HLA

Nach der 5. Runde der HLA MEISTERLIGA führen die BT Füchse Auto Pichler, punktegleich mit Sparkasse Schwaz Handball Tirol, die Tabelle an. Die roomz JAGS Vöslau sichern sich den ersten Punkt der Saison. Hollabrunn feiert einen historischen Heimsieg!

JAGS holen zuhause den ersten Punkt!

Die Hausherren starten in Vöslau besser ins Spiel und führen nach 7 Spielminuten mit 5:2, der HC FIVERS WAT Margareten kam in Folge besser ins Spiel und dreht den Rückstand nach 18 Minuten in eine 9:7 Führung. Nach einem Pausenstand von 16:15 für die roomz JAGS Vöslau entwickelt sich eine spannende Partie, in der die Niederösterreicher bis zur 59. Spielminute die Nase vorne haben. Erst kurz vor Schluss kann Marin Martinovic den Ausgleichstreffer zum 30:30 Endstand erzielen. Es ist der erste Punkt der Saison für die JAGS

Hollabrunn feiert ersten HLA MEISTERLIGA-Sieg in der Geschichte!

Die erste Hälfte verläuft ausgeglichen und geht mit einem Spielstand von 13:13 in die Pause. In Hälfte Zwei erspielt sich der UHC Speed Connect Hollabrunn durch einen fünf Tore Lauf eine 20:18 Führung. Die Weinviertler bauen diese Führung vor heimischem Publikum weiter aus und gewinnen gegen den SC kelag Ferlach am Ende mit 30:26 (13:13). Hollabrunn feiert somit den ersten HLA MEISTERLIGA-Sieg in der Vereinsgeschichte

Bärnbach/Köflach sichert Unentschieden in der Schlussphase!

Die Steirer starten gegen den HC LINZ AG deutlich besser ins Spiel und führen zur Pause verdient mit 15:10. Nach der Pause dominieren die Oberösterreicher und können das Spiel in der 58. Spielminute sogar drehen. In der letzten Minute gelingt Bärnbach/Köflach jedoch noch der Treffer zum 24:24 (15:10) Endstand gegen den Favoriten aus Linz.

Topspiel endet mit einem Unentschieden!

Der ALPLA HC Hard kommt gegen die Sparkasse Schwaz Handball Tirol besser in ein von Beginn an hart umkämpftes Spiel. Den Tirolern gelingt es jedoch bis zur Pause einen 3 Tore Rückstand auszugleichen. Das Spiel bleibt in der zweiten Halbzeit bis zur letzten Sekunde spannend. Da es keinem der beiden Teams gelingt sich entscheidend abzusetzen endet die Partie mit einem gerechten 26:26 (15:15). Handball Tirol liegt damit punktegleich hinter Tabellenführer BT Füchse auf Platz zwei.

5. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24


              

roomz JAGS Vöslau vs. HC FIVERS WAT Margareten 30:30 (16:15)
Sa., 30.9.2023, 17:15; Thermenhalle Bad Vöslau
Werfer roomz JAGS Vöslau: Joao Marinho Da Cunha (6), Marian Teubert (6), Raphael Muck (5), Fabian Schartel (4), Fabian Posch (3), Richard Wöss (3), Lukas Nikolic (1), Mateo Dika (1), Sandro Jankovic (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Marin Martinovic (9), Jakob Nigg (6), Lukas Gangel (4), Marc-Andre Haunold (3), Fabio Schuh (2), Philipp Gangel (2), Thomas Seidl (2), Florian Heizinger (1), Markus Kolar (1)
Statistiken

Raphael Muck, roomz JAGS Vöslau: „Wir haben nach den letzten Spielen definitiv eine Reaktion gezeigt, die Unterstützung des Publikums war wieder großartig und wir haben bestätigt, dass wir mit allen Mannschaften mithalten können.“

Jan David, HC FIVERS WAT Margareten: „Es war das erwartet schwere und spannende Spiel, am Schluss tobte die Halle, es war eine brutale Stimmung, die Punkteteilung geht leistungstechnisch ok, aber wir müssen noch besser werden.“

                        

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. SC kelag Ferlach 30:26 (13:13)
Sa., 30.9.2023, 18:00; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Tilen Grobelnik (6), Felix Irlacher (5), Juraj Briatka (5), Vlatko Mitkov (5), Kristof Gal (4), Oliver Nikic (3), Goran Vuksa (2)
Werfer SC kelag Ferlach: Adonis Gonzalez-Martinez (5), Adrian Milicevic (4), Florian Ploner (4), Mladan Jovanovic (4), Jura Egon Juranic (3), Ali Rakipov Smakaj (2), Hari Pavlov (2), Florian Striessnig (1), Simon Knapp (1)
Statistiken

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Es war das erwartet schwere Spiel gegen eine routinierte Ferlacher Mannschaft. Wir haben aber mit aller Vehemenz dagegen gehalten und schlussendlich verdient gewonnen."

