als Favorit in die Heim-Partie gegen medalp Handball Tirol. Nach dem Unentschieden im letzten Spiel gegen Atzgersdorf ist die Chance auf den Meistertitel zwar nicht mehr in eigener Hand, doch die FIVERS wollen in den verbleibenden Begegnungen beweisen, dass sie zu den stärksten Teams der Liga zählen. Die Mannschaft präsentiert sich kämpferisch und will mit Leidenschaft und Einsatzbereitschaft überzeugen. Medalp Handball Tirol steht mit 2 Punkten auf Platz 5 und wird trotz der langen Anreise alles daran setzen, den Favoriten zu fordern. Mit den FALKEN und MADx WAT Atzgersdorf treffen zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander. Die FALKEN St. Pölten wollen sich mit einem Heimsieg vom heimischen Publikum verabschieden und sich für die großartige Unterstützung während der gesamten Spielzeit bedanken. Die Bilanz in der Hauptrunde sprach dabei für die Gastgeber, die sowohl auswärts als auch zuhause gegen Atzgersdorf gewinnen konnten. Doch im Hinspiel der Aufstiegsrunde mussten die FALKEN eine Niederlage einstecken und sind bereit für die Revanche, während für die Atzgersdorfer gilt: verlieren verboten, um weiterhin im Aufstiegsrennen zu bleiben. Für den UHC Speed Connect Hollabrunn steht viel auf dem Spiel. Mit einem Sieg im kommenden Heimspiel könnten die Gastgeber den Aufstieg in die Meisterliga bereits fixieren, sofern Atzgersdorf zeitgleich verliert. Die Ausgangslage ist damit klar: Hollabrunn hat es in der eigenen Hand, das Saisonziel zu erreichen. Nach dem wichtigen Auswärtssieg in Tirol ist das Selbstvertrauen groß, dennoch ist man sich der Herausforderung gegen das Future Team aus Hard bewusst. Die Gäste verfügen mit Talenten wie Fritsch, Achilles und Sgonc über Spieler, die bereits Erfahrung in der Meisterliga gesammelt haben. ALPLA HC Hard setzt auf eine kompakte Abwehr und schnelles Umschaltspiel, um die Gastgeber unter Druck zu setzen. Hollabrunn musste sich unter der Woche mit erschwerten Trainingsbedingungen arrangieren, zeigt sich aber gut vorbereitet und hoch motiviert.
Abstiegsrunde Süd/Ost: Schafft es Korneuburg weiterhin die Führung abzusichern? Koppensteiner WAT Fünfhaus empfängt als Tabellendritter mit 17 Punkten den Spitzenreiter Union Sparkasse Korneuburg, der mit 20 Punkten zurzeit die beste Ausgangsposition innehat. Für die Korneuburger ist die Rechnung einfach: Schon ein Punktgewinn könnte, sofern Leoben im Parallelspiel nicht voll punktet, den vorzeitigen Titelgewinn bedeuten. Der Bonuspunkte-Vorsprung würde im Fall eines Gleichstands als zusätzlicher Sicherheitspolster dienen. Fünfhaus wiederum braucht einen Sieg, um die Entscheidung um den Saisonsieg offen zu halten und selbst noch mitmischen zu können. Mitmischen will auch die Handball Sportunion Leoben die auswärts bei den Perchtoldsdorf Devils gastiert. Für die Gastgeber geht es vor allem darum, die Saison mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Nach dem gesicherten Klassenerhalt ist die Anspannung bei den Devils etwas gewichen, dennoch will das Team im letzten Heimspiel noch einmal alles geben und mit einem positiven Gefühl in die Sommerpause gehen. Die Leobener wiederum wollen mehr: Die Devise lautet Sieg, denn der Druck auf Korneuburg muss aufrechterhalten werden. Als Favorit reist Brixton Fire Krems Langenlois in die Steiermark zu HIB Grosschädl Stahl Graz. Nach einer überzeugenden Leistung zuletzt wollen die Gäste erneut mit einer stabilen Defensive und schnellem Umschaltspiel überzeugen. Die starke Saisonleistung soll in diesem Duell bestätigt werden, denn es geht vor allem darum sich für das Saisonfinale in eine optimale Ausgangsposition zu bringen. Die Grazer Gastgeber hingegen suchen weiterhin nach Erfolgserlebnissen und möchten sich trotz schwieriger Saison mit einer engagierten Leistung verabschieden.
|