HLA CHALLENGE Süd/Ost: Heißes Fernduell zwischen Atzgersdorf und Leoben
Heute vor einer Woche sicherte sich der HC FIVERS WAT Margareten 2 mit einem Sieg gegen Fünfhaus das vorzeitige Ticket für die Aufstiegsrunde. Im nächsten Wiener Derby empfingen die FIVERS 2 nun MADx WAT Atzgersdorf, die nun ebenfalls die Chance hatten, ihren Platz in der Aufstiegsrunde zu fixieren. Doch kein einfaches Unterfangen, denn die FIVERS 2 haben in dieser Saison noch kein einziges Heimspiel verloren. Und man spürte, um was es in diesem Spiel ging. In einer alles anderen als torreichen Partie ging Atzgersdorf mit einer hauchdünnen 10:9 Führung in die Pause. Auch die zweite Halbzeit verlief äußerst spannend, doch am Ende setzte sich der HC FIVERS WAT Margareten 2 mit 23:21 durch und bleibt damit weiterhin zu Hause ungeschlagen. Trotz der Niederlage gibt es aber auch für MADx WAT Atzgersdorf etwas zu feiern, durch das Remis von Leoben lösen sie das vierte und letzte Ticket für die Aufstiegsrunde.
Um die Chance auf die Aufstiegsrunde zu wahren, musste die Sportunion Leoben das Heimspiel gegen die Sportunion DIE FALKEN St. Pölten unbedingt gewinnen und zugleich auf eine Niederlage von Atzgersdorf hoffen. Doch die Steirer erwischten einen alles andere als guten Start und liefen einem Rückstand hinterher. Kurz vor der Pause schafften sie zwar den Ausgleich, kassierten aber in den letzten 2,5 Minuten der ersten Hälfte noch 4 Tore. Die St. Pöltern führten 7 Minuten vor dem Ende bereits mit 6 Treffern. Doch Leoben bewies riesigen Kampfgeist und erzielte 8 Sekunden vor dem Schlusspfiff noch den Ausgleich zum 37:37.
Auch wenn das Spiel zwischen Brixton Fire Krems Langenlois und Union Sparkasse Korneuburg ein Duell der Tabellennachbarn war, trennten die beiden Teams vor dem Match fünf Punkte voneinander. Diesen Rückstand wollte Krems-Langenlois im NÖ-Derby unbedingt verringern. In der ersten Hälfte konnten sich die Hausherren bereits einen Vorsprung von bis zu sechs Toren erspielen, doch bis zur Halbzeit kam Korneuburg nochmals auf zwei Tore heran. In der zweiten Hälfte lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, am Ende feierte Krems-Langenlois einen 34:32 Heimsieg und verringerte den Rückstand auf die Union Korneuburg auf drei Zähler.
HIB Grosschädl Stahl Graz hat seit Oktober 2024 kein Match in der HLA CHALLENGE Süd/Ost mehr gewonnen. Diese Negativserie wollten die Steirer nun im Heimspiel gegen Koppensteiner WAT Fünfhaus endlich beenden. Die erste Halbzeit verlief äußerst ausgeglichen und endete mit einer knappen 14:13 Führung für die Wiener. Doch im Laufe der zweiten Hälfte übernahm Fünfhaus zunehmend das Ruder und feierte am Ende einen klaren 30:23 Auswärtssieg.
Bereits am Donnerstag traf im vorgezogenen Spiel der HLA CHALLENGE Süd/Ost Tabellenführer UHC Speed Connect Hollabrunn auswärts auf die Perchtoldsdorf Devils. Nach einer komfortablen Halbzeitführung von 16:10 verwalteten die Hollabrunner ihren Vorsprung und nutzten die Gelegenheit, möglichst vielen Spielern entsprechende Einsatzminuten zu geben. Der UHC Hollabrunn setzte sich klar mit 30:23 durch.
HLA CHALLENGE Nord/West: medalp Handball Tirol bleibt weiter ungeschlagen
Zum Auftakt in der HLA CHALLENGE Nord/West kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Future Teams der Sparkasse Schwaz Handball und Bregenz Handball. Schwaz war nach der knappen 26:27 Niederlage im Hinspiel auf Revanche aus. Nach dem ersten Saisonsieg in der letzten Runde gegen Wels wollten die Tiroler an dieses Erfolgserlebnis gleich anschließen. In den ersten zwölf Minuten hielt Schwaz noch gut mit, doch dann zog Bregenz davon und führte zur Pause bereits mit 21:10. Auch in Halbzeit zwei ging es in dieser Tonart weiter und so feierte Bregenz einen ganz klaren 41:24 Auswärtssieg gegen Schwaz.
Die beiden Mannschaften der SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT und des HcB Lauterach trennte vor dem Spiel leidglich ein einziger Punkt. Somit war im direkten Duell für Hochspannung gesorgt. Bereits in der ersten Halbzeit setzten sich die Oberösterreicher aber von ihren Gegnern ab, eine Führung die sie bis zum Ende nicht mehr abgaben. Die Linzer jubelten über einen souveränen 40:32 Heimsieg und eine geglückte Revanche nach der 29:35 Niederlage im Hinspiel.
Das Future Team von ALPLA HC Hard ging mit großen Erwartungen ins letzte Heimspiel des Grunddurchgangs gegen die Spiders Wels. Die Roten Teufel legten fulminant los und führten bereits nach 15 Minuten mit 12:4. Diesen Vorsprung ließen sich die Harder nicht mehr nehmen und jubelten über einen klaren 34:27 Heimerfolg.
Der bislang noch immer ungeschlagene Tabellenführer der HLA CHALLENGE Nord/West medalp Handball Tirol empfing zu Hause den UHC Salzburg. Die Innsbrucker hatten über lange Strecken schwer zu kämpfen. Am Ende wurden sie ihrer Favoritenrolle aber doch noch gerecht und jubelten über einen 30:23 Heimsieg. Damit feierte medalp Handball Tirol den 15. Sieg im 15. Spiel der HLA CHALLENGE Nord/West.