                            

HC LINZ AG vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 24:24 (10:15)
Sa., 30.9.2023, 19:00; SNMS Kleinmünchen
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (10), Jadranko Stojanovic (7), Arnad Hamzic (2), Alexander Hermann (1), Christian Kislinger (1), Elmar Bohm (1), Elias Derdak (1), Leon-Pawel Ghent (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Anton Prakapenia (10), Toni Perkusic (9), Alexander Gollner (3), Kristian Beciri (1), Leonhard Langmann (1)
Statistiken

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Es war schwierig heute. Wir hatten in der ersten Halbzeit unsere Probleme im Angriff, sind aufgrund des Halbzeitstands dann vielleicht etwas nervös geworden. Schade ist, dass wir uns dann wieder herangekämpft haben und sogar wieder in Führung gegangen sind, doch am Ende hat es heute leider nicht mehr zu zwei Punkten gereicht.“

Luka Zvizej, Trainer Bärnbach/Köflach: „Ich bin mit dem Punkt zufrieden, das war für uns ein Schritt nach vorne, vor allem gegen eine starke Mannschaft wie die Linzer. Wir hätten sogar die Chance auf den Sieg gehabt, aber genau da hat Florian Kaiper im Tor sehr gut pariert. Aber ich bin stolz auf meine Spieler, denn es haben einige gefehlt und wir haben trotzdem hier einen Punkt geholt."

           

ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 26:26 (15:15)          
Sa., 30.9.2023, 20:20; Sporthalle am See
Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat (7), Ante Tokic (6), Luca Raschle (3), Lennio Sgonc (3), Frederic Wustner (2), Nico Schnabl (2), Dejan Babic (1), Dominik Schmid (1), Nikola Stevanovic (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (6), Alexander Wanitschek (4), Petar Medic (4), Samuel Kofler (3), Sebastian Philipp Spendier (3), Thomas Kandolf (3), Emanuel Petrusic (2), Michael Miskovez (1)
Statistiken

Nico Schnabl, ALPLA HC Hard: „So kurz nach dem Spiel fühlt es sich an wie ein verlorener Punkt. Wir hätten das Spiel besser auf unsere Seite ziehen können, wenn wir nicht so viele freie Würfe liegengelassen hätten. Es war ein kampfbetontes Spiel. Es war klar, dass in diesem Duell auch die Emotionen dazukommen, die Halle war heute super. Gefühlt stehen wir relativ gut in der Abwehr, spielen uns vorne auch unsere Chancen heraus, lassen dann aber zu viele freie Würfe liegen, was denke ich, heute auch mit einer der größten Punkte ist, der uns nur einen Punkt gebracht hat.“

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir können mit dem Punkt gut leben. Noch besser damit, dass wir uns heute nochmals sehr gut präsentiert haben. Wir waren geduldig im Angriff, haben mit Hard auch riesen Qualität gegen uns gehabt. Es wäre vielleicht auch etwas zu viel zu erwarten gewesen, heute einen Sieg aus Hard mitzunehmen. Im Grunde haben wir es aber sehr gut gemacht. Wir müssen den Schwung mitnehmen und freuen uns über den einen Punkt und darüber, weiter ungeschlagen zu sein.“

Bereits gespielt: 

               

BT Füchse Auto Pichler vs. Bregenz Handball 31:29 (15:15)
Fr., 29.9.2023, 18:30; Sporthalle Trofaiach
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Raul Santos (8), Julian Schiffleitner (6), Tilen Kosi (6), Thomas Nenadic (4), Lukasz Gogola (3), Adel Rastoder (1), Denis Skrinjar (1), Martin Breg (1), Thomas Paul Wulz (1)
Werfer Bregenz Handball: Robin Kritzinger (7), Tobias Wagner (6), Markus Mahr (5), Adnreas Schröder (4), Sebastian Burger (3), Luca Munzinger (2), Matic Kotar (2)
Statistiken

                          

HSG Holding Graz vs. FÖRTHOF UHK KREMS 37:31 (17:13)          
Fr., 29.9.2023, 19:00; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Joszef Albek (10), Srdjan Predragovic (6), Nemanja Belos (5), Lukas Schweighofer (4), Paul Offner (4), Djordje Pisaric (4), Florian Schimmel (3), Thomas Scherr (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Stephan Wiesbauer (8), Tobias Auß (6), Marko Simek (5), Sebastian Feichtinger (3), Tim Rozman (3), Benedikt Rudischer (2), Paul Hofmann (2), Kenan Hasecic (1), Wilhelm Jelinek (1)
Statistiken

