Marc-Andre Haunold wechselt mit sofortiger Wirkung in die 2. deutsche Bundesliga

Marc-Andre Haunold wechselt mit sofortiger Wirkung in die 2. deutsche Bundesliga

Für den 24-jährigen FIVERS-Akteur Marc-Andre Haunold erfüllt sich ein Traum. Der deutsche zweitligist ASV Hamm-Westfalen, für den von 2016 bis 2018 Christoph Neuhold bereits auf Torjagd ging, verpflichtete am Ende des Transfersfenster den Rückraumspieler, um für die finale Phase der Meisterschaft und den Kampf um den Aufstieg gerüstet zu sein. Haunold erhielt einen Vertrag bis Ende Juni 2025.

Marc-Andre Haunold fehlte dem HC FIVERS WAT Margareten dadurch bereits im ÖHB Cup-Achtelfinale gegen Korneuburg, das die Margaretner souverän mit 38:20 für sich entschieden. Dass der 24-Jährige auch inmitten der Saison seinen Heimatverein verlässt, sorgt für den einzigen Wermutstropfen: "Ich fühle mich ein wenig unvollendet, da ich mit den FIVERS leider keinen Titel holen konnte und jetzt mitten in der Saison gehe, wo noch alles möglich ist."

Doch die Freude über den Wechsel nach Deutschland überwiegt klar: "Ich bin extrem aufgeregt. Bei Hamm-Westfalen herrschen absolute Profibedingungen. Der Verein war vergangene Saison noch in der 1. Liga und sie wollen so rasch wie möglich dorthin zurück. Für mich geht ein Traum in Erfüllung."

Erst vergangene Woche nahm Hamm Kontakt zu Marc-Andre Haunold auf. Ursprünglich wurde über eine Verpflichtung im Sommer gesprochen, doch da man aktuell um den Aufstieg mitspielt, Hamm-Westfalen liegt bei einem Spiel mehr auf Rang 2 und damit einem Aufstiegsplatz in der Tabelle, wollte man den jungen Österreicher sofort holen. "Ich hatte das Gefühl, dass ich das unbedingt machen will. Ich habe mit den Verantwortlichen bei den FIVERS, allen voran Thomas Menzl, gesprochen und man hat mich in meiner Entscheidung unterstützt. Das waren aufregende Tage", erzählt der Neo-Legionär.

Marc-Andre Haunold übersiedelt nun umgehend nach Hamm, wo er Team und Verein kennenlernen wird: "Meine persönlichen Erwartungen sind, dass ich gut reinkomme, dass ich meinen Teil dazu beitragen kann, dass der Aufstieg klappt. Das Mannschaftsklima soll ausgezeichnet sein und ich freue mich auf die neue Aufgabe."

Bregenz Handball löst EHF European Cup Viertelfinalticket

Bregenz Handball löst EHF European Cup Viertelfinalticket

Am Samstagabend empfing Bregenz Handball den Förthof UHK Krems zum Rückspiel im EHF European Cup Achtelfinale. Auch dieses Mal lieferten sich beide Mannschaften einen spannenden Showdown. Schlussendlich gelang es den Gastgebern aber mit dem 33:30-Heimerfolg zum zweiten Mal in der Vereinshistorie, das Viertelfinale des europäischen Wettbewerbs zu erreichen.

Wie bereits im Hinspiel gelang Bregenz Handball der bessere Start. Nachdem Andreas Schröder den ersten Treffer erzielt hat, konnte Ralf Patrick Häusle mehrere Bälle hintereinander parieren. So lagen die Gastgeber in der 5. Minute erstmals mit drei Treffern in Führung (5:2). Der Lauf wurde dann allerdings von Stephan Wiesbauer unterbrochen. Tobias Auss verkürzte weiter auf 5:4 (6‘). Häusle spielte weiter stark auf und bereits wenige Minuten später gelang den Bregenzern so die erste Vier-Tore-Führung (9:5/9‘). In der 14. Minute gab es gegen Robin Kritzinger die erste Zeitstrafe der Partie. Die Wachauer nutzten die Überzahlsituation und erzielten den Anschlusstreffer (10:9/16‘). Daraufhin nahm Marko Tanasković die erste Auszeit. Nach Wiederanpfiff traf Daniel Dicker zum Ausgleich. Es folgte ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Dank eines Doppelpacks von Matic Kotar führten die Bregenzer in der 24. Minute erneut mit zwei Toren (15:13). Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff verkürzte Dicker noch auf minus eins. Damit ging es bei einem Stand von 18:17 in die Pause.

