fensterversand.at Kopf der Woche: Matej Galina

fensterversand.at Kopf der Woche: Matej Galina

Der 21-jährige Slowene Martej Galina verstärkt seit letzten Sommer Aufsteiger UHC Speed Connect Hollabrunn im Rückraum. Nach anfänglichen Verletzungsproblemen, zeigte Galina zuletzt mit starken Leistungen auf und steuerte beim zweiten Saisonsieg der Niederösterreicher gegen die HSG Holding Graz neun Tore bei. Im Interview spricht er über die Chancen auf den Klassenerhalt: 


Gratulation zum 2. Saisonsieg - Ihr seid diese Saison oft knapp dran gewesen nun hat es endlich mit dem zweiten Sieg geklappt. Was war im Spiel gegen Graz anders als in den anderen?
Wir haben bisher in den meisten Spielen lange auf Augenhöhe mitgehalten, in den entscheidenden Phasen, dann aber meist zu viele Fehler gemacht. Gegen Graz konnten wir die Konzentration bis zum Schluss durchhalten und endlich den zweiten Sieg feiern.  
 
Aktuell steht ihr auf dem letzten Tabellenplatz, wie siehst du eure Chance in der Abstiegsrunde den Klassenerhalt zu fixieren?
Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz des Negativlaufs immer noch sehr gut. Hauptverantwortlich dafür ist auch das Trainerteam mit Vladi Mitkov und Dani Forrai. Wir wissen aber auch, dass wir unsere Chancen im in der Abstiegsrunde effizienter nutzen müssen, damit wir den Klassenerhalt schaffen. Wir glauben aber alle fest daran, dass wir uns in den entscheidenden Spielen noch steigern und somit letztendlich auch den Klassenerhalt fixieren können. 
 
Du bist seit Sommer in Hollabrunn und mit deinen 21. Jahren noch sehr jung. Wie konntest du dich in die Mannschaft einfügen und wie siehst du deine Position innerhalb des Teams?
Der Anfang war sehr schwierig für mich, da mich eine langwierige Verletzung lange außer Gefecht gesetzt bzw. eingeschränkt hat. Nach dem Eingriff ist aber alles super verheilt und ich konnte mich immer besser in die Mannschaft integrieren. Ich möchte am Spielfeld immer mein Bestes geben und mit meinen Jungs gemeinsam noch viele Erfolge feiern. Ich möchte mit dem UHC Hollabrunn unbedingt den Klassenerhalt schaffen, damit wir dann in der nächsten Saison unser wahres Potential ausspielen können....
Hard weiterhin im Rennen um Grunddurchgangssieg!

Hard weiterhin im Rennen um Grunddurchgangssieg!

Im letzten Spiel der 21. Runde der HLA MEISTERLIGA wahrt der ALPLA HC Hard nach einem 34:31 Heimsieg gegen den HC FIVERS WAT Margareten die Chance auf den Sieg des Grunddurchgangs! Bereits in der ersten Halbzeit gingen die Hausherren mit einem klaren 18:12 Vorsprung in die Kabine. Ein 6-0 Lauf der Gäste nach Seitenwechsel verkürzte ihren Rückstand auf drei Tore, die Voralberger konnten die Führung jedoch bis zum Schluss halten und feierten am Ende einen klaren 34:31 Sieg! 

 
21. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24 

  

ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 34:31 (18:12)
So., 07.04.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Werfer ALPLA HC Hard: Karolis Antanavicius (8),  Ante Tokic (5), Dejan Babic (5), Luca Raschle (4), Ivan Horvat (4), Nico Schnabl (3), Dominik Schmid (2), Lennio Sgonc (2), Nikola Stevanovic (1)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Jakob Nigg (7), Fabio Schuh (5), Eric Damböck (4), Philipp Gangel (3), Thomas Seidl (2), Fabian Glätzl (2), Lukas Gangel (2), Marin Martinovic (2), Florian Heizinger (1), Thomas Sturz (1), Florentin Dvorak (1), Leander Brenneis (1)

