fensterversand.at Kopf der Woche: Christoph Jauernik

fensterversand.at Kopf der Woche: Christoph Jauernik

Christoph Jauernik, ist seit dem Sommer Trainer der Sparkasse Schwaz Handball Tirol und führte die Schwazer an die aktuelle Spitze der HLA MEISTERLIGA. Letztes Jahr zu dem Zeitpunkt hatten die Tiroler gerade einmal einen Sieg auf dem Konto, dieses Jahr sind sie noch ungeschlagen. Jauernik erzählt im Interview was hinter dem Erfolg steckt und wie er seine bisherigen Trainerstationen im Vergleich sieht:

Du hast im Sommer die Adler übernommen, die in der letzten Saison noch in der Abstiegsrunde um den Klassenerhalt gespielt haben. Wie war die Stimmung im Verein, als du dazu gekommen bist und wie hat sich die durch den aktuellen Erfolg geändert?
Die Stimmung Verein war trotz der schwierigen Vorsaison zuversichtlich. Der Verein hatte Vertrauen in die Spielergruppe. Durch unsere Vorbereitung und die Erfolge haben wir an Selbstbertrauen gewonnen.

Aktuell steht ihr nach der Hinrunde auf dem ersten Platz und seid als einziger Verein noch ungeschlagen, was ist das Erfolgsgeheimnis?
Auch wenn wir nicht unseren besten Tag haben, treten wir in der Regel stabil auf. Wir rufen eine gewisse Basisleistung ab. Deshalb sind wir nicht einfach zu schlagen.

Was darf man sich von eurem Team für die restliche Saison erwarten, welche Ziele habt ihr euch nun gesteckt?
Wir wollen erstmal in diesem Kalenderjahr noch Punkte zu unserem Konto dazu fügen. Dann aber auch jede Möglichkeit nach der EM Pause nutzen, um zu gewinnen. Mit Blick auf die Playoffs wollen wir in dieser ausgeglichenen Liga gerne so hoch wie möglich stehen.

Deine bisherigen Trainerstationen waren ThSV Eisenach und Limburg Lions, kann man diese beiden Teams mit der Sparkasse Schwaz Handball Tirol vergleichen?
Vergleiche mit den beiden Clubs sind schwierig. Eisenach hat eine sehr lange Handballtradition und eine sehr stimmungsvolle Halle. Die Limburg Lions haben ebenso eine erfolgreiche Geschichte sowohl über die Stammvereine als auch über eine Vielzahl von Nationalen Titeln nach Gründung der Lions.
EHF European Cup: Achtelfinal-Auslosung bringt Österreich-Duell Krems vs. Bregenz

EHF European Cup: Achtelfinal-Auslosung bringt Österreich-Duell Krems vs. Bregenz

Mit dem Förthof UHK Krems und Bregenz Handball spielten sich zwei heimische Vertreter aus der HLA MEISTERLIGA ins Achtelfinale des EHF European Cup, dem dritthöchsten Europacup-Bewerb im Männer-Handball. Die Auslosung Dienstagvormittag bescherte den Teams ein innerösterreichisches Duell. Spieltermine sind 10./11. und 17./18. Februar. 

Sowohl Krems als auch Bregenz nutzten in Runde 3 den Heimvorteil im Hinspiel und wussten gegen vergangenes Wochenende auch auswärts gegen IBV Vestmannaeyjar (ISL) bzw. Runar Sandefjord (NOR) zu überzeugen. Damit stellt die HLA MEISTERLIGA gleich zwei Teams die in einem Europacup-Bewerb überwintern. Und die Reise für einen der beiden Vereine ist auch im Frühjahr definitiv noch nicht zu Ende, denn die Auslosung, bei der Bregenz aus Topf 1 und Krems aus Topf 2 gezogen wurden, bescherte genau dieses Österreich interne Duell. 

In der HLA MEISTERLIGA standen sich die beiden in Runde 2 am 10. September gegenüber. Krems setzte sich zuhause 28:26 durch. 

