
Constantin Möstl schreibt Geschichte und holt die erste NIKI-Trophäe im Handball
Nationalteamtorhüter Constantin Möstl spielte sich mit seinen zahlreichen und teils spektakulären Paraden bei der Handball Europameisterschaft im Jänner 2024 in die Herzen der österreichischen Sportfans. Diese dankten es ihm im Rahmen der LOTTERIEN Sporthilfe-Gala 2024 und wählten ihn zum Aufsteiger des Jahres. Für den österreichischen Handballsport im Allgemeinen und den Österreichischen Handballbund im Speziellen die erste NIKI-Trophäe der Geschichte.
„Ein unglaublicher Moment. Vielen Dank allen die für mich abgestimmt haben. Es ist eine große Ehre diese Auszeichnung zu erhalten. Dieser NIKI steht nicht nur für meine Leistung, sondern für die der gesamten Mannschaft. Nur als Team konnten wir so erfolgreich sein und war es mir möglich, solche Leistungen zu erbringen. Dass ich für den österreichischen Handball damit auch Geschichte schreiben darf, macht den Moment noch spezieller“, strahlt der Aufsteiger des Jahres 2024, Constantin Möstl.
Die Konkurrenz mit Olympiasieger Valentin Bontus und Leichtathletik-Europameisterin Victoria Hudson war entsprechend groß. Dennoch setzte sich der 24-Jährige in der einzigen Kategorie, in der die Fans den Sieger per Online-Voting bestimmen, durch.
Bei der Men´s EHF EURO 2024 präsentierte sich Constantin Möstl in Topform, glänzte mit insgesamt 74 Parade in den sieben Spielen, bei 199 Würfen auf sein Tor. Quote: 37,19 Prozent gehaltene Bälle. Damit landete er in der Statistik, gemessen an der Anzahl der Paraden, auf Platz 4, lediglich geschlagen vom Schweden Andreas Palicka (77/205), der ebenfalls 7 Spiele am Konto hatte, sowie dem Dänen Emil Nielsen (77/195) und Deutschlands Nummer 1 Andreas Wolff (92/274), die allerdings beide zwei Spiele mehr bestritten.
Direkt nach der EURO sicherte sich der TBV Lemgo Lippe, bei dem mit Lukas Hutecek ein weiterer ÖHB-Star bereits seit 2021 engagiert ist, seine Dienste. In der deutschen Bundesliga, wie bereits zuvor beim ALPLA HC Hard und der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, zeigt der Wiener weiter auf. Aktuell hält er in der deutschen Bundesliga bei 34,15 Prozent gehaltenen Bällen. Am gestrigen Mittwochabend trug Möstl sein Team mit einer weiteren Topquote zum Sieg über die Eulen Ludwigshafen in der 2. Runde des DHB Pokal.
Der Sieg in der Kategorie „Aufsteiger des Jahres“ ist nicht nur eine riesengroße persönliche Auszeichnung für den ÖHB-Torhüter, es ist für den Verband ein geschichtsträchtiger Moment. Erstmals in der Geschichte der Sportler-Wahl geht ein NIKI an den Handballsport. Und das im absolut perfekten Moment, exakt acht Wochen vor Beginn der Women´s EHF EURO 2024, die Österreich gemeinsam mit Ungarn und der Schweiz austrägt.
ÖHB-Präsident Markus Plazer: „In erster Linie freuen wir uns für Consti. Er hat sich diese Auszeichnung absolut verdient. Für den gesamten Handballsport ist dies ein besonderer Abend. Die Emotionen der EURO 2024 sind in den Köpfen und Herzen der Österreicherinnen und Österreicher geblieben. Mit diesem Rückenwind gehen wir nun in die Frauen-EURO Ende des Jahres in Innsbruck und Wien.“
ÖHB-Sportdirektor Patrick Fölser: „Mit den Leistungen von Constantin Möstl und vom gesamten Nationalteam, spielte sich der Handball in ein großes Rampenlicht. Nicht nur die Ergebnisse bei der EURO selbst, sondern vor allem wie die Mannschaft sich präsentiert hat, brachte uns viel Sympathie und Aufmerksamkeit. Das ist hängengeblieben und hat uns nun einen weiteren emotionalen Sportmoment beschert.“