Dominik Schmid, Kapitän ALPLA HC Hard: „Wir haben wieder eine gelungene erste Halbzeit gespielt, wie zuletzt im Derby gegen Bregenz. Wir kommen super ins Spiel, jeder ist voll da und bereit, alles zu investieren. Wir gehen auch verdient in dieser Höhe in die Pause. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann leider etwas an den Spielfluss der FIVERS angepasst und das war, denke ich, unser großer Fehler. Wir halten das Tempo plötzlich nicht mehr so hoch, uns passieren Fehler und wir sind nicht mehr so konzentriert und konsequent. Dadurch bringen wir sie eigentlich wieder zurück ins Spiel. Ich hatte aber nie wirklich Bedenken gehabt, dass wir heute nicht die bessere Mannschaft sind. Trotzdem müssen wir daraus lernen und schauen, dass wir in solchen Partien mit 5-6 Toren vorne bleiben. Wir wissen auch, im Handball geht es schnell, aber mit unserer Qualität können wir das denke ich schon schaffen, dass wir so eine Partie frühzeitig entscheiden und den Gegner nicht mehr so aufbauen und zurückkommen lassen.“

Peter Eckl, Cheftrainer HC FIVERS WAT Margareten: „Wir waren in der ersten Halbzeit einfach zu hastig. Die Harder haben sich heute super gut auf uns vorbereitet, wir hatten große Probleme in der Deckung. Dadurch herrschte dann eine große Verunsicherung. Leider haben wir drei Siebenmeter in Hälfte 1 nicht gemacht. Sonst wäre es zur Pause vielleicht nur minus 3, damit kann man besser leben als mit minus 6. Es ist eine schwere Zeit, aber wir bleiben dran und kämpfen bis zum Ende und ich glaube das sieht jeder. Wichtig ist, dass wir beieinanderbleiben und weiter an uns arbeiten. Die Saison ist sicher nicht leicht, das haben wir von Anfang an gewusst. Schockierend ist, dass wir eigentlich in jedem Spiel eine Chance haben und uns manchmal dann aber mit Kleinigkeiten selbst bestrafen. Unsere Gegner nutzen das aus, deswegen Gratulation an Hard.“




Statistiken
 

Bereits gespielt:

   

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vs. FÖRTHOF UHK KREMS 24:29 (12:10)
Sa., 06.04.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Bärnbach
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Patrick Elias Palmstingl (7), Robert Weber (5), Toni Perkusic (3), Christian Bellina (2), Domen Knez (2), Stefan Engler (2), Jakob Simon (1), Miloas Djurdjevic (1), Josip Grbavac (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Tobias Auß (7), Tom Rozman (4), Dicker Daniel (4), Kenan Hasecic (3), Paul Hofmann (3), Wilhelm Jelinek (2), Tine Gartner (2), Marc Gaydusek (2), Moritz Mittendorfer (1), Laurenz Leon Kastenhuber (1)
Statistiken
 

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Bregenz Handball 39:30 (22:14)
Sa., 06.04.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (11), Alexander Wanitschek (7), Johannes Demmerer (6), Samuel Kofler (4), Michael Miskovez (2), Petar Medic (2), Thomas Kandolf (2), Emanuel Petrusic (2),  Lukas Prader (1), Luca Lechleitner (1), Sebastian Spendier (1)
Werfer Bregenz Handball:Luca Munzinger (8), Dian Ramic (8), Markus Mahr (6), Robin Kritzinger (3), Sebastian Burger (2), Tobias Wagner (1),  Andreas Schröder (1), Matthias Brombeis (1)
Statistiken

 

      

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. HSG Holding Graz 31:26 (14:11)
Sa., 06.04.2024, 18:00 Uhr; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Matej Galina (9), Julian Pratschner (8), Tilen Grobelnik (6), Felix Irlacher (4), Juraj Briatka (3), David Schopp (1)
Werfer HSG Holding Graz: Paul Offner (6), Srdjan Predragovic (5), Juri Jensterle (5), Joszef Albek (3), Djordje Pisaric (3), Lukas Schweighofer (3), Ramin Raschid (1)
Statistiken


 

  

SC kelag Ferlach vs. roomz JAGS Vöslau 30:31 (12:18)
Sa., 06.04.2024, 18:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach

Werfer SC kelag Ferlach: Jure Kocbek (9), Adrian Milicevic (6), ​​​​​​Jura Egon Juranic (4), Hari Pavlov (4), Florian Ploner (3), Patrik Leban (3), Leander Krobath (1) 
Werfer roomz JAGS Vöslau: Fabian Schartel (7), Fabian Posch (7), Rafael Muck (6), Ole-Gunnar Steinhagen (2), Jan Kovacec (2), Moaritz Doblhoff-Dier (2), Jonas Dell (2), Julian Riedner (1), Romas Kirveliavicius (1)
Statistiken

    

HC LINZ AG vs. BT Füchse Auto Pichler 30:33 (14:17)
Sa., 06.04.2024, 20:20 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Werfer HC LINZ AG:  Christian Kislinger (7), Mislav Grgic (6), Lucijan Fizuleto (6),  Silas Wiesinger (3), Nicolas Paulnsteiner (3), Jadranko Stojanovic (3), Moritz Bachmann (1), Arnad Hamzic (1),
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Raul Santos (9), Tilen Kosi (7),  Christoph Neuhold (6), Marko Karaula (3), Denis Skrinjar (3),  Martin Breg (1), Paul Thomas Wulz (1), Adel Rastoder (1)
Statistiken

Top-4 nach dem Grunddurchgang stehen fest!

Top-4 nach dem Grunddurchgang stehen fest!

Am heutigen Samstag wurden gleich fünf Partien der vorletzten Runde des Grunddurchgangs der HLA MEISTERLIGA ausgetragen. Mit dem 29:24 (10:12) Auswärtssieg des FÖRTHOF UHK KREMS gegen die HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach und der gleichzeitigen klaren 30:39 - Niederlage von Bregenz Handball im Westderby gegen Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol stehen die Top-4 nach dem Grunddurchgang mit Sparkasse Schwaz Handball Tirol, ALPLA HC Hard, BT Füchse Auto Pichler und FÖRTHOF UHK KREMS fest. Damit ist  das Heimrecht im Viertelfinale vergeben. 

Zum Abschluss der Runde kommt es morgen zum Duell ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten. Die Vorarlberger müssen dabei gewinnen um ihre Chance auf den Grunddurchgangssieg zu wahren. Das Spiel wird ab 18:00 Uhr auf fan.at/hla übertragen.

Krems dreht Spiel gegen Bärnbach/Köflach und ist fix unter Top-4
Gastgeber HSGXentis Bärnbach/Köflach startete gut ins Spiel und führte zur Pause auch mit zwei Toren-Vorsprung. Zu Beginn der zweiten Hälfte nutzte FÖRTHOF UHK Krems eine Schwächephase der Steirer aus und drehte das Spiel mit einer 6:0-Serie. Schlussendlich feierten die Kremser einen 29:24 Auswärtserfolg und stehen mit dem Sieg und der heutigen Niederlage von Bregenz fix unter den Top-4 des Grunddurchgangs, da die Kremser die direkten Duelle gegen Bregenz für sich entscheiden konnten.

Schwaz entscheidet Westderby klar für sich!
Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol nimmt das Selbstvertrauen aus der bisher Saison in das Spiel gegen Bregenz mit und feiert einen klaren 39:30 - Heimerfolg. Den Bregenzern war die Müdigkeit durch die intensiven Spiele im gegen Baia Mare (Europacup) und ALPLA HC Hard deutlich anzumerken und musste zusätzlich zum verletzten Matic Kotar auf Tobias Wagner in der zweiten Halbzeit verzichten. Für die Tiroler Adler bedeutet der Sieg ein großer Schritt in Richtung Gewinn des Grunddurchgangs.