Tabelle 5. Runde HLA MEISTERLIGA

 

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 BT Füchse Auto Pichler 5 4 0 1 165:147 +18 8
  2 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 5 3 2 0 147:139 +8 8
  3 ALPLA HC Hard 5 3 1 1 142:124 +18 7
  4 HC FIVERS WAT Margareten 5 3 1 1 159:150 +9 7
  5 HC LINZ AG 5 3 1 1 146:137 +9 7
  6 Bregenz Handball 5 3 0 2 150:138 +12 6
  7 HSG Holding Graz 5 2 0 3 137:131 +6 4
  8 Förthof UHK Krems 5 2 0 3 160:167 -7 4
  9 UHC Speed Connect Hollabrunn  5 1 2 2 118:131 -13 4
  10 SC kelag Ferlach 5 1 0 4 135:154 -19 2
  11 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach  5 0 2 3 110:129 -19 2
  12 roomz JAGS Vöslau 5 0 1 4 143:165 -22 1

Nach den ersten Spielen der 5. Runde der HLA MEISTERLIGA 2023/24 übernehmen die BT Füchse Auto Pichler dank eines knappen Heimsieges gegen Bregenz Handball vorübergehend die Tabellenführung. Der HSG Holding Graz gelingt nach einem klaren Sieg gegen den FÖRTHOF UHK KREMS der Sprung aus dem Tabellenkeller.

BT Füchse entscheiden knappes Spiel für sich!

Die BT Füchse Auto Pichler starten besser in die Partie, erzielen die ersten drei Tore, können den Vorsprung jedoch nicht halten und es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Bregenz Handball übernimmt durch fünf Treffer in Folge zwischenzeitlich die Führung, die Steirer gleichen aber kurz vor Ende der ersten Hälfte zum 15:15-Pausenstand aus. In der zweiten Hälfte entwickelt sich ein waschechter Krimi. Beide Teams führen zeitweise knapp, können sich aber nicht entscheiden absetzen. Erst in der Schlussphase erspielen sich die Steirer durch drei unbeantwortete Treffer einen entscheidenden Vorsprung und gewinnen am Ende mit 31:29 (15:15)

Graz souverän gegen Krems!

Nach einem ausgeglichenen Start kann die HSG Holding Graz in der 17. Spielminute bereits eine 9:5 Führung verbuchen. Anschließend bleiben die Grazer dominant und gehen mit einer 17:13 Führung in die Pause. Auch in Durchgang zwei starten die Steirer gegen den FÖRTHOF UHK KREMS besser ins Spiel und feiern schlussendlich einen verdienten 37:31 (17:13) Sieg. Die HSG kann somit nach zuletzt knappen Niederlagen einen klaren Sieg einfahren und steht vorübergehend auf dem  7. Tabellenplatz.

5. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

               

BT Füchse Auto Pichler vs. Bregenz Handball 31:29 (15:15)
Fr., 29.9.2023, 18:30; Sporthalle Trofaiach
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Raul Santos (8), Julian Schiffleitner (6), Tilen Kosi (6), Thomas Nenadic (4), Lukasz Gogola (3), Adel Rastoder (1), Denis Skrinjar (1), Martin Breg (1), Thomas Paul Wulz (1)
Werfer Bregenz Handball: Robin Kritzinger (7), Tobias Wagner (6), Markus Mahr (5), Adnreas Schröder (4), Sebastian Burger (3), Luca Munzinger (2), Matic Kotar (2)
Statistiken

Tilen Kosi, BT Füchse Auto Pichler: „Der Sieg in Krems war natürlich sehr wichtig und vor allem sehr sehr schön! Solche Siege in letzter Sekunde sind die Schönsten! Vor allem weil wir der klare Underdog waren und es kaum jemand erwartet hat! Wir haben eine super Deckung gespielt und auch die Torhüter-Leistung war wieder top und so konnten wir bis zum Schluss das Spiel – trotz 2 Tore Rückstand kurz vor dem Ende – offen halten. Dass wir das Spiel dann in letzter Sekunde noch für uns entscheiden, ist natürlich auch etwas glücklich, aber umso schöner und ich denke wir haben uns diese 2 Punkte mit unserer starken Mannschaftsleistung erkämpft und verdient! Und genauso müssen wir auch in den nächsten Spielen und am Freitag gegen Bregenz auftreten! Wieder einer für alle, alle für einen! 110% geben! Von der ersten bis zur letzten Minute um jeden Zentimeter fighten! Wir haben wieder einen starken Gegner vor der Brust, sind aber gut vorbereitet und werden wieder alles, was wir haben, geben und dann hoffe ich, dass wir erneut ein positives Ergebnis einfahren können!“

