Füchse fordern den Tabellenführer heraus
Zum Auftakt der 19. Runde in der HLA MEISTERLIGA kommt es zu einem echten Kracher. Die zweitplatzierten BT Füchse Auto Pichler empfangen in der Sporthalle Bruck/Mur den Tabellenführer ALPLA HC Hard. Vergangene Woche lieferten sich die Füchse gegen die FIVERS einen großartigen Fight. Mit dem 35:33 Auswärtssieg kehrten die Steirer nach dem Fehlstart mit drei Niederlagen wieder auf die Siegerstraße zurück. Mit diesem Erfolgserlebnis im Gepäck wollen sie zu Hause im Fuchsbau an diese Leistung im Match gegen Hard anschließen. Eine Top-Leistung wird es auch brauchen, um gegen den Tabellenführer bestehen zu können. Die Harder sind im Frühjahr noch ungeschlagen und werden alles daransetzen, diese Serie zu verlängern. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison entschieden die Vorarlberger zu Hause klar mit 36:28 für sich.
Großes Wiener Derby in der Hollgasse
Im krone.tv Livespiel kommt es zu einem ganz besonderen Duell, der HC FIVERS WAT Margareten trifft in der Hollgasse auf Handball WEST WIEN. Es ist bereits das 78. Wiener Derby zwischen den beiden Vereinen. In den bisherigen Begegnungen gingen die FIVERS 49 Mal als Sieger hervor, WEST WIEN konnte 24 Siege verbuchen. Vier Spiele endeten Unentschieden, so auch das letzte Aufeinandertreffen im Oktober 2024 mit 26:26. Auf dem Papier würde derzeit alles für die FIVERS sprechen, die mit 20 Punkten auf dem sechsten Platz liegen und mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung PlayOff machen könnten. WEST WIEN hingegen musste fünf Niederlagen in Folge hinnehmen, zuletzt ein bitteres 28:30 gegen Linz. Damit rangieren sie mit nur fünf Punkten auf dem letzten Rang. Doch ein Derby hat bekanntlich seine eigenen Gesetze, mal schauen wer am Samstag als Sieger vom Platz geht.
West-Derby ums PlayOff-Ticket
Sowohl für Bregenz Handball (7 Punkte) als auch Sparkasse Schwaz Handball Tirol (6 Punkte) läuft die Frühjahrssaison bislang sehr erfolgreich. Im West-Derby können die in der Frühjahrssaison bislang ungeschlagenen Bregenzer mit einem Sieg gegen Schwaz den Einzug ins Viertelfinale bereits fixieren. Doch auch die Tiroler Adler werden alles daransetzen, dieses Duell für sich zu entscheiden und wichtige Punkte im Kampf ums PlayOff zu holen. Letzte Woche mussten sie ausgerechnet im Heimspiel gegen den Tabellenneunten Ferlach die erste Niederlage im Jahr 2025 hinnehmen, die somit nur noch drei Punkte voneinander trennt. Für Hochspannung ist somit auch im West-Derby mit Sicherheit gesorgt.
Steirer-Derby im Tabellenkeller
Für die beiden steirischen Teams ist die Ausbeute in der Frühjahrssaison der HLA MEISTERLIGA noch etwas mager. Die HSG XeNTiS Lipizzanerheimat konnte durch einen Sieg gegen Linz bisher zwei Punkte im Jahr 2025 sammeln, die HSG Holding Graz eroberte erst letzte Woche den allerersten Zähler mit einem Unentschieden in Krems. Damit liegen die beiden Mannschaften nach 18 Runden nur auf den Plätzen 11 und 10. Auch wenn die Grazer noch eine rechnerische Chance auf das Viertelfinale haben, geht es im Steirer-Derby wohl eher schon darum, sich eine gute Ausgangslage für die Abstiegsrunde zu verschaffen. Immerhin werden die Hälfte der im Grunddurchgang erzielten Punkte als Bonuspunkte im Kampf gegen den Abstieg mitgenommen.
Direktes Duell ums Viertelfinale
Vergangene Woche sammelte der SC kelag Ferlach nach einem dramatischen Finale gegen Schwaz nicht nur die ersten zwei Punkte im Jahr 2025, sondern auch Selbstvertrauen und Hoffnung für das Viertelfinale. Am Samstag kommt es in Ferlach zum direkten Duell um die PlayOff-Plätze gegen den HC LINZ AG. Der Titelverteidiger aus Oberösterreich konnte im Frühjahr drei der vier Partien für sich entscheiden. Die beiden Teams trennen vor dem Spiel lediglich drei Punkte voneinander, somit ein extrem wichtiges Match für beide Seiten. Schafft Ferlach den Heimsieg, liegt man nur noch einen Punkt hinter den Linzern.
Historische Chance im NÖ-Derby
Im Niederösterreich-Derby trifft der FÖRTHOF UHK KREMS auf die roomz JAGS Vöslau. Während die Kremser im Frühjahr erst bei drei Punkten halten, haben die im Jahr 2025 noch ungeschlagenen JAGS bereits sieben Zähler aus den letzten vier Spielen am Konto. Deshalb trennen die beiden Mannschaften nur noch drei Punkte voneinander. Mit einem Sieg würde das Team aus Vöslau nicht nur noch näher an Krems herankommen, sondern auch vorzeitig das Ticket für das PlayOff lösen. Für die JAGS würde dies den erstmaligen Viertelfinaleinzug in der Vereinsgeschichte bedeuten. Doch die drittplatzierten Kremser werden mit den Fans im Rücken alles versuchen, dieses Heimspiel für sich zu entscheiden. Auch wenn sie bereits fix für das PlayOff qualifiziert sind, die Top 3-Teams des Grunddurchgangs dürfen in der „Pick Round“ ihre Viertelfinalgegner aus den Teams von Platz 5-8 wählen.