Schwaz stürmt an die Tabellenspitze! Top-6 trennt jedoch nur ein Punkt!

Schwaz stürmt an die Tabellenspitze! Top-6 trennt jedoch nur ein Punkt!

Nach dem 4. Spieltag der HLA MEISTERLIGA gibt es mit der Sparkasse Schwaz Handball Tirol nur noch ein unbesiegtes Team. Die Adler liegen damit auch an der Spitze der HLA MEISTERLIGA, jedoch nur einen Punkt vor fünf anderen Vereinen: dem ALPLA HC Hard, BT Füchse Auto Pichler, Bregenz Handball, HC FIVERS WAT Margareten und dem HC LINZ AG, die alle punktegleich auf den Rängen zwei bis sechs liegen. 

Schwaz gewinnt Duell der bisher Unbesiegten und ist neuer Spitzenreiter!

Die Linzer müssen heute nicht nur auf Arnad Hamzic, Nicolas Paulnsteiner und Sinisa Sironjic verzichten, sondern auch auf Lucijan Fizuleto. Und sie starten nicht optimal in dieses Spiel: Nach zwölf Minuten liegen die Schwazer bereits 7:3 in Front. Bis zur Pause machten die Linzer jedoch fast noch einen minus vier Rückstand wett und kommen bis auf 13:14 heran. Den Beginn der zweiten Halbzeit nutzen die Tiroler Adler dann wesentlich besser als der HC LINZ AG: Spendier, Kandolf und Peric schießen Schwaz binnen sieben Spielminuten zu einer komfortablen plus sechs-Führung zum 22:16. Am ende feiert die Sparkasse Schwaz Handball Tirol einen klaren 33:27 (14:13) – Heimerfolg und fügt den Stahlstädtern die erste Saisonnielderlage zu. 

Ferlach feiert 1. Saisonsieg nach Krimi!

Dem SC Ferlach gelang ein Traumstart ins Spiel gegen die HSG Holding Graz, die Kärntner führten nach knapp 5 Minuten schon mit 4:0, die Grazer kämpften sich zurück und reduzierten den Abstand bis zur Pause auf ein Tor. Der 2. Durchgang war dann ein offener Schlagabtausch mit mehreren Führungswechseln. Schlussendlich gelingt Hari Pavlov in der letzten Sekunde der entscheidende Siegtreffer für die Ferlacher!

BT Füchse entscheiden Spiel in der Crunchtime für sich!

Die Gäste aus der Steiermark starteten etwas besser ins Spiel, nach einer Viertelstunde konnte Benedikt Rudischer für den FÖRTHOF UHK KREMS jedoch den Ausgleich erzielen. Ab diesem Zeitpunkt wechselte die Führung nicht weniger als sieben Mal. Die letzte Minute hatte es in sich: 8 Sekunden vor dem Ende gelang Wiesbauer der Ausgleich für die Wachauer zum 33:33. Im Gegenstoß entscheidet Kosi das Spiel eine Sekunde vor Ende für die Füchse!

Bregenz feiert ersten Sieg gegen FIVERS seit knapp 5 Jahren!

Die Vorarlberger ließen dem FIVERS Handball Team heute keine Chance! Schon zur Pause führten die Bregenzer mit 9-Toren-Vorsprung und gaben auch in der 2. Hälfte das Zepter nicht mehr aus der Hand. Schlussendlich gewann Bregenz Handball mit 33:26, feierte damit den ersten vollen Erfolg gegen die FIVERS seit dem November 2018 und fügte damit den Wienern auch die erste Saisonniederlage zu.

4. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

       

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC LINZ AG 33:27 (14:13)
Sa., 23.9.2023, 17:15; Osthalle Schwaz
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Sebastian Philipp Spendier (6), Thomas Kandolf (6), Petar Medic (5), Filip Peric (4), Johannes Demmerer (3), Michael Miskovez (3), Samuel Kofler (2), Thomas Wagner (2), Emanuel Petrusic (1), Lukas Prader (1)
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (9), Christian Kislinger (7), Alexander Hermann (3), Jadranko Stojanovic (3), Leon-Pawel Ghent (3), Elias Derdak (2)
Statistiken

Thomas Kandolf, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Das Hollabrunn-Match haben wir gut aufgearbeitet, wir waren letzte Woche unzufrieden, weil wir den Siegen liegengelassen haben. Heute haben wir gezeigt, was wir können. Schön, dass es nicht wieder so eng war, sondern wir in der Lage waren, das Spiel in der zweiten Hälfte zu kontrollieren und doch noch souverän zu gestalten. Das war eine super Teamleistung von uns. Nach der Pause waren wir im Angriff wesentlich effektiver, das war ein wesentlicher Faktor.

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Wir haben es heute leider nicht geschafft, unsere vielen wichtigen Ausfälle zu kompensieren. In der ersten Halbzeit sind wir in der Abwehr noch gut gestanden, aber in der zweiten Halbzeit haben wir die Stabilität verloren, dazu viele Chancen liegen gelassen. Schwaz hat sich heute stark präsentiert und hat verdient gewonnen. Wir werden sicher nicht die Köpfe hängen lassen, sondern wir werden alles tun, um am nächsten Samstag zu Hause wieder zu punkten."