Hollabrunn feiert 2. Saisonerfolg!
Der UHC Speed Connect Hollabrunn feiert nach sechs Monaten, mit einem deutlichen 31:26 gegen die HSG Holding Graz, den zweiten Meisterschaftserfolg. Von Beginn an merkte man die Entschlossenheit von Pratschner & Co den zweiten Sieg feiern zu wollen. Die Deckung der Niederösterreicher agierte sehr konsequent, im Angriff war man zumeist über den Rückraum erfolgreich. Zahlreiche Fehlwürfe von den Außenpositionen führten dazu, dass die Gäste aus Graz zwischenzeitlich verkürzen konnten. Bis zum Pausenpfiff brachten sich die Hollabrunner mit 14:11 in Front. In Hälfte zwei konnten die Niederösterreicher die Gäste aus Graz weiter auf Distanz halten und ließen nichts mehr anbrennen.

Jonas Dell sichert seinen Vöslauern den Sieg.
Im Duell zwischen den Tabellennachbarn dem SC kelag Ferlach und der roomz JAGS Vöslau sah es nach einem sicheren Sieg für die JAGS aus: Die Niederösterreicher führten zur Pause mit 18:12. In der 2. Hälfte startete der SC Ferlach jedoch eine Aufholjagd, diese blieb jedoch denkbar knapp unbelohnt. Vöslau-Spieler Jonas Dell erzielte im letzten Angriff den entscheidenden Treffer.

BT Füchse gewinnen ORF SPORT+ Livespiel!
Der HC LINZ AG muss sich im letzten Heimspiel den BT Füchsen 30:33 geschlagen geben, bleibt in der Tabelle auf Platz 7.
Nach einem ausgeglichenem Start, setzten sich die BT Füchse  kurz vor der Pause etwas ab. In der 2. Hälfte kämpften sich die Linzer-Hausherren immer wieder heran und schaffen sogar den Ausgleich zum 25:25, danach konnten die Steirer wieder einen kleine Vorsprung herausspielen und feiern einen 33:30-Auswärtserfolg!

 
21. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24 

   

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vs. FÖRTHOF UHK KREMS 24:29 (12:10)
Sa., 06.04.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Bärnbach
Werfer HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: Patrick Elias Palmstingl (7), Robert Weber (5), Toni Perkusic (3), Christian Bellina (2), Domen Knez (2), Stefan Engler (2), Jakob Simon (1), Miloas Djurdjevic (1), Josip Grbavac (1)
Werfer FÖRTHOF UHK KREMS: Tobias Auß (7), Tom Rozman (4), Dicker Daniel (4), Kenan Hasecic (3), Paul Hofmann (3), Wilhelm Jelinek (2), Tine Gartner (2), Marc Gaydusek (2), Moritz Mittendorfer (1), Laurenz Leon Kastenhuber (1)

Simon Kreidl, HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach: „Wir konnten in der zweiten Halbzeit vor allem im Angriff keine Akzente setzen. Jetzt müssen wir uns gut auf das Spiel gegen Bregenz vorbereiten, um den Vorsprung auf Hollabrunn in der Tabelle zu erhöhen.“ 

Wilhelm Jelinek, FÖRTHOF UHK KREMS: „In der ersten Halbzeit kamen wir nicht richtig gut ins Spiel und merkten dann doch, dass uns Wiesbauer und Simek vor allem im Angriffsspiel fehlen. Unter anderem einem rasanten Start in die zweite Halbzeit war es zu verdanken, dass wir im Endeffekt zwei Punkte mit nach Hause nehmen.“ 

Statistiken

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Bregenz Handball 39:30 (22:14)
Sa., 06.04.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Werfer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Filip Peric (11), Alexander Wanitschek (7), Johannes Demmerer (6), Samuel Kofler (4), Michael Miskovez (2), Petar Medic (2), Thomas Kandolf (2), Emanuel Petrusic (2),  Lukas Prader (1), Luca Lechleitner (1), Sebastian Spendier (1)
Werfer Bregenz Handball:Luca Munzinger (8), Dian Ramic (8), Markus Mahr (6), Robin Kritzinger (3), Sebastian Burger (2), Tobias Wagner (1),  Andreas Schröder (1), Matthias Brombeis (1)