Marko Tanasković, Trainer Bregenz Handball: „Für mich ist es immer etwas Besonderes, in die Steiermark zurückzukehren – jetzt zum ersten Mal in der Rolle des Trainers. Ich werde gute Freunde wiedersehen, die viel für mich und meine Familie getan haben. Morgen spielen wir gegen die BT Füchse. Eine Mannschaft, vor der ich persönlich großen Respekt habe, Sie haben dieses Jahr eine sehr gute Mannschaft und das zeigen sie schon zum Beginn der Saison. Es wird ein völlig anderes Spiel als letzte Woche, bei dem kleine Details entscheidend sein werden. Wir werden versuchen, unsere Form und den Schwung zu nutzen, um mit zwei weiteren Punkten nach Bregenz zurückzukehren.“



                          

HSG Holding Graz vs. FÖRTHOF UHK KREMS 37:31 (17:13)          
Fr., 29.9.2023, 19:00; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Joszef Albek (10), Srdjan Predragovic (6), Nemanja Belos (5), Lukas Schweighofer (4), Paul Offner (4), Djordje Pisaric (4), Florian Schimmel (3), Thomas Scherr (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Stephan Wiesbauer (8), Tobias Auß (6), Marko Simek (5), Sebastian Feichtinger (3), Tim Rozman (3), Benedikt Rudischer (2), Paul Hofmann (2), Kenan Hasecic (1), Wilhelm Jelinek (1)
Statistiken

Lukas Schweighofer, HSG Holding Graz: „Unglaubliche Leistung von der ganzen Mannschaft. Wir haben uns heute den Allerwertesten aufgerissen und das ganze Spiel über unseren Spielplan verfolgt. Ich bin glücklich und kann diesem Team einfach nur gratulieren, das war heute der Hammer.“

Marko Simek, Förthof UHK Krems: „Mit so einer Deckung kann man kein Spiel gewinnen. Mehr kann ich dazu heute nicht sagen.“



              

roomz JAGS Vöslau vs. HC FIVERS WAT Margareten
Sa., 30.9.2023, 17:15; Thermenhalle Bad Vöslau
Liveticker & Statistiken

Live auf krone.tv & fan.at/hla
   

                        

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. SC kelag Ferlach
Sa., 30.9.2023, 18:00; Weinviertelarena
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

                            

HC LINZ AG vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Sa., 30.9.2023, 19:00; SNMS Kleinmünchen
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

           

ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol            
Sa., 30.9.2023, 20:20; Sporthalle am See
Liveticker & Statistiken
Live auf ORF Sport+

 

Tabelle 5. Runde HLA MEISTERLIGA

 

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 BT Füchse Auto Pichler 5 4 0 1 165:147 +18 8
  2 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 4 3 1 0 121:113 +8 7
  3 ALPLA HC Hard 4 3 0 1 116:98 +18 6
  4 Bregenz Handball 5 3 0 2 150:138 +12 6
  5 HC FIVERS WAT Margareten 4 3 0 1 129:120 +9 6
  6 HC LINZ AG 4 3 0 1 122:113 +9 6
  7 HSG Holding Graz 5 2 0 3 137:131 +6 4
  8 Förthof UHK Krems 5 2 0 3 160:167 -7 4
  9 SC kelag Ferlach 4 1 0 3 109:124 -15 2
  10 UHC Speed Connect Hollabrunn  4 0 2 2 88:105 -17 2
  11 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach  4 0 1 3 86:105 -19 1
  12 roomz JAGS Vöslau 4 0 0 4 113:135 -22 0

Die Auftaktspiele der 4. Runde der HLA MEISTERLIGA sind vorbei: Der ALPLA HC Hard konnte nach einer Niederlage in Linz erneut einen Sieg gegen die roomz JAGS Vöslau einfahren und ist zurück an der Tabellenspitze. Die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach und der UHC Speed Connect Hollabrunn trennen sich Unentschieden und machen damit in der Tabelle einen kleinen Schritt nach vorne!

Hard zurück auf der Siegesspur!

Der ALPLA HC Hard startete besser in die Partie gegen die roomz JAGS Vöslau. Schon zur Pause konnten die Vorarlberger einen 9-Tore-Vorsprung aufbauen und brachten die klare Führung über die Zeit. Vöslau konnte zwar nach der Pause noch etwas aufholen und zwischenzeitlich auf 19:24 verkürzen, schaffte es jedoch nicht mehr, das Spiel zu drehen

Bärnbach/Köflach holt ersten Punkt!

Bärnbach/Köflach erzielte die ersten drei Tore im Spiel. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, führten die Weststeirer zur Pause knapp mit 10:9. Hollabrunn startete stärker in die zweite Halbzeit und führte zwischenzeitlich 17:14. Die Steirer konnten jedoch danke einer 4:0 - Serie wieder die Führung übernehmen. In der 60. Spielminute erzielte Kristof Gal schlussendlich noch den 19:19 Ausgleich und sicherte Hollabrunn somit noch einen Punkt, den zweiten der Saison. 

4. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

               

ALPLA HC Hard vs. roomz JAGS Vöslau 35:28 (20:11)
Fr., 22.9.2023, 19:00; Sporthalle am See
Werfer ALPLA HC Hard: Lennio Sgonc (10), Ivan Horvat (5), Luca Raschle (5), Karolis Antanavicius (4), Ante Tokic (3), Nico Schnabl (2), Dejan Babic (1), Dominik Schmid (1), Frederic Wüstner (1), Lukas Fritsch (1), Matthias Hämmerle (1), Jakob Achilles (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Richard Wöss (7), Julian Riedner (5), Fabian Posch (4), Raphael Muck (3), Mateo Dika (2), Marian Teubert (2), Romas Kirveliavicius (2), Sandro Jankovic (2), Fabian Schartel (1)
Statistiken

Constantin Möstl, ALPLA HC Hard: „Die erste Halbzeit ist für uns ganz gut gelaufen, was auch der Pausenstand von 20:11 deutlich zeigt. Der Beginn der zweiten Spielhälfte war dann etwas schwierig, wir haben leider nicht so gut reingefunden. Aber nachdem wir uns einen guten Vorsprung herausgearbeitet hatten, war es dann relativ einfach, den auch erfolgreich zu verwalten und ohne Stress über die Zeit zu spielen.“
 
Fabian Posch, roomz JAGS Vöslau:
 „Wir starten ganz schlecht in die Partie, lassen viele Würfe liegen. Constantin Möstl hält recht gut und das macht uns Probleme. Wir sind einfach nicht gut im Spiel und das maximiert unsere schlechte Phase. Es passieren uns unglaublich viele Fehler, wir verlieren Bälle im Angriff und kassieren im Konter die Tore und haben überhaupt keinen Zugriff mehr, dann bricht das auseinander. Wir haben gewusst, in der zweiten Halbzeit haben wir nichts mehr zu verlieren. Wir starten auch besser ins Spiel, haben einen guten Lauf, fallen dann allerdings wieder komplett ins alte Muster. Im Endeffekt kommt dann so ein Ergebnis heraus.

                 

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vs. UHC Speed Connect Hollabrunn 19:19 (10:9)           
Fr., 22.9.2023, 19:00; Sporthalle Bärnbach
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Anton Prakapenia (8), Alexander Gollner (2), Kristian Beciri (2), Leonhard Langmann (2), Domen Knez (1), Luka Zvizej (1), Markus Cichy (1), Patrick Spitzinger (1), Toni Perkusic (1)
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Kristof Gal (7), Felix Irlacher (3), Goran Vuksa (3), Tilen Grobelnik (2), Tobias Parzer (2), Davic Schopp (1), Juraj Briatka (1)
Statistiken

Luka Zvizej, HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: „Wir wollten die zwei Punkte unbedingt – am Ende haben wir nur einen Punkt bekommen. Für diesen einen Punkt haben wir aber alles gegeben. Jetzt müssen wir von diesem Standpunkt ausgehen und weiterkämpfen. Die Deckung war okay, der Angriff muss besser werden, damit wir über eine gute Abwehr leichter Tore machen können. Wir bedanken uns bei unseren Fans, die bis zum Schluss an uns geglaubt haben und uns unterstützt haben.“

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Trotz fehlenden von fünf Leistungsträgern haben wir uns mit großem Kampfgeist den nächsten Punkt geholt."

       

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC LINZ AG
Sa., 23.9.2023, 17:15; Osthalle Schwaz
Liveticker & Statistiken

Live auf krone.tv & fan.at/hla
   

Sebastian Spendier, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Fünf von sechs möglichen Punkten ist für den Saisonstart schon ganz gut. Wobei sehr positiv ist, dass wir noch wesentlich besser spielen können. Gegen die BT Füchse und gegen Graz haben wir nur knapp gewonnen, aber durchaus eine gute Leistung abgerufen, nur zu viele Chancen liegengelassen. In Hollabrunn haben wir leider nicht unser bestes Spiel gezeigt, aber mit sehr viel Stress zumindest den einen Punkt geholt. Das hätten wir aber auch gewinnen müssen. Das war hoffentlich ein Weckruf, denn am Samstag kommt mit Linz ein anderes Kaliber auf uns zu. Die Linzer sind sehr stark aufgestellt, mit Top-Legionären, und haben gegen Hard gezeigt, dass sie wieder vorne mitspielen wollen. Es wird ein sehr schwieriges Spiel, aber ich bin guter Dinge, dass wir stärker als in Hollabrunn auftreten und punkten werden.“

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Nach dem starken Spiel und dem wichtigen Sieg gegen Hard stehen wir vor einem sehr schwierigen Auswärtsspiel bei wieder starken Schwazern. Die Tiroler Mannschaft verfügt über sehr viele gute Spieler und sie wollen wieder eine wichtige Rolle in der Meisterschaft spielen. Wir sind weiterhin nicht komplett, das macht ein so schwieriges Spiel noch schwieriger. Aber wir freuen uns auf das Spiel, wollen weiter von Spiel zu Spiel gehen, maximal fokussiert sein und entschlossen, immer unser Bestes zu geben."