 

               

SC kelag Ferlach vs. HSG Holding Graz 27:26 (14:13)
Sa., 23.9.2023, 19:00; Ballspielhalle Ferlach
Werfer Sc kelag Ferlach: Mladan Jovanovic (5), Adrian Milicevic (4), Hari Pavlov (4), Jure Kocbek (3), Patrik Leban (3), Adonis Gonzalez-Martinez (2), Florian Ploner (2), Mathias Rath (2)
Werfer HSG Holding Graz: Srdjan Pedragovic (7), Nemanja Belos (5), Djordje Pisaric (4), Paul Offner (2), Thomas Scherr (2), Florian Schimmel (1), Jovo Budovic (1), Lukas Schweighofer (1)
Statistiken

Mladan Jovanovic, SC kelag Ferlach: "Wir waren heute die glücklichere Mannschaft. Es war das erwartet schwere Spiel. Zum Glück haben wir gewonnen."

Srdjan Pedragovic, HSG Holding Graz: "Wir verlieren zum dritten mal mit einem Tor und wissen nicht warum. Es ist extrem bitter. Wir können nur weiterarbeiten, und hoffen dass das Glück einmal auf unserer Seite ist."

                

FÖRTHOF UHK KREMS vs. BT Füchse Auto Pichler 33:34 (16:16)
Sa., 23.9.2023, 19:00; Sport.Halle.Krems
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Kenan Hasecic (5), Stephan Wiesbauer (4), Tobias Auß (4), Tim Rozman (4), Benedikt Rudischer (3), Marko Simek (2), Paul Hofmann (2), Sebastian Feichtinger (2), Tine Gartner (2), Wilhelm Jelinek (2), Moritz Mittendorfer (1)
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Raul Santos (7), Tilen Kosi (7), Martin Breg (6), Christoph Neuhold (5), Lukasz Gogola (4), Denis Skrinjar (2), Julian Schiffleitner (1), Thomas Nenadic (1)
Statistiken

Stephan Wiesbauer, FÖRTHOF UHK Krems: "Es tut schon weh heute zuhause nicht gewonnen zu haben, das haben wir uns nach der Niederlage gegen die Fivers anders vorgestellt. Wir sind schlecht in’s Spiel gestartet, haben zu viele technische Fehler gemacht. Jedes Mal wenn wir mit zwei Toren voran waren, haben die Führung mit dummen technischen Fehlern hergeschenkt. In der Verteidigung weiß ich ehrlich gesagt nicht was los war, wir haben fast keine eins gegen eins Situationen gewonnen. Ja und so haben die Brucker ihre Chance genutzt, was ganz zum Schluß sehr weh tut.“

Christoph Neuhold, BT Füchse Auto Pichler: "Es war ein richtig intensives Spiel, das uns alles abverlangt hat. Und das wir in letzter Sekunde sogar noch gewinnen und ich zum ersten Mal Punkte aus Krems mitnehmen darf ist natürlich super für mich. Spielentscheidend war, dass wir uns in der zweiten Hälfte jedes Mal bei minus zwei Toren zurückgekämpft haben und das Glück zum Schluss bei uns gehabt haben.“


 

                

Bregenz Handball vs. HC FIVERS WAT Margareten 33:26 (20:11)            
Sa., 23.9.2023, 19:15; Handballarena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Tobias Wagner (8), Markus Mahr (6), Robin Kritzinger (5), Sebastian Burger (4), Luca Munzinger (3), Andreas Schröder (2), Matic Kotar (1), Raphael König (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Marin Martinovic (6), Eric Damböck (5), Jakob Nigg (5), Marc Andre Haunold (3), Fabio Schuh (2), Thomas Seidl (2), Florentin Dvorak (1), Florian Heizinger (1), Leander Brenneis (1)
Statistiken

Markus Rinnerthaler, Trainer Bregenz Handball: „Ein Wahnsinnstag mit einer starken Leistung von der Mannschaft. In der Verteidigung haben wir die Fivers nie zum Zug kommen lassen. Im Angriff sind wir Schritt für Schritt weggekommen und haben schlussendlich verdient gewonnen. Gratulation an die ganze Mannschaft.“

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: “Es war der erwartet schwere Kampf hier in Bregenz. Wir waren etwas angeschlagen, da Markus Kohler und Lukas Gangel kurzfristig für dieses Spiel ausgefallen sind. Gratulation an Bregenz, sie haben es heute sehr gut gemacht. In der 1. Halbzeit haben wir uns etwas überraschen lassen. In der 2. Halbzeit haben wir uns dann mit unseren Mitteln richtig zurückgekämpft. Schade, dass es sich am Ende nicht ausgegangen ist. Ich denke, dass es uns dann einfach die nötige Energie gefehlt hat. Jetzt fahren wir nach Hause und dann Kopf hoch.“

Bereits gespielt:

               

ALPLA HC Hard vs. roomz JAGS Vöslau 35:28 (20:11)
Fr., 22.9.2023, 19:00; Sporthalle am See
Werfer ALPLA HC Hard: Lennio Sgonc (10), Ivan Horvat (5), Luca Raschle (5), Karolis Antanavicius (4), Ante Tokic (3), Nico Schnabl (2), Dejan Babic (1), Dominik Schmid (1), Frederic Wüstner (1), Lukas Fritsch (1), Matthias Hämmerle (1), Jakob Achilles (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Richard Wöss (7), Julian Riedner (5), Fabian Posch (4), Raphael Muck (3), Mateo Dika (2), Marian Teubert (2), Romas Kirveliavicius (2), Sandro Jankovic (2), Fabian Schartel (1)
Statistiken

