Fernduell um die Tabellenspitze
Nach der kurzen Länderspielpause geht es in der 10. Runde der HLA MEISTERLIGA wieder heiß her! Dabei kämpfen der ALPLA HC Hard und der FÖRTHOF UHK KREMS um die Tabellenspitze und das im Fernduell! Ebenso bemerkenswert ist die Distanz der jeweiligen Duelle: Zu Beginn reist der SC kelag Ferlach 546 km zum ALPLA HC Hard, um dort um 19:00 Uhr in der heimischen Arena anzutreten. Mit etwas weniger Distanz, nämlich 425 km, steht um 19:30 Uhr im krone.tv Livespiel das Duell zwischen dem FÖRTHOF UHK KREMS und der Sparkasse Schwaz Handball Tirol an.
Am Samstag geht es dann spannend weiter: Um 19:00 Uhr treffen der HC LINZ AG und roomz JAGS Vöslau aufeinander. Zeitgleich möchte HSG Holding Graz im Duell gegen Handball WEST WIEN seine Rechnung begleichen. Um 20:00 Uhr gastiert Bregenz Handball bei Tabellennachbar HC FIVERS WAT Margareten. Den krönenden Abschluss bildet das Steirer-Derby zwischen HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und BT Füchse Auto Pichler, das live auf ORFSport+ um 20:20 Uhr übertragen wird.
Lange Reise für den SC kelag Ferlach
Mit einer Distanz von etwa 546 km und einer Ankunftszeit von rund 6 Stunden, geht es für die Ferlacher am morgigen Spieltag zum APLA HC Hard. Doch die Entfernung ist nicht das einzige Hindernis: Mit dem Tabellenzweiten APLA HC Hard, der nur einen Punkt hinter dem Spitzenreiter liegt, erwartet die neuntplatzierten Ferlacher ein starker Gegner. Im letzten Duell vor der kurzen Länderspielpause konnten die Harder zwei Punkte einfahren, während sich der SC kelag Ferlach mit einem Unentschieden begnügen mussten. Trotz der weiten Distanz sind die Gäste hochmotiviert, zwei wichtige Punkte auf die lange Heimreise mitzunehmen. Die Gastgeber hingegen kämpfen um zwei wichtige Punkte, die ihnen den Aufstieg zur Tabellenspitze verschaffen sollen.
Im Fernduell mit Tabellenersten
Rund 425 km und etwa 4,5 Stunden Fahrtzeit trennt die Sparkasse Schwaz Handball Tirol von ihrem Duell mit dem Tabellenführer FÖRTHOF UHK Krems. Nach den jüngsten Erfolgen im Europacup und in der Liga ist das Selbstbewusstsein der Kremser groß, sie wollen ihre Erfolgswelle fortsetzen und sind überzeugt, dass sie mit der Unterstützung ihrer Fans ihren Platz an der Tabellenspitze verteidigen können. Ihre Gegner hingegen, mussten sich im jüngsten Duell gegen den roomz JAGS Vöslau geschlagen geben. Nichtsdestotrotz stellt sich das Team nun dieser Mammutaufgabe und ist bereit, höher aufzusteigen.
Siegeshungrige Linzer
Auch die roomz JAGS Vöslau treten im Auswärtsspiel an, allerdings mit einer deutlich kürzeren Anreise. Ihr Gastgeber, der HC Linz AG erweist sich nach der knappen Niederlage gegen Bregenz Handball und einer darauf folgenden, bitteren Länderspielpause nun umso motivierter, mit diesem Duell einen positiven Wendepunkt zu erreichen. Die JAGS hingegen sind entschlossen, zwei Punkte auswärts abzustauben und so im oberen Tabellendrittel aufzusteigen.
Grazer wollen Rechnung begleichen
WEST WIEN reist nach der Nationalteampause zum Tabellenzehnten aus Graz. Die letzte Begegnung der beiden Teams haben die jungen Westwiener in bester Erinnerung: Im Cuphalbfinale der vorigen Saison setzten sie sich überraschend mit 28:25 durch. Doch 2023 musste der Meister WEST WIEN aus wirtschaftlichen Gründen absteigen, doch nur eine Saison später treffen die Grazer Handballer nun wieder auf das Team. Diesmal hofft HSG Holding Graz, am Ende mit ihrem Heimpublikum feiern zu können. Aus der letzten Saison hat man nach dem Verpassen des ÖHB Cup Finals im Frühling noch eine Rechnung offen.