Zum Beginn der zweiten Halbzeit ging der Schlagabtausch in die nächste Runde. Nach etwa zehn Minuten lagen die Bregenzer dann erstmals wieder mit zwei Treffern in Führung (22:20/39‘). In den darauffolgenden Minuten gelang es den Festspielstädtern, ihren Vorsprung auf plus drei auszubauen (26:23/47‘). Die Kremser ließen allerdings nicht locker und schafften mit einem Doppelpack von Dicker erneut den Anschluss. Nach knapp zehn weiteren Minuten traf Wilhelm Jelinek zum Ausgleich (30:30). Infolgedessen nahm Bregenz die letzte Auszeit. Nach Wiederanpfiff trafen Kritzinger und Sebastian Burger und sorgten so für die Vorentscheidung. Häusle parierte den nächsten Wurf von Dicker und Kritzinger netzte zum finalen Spielstand von 33:30 ein.

Trainer Marko Tanasković: „Es ist ein schwer erkämpfter Sieg. Wir haben nicht ganz über die 60 Minuten hinweg, aber am Ende die Nerven behalten und so verdient gewonnen. Der Einzug in das Viertelfinale bedeutet uns als Mannschaft, aber auch als Verein sehr viel.  Ich bin jeden Tag stolz auf meine Mannschaft, aber heute bin ich besonders stolz. Vielen Dank an alle Fans, die uns heute unterstützt haben. Die Kulisse war unglaublich.“

Kapitän Ralf Patrick Häusle: „Die Freude über den Aufstieg in das Viertelfinale ist kaum in Worte zu fassen. Wir wollten unbedingt weiterkommen und das ist uns gelungen. Es war erneut ein extrem spannendes Spiel. Schlussendlich haben wir aber die Nerven behalten und so verdient gewonnen.“

 

EHF European Cup – Achtelfinale - Rückspiel

Bregenz Handball vs. Förthof UHK Krems 33:30 (18:17)

SR Svavar Peturrson/Sigurdur Thrastarson

Handball-Arena Bregenz

Bregenz Handball: Jan Kroiss (n.e.), Marko Bogojevic (n.e.), Ralf Patrick Häusle (21 Paraden – 42,86%); Andreas Schröder (9), Tobias Wagner (6), Markus Mahr (5), Robin Kritzinger (5), Matic Kotar (4), Sebastian Burger (4), Claudio Svečak, Dian Ramic, Florian Steurer-Wieser, Marko Dobrić, Matthias Brombeis, Raphael Huber

Förthof UHK Krems: Lukas Domevscek (1, 13 Paraden – 33,33%), Thomas Eichberger (2 Paraden – 25%); Tim Rozman (8), Daniel Dicker (7), Tobias Auss (3), Stephan Wiesbauer (3), Benedikt Rudischer (2), Marko Simek (2), Paul Hofmann (2), Kenan Hasecic (1), Wilhelm Jelinek (1), Jonathan Provin, Moritz Mittendorfer, Sebastian Feichtinger, Sinan Alkic, Tilen Pausits

Rückrunde im EHF European Cup: Bregenz Handball begrüßt Krems im Achtelfinale

Rückrunde im EHF European Cup: Bregenz Handball begrüßt Krems im Achtelfinale

Der EHF European Cup geht mit viel Spannung, Kampf und Emotion weiter: Am vergangenen Samstag bestritten Bregenz Handball und Förthof UHK Krems das erste Achtelfinalspiel im EHF European Cup. Die Partie endete nach einem intensiven Kopf-an-Kopf-Rennen in einem 26:26 (12:12) Unentschieden. Genau eine Woche später steht nun das alles entscheidende Rückspiel an. Dafür begrüßen die Festspielstädter ihre Ligakonkurrenten Krems auf heimischem Parkett, wo Handballfans eine ähnlich mitreißende Partie erwarten können. Der Einzug in das Viertelfinale des EHF European Cups wäre sowohl für Bregenz als auch für Krems ein weiterer Meilenstein in der Vereinshistorie. Beiden Vereinen ist dies bisher nur einmal gelungen. Das Spiel kann ab 19:30 Uhr live auf ORF SPORT+ verfolgt werden!