Constantin Möstl, ALPLA HC Hard: „Die erste Halbzeit ist für uns ganz gut gelaufen, was auch der Pausenstand von 20:11 deutlich zeigt. Der Beginn der zweiten Spielhälfte war dann etwas schwierig, wir haben leider nicht so gut reingefunden. Aber nachdem wir uns einen guten Vorsprung herausgearbeitet hatten, war es dann relativ einfach, den auch erfolgreich zu verwalten und ohne Stress über die Zeit zu spielen.“
 
Fabian Posch, roomz JAGS Vöslau:
 „Wir starten ganz schlecht in die Partie, lassen viele Würfe liegen. Constantin Möstl hält recht gut und das macht uns Probleme. Wir sind einfach nicht gut im Spiel und das maximiert unsere schlechte Phase. Es passieren uns unglaublich viele Fehler, wir verlieren Bälle im Angriff und kassieren im Konter die Tore und haben überhaupt keinen Zugriff mehr, dann bricht das auseinander. Wir haben gewusst, in der zweiten Halbzeit haben wir nichts mehr zu verlieren. Wir starten auch besser ins Spiel, haben einen guten Lauf, fallen dann allerdings wieder komplett ins alte Muster. Im Endeffekt kommt dann so ein Ergebnis heraus.

                 

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vs. UHC Speed Connect Hollabrunn 19:19 (10:9)           
Fr., 22.9.2023, 19:00; Sporthalle Bärnbach
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Anton Prakapenia (8), Alexander Gollner (2), Kristian Beciri (2), Leonhard Langmann (2), Domen Knez (1), Luka Zvizej (1), Markus Cichy (1), Patrick Spitzinger (1), Toni Perkusic (1)
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Kristof Gal (7), Felix Irlacher (3), Goran Vuksa (3), Tilen Grobelnik (2), Tobias Parzer (2), Davic Schopp (1), Juraj Briatka (1)
Statistiken

Luka Zvizej, HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: „Wir wollten die zwei Punkte unbedingt – am Ende haben wir nur einen Punkt bekommen. Für diesen einen Punkt haben wir aber alles gegeben. Jetzt müssen wir von diesem Standpunkt ausgehen und weiterkämpfen. Die Deckung war okay, der Angriff muss besser werden, damit wir über eine gute Abwehr leichter Tore machen können. Wir bedanken uns bei unseren Fans, die bis zum Schluss an uns geglaubt haben und uns unterstützt haben.“

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Trotz fehlenden von fünf Leistungsträgern haben wir uns mit großem Kampfgeist den nächsten Punkt geholt."

Tabelle 4. Runde HLA MEISTERLIGA
 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 4 3 1 0 121:113 +8 7
  2 ALPLA HC Hard 4 3 0 1 116:98 +18 6
  3 BT Füchse Auto Pichler 4 3 0 1 134:118 +16 6
  4 Bregenz Handball 4 3 0 1 121:107 +14 6
  5 HC FIVERS WAT Margareten 4 3 0 1 129:120 +9 6
  6 HC LINZ AG 4 3 0 1 122:113 +9 6
  7 Förthof UHK Krems 4 2 0 2 129:130 -1 4
  8 HSG Holding Graz 4 1 0 3 100:100 0 2
  9 SC kelag Ferlach 4 1 0 3 109:124 -15 2
  10 UHC Speed Connect Hollabrunn  4 0 2 2 88:105 -17 2
  11 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach  4 0 1 3 86:105 -19 1
  12 roomz JAGS Vöslau 4 0 0 4 113:135 -22 0
Download Bildmaterial

Fotos in unserer Datenbank stehen Euch bei Namensnennung für redaktionelle Zwecke honorarfrei zur Verfügung.
Fotocredit in der Bildbezeichnung beachten!
Link zur Fotodatenbank!


Für Rückfragen stehen wir Euch gerne jederzeit zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen
Euer HLA Presseteam


HANDBALL LIGEN AUSTRIA

Hauslabgasse 24a, 1050 Wien 
ZVR: 744374662

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.hla.at  
 
 

Informationen zur DSGVO

Daten MedienvertreterInnen: Mit 25.05.2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Datenschutz-Anpassungsgesetz (DSAG 2018) in Kraft getreten. Wir weisen darauf hin, dass Ihre gespeicherten E-Mailadressen ausschließlich dazu dienen, Sie mit Presseaussendungen über die Aktivitäten der HANDBALL LIGEN AUSTRIA (HLA MEISTERLIGA & HLA CHALLENGE) zu informieren. Die E-Mailadressen – und mir von Ihnen zur Verfügung gestellte Telefonkontakte – werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Entfernung Ihrer Mailadresse aus diesem Verteiler ist jederzeit und kostenlos möglich. Entweder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., oder per Klick auf den unten stehenden Link.

Diese Presseaussendung online ansehen

Von diesem Verteiler abmelden

Vorschau auf die 4. Runde der HLA MEISTERLIGA: Duell um die Spitze & Wem gelingt Schritt aus dem Tabellenkeller?

Vorschau auf die 4. Runde der HLA MEISTERLIGA: Duell um die Spitze & Wem gelingt Schritt aus dem Tabellenkeller?

Es geht Schlag auf Schlag, nach den gestrigen Nachtragsspielen der 3. Runde, startet morgen schon die 4. Runde: Können die FIVERS und LINZ ihre Positionen als Tabellenerster und -zweiter halten oder gelingt es anderen Mannschaften aufzuschließen? Außerdem, Spannung pur im Tabellenkeller: Können Bärnbach/Köflach, Ferlach und Vöslau ihre ersten Punkte holen und damit in der Tabelle nach oben klettern?
 
