Aufstiegsrunde: Duell um die Tabellenspitze Für medalp Handball Tirol läuft es in der Aufstiegsrunde bislang alles andere als rund. Ohne Punkte und am Tabellenende stehend, wollen die Innsbrucker vor heimischem Publikum endlich Stabilität in ihr Spiel bringen. Die Gäste aus Wien vom HC FIVERS WAT Margareten 2 , reisen mit gemischten Gefühlen an. Nach einem durchwachsenen Auftritt gegen Atzgersdorf liegt ihr Fokus darauf, im Angriff entschlossener und konsequenter zu agieren. Trotz der langen Anreise sind die Wiener überzeugt, dass sie mit einem fokussierten und frischen Auftritt wichtige Punkte aus Innsbruck entführen können. Auch der UHC Speed Connect Hollabrunn steht vor einer schwierigen Aufgabe: Im Ländle wartet das heimstarke Future Team von ALPLA Hard, das bereits bewiesen hat, wie gefährlich es vor eigenem Publikum sein kann. Für die Gäste ist ein Sieg Pflicht, um Tabellenführer Atzgersdorf nicht aus den Augen zu verlieren. Mit einer frühen Anreise und intensiver Vorbereitung zeigt Hollabrunn, dass sie nichts dem Zufall überlassen wollen. Nichts dem Zufall überlassen will auch Tabellenführer MADx WAT Atzgersdorf, dieser empfängt die Falken aus St. Pölten im Spitzenduell. Dabei liegen die Gastgeber mit fünf Punkten nur einen Zähler vor den Falken. Beide Mannschaften gehen mit Rückenwind in diese Partie: Atzgersdorf nach einem wichtigen Auswärtspunkt bei den FIVERS² und die Falken nach einem souveränen Heimsieg gegen Hard. Der Heimvorteil der Atzgerdorfer könnte eine untergeordnete Rolle spielen, denn die Falken haben bereits in der Hauptrunde bewiesen, dass sie auch in Atzgersdorf problemlos bestehen können.
Abstiegsrunde Süd/Ost: Kampf um Stabilität und wichtige Punkte Die Union Sparkasse Korneuburg will nach ihrem wichtigen Auswärtssieg in Graz auch im ersten Heimspiel der Abstiegsrunde punkten, obwohl sie auf mehrere verletzte Stammspieler verzichten muss. Ihr Gegner, der Koppensteiner WAT Fünfhaus reist mit viel Selbstvertrauen an, gestärkt durch zwei Heimsiege in Folge und möchte jetzt auch auswärts wichtige Punkte holen. Im Grunddurchgang waren die bisherigen Begegnungen der beiden Teams äußerst knapp, demnach wird es spannend wer sich diesmal durchsetzen wird. Mit 13 Punkten führt Sportunion Leoben die Tabelle an. Sechs Punkte dahinter, am vorletzten Platz liegen ihre Gegner, die Perchtoldsdorf Devils. Diese mussten sich genauso wie die Leobner im letzten Duell geschlagen geben. Die Gäste reisen trotzdem mit viel Selbstvertrauen an und sind überzeugt davon, auch aus der Steiermark etwas Zählbares mitzunehmen. Seine gute Form nutzen und mit schnellem Tempospiel überzeugen, möchte der Brixton Fire Krems Langenlois im Aufeinandertreffen mit derzeitigem Schlusslicht HIB Grosschädl Stahl Graz. Die Gastgeber stehen punktgleich mit dem ersten Verfolger auf Platz drei der Tabelle und wollen sich mit einem weiteren Sieg nach oben absetzen.
Abstiegsrunde Nord/West: Wer holt sich den besseren Rang? Das Future Team der Sparkasse Schwaz Handball Tirol steht nach drei Niedrlagen infolge unter Druck und hofft vor heimischem Publikum auf den ersten Erfolg. Ihre Gäste vom SK KONSTANT Traun hingegen reisen voller Selbstvertrauen an: Mit dem jüngsten Erfolg gegen Linz konnten sie ihren ersten Sieg in der Abstiegsrunde erzielen und peilen nun einen Platz unter den Top zwei an. Sowohl der SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT als auch der UHC Salzburg konnten im Grunddurchgang jeweils ihr Auswärtsspiel gewinnen, was auch diesmal für eine enge Partie spricht. Während die Linzer kadertechnisch verstärkt antreten können, müssen die derzeit noch ungeschlagenen Salzburger auf einige Schlüsselspieler verzichten. Abschließend reisen die Spiders Wels zum Vorletzten HcB Lauterach und wollen mit einem weiteren Erfolg ihre Ambitionen auf einen Platz unter den Top drei untermauern. Lauterach hingegen möchte mit einem Sieg ins Tabellenmittelfeld klettern und sich von den hinteren Rängen absetzen.
|