Aufstiegsrunde: Revanche-Akt und Wiener-Derby Die FALKEN stehen vor einer der längsten Auswärtsfahrten der Saison: Es geht ins Ländle, direkt an den Bodensee, wo das Futureteam vom ALPLA HC wartet. Im Hinspiel konnten die FALKEN gegen eine ersatzgeschwächte Harder Mannschaft triumphieren. Doch diesmal sind die Vorarlberger wieder in voller Besetzung und brennen darauf, vor heimischem Publikum Revanche zu nehmen. Für die St. Pöltner ist es das drittletzte Spiel in der Aufstiegsrunde und die Chance, endlich die ersehnte Konstanz über 60 Minuten auf die Platte zu bringen. Nach zuletzt wechselhaften Auftritten ist das Ziel klar: Mit Leidenschaft, Teamgeist und cleverem Handball sollen wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze erobert werden. Das letzte Auswärtsspiel hingegen, steht für den UHC Speed Connect Hollabrunn in Tirol auf dem Programm, denn es geht für Parzer & Co. nach Innsbruck zu medalp Handball Tirol. Das Hinspiel entschieden die Hollabrunner mit 36:30 für sich, doch die Tiroler haben mit knappen Niederlagen in St. Pölten (34:37) und Atzgersdorf (30:31) ihre Qualitäten deutlich unter Beweis gestellt. Besonders im Rückraum sind die Gastgeber mit Philipp Igbinoba, Luca Lechleitner, Clemens Mäser und Jonas Magelinskas sowie Routinier Thomas Heiss stark besetzt . Für Hollabrunn gilt es, konzentriert und mit vollem Einsatz aufzutreten, um die wichtigen Punkte im Aufstiegskampf zu sichern. Wichtige Punkte sichern wollen sich auch der MADx WAT Atzgersdorf und den FIVERS². Die beiden Stadtrivalen treffen in einem heißen Wiener Derby aufeinander. Nach zwei turbulenten Spielen gegen UHC Speed Connect Hollabrunn und medalp Handball Tirol hat Atzgersdorf die Nationalteampause genutzt, um die eigene Stabilität wiederzufinden. Im Training lag der Fokus sowohl auf taktischen als auch auf physischen Elementen, um für die letzten drei Saisonspiele optimal vorbereitet zu sein. Ihre Rivalen, die FIVERS² gehen mit dem Ziel ins Derby, ihr Tempospiel aufzuziehen, eine kompakte Deckung zu stellen und natürlich Zählbares mitzunehmen.
Abstiegsrunde Süd/Ost: Punktekämpfe auf Hochtouren Im letzten Heimspiel der Saison will Brixton Fire Krems Langenlois die starke Form aus dem jüngsten Erfolg gegen Leoben bestätigen und sich in heimischer Halle mit einem Erfolg verabschieden. Gegenübertreten werden ihnen die Devils, die alles darauf setzen, in den letzten drei Spielen die Konzentration hochzuhalten. Ein Vorhaben, das zuletzt gegen Korneuburg nicht wie geplant umgesetzt werden konnte. Im Hinspiel gegen Krems war Perchtoldsdorf bereits dicht am Erfolg, musste sich aber knapp geschlagen geben. Nun soll die Revanche her! Die Union Sparkasse Korneuburg steht in der Abstiegsrunde punktgleich mit Handball Sportunion Leoben an der Spitze und möchte mit einem Sieg gegen HIB Graz weiter an der Tabellenspitze bleiben. Nach der letzten bitteren Niederlage gegen Korneuburg ist für die Sportunion Leoben klar: Im Heimspiel gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus zählt nur ein Erfolg. Die Erinnerung an das letzte Aufeinandertreffen ist noch frisch, als Fünfhaus, trotz personeller Engpässe, mit einer starken Leistung erstmals seit dem Wiederaufstieg einen Sieg gegen Leoben feiern konnte. Nun wollen die Gastgeber nicht nur Revanche nehmen, sondern auch im engen Rennen um die Tabellenspitze weiter mitmischen.
Abstiegsrunde Nord/West:Saisonfinale Das Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol geht mit viel Rückenwind ins letzte Spiel der Abstiegsrunde. Die junge Mannschaft hat in dieser Saison zahlreiche Entwicklungsschritte gemacht und sich besonders in der Defensive stabilisiert. Gegen den HC Lauterach, der als Sechster anreist, wollen die jungen Tiroler noch einmal ihre Stärken im Tempospiel ausspielen. Das Future Team von Bregenz Handball empfängt seinen direkten Verfolger Spiders Wels. Beide Teams lieferten sich in der Hauptrunde bereits intensive Duelle, wobei jeweils der Auswärtssieg gelang. Jetzt will Bregenz mit der Unterstützung der heimischen Fans die Saison mit seiner weißen Weste in der Abstiegsrunde beenden, während die Spiders im Kampf um Platz zwei auf einen Ausrutscher von Traun hoffen. Im Kampf um Platz zwei steht damit auch für SK KONSTANT Traun und UHC Salzburg viel auf dem Spiel. Traun kann mit einem Heimsieg Platz zwei absichern, während Salzburg mit einem Auswärtserfolg und gleichzeitiger Niederlage von den Spiders sogar noch auf den zweiten Rang springen könnte -dank des besseren direkten Vergleichs. Doch in den letzten Jahren gingen alle direkten Duelle an die Oberösterreicher, und auch in dieser Saison präsentierte sich Traun konstant stark. Salzburg muss zudem auf mehrere Führungsspieler verzichten, darunter Topscorer Sebastian Aufhauser. Dennoch bleibt die Hoffnung auf einen letzten Kraftakt, wie er vor eineinhalb Monaten in Lauterach gelang.
|