FIVERS-Spieler Eric Damböck wechselt mit Beginn der neuen Saison in die Schweiz!

FIVERS-Spieler Eric Damböck wechselt mit Beginn der neuen Saison in die Schweiz!

Eric Damböck erfüllt sich einen Jugendtraum und wird Profi. Seine erste Destination auf der internationalen Bühne wird ab der Saison 2024/25 der HSC Kreuzlingen aus der ersten Schweizer Liga sein. Wieder einmal erweist sich die Alstom Handballcity Margareten als Sprungbrett für eine internationale Karriere für einen FIVERS-Spieler.

Der österreichische Nationalteamspieler wechselt mit Beginn der Saison 2024/25 zum Schweizer Erstligisten HSC Kreuzlingen. Heiko Grimm, der deutsche Ex-Internationale, fädelte als sportlicher Gesamtleiter des Vereins den Transfer ein. Mit Eric Damböck startet ein weiterer von den FIVERS ausgebildeter Spieler eine internationale Karriere. Wie Nikola Bilyk, Ivan Martinovic & Co wird auch er weiterhin einen Fünfer auf der Brust tragen und mit der Nummer 45 bei Kreuzlingen auflaufen.

Eric Damböck: „Kreuzlingen hat sich intensiv um mich bemüht und hat in den nächsten Jahren große Ziele mit denen ich mich identifizieren kann. Ich fühle mich bereit für den nächsten, diesmal internationalen, Schritt und möchte dieses Abenteuer einfach wagen. Meine Zeit bei den FIVERS geht damit zu Ende. Es war eine wunderbare Zeit mit tollen Erfolgen, wie zum Beispiel dem Cupsieg 2021 oder die EHF European League Saison 2020/21 mit dem Erreichen der Gruppenphase und dem 1/8-Finale. Es wird ein emotionaler Abschied werden, den ich mit den FIVERS auch sportlich erfolgreich abschließen will!“

FIVERS Manager Thomas Menzl zum Wechsel: „Ich freue mich für Eric. Denn es war seit vielen Jahren sein großer Wunsch seinen Traum vom Profihandball leben zu können. Es war uns eine Ehre Eric auf seinem Weg die letzten acht Jahre begleiten und unterstützen zu dürfen. Er ist ein talentierter und äußerst ehrgeiziger Spieler der uns und die Fans immer wieder begeistert hat und sich diese Chance verdient hat. Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute und viel Erfolg!“

Auf der Position des linken Flügels sollen zukünftig die talentierten Eigenbauspieler Philipp Gangel, Lorin Lichtblau und Leon Breit in die großen Fußstapfen von Eric Damböck treten.

Die Abschiedstour von Eric Damböck beginnt bereits kommenden Samstag. Die FIVERS empfangen die HSG Graz in einem äußerst wichtigen Spiel um 18:00 Uhr in der Sporthalle Margareten.

KREMS entscheidet NÖ-Derby für sich! - Graz bezwingt Bregenz Handball!

KREMS entscheidet NÖ-Derby für sich! - Graz bezwingt Bregenz Handball!

Zwei Tage nach Abschluss des 16. Spieltags der HLA MEISTERLIGA startete bereits heute die 17. Runde des Grunddurchgangs. Die HSG Holding Graz gewinnt nach dem ÖHB-Cup Sieg letzte Woche erneut gegen Bregenz Handball und sichert sich mit einem 33:28 zwei wichtige Punkte. Mit dem 35:32 Punktgewinn der BT Füchse Auto Pichler gegen die FIVERS können die Steirer sich den dritten Tabellenplatz wahren, während der SC kelag Ferlach nach einem 31:29 Erfolg gegen die HC LINZ AG weiterhin auf Erfolgskurs bleibt. Im krone.tv NÖ-Derby feiert der FÖRTHOF UHK KREMS einen ungefährdeten 33:26 Auswärtssieg gegen die UHC Speed Connect Hollabrunn!

Am morgigen Abend wird der 17. Spieltag mit der Partie zwischen Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen die roomz JAGS Vöslau und der Begegnung ALPLA HC Hard gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach fortgesetzt.

Graz bezwingt Bregenz Handball!
Bregenz Handball gastierte am heutigen Abend in der Steiermark bei der HSG Holding Graz. Vor heimischem Publikum fanden die Hausherren schnell ins Spiel und sicherten sich bereits ab Minute 5 eine komfortable Führung. Mit einem Zwischenstand von 19:14 ging es weiter in den zweiten Durchgang, in dem es die Bregenzer nach 40 Minuten dank eines 5-0 Laufs schafften den Rückstand zu minimieren. Die Grazer gaben den Vorsprung jedoch nicht aus der Hand und sicherten sich schließlich mit einem 33:28 einen Heimsieg.