Christoph Jauernik, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir haben das heute richtig gut gemacht, hatten das Spiel immer unter Kontrolle. Wir haben das Krems-Match sehr gut analysiert und die richtigen Schlüsse daraus gezogen. In Krems waren wir gut, aber es hat halt dennoch nicht gereicht. Heute haben wir einige Dinge im Angriff, aber vor allem auch in der Abwehr besser gemacht als vor einer Woche, und deshalb hatten wir Bregenz im Griff. Es war ein sehr starker Auftritt der gesamten Mannschaft über 60 Minuten. Wir haben uns die Möglichkeit, den ersten Platz nach dem Grunddurchgang zu holen, hart erarbeitet. Wir werden nun genauso weiterarbeiten wie bisher, jetzt kommen in der Liga und im Cup die Spiele, in denen es um alles geht. Und genau darauf freuen wir uns.“

Markus Mahr, Spieler Bregenz Handball: „Wir hatten einen Katastrophen-Start ins Spiel, haben unglaublich viele Bälle ganz leicht hergeschenkt, dem Gegner teilweise in die Hände gepasst. In der Abwehr haben wir nie den Zugriff gefunden und waren deshalb schon nach 30 Minuten aussichtslos hinten. In der zweiten Hälfte haben wir uns aufgerafft, konnten das Spiel offener gestalten. Aber zu holen war freilich nichts mehr. Jetzt ist der vierte Platz weg.“

Statistiken


      

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. HSG Holding Graz 31:26 (14:11)
Sa., 06.04.2024, 18:00 Uhr; Weinviertelarena
Werfer UHC Speed Connect Hollabrunn: Matej Galina (9), Julian Pratschner (8), Tilen Grobelnik (6), Felix Irlacher (4), Juraj Briatka (3), David Schopp (1)
Werfer HSG Holding Graz: Paul Offner (6), Srdjan Predragovic (5), Juri Jensterle (5), Joszef Albek (3), Djordje Pisaric (3), Lukas Schweighofer (3), Ramin Raschid (1)

Gerhard Gedinger, Manager UHC Speed Connect Hollabrunn: „Endlich konnten wir die Leistung über sechzig Minuten auf die Platte bringen. Ich hoffe, dass jetzt der Knoten endlich geplatzt ist und wir nächste Woche in Vöslau nachlegen können."

Statistiken


  

SC kelag Ferlach vs. roomz JAGS Vöslau 30:31 (12:18)
Sa., 06.04.2024, 18:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach

Werfer SC kelag Ferlach: Jure Kocbek (9), Adrian Milicevic (6), ​​​​​​Jura Egon Juranic (4), Hari Pavlov (4), Florian Ploner (3), Patrik Leban (3), Leander Krobath (1) 
Werfer roomz JAGS Vöslau: Fabian Schartel (7), Fabian Posch (7), Rafael Muck (6), Ole-Gunnar Steinhagen (2), Jan Kovacec (2), Moaritz Doblhoff-Dier (2), Jonas Dell (2), Julian Riedner (1), Romas Kirveliavicius (1)

Robert Begus, Trainer SC kelag Ferlach: „Leider war heute die Luft draußen. Vorallem erste Hälfte war zum vergessen. Zweite Hälfte haben wir mehr für das Spiel getan und kamen nochmals zum Ausgleich. Aber unterm Strich war's heute zu wenig."

Fabian Posch, roomz JAGS Vöslau: „Wir haben heute mehr wollen. Dazu haben wir echt gute 45 Minuten gehabt. Aber wie die ganze Saison sind wir dann zu hektisch geworden, und haben es Ferlach ermöglicht zurück zu kommen. Letztendlich haben wir glücklich aber nicht unverdient gewonnen."

Statistiken

    

HC LINZ AG vs. BT Füchse Auto Pichler 30:33 (14:17)
Sa., 06.04.2024, 20:20 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Werfer HC LINZ AG:  Christian Kislinger (7), Mislav Grgic (6), Lucijan Fizuleto (6),  Silas Wiesinger (3), Nicolas Paulnsteiner (3), Jadranko Stojanovic (3), Moritz Bachmann (1), Arnad Hamzic (1),
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Raul Santos (9), Tilen Kosi (7),  Christoph Neuhold (6), Marko Karaula (3), Denis Skrinjar (3),  Martin Breg (1), Paul Thomas Wulz (1), Adel Rastoder (1)

