Wer sichert sich das Ticket, wer muss weiter zittern? Der Grunddurchgang der HLA MEISTERLIGA steuert auf eine heiße Phase zu. Während sich mit ALPLA HC Hard, FÖRTHOF UHK Krems und den BT Füchsen Auto Pichler bereits drei Teams in dieser Runde fix für das Viertelfinale qualifizieren könnten, bleibt der Kampf um die restlichen Plätze hochspannend. Zwischen Rang 7 und Rang 10 liegen nur fünf Punkte – jeder Sieg könnte die Tabelle und damit die Chancen auf den Einzug auf den Kopf stellen.
Mit diesen Voraussetzungen verspricht die 17. Runde Nervenkitzel pur. Live auf ORF Sport+ kann sich der FÖRTHOF UHK Krems auswärts in Bregenz das Ticket sichern, trifft dort aber auf einen Gegner, der seine Top-4-Position verteidigen will. Noch amtierender Pokalchampion WEST WIEN kämpft hingegen gegen Schwaz um seine Revanche, während sich SC kelag Ferlach und die roomz JAGS Vöslau gegenüberstehen. Die BT Füchse können sich endgültig qualifizieren, aber Linz braucht dringend Punkte im Kampf ums Viertelfinale. Die FIVERS wollen sich im Duell gegen HSG XeNTiS Lipizzanerheimat in Richtung Top 4 schieben. Schließlich trifft Graz auf den Tabellenführer Hard, ein Duell mit klarer Rollenverteilung.
Schaffen es die Kremser?
Bregenz erwartet mit Krems einen harten Gegner, doch die Vorarlberger wollen sich für die deutliche Niederlage im letzten Duell revanchieren. In der eigenen Halle will man diesmal eine stabilere Abwehr präsentieren, nachdem Krems im Oktober die Defensive eiskalt auseinandernahm. FÖRTHOF UHK Krems kann sich mit einem Sieg in Bregenz Handball bereits fix für das Viertelfinale qualifizieren. Die Gäste sind nach der Niederlage gegen Hard hochmotiviert, doch Bregenz Handball hat sich in seinen jüngsten Duellen stark präsentiert. Die Vorarlberger wollen mit einem Sieg ihren vierten Platz absichern, da ihnen HC FIVERS WAT Margareten und roomz JAGS Vöslau dicht auf den Fersen sind.
Revanche in Sicht
Die Ausgangslage für Handball WEST WIEN ist trüb: Nach zwei Saisonsiegen und einem Unentschieden reihen sich die Wiener mit fünf Punkten auf dem letzten Platz ein. Damit scheint die Qualifizierung unerreichbar. Sparkasse Schwaz Handball Tirol hingegen kann mit einem Sieg nicht nur einen großen Schritt Richtung PlayOff machen, sondern sich auch der Top 4 nach und nach nähern. Das letzte Duell im Oktober war mit 33:31 für die Adler, eine knappe Angelegenheit – kann WEST WIEN sich diesmal durchsetzen?
Jetzt oder nie!
Der SC kelag Ferlach braucht dringend Punkte, um sich im PlayOff-Rennen zu halten. Durch die Niederlagen in den jüngsten Duellen, erlitt die Mannschaft ein Punkte-Defizit. Ein Sieg würde damit ihr Punktekonto auffrischen und sie näher an die obere Tabellenhälfte heranbringen. Doch auch für roomz JAGS Vöslau ist diese Partie entscheidend. Mit 18 Punkten auf Rang 6 kämpfen sie direkt mit den FIVERS um den Einzug in die Top 4.
Qualifizieren sich BT Füchse?
Die BT Füchse Auto Pichler stehen mit einem Bein im Viertelfinale. Mit 23 Punkten könnten sie sich mit einem Sieg – je nach den Ergebnissen der Konkurrenz – bereits fix qualifizieren. In der Top 3 belegen sie punktegleich hinter Kremsern den dritten Platz. Von der Tabellenspitze Hard trennt somit beide Teams nur 2 Punkte. Zwei Punkte, die sie sich noch holen könnten, um die oberen Spitzenplätze nochmal durchzumischen. HC LINZ AG hingegen hat noch Arbeit vor sich: Derzeit auf Rang acht, brauchen sie dringend Punkte, um die Verfolger Ferlach und Graz auf Distanz zu halten. Zudem treffen sie bereits zum dritten Mal in Folge auf ein steirisches Team und wollen nach der enttäuschenden Heimniederlage gegen die Lipizzanerheimat wieder zurück in die Spur finden!
