Aufstiegsrunde: Wer macht den nächsten Schritt in Richtung HLA MEISTERLIGA?
Für die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten beginnt die Mission Aufstieg mit einem Heimspiel gegen den HC FIVERS WAT Margareten 2. Die Wiener sind bekannt für ihr schnelles Spiel und konnten die FALKEN bereits in der Hauptrunde zweimal besiegen. Doch nun werden die Karten neu gemischt. Trotz schwieriger Trainingsbedingungen aufgrund der Hallensperre im SPORTZENTRUM Niederösterreich wollen die St. Pöltner mit ihren Fans im Rücken einen erfolgreichen Start hinlegen.
Mindestens genauso spannend verspricht das Duell zwischen MADx WAT Atzgersdorf und UHC Speed Connect Hollabrunn zu werden. Mit dem Gewinn des Grunddurchgangs hat der UHC Speed Connect Hollabrunn zwar einen ersten Teilerfolg errungen, wirklich los geht’s aber erst im PlayOff. Atzgersdorf hat ebenfalls den Aufstieg als erklärtes Ziel und wird alles daran setzen, den Grunddurchgangsmeister gleich zum Auftakt ins Wanken zu bringen. Der UHC Speed Connect Hollabrunn konnte zwar beide Begegnungen im Grunddurchgang (32:26 und 28:25) für sich entscheiden, doch die Partien waren eng und hart umkämpft.
Das Future Team des ALPLA HC Hard hat eine starke Hauptrunde hinter sich: Mit 13 Siegen aus 16 Spielen sicherten sich die Vorarlberger Platz zwei und starten voller Selbstbewusstsein in die Playoffs. Doch mit medalp Handball Tirol wartet gleich zu Beginn ein echter Brocken: Das Team aus Innsbruck blieb bislang ungeschlagen und will auch in der Sporthalle am See seine weiße Weste behalten. Die Roten Teufel aus Hard werden sich davon aber nicht einschüchtern lassen und mit voller Intensität ins erste Aufstiegsduell gehen.
Abstiegsrunde HLA CHALLENGE Süd/Ost: Wer schafft den Durchbruch?
In der Abstiegsrunde treffen mit Brixton Fire Krems Langenlois und Koppensteiner WAT Fünfhaus zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander. Zwar konnten die Wiener in der Wachau bereits im Grunddurchgang einen Auswärtssieg feiern, nichts desto trotz unterschätzen sie ihren Gegner nicht. Krems wird mit seinen jungen, talentierten Spielern alles geben, um die ersten Punkte der Abstiegsrunde zu holen. Fünfhaus muss dabei auf einige angeschlagene Spieler verzichten, will aber mit einem konzentrierten Auftritt die Weichen frühzeitig in Richtung Klassenerhalt stellen.
Ähnlich intensiv wird es auch zwischen HIB Handball Graz und den Perchtoldsdorf Devils. Die Devils wollen dort anknüpfen, wo sie im Grunddurchgang aufgehört haben – mit einem Sieg. Ein Erfolg in Graz würde dabei Luft nach unten verschaffen. Doch die Grazer, die den Grunddurchgang als Schlusslicht beendeten, werden in heimischer Halle alles daransetzen, wichtige Punkte zu gewinnen. Denn sie müssen ihren Ligaverbleib sichern.
Abstiegsrunde HLA CHALLENGE Nord/West: Ein harter Kampf um jeden Punkt beginnt
Ebenfalls hochspannend verspricht das Duell zwischen SK KONSTANT Traun und Bregenz Handball FT zu werden. Beide Teams beendeten den Grunddurchgang punktegleich, die Bregenzer landeten dabei knapp vor Traun auf Rang drei. In ihrem letzten Aufeinandertreffen mussten sich die Oberösterreicher mit 35:39 geschlagen geben, doch nun wollen sie mit Heimvorteil die Revanche holen.
Für das Future Team von Handball Tirol war der Grunddurchgang wenig erfolgreich, doch in der Abstiegsrunde sind die Chancen auf den Ligaverbleib wieder offen. Der erste Gegner, das HC LINZ AG Future Team, konnte in der Hauptrunde beide Duelle für sich entscheiden. Doch nun gilt es für die jungen Tiroler Adler, den Heimvorteil zu nutzen und mit einem starken Auftakt die Wende einzuleiten.
Der UHC Salzburg startet hingegen mit gemischten Gefühlen in die Abstiegsrunde. Nach einer starken Hinrunde ließ die Formkurve im Grunddurchgang deutlich nach, was nun korrigiert werden soll. Das erste Duell gegen die Spiders Wels bietet die Möglichkeit, wieder auf Erfolgskurs zu kommen. Die bisherigen Begegnungen verliefen ausgeglichen (ein Remis und ein knapper Sieg für Salzburg). Allerdings müssen die Gastgeber auf ihren besten Torschützen, Julius Hemmes, verzichten, dies könnte den Spiders in die Karten spielen.