Florian Kaiper, HC LINZ AG: „Es war toll, endlich mal wieder in der Heimhalle zu spielen, das war ein super Gefühl. Schon letzte Woche in der Hollgasse ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, das war etwas ganz Spezielles. Heute waren wir dran und man hat gemerkt, dass mit jeder Abwehr hinten auch der Angriff nach vorne flüssiger läuft.“

Raul Santos, BT Füchse Auto Pichler: „Wir haben in der ersten Halbzeit gut angefangen, aber Linz war immer dran. In der zweiten Halbzeit waren wir dann im Angriff zu wenig konsequent, Flo Kaiper hat gut gehalten. Aber in der Crunch Time am Ende war unser Torhüter sehr gut und wir hatten bei der einen oder anderen Aktion auch Ballglück. Aber wir sind natürlich super happy mit dem Sieg, sind jetzt fix nicht schlechter als Dritter.“

Statistiken

  

ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten 
So., 07.04.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla
 

Aktuelle Tabelle HLA MEISTERLIGA
 RangMannschaftBegegnungenSUNPunkte
  1 Sparkasse Schwaz Handball Tirol 21 15 4 2 34
  2 ALPLA HC Hard 20 14 3 3 31
  3 BT Füchse Auto Pichler 21 15 0 6 30
  4 Förthof UHK Krems 21 13 1 7 27
  5 Bregenz Handball 21 11 3 7 25
  6 HC FIVERS WAT Margareten 20 10 1 9 21
  7 HC LINZ AG 21 9 1 11 19
  8 SC kelag Ferlach 21 9 1 11 19
  9 roomz JAGS Vöslau 21 6 4 11 16
  10 HSG Holding Graz 21 7 0 14 14
  11 HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach  21 3 2 16 8
  12 UHC Speed Connect Hollabrunn  21 2 2 17 6
Kampf um die bestmögliche Ausgangsposition in der Pickround spitzt sich zu!

Kampf um die bestmögliche Ausgangsposition in der Pickround spitzt sich zu!

Am Samstag steht die vorletzte Runde des Grunddurchgangs der HLA MEISTERLIGA auf dem Programm. Kurz vor Abschluss des Grunddurchgangs spitzt sich der Kampf um die bestmögliche Positionierung für die Pickround, in der die Viertelfinalduelle ermittelt werden, immer mehr zu.  Derzeit liegen nur ein Punkt zwischen Tabellenführer Sparkasse Schwaz Handball Tirol und dem Tabellenzweiten ALPLA HC Hard, diese liegen wiederum nur drei Punkte vor den BT Füchsen Auto Pichler. Die aktuell punktegleichen Bregenzer und Kremser liegen andererseits drei Punkte dahinter. Bei Punkgleichstand zählen in der Abschlusstabelle die direkten Duelle, die im Falle im Kampf um den Viertenplatz zwischen FÖRTHOF UHK KREMS und Bregenz Handball für die Wachauer sprechen. Für die Vereine im unteren Tabellendrittel geht es noch darum eine gute Ausgangsposition für die Abstiegsrunde zu schaffen: Jedes Team nimmt die Hälfte der im Grunddurchgang erzielten Punkte als Bonuspunkte in den Kampf gegen den Abstieg mit. 

Den Auftakt an diesem Spieltag macht das krone.tv Spiel zwischen der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach und dem FÖRTHOF UHK KREMS am frühen Samstagabend!

Krems im Kampf um den 4. Platz
Für den FÖRTHOF UHK KREMS geht es in der anstehenden Runde in die Steiermark zur HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach. Während die Gastgeber mit drei Siegen auf dem vorletzten Platz der Tabelle stehen, rangieren die Kremser derzeit auf Tabellenplatz fünf punktgleich mit den viertplatzierten Bregenzern. Den Kampf um Platz vier haben die Gäste somit selbst in der Hand, da sie zwar im Torverhältnis schlechter als die Festspielstädter abschneiden, im direkten Duell jedoch gewonnen haben. Für Bärnbach/Köflach heißt es in Runde 21 eine solide Ausgangsposition für die Abstiegsrunde zu erzielen. Das Spiel wird live auf krone.tv ausgestrahlt!