FIVERS heiß auf Top 4
Nach dem jüngsten Erfolg gegen Linz will HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vor heimischem Publikum nachlegen. Die FIVERS haben jedoch das Viertelfinale fest im Blick und wollen mit einem Sieg den Sprung in die Top 4 schaffen. Das FIVERS Handball-Team hatte im ersten Aufeinandertreffen mit seinem schnellen Spiel deutliche Vorteile – doch diesmal könnte die lautstarke Unterstützung in der Sporthalle Köflach für eine Überraschung sorgen.
HSG Holding Graz mit PlayOff-Hoffnung
Tabellenführer ALPLA HC Hard will seine Spitzenposition verteidigen und kann mit einem Sieg in Graz das Viertelfinal-Ticket endgültig lösen. Ganze 14 Punkte trennen die HSG Holding Graz und ALPLA HC Hard in der Tabelle. Die HSG Holding Graz hat mit Rang 10 noch eine theoretische Chance, sich ins PlayOff zu kämpfen, denn der fünf Punkte Rückstand auf Platz 7 lässt den Grazern noch Spielraum für Hoffnung. Doch ausgerechnet Tabellenführer ALPLA HC Hard steht ihnen nun gegenüber.
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Fr, 21.02.2025; 18:20 Uhr Handball-Arena Bregenz
|
|
|
|
Bregenz Handball vs. FÖRTHOF UHK KREMS
|
|
|
Andreas Schröder, Bregenz Handball: „Am Freitag kommt mit Krems ein starker Gegner zu uns nach Bregenz. Nachdem wir im Hinspiel keine Chance hatten, brennen wir darauf, unser Heimspiel positiv zu gestalten. Damit wir zwei Punkte holen, müssen wir das Tempospiel der Kremser eingrenzen, Ballverluste reduzieren und wie in den letzten beiden Spielen eine kompakte Abwehr stellen. Wir freuen uns auf jeden Fall darauf, mit unseren Fans im Rücken ein leidenschaftliches Heimspiel zu spielen.“
Sebastian Feichtinger, Co-Trainer FÖRTHOF UHK KREMS: „Am Freitag wartet eine schwere Aufgabe auf uns. Nach dem Spiel gegen Hard müssen wir jetzt schauen, dass wir wieder zu unseren Stärken finden. Wir wollen natürlich in Bregenz gewinnen, wissen aber, dass die Vorarlberger über eine starke Mannschaft verfügen. Insbesondere Markus Mahr ist derzeit in einer sehr guten Verfassung. Wir stellen auch ein spitzen Team aufs Parkett, bereiten uns jetzt gründlich auf das Spiel vor und werden alles dafür geben, dass wir zwei Punkte aus Bregenz mit nach Hause nehmen! ”
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Sa, 22.02.2025; 18:00 Uhr Wr. Stadthalle B
|
|
|
|
Handball WEST WIEN vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
|
|
|
Matthias Wegerer, Handball WEST WIEN: „Wir wissen ganz genau, dass wir uns in einer schweren Lage befinden und mit Schwaz auch ein sehr guter Gegner auf uns zukommt. Nichtsdestotrotz werden wir unser Herz auf der Platte lassen und alles dafür geben die 2 Punkte in Wien zu behalten."
Johannes Demmerer, Spieler Sparkasse Schwaz HT: „Das Spiel am Samstag gegen WEST WIEN wird sicher kein leichtes, das wissen wir ja aus Erfahrung. Die Westwiener sind eine junge Mannschaft, die immer sehr motiviert sind und guten Handball spielen können, die auch immer sehr schnell spielen. Aber dass wir auch sehr guten Handball spielen können, haben wir schon des Öfteren in dieser Saison zeigen können. Und wir werden natürlich alles dafür tun, dass wir die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Wir müssen im Angriff gegen die unangenehme Westwiener Deckung sehr konzentriert agieren und unser Rückzugsverhalten muss von der ersten Sekunde an stimmen.“
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Sa, 22.02.2025; 18:30 Uhr Ballspielhalle Ferlach
|
|
|
|
SC kelag Ferlach vs. roomz JAGS Vöslau
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Sa, 22.02.2025; 19:00 Uhr Sporthalle Bruck/Mur
|
|
|
|
BT Füchse Auto Pichler vs. HC LINZ AG
|
|
|
Sandro Jankovic, BT Füchse Auto Pichler: „Wir haben uns den Start ins neue Jahr nicht so vorgestellt, wie es gerade läuft. Wir haben zwei schwere Spiele hinter uns, die nicht so verlaufen sind, wie wir es uns erhofft haben. Das Spiel in Schwaz war geprägt von vielen eigenen technischen Fehlern und Unkonzentriertheiten. Dies gilt es jetzt am Samstag vor Heimpublikum zu minimieren!