BT Füchse feiern Heimsieg
Der HC FIVERS WAT Margareten war in 17. Runde bei den BT Füchse Auto Pichler zu Gast. Mit den Heimfans im Rücken konnten die Füchse sich schnell klar absetzen und führten zur Pause mit 7-Toren-Vorsprung. Im zweiten Durchgang schafften sich die FIVERS zwar zwischenzeitlich bis auf ein Tor heranzukämpfen, mussten aber letztlich auswärts eine 32:35 Niederlage einstecken. Die Steirer wahren sich damit den dritten Tabellenplatz.

Ferlach weiter auf Erfolgskurs!
Im Duell der Tabellennachbarn lieferten sich die Teams von HC LINZ AG und SC kelag Ferlach, trotz einer knappen Pausenführung von 14:16 aus Sicht der Gäste, eine ausgeglichene erste Hälfte. Souverän konnten die Linzer sich im zweiten Durchgang einen zwischenzeitlichen Ausgleich erspielen, nach dem wechselnde Führungen die Partie weiterhin spannend gestalteten. Schlussendlich überzeugten die Kärntner, die kurz vor Schluss einen knappen 31:29 Sieg einfahren konnten und feiern damit ihren dritten Sieg in diesem Jahr und den vierten in den letzten fünf Spielen.

KREMS entscheidet NÖ-Derby für sich!
Im dieswöchigen krone.tv Spiel standen sich Tabellenschlusslicht UHC Speed Connect Hollabrunn und FÖRTHOF UHK KREMS im NÖ-Derby gegenüber. Die Gastgeber spielten in der ersten Hälfte lange Zeit auf Augenhöhe, bis die Kremser mit einer 5-0 Serie ein klares 17:10 Halbzeitergebnis erzielten. Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Gäste das Parkett und fixierten mit einem 33:26 einen letztendlich klaren Derbysieg. Mit dem Auswärtserfolg ziehen die Wachauer mit dem Tabellenvierten Bregenz gleich. 
 

17. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

    

HSG Holding Graz vs. Bregenz Handball 33:28 (19:14)
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Werfer HSG Holding Graz: Jovo Budovic 25% (9/36), David Weinhappl 0% (0/1), Srdjan Predragovic (13), Joszef Albek (8), Paul Offner (4), Lukas Schweighofer (3), Kilian Schranz (3), Djorde Pisaric (2)
Werfer Bregenz Handball: Marko Bogojevic 0% (0/5), Jan Kroiss 22% (8/36), Matic Kotar (9), Robin Kritzinger (5), Tobias Wagner (4), Andreas Schröder (4), Dian Ramic (2), Markus Mahr (2), Sebastian Burger (1), Matthias Brombeis (1)

Paul Offner, HSG Holding Graz: „Wieder ein unglaublicher Kampf, ich bin froh, dass wir so eine gute Leistung gebracht haben und am Ende gewonnen haben. Jetzt müssen wir schauen, dass wir auch in den nächsten Partien Punkte holen und noch irgendwie das Viertelfinalticket holen.“

Markus Mahr, Bregenz Handball: „Wir sind wieder schlecht in das Spiel gekommen und haben in der Abwehr wenig zu fassen bekommen und dadurch einfache Gegentore bekommen. In der zweiten Hälfte hat sich das ein wenig gebessert und das ganze wurde noch einmal eng, am Ende haben wir es aber nicht geschafft das Spiel zu drehen.“

Statistiken

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HC FIVERS WAT Margareten 35:32 (21:14)
27.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Trofaiach
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Leo Nikolic 1% (0/1), Urh Brana 29% (12/42), Raul Santos (11), Tilen Kosi (8), Christoph Neuhold (6), Martin Breg (3), Marko Karaula (3), Thomas Kuhn (2), Denis Skrinjar (2) ​​​​​
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Leon Bergmann 33% (8/24), Jan David 24% (6/25), Fabio Schuh (9), Eric Damböck (5), Lukas Gangel (2), Florian Heizinger (2), Jakob Nigg (2), Leander Brenneis (2), Marin Martinovic (2), Fabian Glätzl (2), Markus Kolar (2), Philipp Gangel (2), Thomas Seidl (2)