               

SC kelag Ferlach vs. HSG Holding Graz
Sa., 23.9.2023, 19:00; Ballspielhalle Ferlach
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Ramon Raschid, HSG Holding Graz: "Wir haben im Derby nicht unseren besten Handball gezeigt und eindeutig zu viele Fehler gemacht, nichtsdestotrotz haben wir das Spiel die ganze Zeit über in unseren Händen behalten und konnten am Ende punkten. Gegen Ferlach möchten wir nun wieder souveräner auftreten, wir hoffen, dass alle Spieler wieder fit sind und wollen mit zwei Punkten wieder nachhause kommen.“

                

FÖRTHOF UHK KREMS vs. BT Füchse Auto Pichler
Sa., 23.9.2023, 19:00; Sport.Halle.Krems
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Marko Simek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Die Füchse haben sich neue Spieler geholt, die wir noch nicht wirklich kennen. Nach dem Spiel am Mittwoch steht daher intensives Videostudium an. Es wird keine leichte Partie. Wenn die Steirer mit der kompletten Mannschaft antreten, steht uns ein sehr starkes Team gegenüber. Wir werden auf jeden Fall wieder alles geben und wollen unbedingt den nächsten Heimsieg mit unseren überragenden Fans feiern!“

Tilen Kosi, BT Füchse Auto Pichler: „Der Sieg gegen Ferlach war sehr wichtig und sehr schön! Es war der erste Heimsieg, der zweite Erfolg in Serie und das gibt natürlich Selbstvertrauen und hat unserer Mannschaft sehr gut getan! Aber jetzt haben wir wieder eine neue Woche, ein neues Spiel und eine neue, sehr schwere Aufgabe, die auf uns wartet! Das heißt, wir müssen uns wieder aufs Neue beweisen und unsere Leistung wieder bestätigen! Krems hat eine sehr starke Mannschaft und daher wird es sehr schwer für uns. Aber wir werden von der ersten Minute an um jeden Zentimeter kämpfen und wieder 110 % geben und dann hoffe ich, dass ein positives Ergebnis für uns herausschaut! Die Mannschaft ist jedenfalls gut drauf. Ich, als Neuzugang, kann sagen, dass wir immer besser zusammenfinden, immer besser zusammenwachsen!  Die Stimmung in der Mannschaft und im Verein ist sehr gut, sehr positiv und ich hoffe, dass wir mit dem Schwung von 2 Siegen in Folge auch am Samstag wieder einen leidenschaftlichen und guten Handball zeigen werden!“

                

Bregenz Handball vs. HC FIVERS WAT Margareten            
Sa., 23.9.2023, 19:15; Handballarena Bregenz
Liveticker & Statistiken
Live auf ORF Sport+

Tobias Wagner, Bregenz Handball: „Es tut gut, es Ligaspiel mal deutlich gewonnen zu haben. Wir können sehr zufrieden damit sein, gegen eine gute und unangenehme Mannschaft, wie Vöslau, mit sechs Toren gewonnen zu haben. Jetzt heißt es Kräfte sammeln und dann holen wir am Samstag hoffentlich die nächsten zwei Punkte.“

Tabelle 4. Runde HLA MEISTERLIGA

 

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 ALPLA HC Hard 4 3 0 1 116:98 +18 6
  2 HC FIVERS WAT Margareten 3 3 0 0 103:87 +16 6
  3 HC LINZ AG 3 3 0 0 95:80 +15 6
  4 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 3 2 1 0 88:86 +2 5
  5 BT Füchse Auto Pichler 3 2 0 1 100:85 +15 4
  6 Bregenz Handball 3 2 0 1 88:81 +7 4
  7 FÖRTHOF UHK KREMS 3 2 0 1 96:96 0 4
  8 HSG Holding Graz 3 1 0 2 74:73 +1 2
  9 UHC Speed Connect Hollabrunn 4 0 2 2 88:100 -12 2
  10 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 4 0 1 3 86:105 -19 1
  11 SC kelag Ferlach 3 0 0 3 82:98 -16 0
  12 roomz JAGS Vöslau 4 0 0 4 113:135 -22 0

Zwei weitere Spiele der 2. Runde der HLA MEISTERLIGA sind gespielt und haben entgegen dem bisherigen Trend der knappen Spiele, klare Sieger hervorgebracht: Im heutigen Steirer-Derby konnten sich die BT Füchse Auto Pichler gegen die HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach einen 33:26 (16:12) - Erfolg verbuchen. Am Bodensee konnte der ALPLA HC Hard gegen Liganeuling UHC Speed Connect Hollabrunn ebenfalls einen eindeutigen 32:17 (14:6)-Sieg einfahren. 

