Das Viertelfinale geht morgen endlich los! Gespielt wird im Best-of-3-Modus: Das heißt, die Teams benötigen zwei Siege, um sich das Ticket für das Halbfinale zu sichern. Die erste Runde ist hierbei nicht so ausschlaggebend, denn alles kann sich noch entscheiden!
Den Auftakt macht das Niederösterreich-Derby zwischen dem im Grunddurchgang zweitplatzierten FÖRTHOF UHK KREMS und den roomz JAGS Vöslau am 25. April, live auf krone.TV. Ebenfalls am 25.4. empfangen die BT Füchse Auto Pichler den Titelverteidiger HC LINZ AG. Am Samstag dem 26. April folgen zwei weitere Highlights: Das Ländle-Derby zwischen ALPLA HC Hard und Bregenz Handball, live auf Krone TV, sowie das Duell HC FIVERS WAT Margareten gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol, live auf ORF SPORT+.
Der 26. April ist auch der Startschuss für die Abstiegsrunde in der HLA MEISTERLIGA! Der SC kelag Ferlach startet mit einem kleinen Punktevorsprung in die entscheidende Phase und empfängt im ersten Heimspiel Handball WEST WIEN. Zeitgleich stehen sich auch die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und HSG Holding Graz im Rahmen eines Steirer-Derbys gegenüber und werden alles daransetzen, einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.
Viertelfinale:
Ländle-Derby als Viertelfinal-Kracher: Hard fordert Bregenz Grunddurchgangssieger ALPLA HC Hard durfte als Erster seinen Viertelfinalgegner auswählen und entschied sich für den Tabellensiebten Bregenz Handball. Damit kommt es erstmals zu einem Ländle-Derby im Viertelfinale! Das geschichtsträchtigste Derby der HLA MEISTERLIGA fand bisher 104 Mal statt und ging 42 Mal an die Roten Teufel, 50. Derbysieger stehen auf dem Konto der Bregenzer und 12 Mal gab es eine Punkteteilung. Die bisherigen Duelle im Grunddurchgang waren denkbar knapp: In der Hinrunde mussten sich die Bregenzer 27:28 vor heimischem Publikum geschlagen geben und auch in der Rückrunde wurden sie mit 37:38 von den Roten Teufeln besiegt – und das wieder mit nur einem Tor Unterschied. Der letzten Sieg der Bregenzer gegen Hard liegt allerdings schon über drei Jahre her, als sie im ÖHB-Cup gegen die Roten Teufel gewinnen konnten.
NÖ-Derby: KREMS trifft auf Viertelfinal-Neuling roomz JAGS Vöslau Nach dem ALPLA HC Hard war der FÖRTHOF UHK KREMS als Zweitplatzierter des Grunddurchgangs an der Reihe, seinen Gegner zu wählen. Die Wachauer entschieden sich für den achtplatzierten roomz JAGS Vöslau. Da die JAGS erstmals in der Vereinsgeschichte im Viertelfinale stehen, stellt das NÖ-Derby eine Viertelfinalpremiere da. In der Hinrunde des Grunddurchgangs triumphierten die Kremser 27:25 auswärts und auch in der Rückrunde konnten die Kremser vor heimischem Publikum 33:26 zwei Zähler erspielen. Im ÖHB-Cup setzten sich jedoch die JAGS erstmals gegen die Wachauer durch!
Revanche gegen den Titelverteidiger Da sich die BT Füchse Auto Pichler im abschließenden Duell des Grunddurchgangs um Platz zwei gegen den FÖRTHOF UHK KREMS nicht durchsetzen konnten, wählten sie als Dritte. Mit dieser Saison haben sich die BT Füchse zum dritten Mal für das Viertelfinale qualifiziert und sich dabei für den sechsplatzierten Titelverteidiger HC LINZ AG entschieden. In der Hinrunde mussten sich die Steirer 27:43 geschlagen geben und auch in der Rückrunde besiegten die Linzer die BT Füchse mit 36:33. Allerdings haben die Steirer durch diese Begegnungen wertvolle Erfahrungen gesammelt und kennen das Spiel der Linzer nun bestens – ein möglicher Vorteil, um sich im Viertelfinale für die Patzer aus dem Grunddurchgang zu revanchieren. Für die BT Füchse wäre ein Halbfinaleinzug eine Premiere, die Linzer hingegen erreichten dieses seit Einführung der Viertelfinalserie drei Mal, erreichten zuletzt zwei Mal das Finale und feierten letztes Jahr den Meistertitel.
Duell mit Tradition Als viertplatziertes Team blieb für den HC FIVERS WAT Margareten der Tabellenfünfte Sparkasse Schwaz Handball Tirol übrig. Die beiden Vereine standen sich bereits in den Saisonen 2013/14 im Viertelfinale gegenüber. Damals setzten sich die Wiener in der Best-of-Three-Serie mit 2:0 durch. In der Hinrunde des Grunddurchgangs musste sich die Tiroler 30:37 geschlagen geben, in der Rückrunde hingegen revanchierte sich Schwaz bei den FIVERS vor Heimpublikum mit 35:32. Die Wiener konnten seit Einführung der Viertelfinal-Serie im Jahr 2013/14 immer das Halbfinale erreichen, die Tiroler hingegen erst zwei Mal.
Abstiegsrunde:
Auftakt zur Abstiegsrunde Zum zweiten Mal seit dem Aufstieg in die HLA Meisterliga muss der SC kelag Ferlach in die Abstiegsrunde. Die Kärntner beendeten dabei die Hauptrunde auf Platz 10 und gehen mit 9 Punkten in die Abstiegsrunde. In den beiden bisherigen Begegnungen der beiden Teams gab es jeweils Auswärtssiege, zuletzt setzte sich WEST WIEN im Dezember mit 30:26 in Ferlach durch. WEST WIEN startet hingegen mit vier Punkten, punktgleich mit der Lipizzanerheimat, und möchte den Aufwärtsschwung nach dem Sieg in Köflach mitnehmen.
Steierer-Derby Für die HSG Holding Graz starten jetzt die entscheidenden Wochen. Im ersten von sechs Spielen der Abstiegsrunde geht es auswärts gegen die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat und damit gleich ins Steirerderby. Nach dem Heimsieg gegen Ferlach haben sich die Grazer eine gute Ausgangslage verschafft und führen gemeinsam mit den Kärntnern die Tabelle an. Trotzdem erwartet die Mannschaft in Bärnbach eine hitzige Partie, denn die Gastgeber stehen nach der Punkteteilung mit vier Punkten am Tabellenende und sind entsprechend unter Druck. Die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat hat in den letzten Wochen intensiv trainiert und kann auf den gesamten Kader zurückgreifen. Beide Teams werden alles geben, um mit einem Erfolgserlebnis in die Abstiegsrunde zu starten und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
|