Marko Tanaskovič, Bregenz Handball: „Uns geht es gut, das alles ist das Ergebnis guter Arbeit während der Winterpause. Die Jungs arbeiten hart und ich bin von Woche zu Woche stolzer. Wir wollen, dass es so weitergeht. Was wir gerade haben, sind eine sehr gute Atmosphäre, Stimmung in der Mannschaft und Siegeswillen. Wir haben Probleme mit verletzten Spielern, dazu kommen noch die Kranken. Letzte Woche haben uns sechs Spieler gefehlt, aber das hat uns nicht gestört, sondern gestärkt. Ich hoffe trotzdem, dass am Samstag mehr von uns dabei sind. Schwaz ist ein sehr unangenehmer Gegner. Sie spielen schnellen, modernen Handball und Spiele gegen sie sind nie einfach für uns. Wir versprechen, bis zum Schlusspfiff zu kämpfen. Wir wollen die gleiche Stimmung in der Halle wie gegen Krems! Eine volle Halle ist uns sehr wichtig, mit unseren treuen Fans können wir viel mehr erreichen. Sie tragen uns zum Sieg.“
Trainer Christoph Jauernik, Sparkasse Schwaz Handball Tirol: "Die bittere Niederlage gegen Ferlach mussten wir rasch abhaken, jetzt gilt es einfach die nächsten Punkte zu holen. Das Match gegen Ferlach war eine Riesenchance in Richtung Sicherstellung HLA MEISTERLIGA PlayOffs, das haben wir aber nicht geschafft, sondern Ferlach mit den zwei Punkten wieder ins Rennen zurückgeholt um diese ersten acht Plätze. Nun haben wir in Bregenz die nächste Chance. Das wird nicht einfacher, aber wir wissen, was wir verbessern können, um auch dort was zu holen. Zu Hause konnten wir recht souverän mit 35:28 gewinnen. Bregenz ist in diesem Jahr bislang aber sehr gut unterwegs und noch ungeschlagen, wir spielen gegen ein Team mit viel Selbstvertrauen. Für uns darf die Ferlach-Partie kein Rückschlag sein, wir müssen an die guten Leistungen der Vorwochen anschließen."
|