Bregenz bei Spitzenreiter Schwaz gefordert
Spitzenreiter Sparkasse Schwaz Handball Tirol empfängt am 21. Spieltag Bregenz Handball vor heimischem Publikum. Nachdem beide Teams in der letzten Partie eine Niederlage einstecken mussten, sind sie in der vorletzten Runde des Grunddurchgangs umso hungriger auf zwei wichtige Punkte. Der ALPLA HC Hard steht als direkter Verfolger mit nur einem Punkt weniger hinter den Tiroler Adlern. Bregenz Handball will bedeutende Punkte im Kampf um den Viertenplatz holen. 

Graz gastiert bei Aufsteiger Hollabrunn
Am Samstag trifft die HSG Holding Graz auswärts auf den UHC Speed Connect Hollabrunn. Dort lautet die Devise nun weitere wichtige Punkte für die Abstiegsrunde zu sammeln. Die Hollabrunner werden aktuell mit einem Saisonsieg als Tabellenschlusslicht geführt, die HSG Holding Graz steht mit sieben Erfolgen zwei Plätze über den Gastgebern.

Tabellennachbar-Duell in Ferlach
Die Tabellennachbarn der SC kelag Ferlach und die roomz JAGS Vöslau duellieren sich diesen Samstag in der Ballspielhalle Ferlach. Mit fünf Siegen und 14 Punkten auf der Habenseite liegen die Niederösterreicher auf Platz neun, knapp hinter den Kärntnern, die nach neun Erfolgen den 8. Platz für sich beanspruchen. Zwei Zähler mehr für Ferlach könnte ihnen, bei einer gleichzeitigen Niederlage der Linzer, den 7. Rang einbringen.

LINZ vs. BT Füchse LIVE auf ORF Sport+
Im letzten Heimspiel der HC LINZ AG im Grunddurchgang der HLA MEISTERLIGA empfangen die Stahlstädter das Team der BT Füchse Auto Pichler. Für die BT Füchse heißt es nun zwei wichtige Punkte einzufahren um die Position im oberen Tabellendrittel zu wahren und eine günstige Ausgangslage für die Pickround zu erlangen. Derzeit liegen sie mit 28 Punkten auf Tabellenplatz drei, nur drei Punkte hinter dem ALPLA HC Hard. Die Linzer verzeichnen auf Platz sieben aktuell 19 Zähler und wollen nach dem Punktgewinn gegen die FIVERS den Schwung aus der letzten Partie mit ins anstehende Heimspiel nehmen. Das Duell wird live auf ORF SPORT+ übertragen!

Holt Hard sich die Tabellenführung?
Der HC FIVERS WAT Margareten gastiert auswärts bei dem ALPLA HC Hard, welcher sich im gestrigen Ländle-Derby gegen Bregenz Handball bedeutende Punkte einholen konnten. Nun stehen sie nach 14 Siegen auf Platz zwei der Tabelle, einen Punkt hinter Spitzenreiter Schwaz. Ein Sieg, abhängig vom Ergebnis der Tiroler Adler, könnte den Voralbergern die Tabellenführung einbringen. Die Wiener mussten sich zuletzt gegen LINZ geschlagen geben und können nur noch theoretisch den vierten Rang erreichen. 

 
21. Runde Grunddurchgang HLA MEISTERLIGA 2023/24 

  

HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vs. FÖRTHOF UHK KREMS
Sa., 06.04.2024, 17:15 Uhr; Sporthalle Bärnbach
Liveticker & Statistiken
Live auf krone.tv & fan.at/hla

Tilen Pausits, FÖRTHOF UHK KREMS: „Nach unserem wichtigen Sieg gegen Schwaz ist die Motivation für das bevorstehende Spiel gegen Bärnbach enorm. Für mich persönlich gewinnt dieses Spiel noch mehr an Bedeutung, da auf der generischen Seite mein Bruder als Trainer agiert. Die Spannung und der Ansporn sind daher besonders hoch, aber ich bin mir sicher, wenn wir so weitermachen wie gegen Schwaz können wir in Bärnbach wichtige Punkte im Rennen um Platz 3 mitnehmen!

