HLA CHALLENGE OST: MADx WAT Atzgersdorf entscheidet Wiener Derby für sich
Gleich nach dem Anpfiff setzte WEST WIEN das erste Ausrufezeichen: Schon nach wenigen Sekunden brachte Florian Spona sein Team in Führung. Doch Atzgersdorf ließ sich davon nicht beeindrucken: Alen Bajgoric sorgte kurz darauf für den schnellen Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein packendes Duell mit ständig wechselnden Führungen, bei dem keines der beiden Teams die Kontrolle dauerhaft übernehmen konnte. In der 12. Minute gelang es Atzgersdorf, sich erstmals etwas abzusetzen und mit zwei Toren auf 6:8 zu stellen. WEST WIEN ließ jedoch nicht locker und kämpfte sich zurück ins Spiel. Die Partie blieb bis zum Pausenpfiff völlig offen, sodass beim Stand von 15:15 die Seiten gewechselt wurden.
Nach Wiederanpfiff erwischte Atzgersdorf den besseren Start: Bajgoric stellte sofort auf 15:16, ehe Leon Carniel und Valentin Mischi nachlegten und den Vorsprung der Gäste auf 15:18 ausbauten. In dieser Phase bestimmte Atzgersdorf klar das Spielgeschehen und setzte sich bis zur 39. Minute auf 16:21 ab – ein entscheidender Faktor war Bajgoric, der bis dahin bereits drei Treffer erzielte. WEST WIEN kämpfte sich danach wieder heran und fand besser ins Spiel. In der 50. Minute markierte Bela Wiegrefe das 21:23 und brachte die Hausherren zurück in Schlagdistanz. In der Schlussphase fielen nur noch wenige Tore: Atzgersdorf traf noch zweimal, ehe Luca Gareis in der 58. Minute für WEST WIEN den Schlusspunkt setzte. Am Ende feierte Atzgersdorf mit dem 22:25 einen verdienten Auswärtssieg.
HLA CHALLENGE OST: Aufsteiger Eggenburg sorgt für Überraschung
Die Gäste aus Eggenburg erwischten den besseren Start und gingen bereits nach 43 Sekunden durch Stephan Wiesbauer in Führung. Zwar konnte Marian Schweiger rasch für Leoben ausgleichen, doch Eggenburg legte sofort nach und führte in der 8. Minute 6:4. Leoben hielt jedoch dagegen: Besonders Marek Kovacech und Adrian Edegger sorgten immer wieder für wichtige Tore, wodurch die Partie in der Anfangsphase ausgeglichen blieb. Nach rund einer Viertelstunde stand es 7:8, ehe die Gäste erneut einen Zwischenspurt einlegte. In der Schlussphase der ersten Hälfte konnte Leoben den Rückstand zunächst nicht verkürzen. Aufsteiger Eggenburg behielt die Kontrolle und ging schließlich mit einer 12:14-Führung in die Kabine.
In der zweiten Hälfte sollte das Spiel weiter spannend bleiben: Leoben versuchte immer wieder, über Kovacech und Paul Hinterreiter heranzukommen, doch Eggenburg blieb kämpferisch und nutzte jede Gelegenheit, um die Führung zu verteidigen. Erst wenige Sekunden vor Schluss war die Sensation perfekt und Jonathan Provin erzielte das Siegestreffer für die Gäste aus Niederösterreich. So sorgte am Ende der Underdog mit ein 29:30-Auswärtssieg für eine Überraschung in der Steiermark.
HLA CHALLENGE OST: SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten gaben den Ton an
Im Niederösterreich-Derby zwischen den Perchtoldsdorf Devils und SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten gab es von Beginn an ein klares Bild: Die Gäste aus St. Pölten setzten sich früh ab und bestimmten das Tempo. Bereits nach wenigen Minuten lagen die FALKEN mit 4:0 in Führung, ehe Perchtoldsdorf durch James McLachlan den ersten Treffer markierte. Aber St. Pölten baute den Vorsprung kontinuierlich aus, sodass es zur Halbzeit 17:22 stand.
Auch nach der Pause fanden die Perchtoldsdorfer nicht ins Spiel. Auch Tore von Noah Lindsberger, Ole-Gunar Steinhagen und Felix Heiglauer reichten nicht, um die Dominanz der Gäste zu brechen. Die FALKEN kontrollierten das Spiel über die gesamte Spieldauer, nutzten ihre Chancen eiskalt und setzten sich am Ende deutlich mit 30:41 durch. Valentin Tiefenbacher zeigte eine herausragende Leistung und erzielte 13 Treffer, wodurch er maßgeblich für den klaren Erfolg seines Teams verantwortlich war. Unterstützung bekam er von Jan Neumaier und Jan Hübner, die ebenfalls konstant trafen und die Defensive der Devils immer wieder vor Probleme stellten.