BT Füchse gewinnen Steirer-Derby!

Nach einem ausgeglichenen Start konnten sich die BT Füchse ab der 12 Minute absetzen und bis zur Pause eine komfortable 16:12 Führung herstellen. Im zweiten Durchgang haben die Füchse nichts mehr anbrennen lassen und die Führung bis zum Spielende auf 33:26 ausgebaut. Während die Füchse damit den ersten Saisonsieg feiern können, muss die HSG Bärnbach/Köflach weiterhin auf den ersten Sieg warten. Vor allem die Flügelzange bestehend aus Martin Breg und Raul Santos verhalf den Füchsen mit jeweils 7 Toren zum Sieg! 

Supercupsieger Hard feiert gegen Aufsteiger Heimerfolg

Der UHC Speed Connect musste sich nach einer knappen Niederlage im Auftaktspiel gegen den HC LINZ AG gegen den ALPLA HC Hard beweisen. Die Harder dominierten das Spiel von Beginn an und sicherten sich eine klare 14:6 Pausenführung. Anschließend bauten die Vorarlberger auf heimischem Parkett ihre Führung aus und übernehmen mit dem 32:17-Sieg auch die Tabellenführung.

Die weiteren Spiele der 2. Runde der HLA MEISTERLIGA finden am Samstag, 9.9.2023 und am Sonntag, 10.9.2023 statt. Das Spitzenspiel der Runde FÖRTHOF UHK KREMS gegen Bregenz Handball wird am Sonntag, 10.9. um 19:15 Uhr, live auf ORF Sport+ übertragen!

 

2. Spieltag Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA

                  

ALPLA HC Hard vs. UHC Speed Connect Hollabrunn 32:17 (14:6)
Fr., 8.9.2023, 19:00; Sporthalle am See
Werfer ALPLA HC Hard: Ante Tokic (6), Luca Raschle (6), Karolis Antanavicius (5), Nico Schnabl (4), Dejan Babic (2), Nikola Stevanovic (2), Ivan Horvat (1), Valentin Mischi (1), Jakob Achilles (1), Matthias Hämmerle (1), Lennio Sgonc (1)
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Kristof Gal (3), David Schopp (3), Goran Vuksa (3),  Karlo Kligl (2), Tilen Grobelnik (2), Felix Irlacher (1),  Igor Vuckovic (1), Matej Galina (1), Tobias Parzer (1)
Statistiken

Luca Raschle, ALPLA HC Hard: "Auftakt geglückt würde ich sagen! Wir sind mit der richtigen Einstellung an das Spiel herangegangen. Wir hatten heute wieder einen guten Torhüter hinten drin und unsere Deckung ist gutgestanden, wodurch wir sie zu Fehler gezwungen haben und in Konter gelaufen sind. Wir haben sicher einige Tore über unser schnelles Spiel gemacht. Es freut mich unglaublich für unsere jungen Spieler, dass auch sie heute einige Spielanteile bekommen haben. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie man selber jung war. Dass mit Jakob Achilles, Robin Lürzer und Matthias Schmid gleich drei ihre ersten HLA MEISTERLIGA Tore erzielt haben, ist natürlich sensationell!"

Wolfgang Filzwieser, UHC Speed Connect Hollabrunn: "Dass wir heute nicht als Favorit nach Hard kommen, war uns klar. Es ist für viele von uns eine neue Situation und es gibt viel zu lernen. Am Anfang haben wir das ganz brav gemacht, nach und nach schleichen sich dann die Fehler ein und es wird der Unterschied aufgezeigt, an dem müssen wir arbeiten und weiter machen. Für uns ist wichtig, dass wir von Spiel zu Spiel schauen, Erfahrungen sammeln und uns verbessern, um dann vielleicht die ein oder andere Überraschung zu schaffen. Für uns gilt ganz klar: Der Weg ist das Ziel."