Kann Vöslau gegen Hard die ersten Punkte holen?
Im Auftaktspiel der 4. Runde der HLA MEISTERLIGA empfängt der ALPLA HC Hard in der Heimhalle die roomz JAGS Vöslau. Die Niederösterreicher, haben die ersten drei Spiele gegen Krems, Linz und Bregenz verloren und stehen damit aktuell auf dem 10. Tabellenplatz. Die roten Teufel vom Bodensee hingegen gewannen die ersten beiden Spiele gegen Graz und Hollabrunn und mussten sich in der 3. Runde auswärts dem HC LINZ AG geschlagen geben.

Kellerduell in Bärnbach
Der UHC Speed Connect Hollabrunn trifft nach dem historischen ersten Punktgewinn gegen Schwaz in der 4. Runde auswärts auf Tabellenletzten HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach. Die Steirer, die  vom Verletzungspech verfolgt sind, haben ihre bisherigen Spiele gegen die FIVERS, die BT Füchse und die HSG Holding Graz verloren. Beide Mannschaften wollen mit einem Sieg den Sprung aus dem Tabellenkeller schaffen. 
 
Schwaz empfängt Tabellenzweiten LINZ im krone.tv - Livespiel 

Handball Tirol Sparkasse Schwaz konnte bisher mit zwei knappen Siegen in den Auftaktspielen und einem Unentschieden gegen den UHC Speed Connect Hollabrunn in der 3. Runde insgesamt 5 Punkte holen. Damit stehen die Tiroler auf Tabellenplatz drei. Ihr Gegner, der HC LINZ AG, trägt weiterhin die weiße Weste und konnte alle bisherigen Partien souverän für sich entscheiden. In diesem Duell um die Tabellenspitze wollen beide Vereine ihre aktuelle Position sichern und wertvolle Punkte sammeln. Das Spiel wird live auf krone.tv übertragen!

KREMS empfängt die BT Füchse
Der FÖRTHOF UHK KREMS hält aktuell nach einer Niederlage im Topspiel gegen den HC FIVERS WAT Margareten den 7. Tabellenplatz. Die Wachauer wollen auf heimischem Parkett unbedingt gewinnen um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Der Gegner ist allerdings nicht zu unterschätzen: Die BT Füchse Auto Pichler, derzeit auf dem 4. Rang., konnten in den letzten beiden Runden mit klaren Siegen aufzeigen und wollen sich in der Tabelle weiter nach oben orientieren.

Holt Ferlach die ersten Punkte?
Ein weiters Duell im unteren Tabellenabschnitt findet in Ferlach statt: Der SC kelag Ferlach empfängt zuhause die HSG Holding Graz. Die Kärntner sind weiterhin punktelos und verloren ihre bisherigen Duelle gegen Bregenz Handball, die FIVERS und die BT Füchse. Die HSG Holding Graz hingegen sicherte sich in der letzten Runde im Steirer-Derby gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach die ersten Punkte und steht aktuell auf Tabellenplatz Nummer 8. Die Ambitionen auf einen Punktgewinn und damit ein Aufschließen zur oberen Tabellenhälfte sind auf beiden Seiten groß!

ORF SPORT+ Livespiel zwischen Bregenz und FIVERS!

Den Abschluss der 4. Runde der HLA MEISTERLIGA macht das Topspiel Bregenz Handball gegen HC FIVERS WAT Margareten. Beide Mannschaften konnten sich am letzten Wochenende das Ticket in 2. Runde des Europacups sichern und dieses positive Momentum in die Nachtragsspiele der 3. Runde der HLA MEISTERLIGA mitnehmen, in denen beide Mannschaften Siege einfahren konnten. Die FIVERS sind weiterhin ungeschlagen und stehen auf dem ersten Tabellenplatz. Mit einem Sieg in Bregenz könnten die Wiener ihre Tabellenführung festigen. Das Spiel wird live auf ORF Sport + übertragen!

4. Spieltag Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA

               

ALPLA HC Hard vs. roomz JAGS Vöslau
Fr., 22.9.2023, 19:00; Sporthalle am See
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Karolis Antanavicius, ALPLA HC Hard: „Am Freitag erwartet uns ein hartes Spiel gegen roomz JAGS Vöslau, auf das wir vorbereitet sein müssen. Nach der Niederlage gegen Linz müssen wir uns und unseren Fans sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ein gutes Spiel zeigen. Vöslau ist eine gute Mannschaft, deshalb müssen wir klug spielen und dürfen sie nicht unterschätzen. Die Unterstützung unserer Fans ist sehr wichtig. Das einzige Ziel ist der Heimsieg.“

Thomas Schartel, Präsident roomz JAGS Vöslau: "Leider wieder keine gute Leistung der JAGS in Bregenz. Viele Fehler in der Deckung verhalfen den Hausherrn zu einfachen Toren, die eigenen Chancen wurden demgegenüber nur schlecht verwertet und konnte zusätzlich das angestrebten Tempospiel nicht aufgezogen werden. Jetzt gilt es die Mannschaft wieder an das gute Spiel gegen Krems zu erinnern, aufzurichten und den Flow der Vorbereitung wieder zu gewinnen, denn derzeit wirkt das Team etwas verunsichert."