Eric Damböck, HC FIVERS WAT Margareten: „Die Füchse haben uns 1.Hälfte ganz klar dominiert, sehr diszipliniert gespielt und waren viel abgezockter als wir. 2.Hälfte haben wir dann mit Herz gespielt und uns nochmal ran gekämpft, aber sie haben uns nie auf mehr als 3 Tore rangelassen. Man kann Bruck/Trofaiach nur gratulieren. Wir können auf der Leistung in der 2.Hälfte aufbauen und müssen schauen, dass wir uns wieder finden, müssen wieder an uns glauben und diszipliniert spielen und wenn wir das schaffen, bin ich überzeugt, dass wir in die Erfolgsspur zurückkehren werden!" 

Urh Brana, BT Füchse Auto Pichler: „Wir haben 1. Hälfte sehr gut gespielt, Deckung und Angriff haben super funktiniert. Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Es war ein unglaublich wichtiger Sieg! Wir haben nach der Niederlage in Bregenz wieder die richtige Antwort gegeben und zurückgeschlagen und unsere Festung Fuchsbau verteidigt. Wir sind zu Hause dank unserer Fans sehr stark und ich hoffe wir können den Schwung mitnehmen und am Samstag wieder daheim gegen Vöslau nachlegen!"


Statistiken

      

HC LINZ AG vs. SC kelag Ferlach 29:31 (14:16)
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Werfer HC LINZ AG: David Zwicklhuber 16% (5/32), Stefan Weinmann 43% (3/7), Lucijan Fizuleto (9), Nicolas Paulnsteiner (8), Jadranko Stojanovic (5), Arnad Hamzic (2), Christian Kieslinger (1), Jakob Kropf (1), Clemens Spandl (1), Silas Wiesinger (1), Elmar Böhm (1)
Werfer SC kelag Ferlach: Florian Striessnig 40% (2/5), Michal Martin Konecny 21% (7/33), Jure Kocbek (7), Adrian Milicevic (6), Mladan Jovanovic (6), Nico Sager (4), Adonis Gonzales-Martinez (3), Patrik Leban (3), Mathias Rath (2)

Christian Kislinger, HC LINZ AG: „Ich weiß garnicht, was ich sagen soll, das ist mega enttäuschend. Wir haben uns so viel vorgenommen, haben gekämpft bis zum Schluss und dann scheitert es an Kleinigkeiten. In der ersten Halbzeit haben wir einen Haufen verworfen, zum Schluss dann zwei bis drei Bälle weggeworfen und so kann man nicht gewinnen."

Adonis Gonzalez-Martinez, SC kelag Ferlach: „Es war heute ein harter Kampf. Hut ab vor der Linzer Mannschaft heute, sie sind ziemlich ersatzgeschwächt angetreten und haben uns trotzdem das Leben schwer gemacht, obwohl einige Stützen gefehlt haben. Trotzdem sind wir sehr, sehr glücklich mit dem Sieg. Ich hoffe, dass wir jetzt bald die Play Offs fixieren können, das wird noch ein spannender Kampf mit Vöslau und jetzt auch Bärnbach."

Statistiken

        

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. FÖRTHOF UHK KREMS 26:33 (10:17)
Di., 27.02.2024, 19:30 Uhr; Weinviertelarena 
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Michael Nebenfuhr 17% (2/12), Wolfgang Filzwieser 12% (3/26), Oliver Nikic (7), Julian Pratschner (4), Matej Galina (4), Tilen Grobelnik (3), Juraj Briatka (3), Karlo Kligl (2), Tobias Parzer (1), Goran Vuksa (1), Vlatko Mitkov (1)
Werfer FÖRTHOF UHK Krems: Lukas Paolo Domevscek 25% (1/4), Thomas Eichberger 36% (13/36), Tobias Auß (8), Daniel Dicker (4), Marko Simek (4), Kenan Hasecic (3), Tim Rozman (3), Tine Gartner (3), Moritz Mittendorfer (3), Benedikt Rudischer (2), Wilhelm Jelinek (2), Paul Hofmann (1) ​​​​​

Gerhard Gedinger, UHC Speed Connect Hollabrunn:"Einmal mehr sind wir an unserer Chancenauswertung gescheitert. Über weite Strecken haben wir gut dagegen gehalten, in den entscheidenden Phasen aber einfach wieder mal zu viel verworfen."

