Aufstiegsrunde: St. Pölten gewinnt gegen Hard FT In der einzigen Partie der Aufstiegsrunde am heutigen Tag feiern Die FALKEN St. Pölten einen klaren 40:24-Erfolggegen das Future Team des ALPLA HC Hard und behaupten damit weiterhin den vierten Tabellenplatz. Die Niederösterreicher lagen bereits zur Pause mit zehn Toren in Führung und bauten den Vorsprung in der zweiten Halbzeit weiter aus. Matthias Bruckner steuerte beeindruckende 13 Treffer zum Sieg seines Teams bei. Morgen folgen die beiden weiteren Partien der Aufstiegsrunde.
Abstiegsrunde Süd/Ost: Korneuburg sichert Führung ab.
Im letzten Heimspiel der Saison setzt sich Brixton Fire Krems Langenlois im Niederösterreich-Derby gegen die Perchtoldsdorf Devils klar mit 40:28 (21:16) durch. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase verschafften sich die Wachauer rasch einen Vorsprung und gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand. Ebenfalls einen Heimerfolg feierte die Union Sparkasse Korneuburg: Der Tabellenführer gewann souverän mit 33:28 (15:8) gegen HIB Grosschädl Stahl Graz und liegt nun zwei Punkte vor Handball Sportunion Leoben. Die Steirer mussten als einziges Heimteam des Tages eine Niederlage hinnehmen – und zwar gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus. Auch 14 Treffer von Marek Kovacech reichten nicht aus: Die Wiener, bei denen John Baxter mit 12 Torenglänzte, setzten sich mit 37:33 (20:16) durch.
Abstiegsrunde Nord/West: Bregenz FT beendet Saison auf erstem Rang! Bregenz Handball FT behält mit einem 32:27-Sieg gegen die Spiders Wels die weiße Weste in der Abstiegsrunde und beendet die Saison ungeschlagen auf dem ersten Rang. Aufgrund der Niederlage der Welser bleibt der Kampf um Platz zwei vor dem morgigen abschließenden Spiel zwischen SK KONSTANT Traun und UHC Salzburg weiter spannend. Das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol feiert zum Abschluss der Abstiegsrunde Nord/West den ersten Sieg. Vor heimischem Publikum drehen die Tiroler die Partie gegen HcB Lauterach und feiern einen knappen 20:19-Erfolg. Die Vorarlberger lagen zwischenzeitlich mit vier Toren in Führung, gaben das Spiel am Ende jedoch noch aus der Hand.
Im Kampf um Rang zwei steht damit auch für Traun und Salzburg morgen viel auf dem Spiel. Traun kann mit einem Heimsieg den zweiten Platz absichern, während Salzburg mit einem Auswärtserfolg und dank der heutigen Niederlage der Spiders – sogar noch auf Rang zwei springen könnte, aufgrund des besseren direkten Vergleichs. Allerdings gingen in den vergangenen Jahren alle direkten Duelle an die Oberösterreicher, und auch in dieser Saison präsentierte sich Traun konstant stark. Salzburg muss zudem auf mehrere Führungsspieler verzichten, darunter Topscorer Sebastian Aufhauser. Dennoch bleibt die Hoffnung auf einen letzten Kraftakt ähnlich jenem vor eineinhalb Monaten in Lauterach.
|