Durch eine gute Trainingswoche und eine gute Vorbereitung auf Linz bin ich mir sicher, dass wir die zwei Punkte im Fuchsbau behalten.
Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Nach einer für uns schwachen Leistung und dem Verlust von zwei wichtigen Punkten im Kampf um die Play Offs wenden wir uns dem nächsten Spiel zu, in dem wir versuchen müssen, eines der besten Teams der Liga zu überraschen und die notwendigen Punkte zu holen. Die BT Füchse kämpfen um die bestmögliche Platzierung, wir hingegen müssen, wenn wir auf unser letztes Spiel zurückblicken, das Spielniveau in der Verteidigung deutlich steigern, bei der Abschlussquote besser und ruhiger werden und volles Engagement zeigen."
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Sa, 22.02.2025; 19:00 Uhr Sporthalle Köflach
|
|
|
|
HSG XeNTiS Lipizzanerheimat vs. HC FIVERS WAT MARGARETEN
|
|
|
Alexander Gollner, HSG XeNTiS Mitte Rückraum: "In Linz haben wir endlich einmal gezeigt, was wir eigentlich können und in jedem Spiel zeigen wollen. Im Angriff ist uns viel gelungen, wir haben unsere Situationen gut herausgespielt. In der Abwehr standen wir jedoch nicht immer optimal, hatten oft Lücken, und manche Absprachen haben nicht funktioniert. Im Großen und Ganzen haben wir aber unsere Stärken bewiesen und die zwei Punkte mit in die Weststeiermark genommen.
Die Fivers sind ein sehr starker Gegner. Wir wissen alle, dass ihr Spiel auf Tempo aufbaut. Sie laufen viel, nutzen die schnelle Mitte und überlaufen ihre Gegner regelmäßig mit Kontern. Deshalb müssen wir im Angriff geduldig auf unsere Chancen spielen, wenige technische Fehler machen und unsere Würfe konsequent verwerten. Unser Rückzug, den wir die ganze Woche trainieren, muss außerordentlich schnell und fokussiert sein, damit wir die schnelle Mitte und die Konter der Fivers unterbrechen können. Wenn wir das hinbekommen glaube ich, dass alles möglich ist."
Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Bei Bärnbach-Köflach geht es für uns um ganz wichtige Punkte. Die Steirer sind in der Heimhalle ein ganz unangenehmer Gegner. Wenn die in einen Lauf kommen, wird es doppelt schwer. Zum einen, weil sie wie zuletzt in Linz gezeigt ein starkes Team haben, zum anderen weil das Steirer-Publikum zum lautstärksten der Liga gehört. Uns taugen solche heißen Spiele, da geht es ums Ganze. Wir müssen in solchen Spielen bestehen, brauchen jeden Punkt und wollen in einer super Partie in einer vollen Halle zeigen, was wir draufhaben."
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Sa, 22.02.2025; 19:00 Uhr Raiffeisen Sportpark Graz
|
|
|
|
HSG Holding Graz vs. ALPLA HC Hard
|
|
|
Spyros Balomenos, HSG Holding Graz Trainer: „Irgendwie war in den ersten Spielen der Wurm drinnen, wir konnten unseren Gegnern nicht unser Spiel aufdrücken, dann mussten wir krankheitsbedingt auch noch einen Haufen Ausfälle hinnehmen. Wir kämpfen weiter und werden versuchen die Chance auf ein letztes Viertelfinalticket bis zum letzten Spiel aufrecht zu halten. Die Jungs sind heiß und werden am Samstag alles geben."
Golub Doknic, ALPLA HC Hard: „Am Samstag erwartet uns kein einfaches Spiel in Graz. Wir haben in Krems gezeigt, dass wir in absolut guter Form sind, so müssen wir in Zukunft weitermachen. Ich bin überzeugt davon, dass wir zwei Punkte aus Graz mitnehmen, wenn wir die Leistung vom letzten Wochenende wieder auf die Platte bringen. Es wird aber nicht einfach, wir müssen zu 100% bereit sein.“
|
|
|
|
|
|
|