Ibish Thaqi, Trainer Förthof UHK Krems: "Wir sind sehr zufrieden und sehr stolz, dass wir das Achtelfinale erreicht haben. Wir haben heuer schwierige Phasen gehabt und nicht unbedingt damit gerechnet. Gegen die Isländer sich durchzusetzen, war eine super Sache. Dass jetzt Bregenz kommt, damit bin ich nicht so glücklich, weil wir unter anderem international spielen um gegen Teams anzutreten die wir nicht kennen und uns so weiterzuentwickeln. Aber wir freuen uns natürlich und das positive für Österreich ist, dass man fix einen heimischen Vertreter im Viertelfinale hat. Aus dem ersten Spiel in dieser Saison kann man für das Achtelfinale nichts herleiten, zudem kommt jetzt dann bal die Weihnachtspause. Wir haben noch andere Hausaufgaben zu erledigen bis dorthin. Eine Chance auf das Viertelfinale hat man nicht oft und wir werden alles dafür geben."

Tobias Wagner, Bregenz Handball: "Einerseits ist es durch dieses Los gut, dass eine österreichische Mannschaft fix im Viertelfinale steht. Das ist ein großes Ausrufezeichen für den heimischen Vereinshandball, denn auch wenn dieser Bewerb manchmal kleingesprochen wird, so stehen aktuell nur noch sehr gute Teams im Bewerb. Andererseits ist es schade, dass wir international spielen und dann auf einen Gegner aus der eigenen Liga treffen. Aber wir nehmen die Herausforderung an und werden alles geben, um ins Viertelfinale einzuziehen."

Men´s EHF European Cup, Achtelfinale

Förthof UHK Krems vs. Bregenz Handball
Hinspiel: 10./11. Februar 2024, Krems 
Rückspiel: 17./18. Februar 2024, Bregenz

Die weiteren Paarungen

SSV Brixen (ITA) vs. Olympiacos SFP (GRE)
Besiktas Safi Cimento (TUR) vs. FTC-Green Collect (HUN)
CS Minaur Baia Mare (ROU) vs. RK Vogosca (BIH)
RK Sloboda (BIH) vs. MRK Krka (SLO)
CSA Steaua Bucuresti (ROU) vs. HCB Karvina (CZE)
Valur (ISL) vs. RK Metaloplastika Elixir Sabac (SRB)
FH Hafnarfjordur (ISL) vs. Tatran Presov (SVK)

Vöslau gewinnt Nö-Derby! - Bregenz steht im Achtelfinale des Europa-Cups!

Vöslau gewinnt Nö-Derby! - Bregenz steht im Achtelfinale des Europa-Cups!

Zum Abschluss des 11. Spieltags in der HLA MEISTERLIGA duellierten sich der UHC Speed Connect Hollabrunn im ORF SPORT+ Spiel mit der roomz JAGS Vöslau, mit dem klar besseren Ende für die Vöslauer! Bregenz Handball qualifizierte sich heute im Rückspiel der 3. Runde des Europa-Cups für das Achtelfinale. Auch KREMS konnte gestern trotz Unentschieden in die nächste Runde aufsteigen, LINZ hingegen schied nach der gestrigen Niederlage im Heimspiel aus.

Vöslau entscheidet Nö-Derby  für sich!
Die roomz JAGS Vöslau wurde in Runde 11 auswärts bei dem UHC Speed Connect Hollabrunn gefordert. Mit einer souveränen 3-0 Führung starteten die Gäste in die heutige Partie und beendeten die erste Hälfte nach einem 5-0 Lauf mit 16:9. Nach Wiederanpfiff gelingt es den Gastgebern zwar, kurzfristig den Rückstand auf vier Treffer Differenz zu verkürzen, die Fehlerquote im Angriff und Deckung bleibt aber viel zu hoch, um noch eine reelle Chance auf einen Punktgewinn zu haben. Schlussendlich muss sich die UHC Speed Connect Hollabrunn deutlich mit 24:32 geschlagen geben. 