Ibish Taqui, FÖRTHOF UHK KREMS: "Über weite Strecken haben wir den Gegner gut im Griff gehabt und schlussendlich auch in dieser Höhe verdient gewonnen."


Statistiken

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. roomz JAGS Vöslau
Mi., 28.02.2024, 18:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

  

ALPLA HC Hard vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Mi., 28.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard

Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Zwei Neuverpflichtungen bei den JAGS

Zwei Neuverpflichtungen bei den JAGS

 
Die Kaderplanung der roomz JAGS Vöslau schreitet voran! Die Niederösterreicher verpflichteten mit Jonas Dell und Jan Kovacec zwei neue Spieler! Kreisspieler Dell wurde beim Bergischen HC ausgebildet und spielte zuletzt bei den Limburg Lions in den Niederlanden. Kovacec spielte unter anderem für RD LL Grosist Slovan.
 
Zusätzlich wurden die Verträge mit Julian Riedner, Boris Ilov und Raphi Muck verlängert.
 
NÖ-Derby live auf krone.tv! - Fernduell um Tabellenspitze zwischen Hard und Schwaz!

NÖ-Derby live auf krone.tv! - Fernduell um Tabellenspitze zwischen Hard und Schwaz!

Bereits morgen Abend starten die Teams der HLA MEISTERLIGA mit vier Partien in den 17. Spieltag, der am Mittwoch Abend mit weiteren zwei Duellen abgeschlossen wird. Dabei können alle Handballfans sich morgen auf das NÖ-Derby zwischen der UHC Speed Connect Hollabrunn und dem FÖRTHOF UHK KREMS live um 19:30 Uhr auf krone.tv freuen! Bregenz Handball strebt an auswärts gegen die HSG Holding Graz den dritten Tabellenplatz zu erkämpfen, während die BT Füchse Auto Pichler diesen im Duell gegen die FIVERS verteidigen möchte. Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol begrüßt am Mittwoch die roomz JAGS Vöslau, die in den letzten beiden Partien überraschen konnte. Den Abschluss macht das Spiel zwischen dem ALPLA HC Hard und der noch in diesem Jahr  ungeschlagenen HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach.

Kann Bregenz den dritten Tabellenplatz erkämpfen?
Nach dem Sieg der Bregenzer gegen die BT Füchse Auto Pichler in 16. Runde, geht es am 17. Spieltag in die Steiermark zur HSG Holding Graz, wo die Gäste sich mit einem erneuten Sieg den dritten Tabellenplatz erkämpfen wollen. Die Grazer mussten zuletzt ohne Punkte aus KREMS heim fahren und sind somit umso hungriger auf zwei Punkte im dieswöchigen Heimspiel.

FIVERS auswärts bei BT Füchsen gefordert
Die HC FIVERS WAT Margareten gastieren am morgigen Abend bei den BT Füchsen Auto Pichler. Nach der letzten Niederlage der Hausherren, wollen sie die Heimmacht nutzen und wieder voll anschreiben, um so den dritten Tabellenplatz zu wahren. Für die Wiener, die derzeit drei Plätze unter den Steirern rangieren, könnte ein Sieg der zweite Erfolg des Jahres bedeuten.

Tabellennachbarn treffen in Linz aufeinander
Für den SC kelag Ferlach geht die 17. Runde der HLA MEISTERLIGA bei der HC LINZ AG weiter. Die Tabellennachbarn, die momentan mit drei Punkten Unterschied auf Platz 7 und 8 stehen, streben einen Sieg als ihr klares Ziel an. Für die Hausherren wäre es der erste Sieg des Jahres, Ferlach hingegen konnte bereits zwei mal punkten.

NÖ-Derby live auf krone.tv!
Tabellenschlusslicht UHC Speed Connect Hollabrunn empfängt im NÖ-Derby am Dienstag den FÖRTHOF UHK KREMS. Die Kremser wollen nach dem letzten Heimspiel nun auch auswärts zwei Punkte entführen und sich damit in der Top 5 der Tabelle halten. Für die Gastgeber wäre ein Erfolg der zweite Saisonsieg!

Vöslau zu Gast bei Tabellenführer Schwaz
Nach der gestrigen ersten Saisonniederlage der Sparkasse Schwaz Handball Tirol im Heimspiel gegen den ALPLA HC Hard, treffen die Tiroler am Mittwoch Abend im erneuten Heimspiel auf die roomz JAGS Vöslau. Die Niederösterreicher überzeugten zuletzt mit einem 36:34 Sieg gegen die FIVERS und wollen sich auch in Runde 17 behaupten - die Hausherren hingegen sind entschlossen den Kopf nicht hängen zu lassen und wollen mit ihrer gewohnten Topform zurückkehren und vor heimischem Publikum siegen. 

