Duell Tabellenführer vs. Schlusslicht
Der ALPLA HC Hard will an den Sieg gegen den HC FIVERS WAT Margareten im ÖHB Cup Viertelfinale und dem damit gelösten Final-Four-Ticket anknüpfen. Auch in der HLA MEISTERLIGA surfen sie auf der Erfolgswelle und mit fünf Punkten Vorsprung auf den Verfolger Krems, führen sie die Tabelle klar an. Mit einem Punktgewinn gegen WEST WIEN oder einer Niederlage von Krems wäre Hard der Sieg im Grunddurchgang damit nicht mehr zu nehmen. Die Vorarlberger sind eines von vier Teams, das sich seit der Einführung jedes Mal für das Viertelfinale qualifizierte. Handball WEST WIEN hingegen konnte sich in den letzten Jahren neun Mal qualifizieren, befindet sich diese Saison mit nur fünf Punkten aber im Abstiegskampf. Die Wiener müssen vor allem die offensive Wucht der Harder eindämmen, die zuletzt im ÖHB-Cup gegen die FIVERS ihre Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben.
Sichern sich die FIVERS das Ticket?
Für die FIVERS geht es um den finalen Schritt in Richtung Viertelfinale. Mit einem Punktgewinn wären die Wiener sicher in der K.o.-Phase vertreten und würden damit ihre beeindruckende Serie von zehn Viertelfinaleinzügen in Folge fortsetzen. Zusätzlich wollen sich die Gastgeber nach dem 32:32 Unentschieden im Hinspiel gegen Ferlach diesmal zu Hause durchsetzen. Ihre Gäste konnten sich bislang sechs Mal für das PlayOff qualifizieren und wollen auch dieses Jahr noch den Sprung unter die Top-8 schaffen. Die Wiener könnten mit einem Erfolg nicht nur das Ticket fixieren, sondern sich auch in eine günstige Ausgangslage für das PlayOff bringen.
Schlüsselspiel
Eines der Schlüsselspiele dieser Runde ist das direkte Duell zwischen Sparkasse Schwaz Handball Tirol und den roomz JAGS Vöslau. Beide Teams liegen nur einen Punkt auseinander. Besonders für die JAGS geht es um Historisches: Mit einem Sieg oder günstigen Ergebnissen in anderen Partien könnten sie sich erstmals in ihrer Vereinsgeschichte für das Viertelfinale qualifizieren. Schwaz hingegen setzt auf seine bekannte Heimstärke, um die Niederlage im letzten direkten Duell gegen die JAGS vergessen zu machen. Die Tiroler konnten sich seit Einführung der Viertelfinalserie bislang neun Mal qualifizieren und wollen auch diese Saison den Einzug fixieren.
Steirer-Derby - Spiel der letzten Chance
Nach über einem Monat steht für die HSG Holding Graz endlich wieder ein Heimspiel an und das hat es in sich! Im Raiffeisen Sportpark Graz empfangen die Grazer die BT Füchse Auto Pichler. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Kräfteverhältnisse vor dem Steirerderby klar verteilt sind: Die Obersteirer stehen bereits zum dritten Mal fix im Viertelfinale, während Graz am Samstag einen Sieg benötigt, um die letzte Chance auf den Viertelfinaleinzug zu wahren. Um sich zum dritten Mal ein Ticket zu sichern, müssten sowohl Linz als auch Ferlach in mindestens zwei ihrer verbleibenden Spiele patzen. Gleichzeitig braucht Graz sechs Punkte aus den letzten drei Partien. Die Füchse könnten mit einem Auswärtssieg hingegen ihr Punktekonto auf 27 Zähler aufstocken, gleichzeitig ihren dritten Tabellenplatz festigen und den Vorsprung auf die Fivers weiter ausbauen.
„Verlieren verboten“
Bregenz will nach der Niederlage vor der Länderspielpause mit frischer Energie ins Saisonfinale starten. Mit einem Punktgewinn könnten sich die Vorarlberger sicher zum elften Mal ins Viertelfinale spielen und damit ihre starke Serie fortsetzen. Titelverteidiger HC LINZ AG braucht die Punkte ebenfalls, um den achten Platz abzusichern. Nach dem Scheitern im ÖHB-Cup-Viertelfinale bei den BT Füchsen, konzentrieren sich die Linzer nach bislang acht erreichten Einzügen auf ihren nächsten Viertelfinaleinzug. Ihr Gegner liegt aktuell auf Platz fünf, allerdings nur vier Zähler vor ihnen. Im Hinspiel im Ländle setzte es eine, knappe 32:33-Niederlage, am Samstag wollen die Gastgeber Revanche.
Kann sich die Lipizzanerheimat behaupten?
Nach der Länderspielpause steht für die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat ein enorm wichtiges Heimspiel an. Gegen das Topteam aus Krems müssen Punkte her, um sich im Abstiegskampf weiter zu behaupten. Krems hat sein elftes Ticket fürs Viertelfinale bereits sicher und kämpft nun um eine bestmögliche Ausgangsposition für das PlayOff. Die Lipizzanerheimat konnte sich in den letzten Jahren nur einmal für das Viertelfinale qualifizieren. Doch jetzt geht es vor allem darum, wichtige Punkte für die Abstiegsrunde zu sammeln! Für zwei HSG-Akteure ist es ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Tine Gartner lief in der Saison 23/24 für den UHK als Spieler auf und für den niederösterreichischen HSG-Co-Trainer Noel Pausits wird es ein Aufeinandertreffen mit seinem Heimatverein werden!