                 

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vs. UHC Speed Connect Hollabrunn          
Fr., 22.9.2023, 19:00; Sporthalle Bärnbach
Liveticker & Statistiken

Der Vorstand der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach ist sich einig: „Es schmerzt zwar noch immer, dass Spielmacher Grabavac und Kreisläufer Lulic nicht spielen können – dies ändert aber dennoch nichts daran, dass am Freitag die ersten Punkte für uns her müssen.“

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: „Nach dem Punktgewinn gegen Schwaz haben wir Lunte gerochen und wollen in der Steiermark auch was Zählbares mitnehmen. Leider werden uns einige Akteure verletzungsbedingt nicht begleiten können. Der genaue Kader steht erst nach dem Abschlusstraining heute Abend fest. Uns ist bewusst, dass die Weststeirer die Punkte genauso dringend benötigen wie wir. Daher erwarten wir uns einen harten Kampf."

       

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC LINZ AG
Sa., 23.9.2023, 17:15; Osthalle Schwaz
Liveticker & Statistiken

Live auf krone.tv & fan.at/hla
   

Sebastian Spendier, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Fünf von sechs möglichen Punkten ist für den Saisonstart schon ganz gut. Wobei sehr positiv ist, dass wir noch wesentlich besser spielen können. Gegen die BT Füchse und gegen Graz haben wir nur knapp gewonnen, aber durchaus eine gute Leistung abgerufen, nur zu viele Chancen liegengelassen. In Hollabrunn haben wir leider nicht unser bestes Spiel gezeigt, aber mit sehr viel Stress zumindest den einen Punkt geholt. Das hätten wir aber auch gewinnen müssen. Das war hoffentlich ein Weckruf, denn am Samstag kommt mit Linz ein anderes Kaliber auf uns zu. Die Linzer sind sehr stark aufgestellt, mit Top-Legionären, und haben gegen Hard gezeigt, dass sie wieder vorne mitspielen wollen. Es wird ein sehr schwieriges Spiel, aber ich bin guter Dinge, dass wir stärker als in Hollabrunn auftreten und punkten werden.“

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Nach dem starken Spiel und dem wichtigen Sieg gegen Hard stehen wir vor einem sehr schwierigen Auswärtsspiel bei wieder starken Schwazern. Die Tiroler Mannschaft verfügt über sehr viele gute Spieler und sie wollen wieder eine wichtige Rolle in der Meisterschaft spielen. Wir sind weiterhin nicht komplett, das macht ein so schwieriges Spiel noch schwieriger. Aber wir freuen uns auf das Spiel, wollen weiter von Spiel zu Spiel gehen, maximal fokussiert sein und entschlossen, immer unser Bestes zu geben."

               

SC kelag Ferlach vs. HSG Holding Graz
Sa., 23.9.2023, 19:00; Ballspielhalle Ferlach
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Ramon Raschid, HSG Holding Graz: "Wir haben im Derby nicht unseren besten Handball gezeigt und eindeutig zu viele Fehler gemacht, nichtsdestotrotz haben wir das Spiel die ganze Zeit über in unseren Händen behalten und konnten am Ende punkten. Gegen Ferlach möchten wir nun wieder souveräner auftreten, wir hoffen, dass alle Spieler wieder fit sind und wollen mit zwei Punkten wieder nachhause kommen.“

                

FÖRTHOF UHK KREMS vs. BT Füchse Auto Pichler
Sa., 23.9.2023, 19:00; Sport.Halle.Krems
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Marko Simek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Die Füchse haben sich neue Spieler geholt, die wir noch nicht wirklich kennen. Nach dem Spiel am Mittwoch steht daher intensives Videostudium an. Es wird keine leichte Partie. Wenn die Steirer mit der kompletten Mannschaft antreten, steht uns ein sehr starkes Team gegenüber. Wir werden auf jeden Fall wieder alles geben und wollen unbedingt den nächsten Heimsieg mit unseren überragenden Fans feiern!“

Tilen Kosi, BT Füchse Auto Pichler: „Der Sieg gegen Ferlach war sehr wichtig und sehr schön! Es war der erste Heimsieg, der zweite Erfolg in Serie und das gibt natürlich Selbstvertrauen und hat unserer Mannschaft sehr gut getan! Aber jetzt haben wir wieder eine neue Woche, ein neues Spiel und eine neue, sehr schwere Aufgabe, die auf uns wartet! Das heißt, wir müssen uns wieder aufs Neue beweisen und unsere Leistung wieder bestätigen! Krems hat eine sehr starke Mannschaft und daher wird es sehr schwer für uns. Aber wir werden von der ersten Minute an um jeden Zentimeter kämpfen und wieder 110 % geben und dann hoffe ich, dass ein positives Ergebnis für uns herausschaut! Die Mannschaft ist jedenfalls gut drauf. Ich, als Neuzugang, kann sagen, dass wir immer besser zusammenfinden, immer besser zusammenwachsen!  Die Stimmung in der Mannschaft und im Verein ist sehr gut, sehr positiv und ich hoffe, dass wir mit dem Schwung von 2 Siegen in Folge auch am Samstag wieder einen leidenschaftlichen und guten Handball zeigen werden!“

                

Bregenz Handball vs. HC FIVERS WAT Margareten            
Sa., 23.9.2023, 19:15; Handballarena Bregenz
Liveticker & Statistiken
Live auf ORF Sport+

Tobias Wagner, Bregenz Handball: „Es tut gut, es Ligaspiel mal deutlich gewonnen zu haben. Wir können sehr zufrieden damit sein, gegen eine gute und unangenehme Mannschaft, wie Vöslau, mit sechs Toren gewonnen zu haben. Jetzt heißt es Kräfte sammeln und dann holen wir am Samstag hoffentlich die nächsten zwei Punkte.“

FIVERS drehen Heimspiel gegen Krems und übernehmen Tabellenführung!

