HLA CHALLENGE OST: Absteiger WEST WIEN fährt Sieg ein
Im Wiener Derby der HLA CHALLENGE hat Absteiger Handball WEST WIEN ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt und auswärts bei Koppensteiner WAT Fünfhaus einen 32:30-Erfolg gefeiert. Fünfhaus startete zwar mit dem ersten Treffer ins Spiel, doch bereits in der Anfangsphase übernahmen die Gäste das Kommando. Angeführt von Topscorer Fabian Frühstück (9 Tore) und Fabian Androsch (8 Tore) setzte sich WEST WIEN bis zur 20. Minute auf 15:11 ab. Zur Pause führte WEST WIEN 18:14 und baute den Vorsprung nach Seitenwechsel weiter aus. Besonders die Achse Frühstück–Androsch war kaum zu stoppen. Doch die Gastgeber gaben nicht auf: John Baxter (6 Tore) und Leonard Fetz (5 Tore) hielten WAT Fünfhaus im Spiel. Mit einem starken Zwischenspurt in der zweiten Hälfte kämpften sich die Hausherren noch einmal bis auf 30:32 heran – ein Punktgewinn blieb ihnen aber verwehrt.
HLA CHALLENGE OST: Eggenburg dominiert zuhause
UHC busta Eggenburg setzte sich klar mit 34:31 gegen die Perchtoldsdorf Devils durch und feierte einen erfolgreichen Heimauftakt in der neuen Saison der HLA CHALLENGE. Die Perchtoldsdorfer erwischten den besseren Start und führten nach den ersten beiden Treffern von Ben Henkes 2:0. Doch Aufsteiger Eggenburg antwortete schnell, angeführt von Stephan Wiesbauer und Jonathan Provin, und drehte das Spiel noch vor der Pause auf 18:15.
Nach dem Seitenwechsel baute Eggenburg den Vorsprung kontinuierlich aus, angeführt von den treffsicheren Sebastian Hutecek, David Schopp und Nikola Stevanovic. Perchtoldsdorf konnte zwar zwischenzeitlich auf 30:28 verkürzen, doch die Hausherren behielten die Nerven und setzten sich am Ende mit 34:31 durch.
HLA CHALLENGE OST: FALKEN gewannen souverän zuhause
Die SPORTUNION Die FALKEN St. Pölten zeigten ein temporeiches Heimspiel und besiegten BRIXTON FIRE KREMS - LANGENLOIS mit 32:27. Von der ersten Minute an dominierten die FALKEN das Geschehen mit schnellen Angriffe und stabiler Abwehr. Nach einem frühen 5:1-Zwischenstand und dem ersten Team-Timeout der Gäste bei der 10. Minute erhöhten die FALKEN bis zur Pause auf 23:14.
Die St. Pöltner machten nach der Pause dort weiter, wo sie aufgehört haben und erzielten innerhalb weniger Minuten drei Treffer. Gegen Ende hin wurden die Gäste etwas gefährlicher, sodass der Vorsprung in der 55. Minute auf 31:25 schrumpf. Am Ende brachten die St. Pöltner den 32:27-Erfolg sicher über die Zeit.
HLA CHALLENGE WEST: medalp Handball Tirol setzt sich klar durch
Während die HLA MEISTERLIGA bereits am Mittwoch, 3. September, in die neue Saison gestartet sind, ging es endlich auch in der HLA CHALLENGE los. Den Auftakt machten in der HLA CHALLENGE WEST auch niemand geringerer als die beiden Tiroler Teams Sparkasse Schwaz Handball Tirol FT gegen. medalp Handball Tirol. Das Tiroler Derby begann zunächst ausgeglichen, ehe medalp Handball Tirol ab Mitte der ersten Halbzeit die Kontrolle übernahm. Nach einem offenen Schlagabtausch in den ersten zehn Minuten (6:6) setzte sich der Gast Schritt für Schritt ab. Besonders Luca Lechleitner und Fabio Malesardi sorgten mit ihren Treffern für die deutliche Pausenführung von 18:8.
Nach Wiederanpfiff bot sich ein ähnliches Bild: medalp Handball Tirol dominierte das Geschehen, während die junge Heimmannschaft in der Offensive zu viele Fehler machte. Mathias Staudinger und Francisco Barba hielten die Schwazer zwar phasenweise im Spiel, doch die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken. Auch eine Rote Karte für Xaver Mailer (38.) brachte sie nicht aus dem Rhythmus. Ivo Busada, Mathias Staudinger und Luca Lechleitner sorgten für einen kontinuierlichen Ausbau der Führung, die schließlich im klaren 34:22-Auswärtssieg mündete.