Erobert Hard die Tabellenspitze?
Bärnbach/Köflach steht im letzten Spiel den roten Teufeln des ALPLA HC Hard gegenüber. Beide Mannschaften sind nach den letzten Partien positiv auf den nächsten Spieltag gestimmt und nehmen den Schwung mit um weitere Punkte auf dem Tabellenkonto zu verbuchen. Mit einem Sieg der Gastgeber, abgesehen vom Spielausgang ihrer Konkurrenten Schwaz, könnte es ihnen gelingen die Tabellenspitze zu erobern.

17. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24

    

HSG Holding Graz vs. Bregenz Handball
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Lukas Schweighofer, Spieler HSG Holding Graz: „Bregenz Handball verfügt über einen starken Kader, mit Wagner haben sie wohl den stärksten Kreis der Liga und auch sonst sind sie sowohl im Aufbau, als auch im Tor top besetzt. Noch so eine Niederlage, wie letzten Dienstag, wird sich das Team nicht gefallen lassen, wir erwarten uns daher ein deutlich schwereres Spiel, bei dem wir aber am Ende klar als Sieger vom Platz gehen möchten.“

Claudio Svečak, Spieler Bregenz Handball: „Nach dem Spiel gegen die Füchse treten wir mit vollem Selbstbewusstsein die Reise nach Graz an. Wir wollen eine Reaktion zu letzter Woche zeigen und uns bei den Grazern revanchieren, um mit zwei Punkten im Gepäck die Rückreise antreten zu können.“

  

BT Füchse Auto Pichler vs. HC FIVERS WAT Margareten
27.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle Trofaiach
Liveticker & Statistiken

Denis Skrinjar, Spieler BT Füchse Auto Pichler„Wir haben die für uns sehr bittere und vermeidbare Niederlage in Bregenz gleich abgehakt und den Blick nach vorne gerichtet. Es geht ja Schlag auf Schlag weiter. Wir haben jetzt ein sehr schweres Heimspiel gegen die Fivers. Das ist eine sehr wichtige Partie für uns! Wir wollen unbedingt punkten und unseren Platz in den Top3 verteidigen. Aber es wird natürlich wieder sehr schwer, zumal wir nach wie vor sehr viele Angeschlagene und Verletzte haben. Aber wir werden wieder alles geben und ich hoffe wir können am Dienstag mit der Unterstützung unserer Fans über 60 Minuten eine gute Performance abliefern und die Punkte im Fuchsbau behalten!"

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten„Wenn du daheim gegen Vöslau verlierst, dann wird es bei einem Auswärtsspiel bei den BT Füchsen nicht einfacher. Ich weiß, dass wir das Potenzial haben, jedes Team in Österreich zu bezwingen. Dazu müssen wir dieses Potenzial aber auch abrufen. Die Füchse gehen als Favorit ins Spiel, da braucht man nur auf die Tabelle schauen. Wir müssen an uns glauben, unsere Chancen nützen und alle aufbieten, was wir draufhaben. Dann haben wir eine Chance gegen die Füchse und gegen alle anderen auch.“  

      

HC LINZ AG vs. SC kelag Ferlach
Di., 27.02.2024, 19:00 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Mit Ferlach kommt ein sehr gefährliches Team. Eine Mannschaft voller guter Spieler unter der Führung von Leban wird für uns eine sehr große Aufgabe darstellen.“

        

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. FÖRTHOF UHK KREMS
Di., 27.02.2024, 19:30 Uhr; Weinviertelarena 
Liveticker & Statistiken
Live auf krone.tv & fan.at/hla
 

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn:  "Wir haben gewusst, dass wir vor einer schweren Saison stehen. Dass es so mühsam werden wird, weitere Punkte zu sammeln, hätten wir allerdings nicht erwartet. Wir spielen zwar zumeist sehr gefällig, können das Niveau aber nicht über sechzig Minuten aufrechterhalten. Auch wenn wir als Heimmannschaft gegen den oftmaligen Meister klarer Außenseiter sind, müssen wir dennoch all unser Herzblut auf die Platte legen und uns hoffentlich endlich einmal für unsere Leidenschaft belohnen. Warum soll das nicht auch gegen einen Titelfavoriten wie Krems gelingen."