          

HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach vs. BT Füchse Auto Pichler 26:33 (12:16)                 
Fr., 8.9.2023, 19:00; Sporthalle Bärnbach
Werfer HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach: Anton Prakapenia (9), Domen Knez (7), Luka Zvizej (4), Alexander Gollner (2), Patrick Spitzinger (2), Leonhard Langmann (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Raul Santos (7), Martin Breg (7), Christoph Neuhold (6), Thomas Nenadic (5), Julian Schiffleitner (3), Tilen Kosi (2),  Leo Nikolic (1), Denis Skrinjar (1)
Statistiken

Luka Zvizej, Trainer HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach: „Wir haben mit vielen Verletzungssorgen zu kämpfen, ein Spieler kam direkt aus dem Krankenbett in die Sporthalle. Wir müssen schauen, dass wir bis zum nächsten Derby nächste Woche in Graz unsere technischen Fehler in den Griff bekommen und mit positiver Energie versuchen, in Graz zu punkten."

Christoph Neuhold, BT Füchse Auto Pichler: „Wir haben anfangs einige Bälle verworfen können aber mit dem Resultat zufrieden sein und sind sehr glücklich über die ersten beiden Punkte, die wir heute geholt haben!“

          

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG Holding Graz
Sa., 9.9.2023, 18:00; Osthalle Schwaz
Live auf fan.at/hla

Live auf fan.at/hla
Liveticker & Statistiken


      

HC LINZ AG vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 9.9.2023, 19:00; Neue Sport-Mittelschule Linz Kleinmünchen
Live auf fan.at/hla
Liveticker & Statistiken


 

      

FÖRTHOF UHK KREMS vs. Bregenz Handball
Live auf ORF Sport+
So., 10.9.2023, 19:15; Sport.Halle.Krems

Bereits gespielt

         

SC kelag Ferlach vs. HC FIVERS WAT Margareten 30:34 (18:16)               
Di., 5.9.2023, 19:30; Ballspielhalle Ferlach
Werfer SC kelag Ferlach: Mladan Jovanovic (7), Jure Kocbek (7), Patrik Leban (5), Adrian Milicevic (5), Mathias Rath (3), Adonis Gonzalez-Martinez (2), Florian Ploner (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Jakob Nigg (7), Eric Damböck (5), Lukas Gangel (4),  Fabian Glätzl (4), Philipp Gangel (4), Fabio Schuh (4),  Leander Brenneis (2), Marc-Andre Haunold (1), Florian Heizinger (1), Markus Kolar (1), Thomas Seidl (1)
Statistiken

Walter Perkounik, Obmann SC kelag Ferlach: „Wir haben es versäumt in der ersten Hälfte einen größeren Vorsprung heraus zu werfen. Erneut haben wir drei Siebenmeter liegen gelassen. Dazu haben wir wieder 16 Tore über die Flügel bekommen. Da passte die Deckung überhaupt nicht. Jetzt müssen wir den Fehlstart aufarbeiten und daraus lernen.“

Eric Damböck, HC FIVERS WAT Margareten: Ferlach hat die erwartet starke Mannschaft. In der ersten Hälfte hatten wir Glück das der Rückstand nicht allzu groß war. In der zweiten Hälfte haben wir besser in die Zweikämpfe gefunden. Unser Leon Bergmann hat dann einige entscheidende Bälle gehalten. Das gab den Ausschlag.“

Tabelle 2. Runde HLA MEISTERLIGA

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 ALPLA HC Hard 2 2 0 0 56:40 +16 4
  2 HC FIVERS WAT Margareten 2 1 0 0 64:51 +13 4
  3 BT Füchse Auto Pichler 2 1 0 0 66:60 +6 2
  4 Bregenz Handball 1 1 0 0 30:27 +3 2
  5 HC LINZ AG 1 1 0 0 29:27 +1 2
  6 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 1 1 0 0 34:33 +1 2
  7 FÖRTHOF UHK KREMS 1 1 0 0 32:31 +1 2
  8 roomz JAGS Vöslau 1 0 0 1 31:31 -1 0
  9 HSG Holding Graz 1 0 0 1 23:24 -1 0
  10 SC kelag Ferlach 2 0 0 2 57:64 -7 0
  11 HSG XeNTIS Bärnbach/Köflach 2 0 0 2 47:63 -16 0
  12 UHC Speed Connect Hollabrunn 2 0 0 2 44:61 -17 0

Download Bildmaterial

Fotos in unserer Datenbank stehen Euch bei Namensnennung für redaktionelle Zwecke honorarfrei zur Verfügung.
Fotocredit in der Bildbezeichnung beachten!
Link zur Fotodatenbank!

 

Download Bildmaterial

Fotos in unserer Datenbank stehen Euch bei Namensnennung für redaktionelle Zwecke honorarfrei zur Verfügung.
Fotocredit in der Bildbezeichnung beachten!
Link zur Fotodatenbank!

© HLA MEISTERLIGA LIGA | HLA CHALLENGE 2023
fb twitter youtube instagram Spozihy Spozihy