  

Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. Bregenz Handball
Sa., 06.04.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost
Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla

Lukas Prader, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Wir wollen in den letzten beiden Spielen der Hauptrunde alles geben, um Platz eins zu verteidigen. Wir haben nach der Niederlage in Krems genau analysiert, wo unsere Schwachstellen und Fehler lagen, aber auch, was wir gut gemacht haben und was wir Positives in die nächsten Spiele mitnehmen können. Wir sind gut vorbereitet, aber das Match gegen Bregenz wird wieder sehr schwierig und auch sehr wichtig für uns. Wir freuen uns auf dieses letzte Heimspiel in der Hauptrunde.“

        

UHC Speed Connect Hollabrunn vs. HSG Holding Graz
Sa., 06.04.2024, 18:00 Uhr; Weinviertelarena
Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla

Ramon Raschid, Kapitän HSG Holding Graz: „Wir haben in den letzten Runden gezeigt was in uns steckt, leider fehlen uns für das Viertelfinale nun genau die Punkte aus den vier minus eins Partien zu Beginn der Saison. Das ist bitter. Wir stellen uns aber unserer neuen Aufgabe und nehmen uns vor in den kommenden Spielen immer zu punkten.“

  

SC kelag Ferlach vs. roomz JAGS Vöslau
Sa., 06.04.2024, 18:00 Uhr; Ballspielhalle Ferlach
Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla

    

HC LINZ AG vs. BT Füchse Auto Pichler
Sa., 06.04.2024, 20:20 Uhr; SMS Kleinmünchen Linz
Liveticker & Statistiken
Live ORF SPORT+ & fan.at/hla

Milan Vunjak, Trainer HC LINZ AG: „Nach dem wichtigen Sieg gegen die Fivers wollen wir gegen eine starke Mannschaft und einen Favoriten unser Bestes geben. Es erwartet uns ein hartes Spiel, in dem wir am absoluten Limit spielen müssen. Mit einer stabilen Verteidigung und einem disziplinierten Spiel glauben wir, dass wir eine Chance haben."

Raul Santos, BT Füchse Auto Pichler: Wir spielen bisher eine sehr gute Saison - nur auswärts sind wir im Frühjahr noch nicht so richtig in Fahrt gekommen und deshalb gilt es für uns am Samstag in Linz unbedingt was zu holen und auch auswärts zu punkten. Das ist also ein sehr wichtiges Spiel für uns und gleichzeitig das letzte Auswärtsspiel im Grunddurchgang und das wollen wir natürlich erfolgreich gestalten! Uns erwartet wieder ein hartumkämpftes und sehr intensives Spiel und ich hoffe wir können uns am Ende durchsetzen und Punkte aus Oberösterreich entführen und mit nach Bruck bzw. Trofaiach nehmen!"

   

ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten
So., 07.04.2024, 18:00 Uhr; Sporthalle am See Hard
Liveticker & Statistiken
Live fan.at/hla

Ivan Horvat, ALPLA HC Hard: „Nach dem Ländle-Derby wartet mit dem Heimspiel gegen die FIVERS am Sonntag das nächste wichtige Spiel auf uns. Die FIVERS sind immer gefährlich, sie laufen unglaublich viel und schnell. Wir müssen das Spiel sehr ernst nehmen und alles geben. Unser Ziel ist klar: gewinnen und uns für die Auswärtsniederlage in der Hinrunde revanchieren. Wir wollen die zwei Punkte unbedingt in Hard behalten.“

Peter Eckl, Trainer HC FIVERS WAT Margareten„In Hard geht es für uns vor allem um die Einstellung und Vorbereitung auf die Playoff-Phase. Wir haben noch zwei Partien gegen zwei starke Teams der Hauptrunde, dabei gilt es unser Spiel zu stabilisieren. Dann gehts los im Viertelfinal-Playoff, bis dahin wollen wir nochmals alle unsere Kräfte fokussieren. Und klar ist: Wenn die FIVERS spielen, dann wollen sie gewinnen."

HLA Partner

Kontakt

HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Rothschildplatz 2
1020 Wien | Österreich

office@hla.at

HLA neu claim umrandung

Please publish modules in offcanvas position.