
Schwaz gewinnt ÖHB-Cup!
„Die JAGS waren ein unangenehmer Gegner. Sie haben uns das Leben schwer gemacht“, resümierte Alexander Wanitschek nach Spielende, dem auch die Erleichterung über den Cuperfolg ins Gesicht geschrieben war. Die JAGS, die Halbfinale den ALPLA HC Hard ausschalteten, spielten eine famose erste Halbzeit, führten nach 18 Minuten 9:6 und hielten diesen Abstand bis zu Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es seitens Sparkasse Schwaz Handball Tirol eine Torsperre. Zwar blieben auch einige Angriffe der Tiroler in der Deckung der Thermalstädter hängen, doch in der 39. Minute fiel durch Petar Medic der Ausgleich zum 17:17. In der 46. Minute legte Handball Tirol erstmals mit 21:20 seit dem 1:0 zu Spielbeginn wieder vor und erhöhte kurz darauf auf 22:20.
Roomz JAGS Vöslau ließ sich nicht abschütteln, kam in der 58. Minute durch Julian Riedner zum 26:26 und hatte in der Schlussminute sogar den Siegtreffer auf der Hand. Doch die Tiroler kamen nochmals in Ballbesitz und Michael Miskovez erlöste nicht nur einen Verein, sondern ein ganzes Bundesland.
Für die Silberstädter ist es der zweite Cuptitel nach 2011.
Alexander Wanitschek, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Unglaublich, wir haben es geschafft, eine Wahnsinnsleistung der gesamten Mannschaft. Wir hatten in der ersten Halbzeit Probleme, waren nervös. Aber wir haben uns in dieses Spiel zurückgekämpft, dank einer sehr, sehr starken Deckungs- und Torhüterleistung in der zweiten Halbzeit. Respekt an Vöslau, es war ein unglaublich schwieriger, unangenehmer Gegner. Die JAGS haben uns das wahnsinnig schwer gemacht. Und die letzte Situation, da gehört ganz, ganz viel Glück und Wille dazu. Im Endeffekt entscheiden bei so einem knappen Spiel am Ende ganz kleine Nuancen. Heißer kann ein Cup-Finale wohl nicht ablaufen. Ein Traum für uns geht in Erfüllung, nach den letzten Jahren mit knappen Niederlagen haben wir uns das verdient.“
Thomas Bauer, roomz JAGS Vöslau: „Wir haben zehn Sekunden vor Ende den Ball, haben den Siegtreffer aber nicht gemacht. Und so ist es im Handball. Das Tor, das man nicht macht, bekommt man. Jetzt fließen Tränen. Wir hätten Geschichte schreiben können. Gratulation an Tirol, auch sie haben es lange probiert und jetzt haben sie die Trophäe.“