EHF-European Cup: Bregenz steht im Achtelfinale!
Im EHF European Cup kam es am Sonntagabend zum erwartet spannenden Rückspiel zwischen Bregenz Handball und Runar Sandefjord. Die norwegischen Gastgeber dominierten die erste Halbzeit und gingen mit einer Fünf-Tore-Führung in die Pause (19:14). In der zweiten Hälfte spielte Torhüter Jan Kroiss stark auf und ebnete so den Weg für das Comeback der Bregenzer. Schlussendlich ging die Partie zwar knapp mit 29:28 an Runar Sandefjord, aber dank des 33:29-Erfolgs im Hinspiel, zog Bregenz Handball trotzdem mit einem Gesamtscore von 61:58 in das Achtelfinale ein.

11. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

 

      

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. roomz JAGS Vöslau 24:32 (9:16)
So., 03.12.2023, 20:20; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Michael Nebenfuhr 17% (1/6), Wolfgang Filzwieser 21% (7/34), Matej Galina (6), Karlo Kligl (6), Kristof Gal (5), Tilen Grobelnik (2), Tobias Parzer (2), Jakob Winkler (2), Benedikt Schopp (1)
Werfer roomz JAGS Vöslau: Thomas Bauer 27% (8/30), Lucas Binder 33% (1/3), Fabian Posch (6), Richard Wöss (5), Raphael Muck (4), Moritz Doblhoff-Dier (4), Philip Schuster (3), Fabian Schartel (3), Julian Riedner (3), Marian Teubert (2), Ole-Gunnar Steinhagen (1), Joao Marinho da Cunha (1)

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: "Das war heute leider unser schlechtestes Heimspiel bisher. Wir haben es unseren Gästen heute viel zu einfach gemacht, zu Toren zu kommen."

Thomas Schartel, roomz JAGS Vöslau: "Dank einer starken Abwehr haben wir bereits in Hälfte eins den Grundstein für den Erfolg gelegt. Letztlich haben wir unseren Vorsprung in Hälfte zwei souverän verwaltet und sind mit einer soliden Gesamtleistung als verdienter Sieger vom Platz gegangen!"

Statistiken

 

           

HC LINZ AG vs. HSG Holding Graz
Mi., 20.12.2023, 19:00; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

 

3. Runde EHF European Cup 2023/24

 

       

HC LINZ AG vs. CSA Steaua Bucuresti 30:31 (13:19)
Sa., 02.12.2023, 19:00; SMS Kleinmünchen Linz

 

         

IBV Vestmannaeyjar vs. FÖRTHOF UHK KREMS 32:32 (12:17)
Sa., 02.12.2023, 15:30; Itrottamidstöd

   

Runar Sandefjord vs. Bregenz Hanball 29:28 (19:14)
So., 03.12.2023, 18:00; Runarhallen

Bereits gespielt:


    

Bregenz Handball vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 28:25 (15:14)
Mi., 29.11.2023, 18:30; Handball-Arena Bregenz

Werfer Bregenz Handball: Ralf Patrick Häusle 42% (11/26), Jan Kroiss 9% (1/11), Markus Mahr (11), Robin Kritzinger (4), Tobias Wagner (4), Andreas Schröder (4), Claudio Svecak (2), Dian Ramic (2), Luca Munzinger (1)
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Adin Jasarevic 0% (0/1), Denis Strasek 31% (12/39), Josip Grbavac (6), Toni Perkusic (5), Petar Lulic (4), Leonhard Langmann (2), Kristian Beciri (2), Patrick Elias Palmstingl (1), Jakob Smon (1), Fabian Glaser (1), Anton Prakapenia (1), Robert Weber (1), Domen Knez (1)
Statistiken

 

    

