HLA CHALLENGE OST: Zwei Derbys sorgen für Spannung pur
Die zweite Runde der HLA CHALLENGE steht vor der Tür: Am Freitag, 12. September, empfängt die Union Sparkasse Korneuburg den Koppensteiner WAT Fünfhaus zum ersten Heimauftritt der Saison. Beide Teams wollen nach einer Auftaktniederlage Wiedergutmachung betreiben. Verbesserungspotenzial gibt es sowohl für Korneuburg als auch Fünfhaus bei den 7-Metern. Beide Teams wiesen im ersten Spiel eine Trefferquote von unter 40 Prozent auf. Nach dem Wiener Derby ist vor dem Wiener Derby.
Nachdem Absteiger Handball WEST WIEN am vergangenen Samstag bei Koppensteiner WAT Fünfhaus gastierte, empfängt der Traditionsverein am Samstag, 13. September, in der Wiener Stadthalle B den Stadtrivalen MADx WAT Atzgersdorf. Während WEST WIEN nach dem 32:30-Auftakterfolg voller Selbstvertrauen strotzt, will Atzgersdorf nach der 25:27-Niederlage gegen Sportunion Leoben erstmals punkten. Einfach wird es nicht, denn die Heimmannschaft hat mit Fabian Frühstück (9 Tore im ersten HLA CHALLENGE-Spiel) und Fabian Androsch (8 Tore im ersten HLA-CHALLENGE-Spiel) zwei Torgaranten auf ihrer Seite. Der Titelfavorit Sportunion Leoben empfängt den Aufsteiger UHC busta Eggenburg. Leoben will nach dem Auftaktsieg vor heimischem Publikum nachlegen, Eggenburg reist mit Wunderwaffe Jonathan Provin an, der im ersten Saisonspiel 12 Treffer erzielte und somit die aktuelle Torschützenliste anführt. Im Niederösterreich-Derby treffen die Perchtoldsdorf Devils zuhause auf die SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten. Nach dem Fehlstart gegen Aufsteiger Eggenburg haben die Devils vor heimischem Publikum einiges vor. Beide Mannschaften überzeugten im ersten Saisonspiel mit treffsicherem Angriffsspiel.
Am Sonntag, 14. September, empfängt BRIXTON FIRE KREMS-LANGENLOIS den HC FIVERS WAT Margareten 2 – zwei Teams, die mit völlig unterschiedlichen Vorzeichen in die zweite Runde der HLA CHALLENGE gehen. Während die FIVERS mit einem klaren 41:28-Sieg gegen Korneuburg furios in die Saison gestartet sind und vor allem ihre Offensivpower ausspielten, blieben die Niederösterreicher mit nur 27 Treffern sowie schwacher Siebenmeterquote (25 Prozent) deutlich unter ihren Möglichkeiten. Krems-Langenlois will aber den Heimvorteil nutzen, um gegen den schnell spielenden Gegner aus Wien zu punkten.
HLA CHALLENGE WEST: Erstes Spiel wird zum Gradmesser Nachdem am vergangenen Freitag, 5. September, bereits medalp Handball Tirol mit einem 34:22-Sieg über Sparkasse Schwaz Handball Tirol Future Team in die HLA CHALLENGE WEST gestartet ist, sind nun auch die verbleibenden Teams aus der Gruppe West an der Reihe. Das Bregenz Handball Future Team empfängt die Spiders Wels. Die jungen Vorarlberger haben eine Saison mit Höhen und Tiefen hinter sich und wollen heuer für mehr Konstanz sorgen. Die Oberösterreicher verzeichneten bei Testspielen etwa gegen den HC Linz AG Future Team bereits Erfolge und reisen so mit Selbstvertrauen an. Der SG HC LINZ AG / Neue Heimat Future Team empfängt im ersten Spiel den ALPLA HC Hard Future Team. Die Linzer blicken dabei auf eine durchwachsene, vergangene Spielzeit mit Höhen und Tiefen zurück, wollen nun aber gleich zum Start wichtige Schritte nach vorne machen. Hard reist mit frischem Selbstvertrauen an – nicht zuletzt durch die Verpflichtung des 18-jährigen Kreisläufers Caspar Mosblech, der dem Future Team zusätzliche Qualität verleiht. Die Union Handballclub Salzburg trifft auf den SK KONSTANT Traun – ein Duell, das gleich zum Auftakt Brisanz verspricht. Während Salzburg mit Julius Hemmes (96 Treffer, Platz 5 der Torjägerliste) einen verlässlichen Goalgetter in den eigenen Reihen hält, muss Traun den Abgang seines Topscorers Philipp Preinfalk (118 Tore) kompensieren. Mit 529 Treffern (33 pro Spiel) war in der abgelaufenen Saison die Offensive der Oberösterreicher deutlich durchschlagskräftiger als jene Salzburgs (464 Tore / 29 pro Spiel).
|