Aufstiegsrunde: Revanche, Derby und Punktekampf Das Futureteam des ALPLA HC Hard möchte nach der klaren Niederlage im Hinspiel gegen die FIVERS 2 nun abliefern. Nach dem letzten Auswärtsspiel, in dem Hard mit stark dezimiertem Kader antreten musste, bietet sich nun in der heimischen Arena die Gelegenheit zur Revanche. Die Mannschaft will die 31:42-Pleite aus Wien vergessen machen und wichtige Punkte sammeln. Mit Rückenwind reist medalp Handball Tirol nach Wien zu MADx WAT Atzgersdorf. Nach dem ersten Sieg in der Aufstiegsrunde gegen das Futureteam von Hard will Innsbruck den Schwung nutzen und sich für die Hinspielniederlage gegen Atzgersdorf revanchieren. Die Wiener wiederum mussten zuletzt eine knappe Niederlage gegen Hollabrunn hinnehmen und sind bestrebt, sich von den punktgleichen Verfolgern FIVERS 2 und FALKEN abzusetzen. Im direkten Duell zwischen St. Pölten und Hollabrunn geht es um die Tabellenspitze der Aufstiegsrunde. Hollabrunn reist nach dem überzeugenden Erfolg gegen Atzgersdorf mit dem Ziel an, die Führung zu verteidigen. St. Pölten liegt nur zwei Punkte zurück und könnte mit einem Heimsieg selbst an die Spitze klettern. Beide Teams konnten im Grunddurchgang jeweils ihr Heimspiel gewinnen, was die Ausgangslage vor dem letzten NÖ-Derby der Saison zusätzlich spannend macht.
Abstiegsrunde Süd/Ost: Junge Talente Leoben kommt als klarer Tabellenführer nach Krems und will seine starke Serie fortsetzen. Im Hinspiel konnten die Steirer mit 34:27 überzeugen, diesmal will Krems vor eigenem Publikum dagegenhalten. Besonders im Fokus stehen bei den Gastgebern die jungen Talente: Immer mehr Spieler des Jahrgangs 2008 bekommen Einsatzminuten und sollen an das Niveau herangeführt werden. Für Krems ist das Duell gegen Leoben nicht nur eine Standortbestimmung, sondern auch eine wichtige Etappe im Teambuilding für die kommende Saison. Für HIB Grosschädl Stahl Graz ist die Ausgangslage klar: Nach der deutlichen 24:31-Niederlage gegen die Perchtoldsdorf Devils steht fest, dass die Grazer die Saison auf dem letzten Tabellenplatz beenden. Der direkte Klassenerhalt ist damit außer Reichweite, doch über das Aufstiegsturnier bleibt noch eine letzte Chance, den Abstieg abzuwenden. Fünfhaus reist nach zwei Siegen in Serie mit viel Selbstvertrauen an, weiß aber, dass Auswärtsspiele in Graz nie zu unterschätzen sind. Die Steirer haben vor heimischer Kulisse nichts mehr zu verlieren und wollen sich mit einer starken Leistung verabschieden. Der Koppensteiner WAT Fünfhaus hingegen, will die eigene Serie ausbauen und konzentriert auftreten, um die Saison weiter erfolgreich zu gestalten. Im ersten Duell der Abstiegsrunde musste Korneuburg bei den Perchtoldsdorf Devils eine 28:31-Auswärtsniederlage hinnehmen. Nun treffen beide Teams in der Rückrunde wieder aufeinander, diesmal mit Heimvorteil für Korneuburg.
Abstiegsrunde Nord/West: Letztes Heimspiel für Salzburg In der Abstiegsrunde Nord/West der HLA CHALLENGE treffen die Spiders Wels und SK KONSTANT Traun im direkten Duell um Platz zwei aufeinander. Beide Teams liegen mit 13 Punkten gleichauf, das letzte Aufeinandertreffen im Grunddurchgang endete mit einem 27:27-Unentschieden. Die Ausgangslage verspricht erneut ein enges Spiel, in dem jeder Punkt für die Platzierung entscheidend sein kann. Das Future Team der HC LINZ AG/Neue Heimat empfängt HcB Lauterach. Während Linz mit einem Sieg in der Tabelle weiter Boden gutmachen könnte, benötigt Lauterach dringend Punkte, um sich zu behaupten. Im Grunddurchgang konnten beide Mannschaften jeweils ihr Heimspiel gewinnen. Abschließend steht für den UHC Salzburg das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm. Gegner ist Tabellenführer Bregenz Handball FT, der mit einer Serie von vier Siegen in Folge anreist. Salzburg konnte das erste Saisonduell knapp für sich entscheiden, muss diesmal jedoch auf mehrere Stammspieler verzichten. Dennoch ist die Motivation groß, sich vor heimischem Publikum noch einmal bestmöglich zu präsentieren.
|