SC kelag Ferlach vs. FÖRTHOF UHK KREMS 23:27 (12:14)
Mi., 29.11.2023, 19:00; Ballspielhalle Ferlach
Werfer SC kelag Ferlach: Ali Rakipov Smakaj (10), Adonis Gonzalez-Martinez (4), Jure Kocbek (3), Jura Egon Juranic (2), Adrian Milicevic (1), Mladan Jovanovic (1), Patrick Leban (1), Hari Pavlov (1) 
Werfer FÖRTHOF UHK Krems:  Tim Rozman (6), Tine Gartner (6), Benedikt Rudischer (4), Marko Simek (3), Sebastian Feichtinger (3), Kenan Hasecic (2), Stephan Wiesbauer (2), Wilhelm Jelinek (1)
Statistiken

 

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC FIVERS WAT Margareten 34:29 (18:16)
Fr., 01.12.2023, 18:30; Sporthalle Schwaz Ost
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Tobias Alber 100% (1/1), Aliaksei Kishou 48% (10/21), Boris Tanic 32% (8/25), Thomas Kandolf (7), Filip Peric (5), Petar Medic (5), Samuel Kofler (4), Alexander Wanitschek (4), Tobias Grothues (3), Michael Miskovez (2), Luca Lechleitner (1), Johannes Demmerer (1), Anton Lamesic (1), Lukas Prader (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 27% (9/33), Jan David 25% (3/12), Marc-Andre Haunold (7), Jakob Nigg (5), Marin Martinovic (6), Eric Damböck (4), Philipp Gangel (2), Leander Brenneis (2), Thomas Seidl (1), Fabio Schuh (1), Florentin Dvorak (1), Fabian Glätzl (1)
Statistiken

 

   

ALPLA HC Hard vs. BT Füchse Auto Pichler 39:21 (21:9)
Fr., 01.12.2023, 19:00; Sporthalle am See Hard 
Werfer ALPLA HC Hard: Emanuel Baldauf 42% (5/12), Constantin Möstl 53% (16/30), Ante Tokic (7), Dejan Babic (7), Karolis Antanavicius (4), Ivan Horvat (4), Nico Schnabl (4), Lukas Fritsch (4), Nikola Stevanovic (3), Luca Raschle (2), Lennio Sgonc (2), Dominik Schmid (1), Robin Lürzer (1),​​​
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Leo Nikolic 15% (3/20), J. Mitterdorfer 7% (1/14), Urh Brana 0% (0/8), Martin Breg (4), Moritz Krainer (4), Thomas Tremmel (3), Tilen Kosi (3), Christoph Neuhold (3), Thomas Nenadic (2), Adel Rastoder (2)
Statistiken

KREMS steigt ins Europa-Achtelfinale auf!

KREMS steigt ins Europa-Achtelfinale auf!

EHF European Cup: KREMS feiert Aufstieg ins Achtelfinale! - LINZ scheidet nach Heimniederlage aus 
Der FÖRTHOF UHK KREMS steht im Achtelfinale! Nach dem knappen 30:28-Heimsieg über den isländischen Meister IBV Vestmannaeyjar, reicht ein 32:32-Unentschieden um ins Achtelfinale des EHF European Cup aufzusteigen. Der HC LINZ AG hingegen liefert Steaua Bukarest vor Heimpublikum einen beherzten Kampf, scheidet aber mit dem Gesamtscore von 53:64 aus dem Bewerb aus. Sonntagnachmittag hat Bregenz Handball noch die Chance den Wachauern ins Achtelfinale zu folgen. 

 

3. Runde EHF European Cup 2023/24


         

IBV Vestmannaeyjar vs. FÖRTHOF UHK KREMS 32:32 (13:19)
Sa., 02.12.2023, 15:30; Itrottamidstöd

       

HC LINZ AG vs. CSA Steaua Bucuresti 30:31 (12:17)
Sa., 02.12.2023, 19:00; SMS Kleinmünchen Linz

Klemens Kainmüller Sportdirektor HC LINZ AG: „Die Leistung heute war absolut in Ordnung. Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft, leider hat es nicht für den Heimsieg gereicht. Man muss anerkennen, dass die Rumänen in diesen zwei Spielen einfach die stärkere Mannschaft waren, trotzdem hat das Team heute alles gegeben."

   

Runar Sandefjord vs. Bregenz Hanball
So., 03.12.2023, 18:00; Runarhallen

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.