FIVERS drehen Heimspiel gegen Krems und übernehmen Tabellenführung!

Die 3. Runde der HLA MEISTERLIGA 2023/24 ist Geschichte: Im heutigen Topspiel drehte der HC FIVERS WAT Margareten gegen den FÖRTHOF UHK KREMS die Partie und siegte in der Heimhalle mit 39:36 (17:21). Die Wiener behalten damit die weiße Weste und übernehmen auch die Tabellenführung. 

FIVERS nach Heimsieg neue Tabellenführer!

Die erste Hälfte im heutigen krone.tv – Livespiel gehörte den Gästen aus Krems. Besonders am Ende des ersten Durchgangs zeigten die Wachauer auf und gingen mit einer 21:17 Pausenführung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit starteten die FIVERS durch und schafften in der 38. Spielminute den Ausgleich. Anschließend entwickelte sich,zwischen den beiden bisher ungeschlagenen Teams ein offener Schlagabtausch, in dem die Wiener immer wieder die Nase vorn hatten. Letztendlich fuhren die FIVERS vor Heimpublikum in einer torreichen Partie, mit nicht weniger als 75 Toren, einen 39:36 (17:21) Sieg ein.

Vöslau weiter sieglos!

Die Partie in Bregenz startete ausgeglichen. Die Bregenzer konnten erst in der 14. Spielminute auf 7:4 erhöhen und das Spiel dadurch kontrollieren. Bis zur Halbzeit schafften es die roomz JAGS Vöslau immer wieder, bis auf ein Tor an die Heimmannschaft heranzukommen. Nach einem Pausenstand von 15:13 dominierte Bregenz in der zweiten Halbzeit. Durch Tore von Tobias Wagner (9) und Markus Mahr (7) fuhren die Bregenzer einen 32:26 (15:13) Heimsieg ein. Die JAGS bleiben dadurch weiterhin ohne Sieg und Bregenz Handball kommt nach einer Niederlage in der 2. Runde wieder auf die Siegesspur.

Schon am Wochenende folgt die 4. Runde des Grunddurchgangs! 

3. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24:

          

Bregenz Handball vs. roomz JAGS Vöslau 32:26 (15:13)
Mi., 20.9.2023, 18:30; Handballarena Bregenz
Werfer Bregenz Handball: Tobias Wagner (9), Markus Mahr (6), Robin Kritzinger (5), Andreas Schröder (3), Luca Munzinger (3), Claudio Svecak (2), Dian Ramic (2), Matic Kotar (1), Sebastian Burger (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Fabian Posch (7), Richard Wöss (5), Marian Teubert (4), Romas Kirveliavicius (4), Fabian Schartel (2), Emil Scheicher (1), Joao Marinho da Cunho (1), Julian Riedner (1), Raphael Muck (1)
Statistiken

Tobias Wagner, Bregenz Handball: „Es tut gut, es Ligaspiel mal deutlich gewonnen zu haben. Wir können sehr zufrieden damit sein, gegen eine gute und unangenehme Mannschaft, wie Vöslau, mit sechs Toren gewonnen zu haben. Jetzt heißt es Kräfte sammeln und dann holen wir am Samstag hoffentlich die nächsten zwei Punkte.“

Marian Teubert, roomz JAGS Vöslau: „Es war ein schwieriges Spiel heute. Wir haben eine lange Fahrt hinter uns, aber das ist natürlich keine Ausrede. Wir hätten viel schneller spielen müssen. Wir wussten, dass Bregenz am Wochenende bereits zwei Spiele hatte, und konnten unser Tempospiel dennoch nicht wie geplant durchziehen. Außerdem haben wir in der Abwehr einfach keinen Zugriff bekommen und so heute leider verloren.“



            

HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS 39:36 (17:21)         
Mi., 20.9.2023, 19:30; Sporthalle Margareten-Hollgasse
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Fabio Schuh (6), Jakob Nigg (6), Marin Martinovic (6), Marc-Andre Haunold (5), Florentin Dvorak (4), Fabian Glätzl (3), Thomas Seidl (3), Eric Damböck (2), Leander Brenneis (2), Philipp Gangel (2)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Marko Simek (10), Tobias Auß (6), Tim Rozman (5), Paul Hofmann (3), Stephan Wiesbauer (3), Kenan Hasecic (2), Moritz Mitterndorfer (2), Wilhelm Jelinek (2), Benedikt Rudischer (1), Sebastian Feichtinger (1)
Statistiken

Jan David, HC FIVERS WAT Margareten: „Am Anfang sind wir zu oft in die zweit Welle der Kremser hineingekommen, in der zweiten Hälfte haben wir das dann einfach besser gelöst, sind richtig gut in die Partie hineingekommen. Ich konnte heute ein paar freie Würfe wegnehmen, vorne haben wir die Tore gemacht und deshalb hoch verdient gewonnen.“

