HLA CHALLENGE OST: Leoben holt sich den Auswärtssieg IDie Begegnung zwischen MADx WAT Atzgersdorf und der Handball Sportunion Leoben begann rasant: Bereits nach wenigen Sekunden brachte Paul Hinterreiter die Steirer in Führung. Doch die Wiener ließen sich von diesem Blitzstart nicht beirren und schlugen sofort zurück. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit mehreren Führungswechseln. Nach einer Viertelstunde konnte sich Leoben erstmals etwas absetzen und den Vorsprung auf drei Treffer ausbauen. Atzgersdorf tat sich schwer, den Anschluss zu halten, und musste in der 26. Minute sogar einen Sieben-Tore-Rückstand hinnehmen. Gegen Ende hin gelangen den Hausherren nur bedingt Erfolge, sodass man sich zu Halbzeit 11:15 trennte.
Die zweite Halbzeit begann mit einem weiteren Treffer für Leoben, das insgesamt weiterhin das aktivere Team blieb. Dennoch versuchte Atzgersdorf mitzuhalten. Vor allem Alen Bajgoric sorgte mit zwei Toren innerhalb von drei Minuten dafür, dass die Wiener auf 16:18 herankamen. Leoben hielt den Druck jedoch hoch und verteidigte den Vorsprung. In der Schlussphase schien die Partie bereits entschieden, doch die Hausherren bewiesen Moral und verkürzten in den letzten sechs Minuten Tor um Tor. Die Aufholjagd kam jedoch zu spät – Leoben rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und feierte mit 27:25 einen wichtigen Auswärtssieg.
HLA CHALLENGE OST: FIVERS setzen klares Ausrufezeichen Der HC FIVERS WAT Margareten 2 starteten mit viel Tempo in die Partie gegen die Union Sparkasse Koreuburg und stellten bereits nach zwei Minuten auf 2:0. Von Beginn an dominierten die Wiener das Geschehen und ließen sich die frühe Führung auch in den folgenden Minuten nicht nehmen. In der 16. Minute sorgte Ogris Daniele mit einem weiteren Treffer für das 13:8 und unterstrich die Überlegenheit der Hausherren. Zwar hielten die Gäste aus Korneuburg kämpferisch dagegen, doch der Vorsprung der FIVERS 2 blieb konstant. Kurz vor der Pause verkürzte Leon Dijkstra per Siebenmeter noch einmal, dennoch gingen die Wiener mit einer komfortablen 21:16-Führung in die Kabine.
Auch nach dem Seitenwechsel setzte Dijkstra mit einem schnellen Treffer für die Korneuburger ein Ausrufezeichen, doch die FIVERS 2 ließen sich davon nicht beeindrucken. Sie blieben die aktivere und spielbestimmende Mannschaft und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. In der 43. Minute erhöhte Ilija Djeno per Siebenmeter auf 30:22. Im weiteren Verlauf entwickelte sich die Partie zu einer Machtdemonstration der Wiener. Spätestens in der 52. Minute, als die Hausherren erstmals einen Zehn-Tore-Vorsprung herausspielten, war die Vorentscheidung gefallen. Auch in der Schlussphase agierten sie konsequent und setzten mit drei Treffern in Serie den Schlusspunkt. Mit einem souveränen 41:28-Erfolg feierte HC FIVERS WAT Margareten 2 einen eindrucksvollen Heimsieg.
|