
fenster.com Kopf der Woche: Fabian Schartel
Die roomz JAGS Vöslau liegen nach drei Runden mit fünf Punkte aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und sind damit bisher, nachdem sie letzte Saison das Viertelfinale verpasst haben, eines der Überraschungsteams der Saison. Wir haben den Kapitän der Niederösterreicher Fabian Schartel zum Interview gebeten:
Ihr habt gerade einen tollen Lauf, liegt nach drei Runden auf dem 3. Platz. Worauf führst du den tollen Saisonstart zurück?
Ich glaube, es ist eine Kombination aus mehreren Faktoren. Zum einen funktioniert das Team sehr gut zusammen. Wir haben ein klares System, das wir spielen wollen. Hinzu kommt, dass wir in dieser Saison das nötige Selbstvertrauen mitbringen. Unser Ziel ist es, wieder vorne mitzuspielen. Letztlich ist es die Kombination aus Teamstruktur, Teamgeist, Selbstvertrauen und dem System. Außerdem kommt uns unsere junge, dynamische Spielweise im schnelleren Spiel zugute. Ich denke, all diese Dinge tragen dazu bei, dass der Saisonstart gut verlaufen ist. Natürlich gehört auch immer etwas Glück dazu und eine gute Auslosung. Es sind einfach viele verschiedene Faktoren, die in dieser Saison gut zusammenpassen.
Einige arrivierte Spieler haben im Sommer ihre Karriere beendet und ihr hattet damit auch einen Kaderumbruch. Die Integration der neuen Spieler ins Team, scheint hervorragend geklappt zu haben?
Es gab einen größeren Kaderumbruch, vor allem mit Spielern, die lange dabei waren und nun weggegangen sind. Doch die neuen Spieler haben sich hervorragend ins Team integriert. Wir haben großen Wert darauf gelegt, als Team zusammenzufinden, und das ist in den letzten zweieinhalb Monaten sehr gut gelungen.
Letztes Jahr habt ihr das Viertelfinale verpasst, muss diese Saison, vor allem nach dem Auftakt, das Ziel heißen in die PlayOffs zu kommen?
Die Playoffs sind unser Mindestziel – fast schon eine feste Vorgabe. Intern und auch als Mannschaft haben wir uns jedoch höhere Ziele gesteckt als nur das Viertelfinale. Wir wollen nicht als Achter oder Siebter in die Playoffs rutschen, sondern uns klar qualifizieren. Ab dann ist, glaube ich, alles möglich, denn in den Playoffs gibt es keine Grenzen – es kommt stark auf die Tagesform und die Auslosung an.
Am Wochenende kommt es nun zum Topspiel gegen Tabellenführer BT Füchse, mit einem Sieg würdet ihr in der Tabelle noch weiter nach oben klettern. Wie geht ihr in das Spiel?
Am Samstag steht ein absolutes Topspiel gegen die Füchse an. Wenn mich nicht alles täuscht, geht es sogar um die Tabellenführung, abhängig natürlich auch vom Spiel gegen Krems. Wir bereiten uns genauso wie in den letzten Wochen vor – hochkonzentriert, analysieren die letzten Spiele und arbeiten an den Fehlern, die wir gemacht haben. Unser Ziel ist es, diese Fehler Schritt für Schritt auszumerzen. Wir werden mit vollem Einsatz, voller Leidenschaft und absoluter Entschlossenheit in das Spiel gehen, denn wir wollen unbedingt gewinnen. Mit dieser Mentalität treten wir jetzt generell in jedes Spiel an: Wir wollen und können jedes Spiel gewinnen.