Aufgrund der Achtelfinalspiele des ÖHB-Cups an diesem Wochenende pausiert die HLA MEISTERLIGA dieses Wochenende. Der FÖRTHOF UHK KREMS qualifizierte sich gestern mit einem 32:30 Heimsieg gegen die BT Füchse Auto Pichler als erster Vereine für das ÖHB-Cup Viertelfinale.
 

 

Achtelfinale EHF European Cup 2023/24

         

Bregenz Handball vs. FÖRTHOF UHK KREMS 
Sa., 17.02.2024, 19:30 Uhr; Handball Arena Bregenz
Live auf ORF SPORT+

Robin Kritzinger, Bregenz Handball: „Krems hat im letzten Spiel eine gute Leistung gezeigt. Wir haben leider viele gute Chancen liegengelassen und uns das Leben selbst schwer gemacht. Zum Glück hat Ralf stark aufgespielt und viele Bälle weggenommen. So eine Leistung werden wir am Samstag wieder brauchen. Krems trifft heute im ÖHB Cup auf die Füchse. Es ist das dritte Spiel innerhalb von nur einer Woche. Das Spiel wird ihnen sicherlich an die Substanz gehen und uns vielleicht einen Vorteil verschaffen. Wir haben spielfrei und können uns diese Woche voll und ganz auf das Rückspiel konzentrieren. Am Samstag werden wir alles geben und wollen dann mit unseren Fans im Rücken den Einzug in das Viertelfinale fixieren. “

Kenan Hasecic, FÖRTHOF UHK KREMS: Wir haben am Samstag mit Kampf eine gute Leistung abgeliefert! Nur müssen wir unsere Wurfausbeute verbessern. Ich bin aber guter Dinge, dass wir beim Rückspiel in Bregenz wieder eine stabile Deckung stellen. Damit haben wir eine sehr gute Chance auf den Einzug ins Viertelfinale des EHF European Cups!

fensterversand.at Kopf der Woche: Christoph Neuhold

fensterversand.at Kopf der Woche: Christoph Neuhold

Christoph Neuhold konnte in der 15. Runde mit 10 Toren maßgeblich zum Sieg der BT Füchse Auto Pichler gegen den FÖRTHOF UHK KREMS beitragen. Nachdem die Füchse letztes Jahr noch das Viertelfinale verpasst haben, liegen sie aktuell auf dem 3. Platz des Grunddurchgangs und damit auf bestem Wege sich für das Play-off zu qualifizieren. Im Interview redet Christoph Neuhold unter anderem über die Erfolgsfaktoren: 


Gratulation zu deiner Leistung im letzten Spiel! Mit 10 Toren hattest du maßgeblich Anteil an eurem Sieg gegen FÖRTHOF UHK KREMS

Was macht aus deiner Sicht den Erfolg in dieser Saison aus, vor allem auch im Vergleich zur letzten?

Dankeschön. Wir haben im Vergleich zur letzten Saison einen jüngeren Kader. Die neuen Spieler die zu uns gestoßen sind konnten sich schnell integrieren, weshalb wir gleich zu Beginn gut starten konnten. Wir spielen dieses Jahr einen schnelleren Handball, sowohl nach vorne als auch nach hinten. Ich denke das ist der wesentlichste Unterschied zur Vorsaison.

Wohin kann die Reise noch gehen?

Wo die Reise hingeht ist schwer Abzuschätzen. Leider haben wir im Verlauf der Saison auf einige Spieler Verletzungsbedingt verzichten müssen. Aber nichts desto trotz wollen wir immer das Maximum aus uns rausholen. Wie weit es gehen wird ist aktuell schwer zu sagen.

Zu deinem persönlichen Werdegang: Du bist 2022 zurück in deine Heimat gekommen, sind die BT Füchse deine letzte Station oder hast du noch einmal Wechselambitionen?

Ob die BT Füchse meine letzte Station sein werden kann ich noch nicht sagen, dass wird die Zukunft zeigen. Bis mein Vertrag ausläuft liegt mein ganzer Fokus bei den BT Füchsen und danach wird man sehen wo es für mich weiter geht.

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.