Marko Simek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Die ersten 30 Minuten waren eigentlich richtig gut von uns, eigentlich sollte man sich dafür in der zweiten Hälfte belohnen. Dann verschlafen wir den Anpfiff der zweiten Hälfte komplett, werden nervös, kommen in Rückstand und machen ab da vieles falsch. Das darf uns eigentlich so nicht passieren, wir wissen dass die FIVERS ein schnelles Spiel spielen, das darf man so einfach nicht hergeben.“

Bereits gespielt:

            

HSG Holding Graz vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 23:20 (14:11)
Sa., 16.9.2023, 17:00; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (7), Srdjan Pedragovic (7), Paul Offner (3), Djordje Pisaric (2), Thomas Scherr (2), Linus Luka Weber (1), Leonhard Schweighofer (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Alexander Gollner (7), Luka Zvizej (5), Leonhard Langmann (3), Anton Prakapenia (2), Domen Knez (1), Markus Cichy (1), Patrick Spitzinger (1)
Statistiken

           

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 25:25 (13:15)  
Sa., 16.9.2023, 17:30; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Kristof Gal (7), Tilen Grobelnik (6), Oliver Nikic (5), Matej Galina (3), Juraj Briatka (2), Felix Irlacher (1), Karlo Kligl (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (7), Alexander Wanitschek (6), Samuel Kofler (3), Michael Miskovez (2), Petar Medic (2), Sebastian Philipp Spendier (2), Luca Lechleitner (1), Lukas Prader (1), Thomas Kandolf (1)
Statistiken

      

BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach 34:25 (18:10)
Sa., 16.9.2023, 19:00; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Lukasz Gogola (6), Raul Santos (6), Martin Breg (5), Julian Schiffleitner (4), Denis Skrinjar (3), Adel Rastoder (2), Tilen Kosi (2), Thomas Kuhn (2), Christoph Neuhold (1), Christoph Wolfer (1), Moritz Krainer (1), Thomas Nenadic (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Adrian Milicevic (4), Mladan Jovanovic (4), Florian Ploner (3), Jure Kocbek (3), Mathias Rath (3), Patrik Leban (3), Hari Pavlov (2), Adonis Gonzalez-Martinez (1), Ali Rakipov Smakaj (1), Jura Egon Juranic (1)
Statistiken

               

HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard 30:25 (13:14)
Sa., 16.9.2023, 19:00; SNMS Linz Kleinmünchen
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (10), Lucijan Fizuleto (7), Alexander Hermann (5), Jadranko Stojanovic (4), Silas Wiesinger (2), Christian Kieslinger (1), Dejan Golubovic (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat (7), Luca Raschle (4), Ante Tokic (3), Dejan Babic (3), Karolis Antanavicius (3), Lennio Sgonc (2), Nikola Stevanovic (2), Nico Schnabl (1)
Statistiken

Tabelle 3. Runde HLA MEISTERLIGA

 

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 HC FIVERS WAT Margareten 3 3 0 0 103:87 +16 6
  2 HC LINZ AG 3 3 0 0 95:80 +15 6
  3 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 3 2 1 0 88:86 +2 5
  4 BT Füchse Auto Pichler 3 2 0 1 100:85 +15 4
  5 ALPLA HC Hard 3 2 0 1 81:70 +11 4
  6 Bregenz Handball 3 2 0 1 88:81 +7 4
  7 FÖRTHOF UHK KREMS 3 2 0 1 96:96 0 4
  8 HSG Holding Graz 3 1 0 2 74:73 +1 2
  9 UHC Speed Connect Hollabrunn 3 0 1 2 69:86 -17 1
  10 roomz JAGS Vöslau 3 0 0 3 85:100 -15 0
  11 SC kelag Ferlach 3 0 0 3 82:98 -16 0
  12 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 3 0 0 3 67:86 -19 0
Vorschau auf die Nachtragsspiele der 3. Runde der HLA MEISTERLIGA: Wer schließt zu Tabellenführer LINZ auf? 

Vorschau auf die Nachtragsspiele der 3. Runde der HLA MEISTERLIGA: Wer schließt zu Tabellenführer LINZ auf? 

Am Mittwoch, 20.9. stehen die beiden finalen Duelle der 3. Runde in der HLA HLA MEISTERLIGA an. Rekordmeister Bregenz empfängt im Ländle die roomz JAGS Vöslau. Im krone.tv-Spiel der Runde trifft der HC FIVERS WAT Margareten zuhause auf den FÖRTHOF UHK KREMS.

krone.tv-Spiel der Runde live
Im krone.tv-Spiel der Runde empfängt der HC FIVERS WAT Margareten in der Hollgasse den FÖRTHOF UHK KREMS. Beide Mannschaften sind bisher ungeschlagen und gehen mit viel Selbstvertrauen in die Partie. 
Die FIVERS können zusätzlich positives Momentum aus dem Sieg gegen den HC Berchem im Eurocup mitnehmen und wollen mit den eigenen Fans im Rücken ihre weiße Weste behalten. Das Spiel wird live auf fan.at/hla und krone.tv übertragen!  

 
Vöslau hungrig auf den ersten Sieg
Die roomz JAGS Vöslau treffen auf Rekordmeister Bregenz Handball. Beide Mannschaften mussten in der 2. Runde Niederlagen einstecken. Besonders die JAGS streben nach einer knappen Niederlage im Auftaktspiel gegen Krems und einer klaren Niederlage gegen Linz nach den ersten Punkten. Bregenz Handball will, beflügelt durch den klaren Aufstieg im Europacup, die positive Heimbilanz ausbauen und sich den 2. Saisonsieg vor heimischer Kulisse sichern.    

3. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

          

Bregenz Handball vs. roomz JAGS Vöslau
Mi., 20.9.2023, 18:30; Handballarena Bregenz
Liveticker & Statistiken

Live auf fan.at/hla

Marko Tanasković, Trainer Bregenz Handball: „Nach einem erfolgreichen Wochenende, an dem wir viele taktische Varianten ausprobieren und allen Spielern Spielzeit geben konnten, wenden wir uns nun den Herausforderungen in der Meisterschaft zu. In dieser Woche treffen wir auf zwei Mannschaften, die zweifellos gegen uns punkten wollen. Vöslau hat sich zur neuen Saison sehr verstärkt und hat bereits gezeigt, dass sie mit starken Mannschaften konkurrieren können. Die Fivers, verfügen über ein eigenes, erkennbares System und lassen selten Punkte liegen. Es wird uns sicherlich nicht leichtfallen, aber ich denke, dass wir dieser Herausforderung gewachsen sind. Ich erwarte von meinen Spielern zwei gute Spiele. Wir bereiten uns gut vor und werden alles für zwei Heimsiege geben.“

            

HC FIVERS WAT Margareten vs. FÖRTHOF UHK KREMS            
Mi., 20.9.2023, 19:30; Sporthalle Margareten-Hollgasse

Liveticker & Statistiken
Live auf krone.tv & fan.at/hla

   

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten: „Unser Ost-Derby gegen Krems war immer schon ein richtiger Handballkracher, das wird auch am Mittwoch nicht anders sein. Da wird es nicht viel Abtasten geben, auch wenn die Niederösterreicher so wie wir an einigen Ecken und Enden deutlich verändert sind. Dieses Spiel will jeder von uns natürlich gewinnen, auch wenn es ganz früh in der Saison daherkommt. Wir wollen den Schwung und das gute Gefühl aus dem Europacup mitnehmen und gegen die Kremser den nächsten Schritt für einen guten Meisterschaftsstart hinlegen.“

Marko Simek, FÖRTHOF UHK KREMS: „Gegen die Fivers müssen wir vermeiden, dass uns ähnlich viele Fehler wie zuletzt gegen Bregenz unterlaufen. Solche werden sicher sehr konsequent ausgenutzt. Daher müssen wir von der ersten Minute an vollen Fokus zeigen, damit wir nicht von Beginn weg einem Rückstand hinterherlaufen müssen. Weiters müssen wir die schnelle Mitte und das schnelle Spiel der Fivers unterbrechen und damit ihre Waffe entschärfen. Gelingt uns das, stehen die Chancen für einen Punktegewinn in der Hollgasse gut.“                                                        

Bereits gespielt:

            

HSG Holding Graz vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 23:20 (14:11)
Sa., 16.9.2023, 17:00; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Nemanja Belos (7), Srdjan Pedragovic (7), Paul Offner (3), Djordje Pisaric (2), Thomas Scherr (2), Linus Luka Weber (1), Leonhard Schweighofer (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Alexander Gollner (7), Luka Zvizej (5), Leonhard Langmann (3), Anton Prakapenia (2), Domen Knez (1), Markus Cichy (1), Patrick Spitzinger (1)
Statistiken

           

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol 25:25 (13:15)  
Sa., 16.9.2023, 17:30; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Kristof Gal (7), Tilen Grobelnik (6), Oliver Nikic (5), Matej Galina (3), Juraj Briatka (2), Felix Irlacher (1), Karlo Kligl (1)
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (7), Alexander Wanitschek (6), Samuel Kofler (3), Michael Miskovez (2), Petar Medic (2), Sebastian Philipp Spendier (2), Luca Lechleitner (1), Lukas Prader (1), Thomas Kandolf (1)
Statistiken

      

BT Füchse Auto Pichler vs. SC kelag Ferlach 34:25 (18:10)
Sa., 16.9.2023, 19:00; Sporthalle Bruck/Mur
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Lukasz Gogola (6), Raul Santos (6), Martin Breg (5), Julian Schiffleitner (4), Denis Skrinjar (3), Adel Rastoder (2), Tilen Kosi (2), Thomas Kuhn (2), Christoph Neuhold (1), Christoph Wolfer (1), Moritz Krainer (1), Thomas Nenadic (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Adrian Milicevic (4), Mladan Jovanovic (4), Florian Ploner (3), Jure Kocbek (3), Mathias Rath (3), Patrik Leban (3), Hari Pavlov (2), Adonis Gonzalez-Martinez (1), Ali Rakipov Smakaj (1), Jura Egon Juranic (1)
Statistiken

               

HC LINZ AG vs. ALPLA HC Hard 30:25 (13:14)
Sa., 16.9.2023, 19:00; SNMS Linz Kleinmünchen
Werfer HC LINZ AG: Mislav Grgic (10), Lucijan Fizuleto (7), Alexander Hermann (5), Jadranko Stojanovic (4), Silas Wiesinger (2), Christian Kieslinger (1), Dejan Golubovic (1)
Werfer ALPLA HC Hard: Ivan Horvat (7), Luca Raschle (4), Ante Tokic (3), Dejan Babic (3), Karolis Antanavicius (3), Lennio Sgonc (2), Nikola Stevanovic (2), Nico Schnabl (1)
Statistiken

 

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.