Tabellennachbarn im Duell
Für Bregenz Handball geht es am Samstag in den Osten, um gegen HC FIVERS WAT Margareten anzutreten. Die Vorarlberger stehen vor einer harten Auswärtsprüfung, nachdem sie zuletzt in Schwaz und Krems deutliche Niederlagen hinnehmen mussten. Auf heimischem Boden sind sie jedoch ungeschlagen und wollen diese Serie fortsetzen. Die FIVERS haben zuletzt dreimal auswärts gespielt und dabei eine Niederlage sowie zwei Unentschieden erzielt. Bregenz Handball hat die Pause intensiv genutzt, um sich auf die nächste Bewährungsprobe vorzubereiten.
It’s Derby-Time!
Im kommenden Steirer-Derby treffen die derzeitigen Tabellenletzten HSG XeNTiS Lipizzanerheimat, zu Hause auf den Tabellendritten BT Füchse. Trotz der deutlichen 12 Punkt-Differenz treten die Gastgeber mit Zuversicht an. Die Füchse gelten als klare Favoriten, doch sie unterschätzen dennoch nicht die Spielstärke ihrer Gastgeber. Mit starkem Handball und der Unterstützung der heimischen Fans streben die Bärnbacher an, wichtige Punkte zu sichern. Die Füchse hingegen möchten ihre Position in der oberen Tabellenhälfte festigen und werden bestrebt sein, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden.
10. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2024/2025
ALPLA HC Hard vs. SC kelag Ferlach
Fr., 15.11.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Live auf fan.at/hla
Liveticker
Nico Schnabl, ALPLA HC Hard: „Durch den Sieg in Wien konnten wir mit gutem Gefühl in die kurze Länderspielpause gehen. Die letzte Woche haben wir gut genutzt, um den Kopf etwas frei zu kriegen und fit wieder zu kommen. Mit Ferlach empfangen wir jetzt eine durchaus unangenehme, kämpferisch starke Mannschaft. Unser Ziel muss es sein, am Freitag von Beginn an fokussiert aufzutreten und Ferlach so keine Chance zu geben, in ihr Spiel zu finden.“
FÖRTHOF UHK KREMS vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Fr., 15.11.2024, 19:30 Uhr; Sporthalle Krems
Live auf krone.tv & fan.at/hla
Liveticker
Mario Lippitsch, FÖRTHOF UHK KREMS: „Tirol ist auf keinen Fall zu unterschätzen! Sie sind für mich eine sehr gute Mannschaft, die um einiges höher einzuordnen ist, als der derzeitige achte Platz in der Tabelle. Vor allem nach den kürzlichen Erfolgen im Europacup und in der Liga, müssen wir uns vor niemandem verstecken – vor allem nicht zu Hause! Wir wollen natürlich weiter auf dieser Erfolgswelle reiten, auf der wir gerade sind. Mit den Fans im Rücken können wir uns den Sieg holen!“
Thomas Kandolf, Spieler Sparkasse Schwaz HT: „Das wird ein sehr, sehr schwieriges Spiel. Aber wir werden natürlich versuchen, die Auswärts-Negativserie zu beenden. Krems steht verdient an der Tabellenspitze. Sie haben auf jeder Position einen Top-Spieler, spielen eine sehr kompakte Deckung und werden von ihrem Heimpublikum immer gut angetrieben. Es erwartet uns eine sehr hitzige, aber eben auch eine gute Stimmung. Wir sind jedenfalls guter Dinge. Wir haben das freie Wochenende genutzt, um zu regenerieren und haben uns in dieser Woche bestmöglich vorbereitet. Wir schauen, was drin ist. Wir wollen auf jeden Fall etwas mitnehmen. Es ist an der Zeit, auswärts zu punkten. Warum nicht in Krems?!“