Tine Gartner, FÖRTHOF UHK KREMS: „Wir haben eine anstrengende Woche und zwei Spiele vor uns, mit welchen wir unsere Position in der Tabelle noch verbessern können. Ich erwarte in Hollabrunn ein hartes Spiel und einen hoch motivierten Gegner. Die Fans können sich definitiv auf ein waschechtes Derby freuen! Am Freitag kommt dann Linz nach Krems. Die Oberösterreicher sind immer ein sehr unangenehmer Gegner. Wir wünschen uns wieder eine volle Halle und natürlich zwei weitere Punkte mit unseren Fans!

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. roomz JAGS Vöslau
Mi., 28.02.2024, 18:30 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Liveticker & Statistiken
Live auf fan.at/hla

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Das war ein super HLA-Spiel am Sonntag gegen Hard. Wir haben uns lange auf Augenhöhe bewegt, toll gefightet. Letztendlich haben wir den einen oder anderen Abpraller zu viel nicht bekommen und zu viele gut herausgespielte Chancen nicht nutzen können. Wir müssen mit der ersten Niederlage leben, das können wir aber denke ich auch, weil wir dennoch eine gute Leistung abgerufen haben. Daran wollen wir anknüpfen und eine starke Leistung braucht es auch am Mittwoch gegen Vöslau. Die haben die Fivers geschlagen, davor einen Punkt gegen Hard geholt und uns das Leben im Cup-Achtelfinale schwer gemacht. Das wird eine komplizierte Aufgabe. Die Tabellensituation sagt überhaupt nichts über die Stärke von Vöslau aus. Wir wollen alles daransetzen, die nächsten zwei Punkte einzusammeln und eine neue Miniserie zu starten. Wir werden unsere Schlüsse aus dem Hard-Spiel ziehen und wissen, was wir verbessern wollen.“

Fabian Schartel, Kapitan roomz JAGS Vöslau: „Wir haben im letzten Spiel gezeigt, was bei einer sehr guten Mannschaftsleistung möglich ist und waren auch zuletzt im Cup in Schwaz bis zum Ende der regulären Spielzeit gleich auf. Zugleich wissen wir, dass Schwaz eine der besten Mannschaft hat und uns alles abverlangen wird, wollen wir etwas mitnehmen. Letztlich wird es bei diesem dichten Programm wohl auch auf die Tagesverfassung ankommen. Wir gehen jdenfalls mit viel Selbstvertrauen in das Match und wollen unbedingt punkten.“

  

ALPLA HC Hard vs. HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach
Mi., 28.02.2024, 19:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Liveticker & Statistiken

Live auf fan.at/hla

Luca Raschle, Spieler ALPLA HC HARD: „Mit dem Heimspiel gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach wartet am Mittwoch bereits das nächste brandgefährliche Spiel auf uns. In der Hinrunde hatten wir damals auswärts gerade nochmals Glück gehabt und die Partie letztlich mit +1 für uns entschieden. Bärnbach/Köflach hat die letzten drei Spiele gewonnen. Vergangenes Wochenende setzten sie sich zu Hause gegen Linz souverän mit einer 6-Tore Führung durch. Wir müssen uns sicher nicht verstecken zu Hause mit unseren Fans im Rücken. Aber wir müssen mit Vollgas an das Spiel herangehen, denn leicht wird es auf keinen Fall. In der Liga gibt es keine leichten Gegner mehr.“

Aktuelle Tabelle HLA MEISTERLIGA
 RangMannschaftBegegnungenS  U  NTorePunkte
  1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 16 11 4 1 500:448 26
  2 ALPLA HC Hard 16 11 3 2 503:436 25
  3 BT Füchse Auto Pichler 16 11 0 5 501:486 22
  4 Bregenz Handball 16 9 3 4 487:465 21
  5 Förthof UHK Krems 16 9 1 6 488:491 19
  6 HC FIVERS WAT Margareten 16 8 1 7 532:499 17
  7 HC LINZ AG 16 8 1 7 475:468 17
  8 SC kelag Ferlach 16 6 1 9 456:468 13
  9 roomz JAGS Vöslau 16 4 4 8 464:478 12
  10 HSG Holding Graz 16 4 0 12 428:473 8
  11 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach 16 3 2 11 396:448 8
  12 UHC Speed Connect Hollabrunn 16 1 2 13 400:470 4

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.